Galoppverbesserer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1420

    Galoppverbesserer

    Als ich das Topic zu Münster-Handorf gelesen habe, ist mir ins Auge gesprungen dass Laurel insbesondere wegen seiner Galoppade herausgestellt wurde (zu Recht!). Aber die Frage die mir aufstößt:
    Sind sie so selten die Trakehner mit gutem Galopp?
    Welche Hengste fallen euch dazu ein?
    LG
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    #2
    Kostolany
    Summertime
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • AnjaZ
      • 04.11.2002
      • 1403

      #3
      Tycoon.
      Aus diesem Grunde haben wir letztes Jahr auch mit ihm angepaart. Mal schauen, ob wir Recht hatten.....
      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

      www.trakehner-zucht.de

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1006

        #4
        Kommt darauf an, was man meint. Raumgriff und Effizienz, repetierend und besonders gut für VS Pferde, oder eher den Dressurgalopp, aufwändig und nach oben raus?

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #5
          Nachdem wir jetzt einige Grafenstolz Kinder geritten und gesehen haben, ist Grafi meiner Meinung nach ein absoluter Galoppverbesserer.

          Ähnlich wie Laurel wird/wurde er total verkannt. Machen beide keine Blender, aber richtig gute Sportpferde mit der richtigen Einstellung und tollen Bewegungen.
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • #6
            Ähnlich wie Laurel wird/wurde er total verkannt. Machen beide keine Blender, aber richtig gute Sportpferde mit der richtigen Einstellung und tollen Bewegungen.[/QUOTE]

            Es soll Leute geben, die sehen das ein bisschen anders.....

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4919

              #7
              Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden... ;o)
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • miramax
                • 23.04.2010
                • 158

                #8
                "verkannt" trifft auf Grafenstolz wohl kaum zu - er war einer der Vieldecker der Trakehner, hat bis zu 200 Stuten inkl. Landespferdezucht gedeckt und angeblich hat der Run auf ihn (laut neuem Besitzer) nicht abgenommen (auch wenn man bei en Angaben vorsichtig sein sollte).

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Kann das mit dem verbesserten Galopp bei Grafenstolz bestätigen. Die Mutter eher mit einem Schulpferdegalopp ausgestattet, die Kinder mit einem sehr gutem Galopp.

                  Kommentar

                  • darkjenn
                    • 14.03.2011
                    • 12

                    #10
                    Es gibt viele gute Galoppvererber bei den Trakehnern, spontan noch einfallen tun mir Herzruf, Friedensfürst, Freudenfest, Kostolany, Vivus oder Charly Chaplin (Charly hatte den mit 170 den höchsten Galoppindex der Trakehner überhaupt!).

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Hibiskus
                      Polarpunkt
                      Handryk
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2203

                        #12
                        Hibiskus wohl eher nicht(102).Aber Tycoon ,Connery,Friedensfürst und Herzruf.Am besten mal in den neuen Trakehner schauen,da wird es ausgewertet,die Indexe über 120.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kaiserkult ist auch ein Galopp- und auch Schrittverbesserer. Wir haben einen jetzt 4jährigen und eine 2jährige im Stall. Beide top im Schritt und Galopp.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Also die Hibiskus, die ich kennengelernt habe, konnten alle galoppiern. Er selbst hat ja ne Riesengaloppade.

                            @Ara

                            Die van Deyks sind wohl generell Galoppverbesserer.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • darkjenn
                              • 14.03.2011
                              • 12

                              #15
                              Also...hier mal für alle Interessierten die in 2011 aufgestelleten Vererber mit mindestens 10 eingetragenen Töchtern aus unterschiedlichsten Müttern und deutlich überdurchschnittlicher Galoppvererbung im Ranking. In Klammern stehen dabei (Indexpunkte im Galopp/ Anzahl eingetragener Töchter als Basis für Index), dabei wird ein Mittelwert von 100 zugrunde gelegt:


                              Tycoon (152/ 23)
                              Connery (143/ 48)
                              Friedensfürst (141/ 33)
                              Herzruf (141/ 67)
                              Kostolany (137/ 209)
                              Vivus (135/ 42)
                              Schönglanz (134/ 10)
                              Sixtus (134/ 141)
                              Exclusiv (133/ 35)
                              Biotop (132/ 48)
                              Tambour (131/ 42)
                              Buddenbrock (131/ 125)
                              Finley M (130/ 44)
                              Alter Fritz (129/ 13)
                              Manrico (128/ 31)
                              Münchhausen (127/ 68)
                              Lehndorffs (127/ 87)
                              Freudenfest (126/ 40)

                              Ich denke, mit diesen Zahlen lässt sich ne Menge anfangen.

