Buddenbrock ist Hengst des Jahres 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnjaZ
    • 04.11.2002
    • 1403

    Buddenbrock ist Hengst des Jahres 2010

    Seit 1995 gibt es den Titel Hengst des Jahres. Der Gesamtvorstand berät seit dem jährlich nach den Vorschlägen des Zuchtleiters über bedeutende und nachhaltig einflussreiche Vererber, die den Titel aufgrund ihrer Nachkommens- und Eigenleistung verdienen.

    Ziel der Initiative ist es, einflussreiche Vererber den interessierten Züchtern noch zu Lebzeiten vorzustellen und zu präsentieren.
    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

    www.trakehner-zucht.de
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1045

    #2
    Oh, da freue ich mich aber sehr, mein "Herzpferd" ist eine Buddenbrock und sowohl sie als auch die beiden Vollgeschwister zeigen, dass die Anpaarung hannoverscher Stuten mit diesem Hengst eine gute Idee ist!
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Ein Bekannter von mir hat einen direkten Buddenbrock, er wird sich freuen.
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar


      • #4
        Der SIXTUS-Sohn BUDDENBROCK ist 3mX3f auf den Anglo-Arabischen Halbblueter BURNUS v.LAPIS ingezogen.

        Hier LAPIS:

        LAPIS C, SHAGYA ARAB, 1938 Color: gr
        Height: 1.56m

        Sire´s full name: 561 Siglavy II-22; impossible to type into pedigree form http://www.gestuet-haemelschenburg.de/html/lapis.html



        Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 02:55.

        Kommentar


        • #5
          Sein Sohn BURNUS: Ein hervorragender Artikel:



          Hier der Anfang :




          Pferdezüchter, denen es gelingt, bleibende züchterische Werte für die Zukunft zu schaffen und zu sichern, zeichnen sich durch Visionen, Weitblick, Toleranz und auch den sprichwörtlichen sechsten Sinn aus. So geschehen bei der Entdeckung des legendären Burnus, der – aus fremden Herkünften stammend – eine Linie begründete, die sich dank mehrerer Hauptvererber im steten Aufstieg befindet. Eine Linie, deren Angehörige sich häufig durch eine übereinstimmung in sportlichen Attributen wie Härte, Athletik, Leistungsbereitschaft und eine insgesamt vielseitige sportliche Veranlagung auszeichnen.


          „Es charakterisierte die scheuklappenfreie Weitsicht von wirklichen Experten wie Dr. Schilke, dem damaligen Zuchtleiter des Trakehner Verbandes, und Gottfried Hoogen, der BURNUS jahrelang als Leihhengst benutzte und zum Durchbruch verhalf, dass sie sich voll einsetzten für einen Hengst, der keinen Tropfen Trakehner Blut führte“ beschreibt der Hippologe Dr. Ekkehard Frielinghaus („Trakehner Hefte“ 5/95) die Hintergründe, die den Weg des angloarabischen Halbblüters ungarischer und jugoslawischer Herkunft in eine züchterische Karriere ebnen halfen. Und weiter: „Sie taten das in der Überzeugung, dass ein solches Kapital an Charme, Dienstbereitschaft und Vielseitigkeit, wie es Burnus besaß, für den Trakehner als modernes Reit- und Springpferd unverzichtbar sei.“

          Aus betonter Leistungszucht
          Bereits sein Vater hatte sein Leistungsvermögen auf höchstem Niveau dokumentiert. LAPIS wurde 1938 im königlich- jugoslawischen Hauptgestüt Dusanowo geboren und kam nach der Besetzung des Landes durch deutsche Truppen in deutschen Besitz. Der leichte und bildschöne Hengst wurde der Reit- und Fahrschule Krampnitz als Remonte zugeteilt, wo sich Oberleutnant Walther Schmidt-Salzmann in den Schimmel verliebte. Fortan diente er dem Offizier als Dienstpferd an der Kriegsfront in vorderer Linie. „Rund 6000 km legten sie in drei Jahren beim Kavallerie-Regiment Mitte zusammen zurück. Lapis war das kleinste Pferd der Schwadron, zog aber schon im Schritt an allen anderen vorbei. Er war immer gesund, während viele andere Pferde den Strapazen erlagen. In Russland wurde er nur vorne beschlagen; erst auf den Kunststraßen Polens erhielt er auch Hintereisen“ charakterisiert Dr. Frielinghaus die Leistungen des Arabers.
          Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 02:48.

