DDR Trakehner Greif

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filia
    • 20.02.2005
    • 315

    DDR Trakehner Greif

    Hallo
    Ich habe in der suchfunktion leider nichts zu diesem Hengst finden können.
    Hat jeman infos?
    Außerdem wäre interessant ob jemand zu einem wallach "Husar 147" von Lamarc etwas weiss.

    Danke schon mal im vorraus
    Filia
    Zuletzt geändert von filia; 20.03.2011, 11:28.
  • filia
    • 20.02.2005
    • 315

    #2
    schade
    weiss niemand etwas zu Greif?

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1548

      #3
      Meinst du diesen Husar?


      Vielleicht mal eine E-Mail an das Gestüt Ganschow schicken, Herr Mencke könnte dir da eventuell weiterhelfen.

      Kommentar

      • filia
        • 20.02.2005
        • 315

        #4
        Danke
        ja den meine ich.wo bekommt man denn erfolgsauskünfte?

        Kommentar

        • May
          • 07.05.2010
          • 1548

          #5
          Hmmm...eventuell von der FN?

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2203

            #6
            Ich habe das erst jetzt gelesen,da mein Computer kaputt war und kann nun antworten.Der Hengst Greif stand in Thüringen im Deckeinsatz bis 1979 bis 1978,in Sachsen ein Jahr 1979 und von 1980 bis 1981 in Ganschow,geb.1967 von Drusus aus der Grenzmeid von Terzky,wurde 1981 abgekört,was aber eigentlich nicht gerechtfertigt war,denn die Nachzucht war hart und sportlich,hatten aber manchmal Probleme mit der Rittigkeit und dem Charakter.
            Er ist aus der Familie derGrenzmark,die auch heute noch in Neustadt/Dosse gepflegt wird.
            Ich kenne ihn aus der Zeit in Zöthen,denn dort stand er vier Jahre,gleich nach der Körung und nach der HLP.
            Als Dusesohn hatte er viel Temperament und war nicht ganz einfach im Umgang,aber unwahrscheinlich leistungsfähig.Das gab er auch seinen Kindern mit.Er war ein sehr schöner Trakehner mit dunkler Jacke und im Typ der Dampfrosslinie,das heißt abgedreht und rund mit einer Hinterhand,die es ihm erlaubten so zu steigen,daß er bald auf den Hanken saß.Ich fand ihn schön,erwar so bei 163 cm groß und da waren die Nachkommen nicht immer saehr groß.Er war ein richtiger Matcho und sehr "Mann".
            Ich muß mal das Bild raussuchen.Er sah so aus wie seine Abstammung,Drusus-Moskit-Semper Idem-Dampfross und Mutterlinie Tertzky (Vollbruder zu Termit)-Hyperion-Dampfross und dann noch Alaskafuchs.(ach mein Bild steht schon im Allbreed)

            Kommentar

            • filia
              • 20.02.2005
              • 315

              #7
              Danke schön :-)

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
              3 Antworten
              446 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
              328 Antworten
              31.367 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
              23 Antworten
              1.471 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
              6 Antworten
              288 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag MissCatania  
              Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
              0 Antworten
              129 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X