                              (Quelle: HVP Trakehner 2011)

                              Kommentar

                              • darkjenn
                                • 14.03.2011
                                • 12

                                #16
                                Und hier der Vollständigkeit halber nochmals die Werte der schon genannten Hengste:

                                Summertime (119/ 50)
                                Grafenstolz (122 / 26)
                                Handryk (110/ 52)
                                Hibiskus (102/ 29)
                                Polarpunkt (87 / 61) (damit gehört er definitiv NICHT zu den Galoppverbesserern)

                                Von Laurel und Kaiserkult gibt es noch nicht genügend eingetragene Töchter, um solche Werte zu erstellen.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  Ja, für mich sagt die Statistik jetzt nicht immer das letzte Quentchen aus. Schon allein deswegen, weil z. B. ein Münchhausen auf eine deutlich bessere Stutenbasis getroffen ist, wie bspw. ein Handryk. Und dann muß ich noch sagen, daß z. B. ein Hibiskus, der unstrittig eine Wahnsinnsgaloppade hat, sicherlich viele Stuten bekommen hat, die einen schlechten Galopp hatten und er daraus vielleicht auch nur einen mittelmäßigen bis guten Galopp machen konnte. Also da gibts für mich noch so viel mehr Argumente, um diesen Zahlen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2203

                                    #18
                                    Genau das meinte ich hatte es nur nicht griffbereit,Danke.

                                    Kommentar

                                    • darkjenn
                                      • 14.03.2011
                                      • 12

                                      #19
                                      Diese Statistiken sagen immerhin sehr viel mehr aus als irgendwelche Einzelbeobachtungen, vor allem, wenn die Zahlen auf einer großen Anzahl von Stuten basieren.
                                      Bei Handryk gebe ich dir sicher recht, was die Stutenbasis angeht, die ich gesehen habe (bzw. deren Noten), wobei er ja auch viele sich gut vererbende Stuten bekam (z.B. Soveräne oder Roxilane oder Roxy Music)!
                                      Aber auch ein Münchhausen hat weitaus nicht nur Sahnestuten bekommen...Ebenso kann man bei Hibiskus sicher auch zu anderen Behauptungen kommen, wenn man überlegt, auf welchem Gestüt er jahrelang stand und was für Stuten er dort zugefügt bekommen hat, Sommerlade hat nunmal wirklich nur sehr gute Stuten aufgekauft! Unterschiedliche Grundlagen mögen sicher stimmen, aber man kann sich auch vieles schönreden, wenn ein Hengst mal schlechter wegkommt, als man es gern hätte.
                                      Ich sehe mich von meinen persönlichen Eindrücken her in diesen Statistiken ziemlich bestätigt, auch in negativen Punkten bei Hengsten, die mir sonst sehr gut gefallen! (z.B. Fundament Vivus, Sixtus und K2 oder Insterburg insgesamt) Wobei ich natürlich auch nciht von jedem einzelnen zig Nachkommen kenne.

                                      Insofern redet gegenan, wie ihr wollt, die Zahlen entstehen nicht ohne Grund und sicher gibt es aufgrund der Stutengrundlagen auch immer kleine Spielräume. Dennoch wage ich zu behaupten, dass diese Werte für Hengste mit mehr als 50 eingetragenen Stuten schon ziemlich richtungsweisend sind.
                                      Ausnahmen gibt es immer.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich habe genügend Laurel-Nachkommen gesehen, um sagen zu können, daß er seine sagenhafte Galoppade auch vererbt, wenn möglich.

                                        Statistiken glaube ich nur, wenn ich sie selbst gefä...., ähhh, erstellt habe.

                                        Ich würde auch Cavallieri xx zu den Galopp Verbesserern zählen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.385 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        289 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X