          Kommentar


          • #6
            BURNUS selbst stammt von dem Shagya Araber LAPIS aus der Kisber Felver Stute: 68 FENEK V

            Zu KISBER FELVER siehe: http://www.equiworld.net/breeds/kisberfelver/index.htm

            Hier der Anfang:
            "The Kisbér Félvér breed was developed at the former Kisbér Stud in Hungary. The Stud farm was formed in 1853 on 15,000 acres. It was developed primarily for the breeding of Thoroughbred horses. The Stud produced such racing talents as Kisbér, winner of the Epsom Derby; and ---------------------- Kincsem, the unbeatable mare who made her way to the Guinness Book of World Records for an unbeaten 54 races.----------------- The Kisbér Stud not only left permanent marks on Thoroughbred racing history, but also developed a half-bred horse that was regarded as 'The World's Most Beautiful Sport Horse'..................."
            Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 05:07.

            Kommentar


            • #7
              KINCSEM v.CAMBUSCAN:
              KINCSEM (HUN) ch. F, 1874 DP = 0-0-0-0-0 (0) DI = Inf CD = Inf - GSV = 54.68 - 54 Starts, 54 Wins, 0 Places, 0 Shows
              Owner: Ernst von Blaskovich
              Breeder: Ernst von Blaskovich
              Winnings: 54 Starts: 54 - 0 - 0

              1ST Oesterreichisches Derby, 1877 Magyar One Thousand Guineas, 1877 Magyar Two Thousand Guineas, 1877 Magyar Oaks, 1877 Magyar St. Leger, 1877 Preis der Jockey-Club (Austrian Derby), Emperor's Prize, Grosser Preis von Baden (3 times), Grosser Preis von Hannover, Goodwood Cup, Grand Prix de Deauville

              At the time of her retirement from racing, Kincsem was a European household name, winner of fifty-four races without a defeat, a stunning record which to this day marks her as one of the greatest horses that ever raced. In 6 of her races, she was awarded the win in a walkover as her rivals were afraid to face her. Read more: http:// www.tbheritage.com/Portraits/Kincsem.html or http://thoroughbredchampions.com/gallery/kincsem.htm

              Kommentar


              • #8
                KINCSEM's Blut finden die Trakehner zuechter bei dem VollblutHengst : BEG; dieser laesst sich durch die Mutterlinie seines Vaters GELIKON (teils auch:HELIKON !!!! ) auf die Wunder-Stute KINCSEM zurueckfuehren;und BEG's direkte Mutterlinie geht auf die Grossmutter von KINCSEM zurueck.

                Ausserdem geht der Vollbluthengst : LEMON v.BLAUER REITER a.d. LITTLE MISS MUFFET auf die KINCSEM zurueck, - aus dieser Stute,LITTLE MIS MUFFET, kommt auch die Linie von ARATIKOS v.KOENIGSSTUHL .
                Auch die deutsche W-Linie - aber die Fam-4-o - WACHOLDIS-WACHE-WAFFENART-WINNICA,die auch die Familie von :WELL MADE etc ist; sowie WAHNFRIED (Vater von DER LOEWE) geht auf die KINCSEM zurueck.
                Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 06:12.

                Kommentar


                • #9
                  Um auf BUDDENBROCK zurueck zukommen; die 3mX3f Inzucht auf BURNUS-AA kommt einmal durch seinen Sohn(3m)HABICHT und durch seine Tochter (3f) BLINKLICHT.Diese ist natuerlich auch Mutter des Grand Prix Dressur-Hengstes : BENZ v.ROCKEFELLER.
                  BLINKLICHT's Dam BLITZLICHT II ist bei unseren Nachbarn in Holland durch den Dressur-Hengst : DORUTO v.KOMET vor jahren ins Rampenlicht getreten,als ein Nachkomme nach dem anderen besonderes Talent fuer PI/PA zeigte.IDEAAL war nur einer davon.Siehe: http://www.gelderlanderhorse.nl/pedi...php?N=00004988



                  BUDDENBROCK hat ausserdem Linienzucht auf FLUGSAND v.ALTAN 5mX4m durch seine Soehne:MASUR und ERZSAND.
                  Im Pedigree seiner Mutter BALLERINA XXV v.DIAMANT(ERZSAND) findet sich auch nocheinmal Vollblut durch den Fuchs PINDAR v.ABENDFRIEDEN aus der PERLE.Diese ist 1/2 Schwester zur PECHFACKEL v.MIRZA,die wiederum die Mutter der Vollbrueder: PIK AS und PERSER ist;sowie der Tochter PLAUDEREI v.VAL DRAKE,der Grossmutter von PLAYMATE v.HOMING,der in WAF gedeckt hatte.


                  PIK AS C, THOROUGHBRED, 1949
                  Color: b
                  Height: 1.57m

                  DE 306/06/00427/49. DE 331/31/03845/49. 1969 getötet

                  Pik As XX was easily the most famous Abendfrieden XX son in German warmblood breeding. Breeders and interested buyers soon recognised that he was a genetic transmitter with a lot of potential. One component of his success lies in his dam line. The bloodline of Postenkette also produced the top hereditary transmitter Pindar XX (private Trakehner breed), Parenzo XX (Warendorf state stallion), Pernod XX (private stallion Westphalia) who became well known under Willi Schultheis, the full Pik As XX brother Perser (Celle state stud) and Playmate (Warendorf state stallion), who without exception matured to become renowned sires in their areas of application. Even though he transmitted absolutley good movement, his principal quality was as a sire of showjumpers. He produced a number of approved sons. The task of upholding the line fell mainly of Pik Konig, a top hereditary transmitter of showjumpers, some of whose progeny managed to jump into the higher spheres of dressage sport. The full brothers Pik Bube I and Pik Bube II have always been characterized by especially versatile heredity and it is their progeny in whom high hopes have been vested for the continuation of the bloodline in the male lineage. Pik Bube I, who was promoted by Herbert Rehbein, won eleven starts out of twelve in advanced competitions within one season alone. Of his numerous stallion sons, Piaster, who is stationed in Bavaria, has displayed extraordinary diversity in competions. Pik Bube II produced the Hanoverian State Champion, Pik L.






                  BALLERINA XXV hat selbst Linienzucht auf den Hengst : HIRTENSANG v.PARSIVAL und zwar: 5mX5fX4f
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 05:35.

                  Kommentar


                  • #10
                    BUDDENBROCK's Vater,der Rappe : SIXTUS v.HABICHT hat 5mX5f Linienzucht auf PYTHAGORAS v.DAMPFROSS und bei seinem Vater HABICHT v.BURNUS-AA findet sich (nur) in der Mutter,HALLO v.GOLDREGEN zunaechst starke Inzucht auf POLARSTERN v.ASTOR (3fX2f),dann Linienzucht auf ARARAD v.JAGDHELD (4fX3f) und dann 3x auf WALDJUNKER v.VASCO (5fX4fX4f) .Und zuletzt hat sie noch: 5x POLARSTURM (6fX6fX6fX5fX5f)

                    Hallo's Grossmutter : HANDELSKAMMER zeigt mindestens 9/16 ( etwa 55%) Vollblut,unter anderem auch durch den beruehmten:

                    PERFECTIONIST v.PERSIMMON(einer der schoensten Vollblueter)

                    PERFECTIONIST C, THOROUGHBRED, 1899
                    Height: hellbr. 176/(166) cm

                    Hauptbeschälerbuch Trakehnen N 723 (SBTRK III, HR 206, SBOpr. V, HR. 2802)

                    PERFECTIONIST XX - der Sohn des Triple-Crown-Siegers PERSIMMON XX und Enkel des großen ST.SIMON XX stand nur drei Jahre im Deckeinsatz, weil er danach aufgrund eines Beckenbruchs getötet werden musste. In dieser kurzen Zeit lieferte er aber fast ausschließlich hervorragendes Zuchtmaterial. Perfectionist xx, born in 1899, was purchased in 1903 by Count Georg von Lehndorff, and stood as a Primary Stallion in Trakehnen for three seasons. He reproduced in his own image - strong, with good, correct movements. His offspring all have a lot of jumping talent and are good hunters.
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 06:18.

                    Kommentar


                    • #11
                      HALLO M, TRAKEHNER, 1952
                      Color: blk
                      Height: 1.64m

                      DE 309/09/01588/52. DH 159. 1967 in die Zucht nach Dänemark verkauft. Zl.: 12/8. 1968 ausrangiert

                      Maße: 164, 193, 20.5cm Bewertung: 2, 2, 4 / 1, 2 Taken from a 5 page article by Connie Kemptner The Lapis Line-Against the Odds www.vawebdesign.com/Rappenhof/LapisArticle.htm Habicht\'s dam, the black Hallo, resembled a lot her mother Handschelle, the strongest and tallest of the 20 mares saved from the National Stud Trakehnen in 1945 through a passport issued by England\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s General Bolton....For her breeder...Hallo produced several foals...At age of eight she herself embarked on a successful sport career that made her very well known in the competition rings of Northern Germany, ridden by her owner Guenther Stut of Hmaburg.When stut took his little son Deiter...to Hallo\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s birthplace, Dieter fell so in love with the foals there that he wanted one for himself He begged his father to breed Hallo again. Burnus,...was the father of choice. Thus Hallo returned home and produced her last foal before she was sold to Denmark...This last foal, Habicht (Hawk) earned his mother a place in breeding history...she died at age 30.

                      Kommentar


                      • #12


                        Buddenbrock


                        - 5 Besuche - 7. Okt.
                        Nach der Saison 1999 wurde Buddenbrocks Turnierkarriere beendet, fortan konzentrierte er sich als einer der meistbenutzten Vererber der Trakehner Population ...
                        www.trakehnerfreun.de/.../Buddenbrock.html -




                        Kommentar


                        • #13
                          Aus : www.trakehnerfreun.de : " Auch viele Nachwuchs-Dressurpferde stehen quasi in den Startlöchern, wie beispielsweise Sir Arthur, mit 55.000 € Preisspitze der Trakehner Reitpferdeauktion 2007, aus der Seeconda von Consul-Seeadler, der inzwischen in Dressurpferdeprüfungen Klasse M hochplatziert ist,......"

                          Zu diesem von mir gezogenen BUDDENBROCK-Sohn ging auch eine 3/4 Schwester im letzten Jahr zum BuCha bei den 5j Dr Pferden: SKYLINE IV v.CONNERY. Eine Vollschwester ist in diesem Jahr im Reitpferde-Lot in Neumuenster.

                          Der Katalog: http://www.trakehner-verband.de/_res...atalog2010.pdf

                          Bei der Anpaarung mit CONNERY ergab sich bei SKYLINE IV eine 3fX3m Inzucht auf die CORNAU v.LOTHAR ,durch ihre Tochter: CARO-DAME v.KARO AS v(NECKAR-Sohn)VOLLKORN und ihren Sohn : CONSUL v.SWAZI-XX.
                          Ausserdem 4mX4m auf HABICHT v.BURNUS durch die Soehne: SIXTUS und SEEADLER.
                          BURNUS erscheint 3x im Pedigree,da ihn eben BUDDENBROCK bereits 2x fuehrt.
                          Die 3.Mutter sowohl vom oben erwaehnten SIR ARTHUR und der SKYLINE IV ist die reine XX-Stute CRESTA STAR v.ANDALUSIER(TICINO),die 2x auf SON-IN-LAW und 3x auf DARK RONALD Linienzucht hat.
                          Dies ist auch die Mutterlinie des Hengstes CANZLER.
                          Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 07:07.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                          0 Antworten
                          93 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Limette, 28.06.2025, 10:31
                          13 Antworten
                          177 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Limette, 17.07.2024, 20:36
                          9 Antworten
                          305 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Limette, 25.03.2022, 06:03
                          9 Antworten
                          1.065 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Milandro
                          von Milandro
                           
                          Erstellt von Limette, 14.04.2024, 18:20
                          7 Antworten
                          339 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Milandro
                          von Milandro
                           
                          Lädt...
                          X