Hengst für XX Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1420

    Hengst für XX Stute

    stelle hier mal eine Anfrage für einen Freund ein.
    Gesucht wird ein Trakehner Hengst mit Blutanschluss (am Liebsten) für eine Vollblutstute.
    Sie ist drei und derzeit 1,62m groß. Etwas weich gefesselt hinten, drei ausgewogen gute GGA mit stets aktivem Hinterbein. Trab mit guter Mechanik vorne, Galoppade wirkt noch etwas "nicht geschlossen". ist allerdings auch noch voll im Wachstum. Gute Oberlinie, Hals schön angesetzt, kein Axthieb. Charakterlich einwandfrei. Akzeptiert alles Neue ohne Probleme. Erstes Mal draufsetzen war absolut selbstverständlich.
    Alles in Allem ein hübsche korrekte Stute.

    Auch ein nicht Trak mit Dressurveranlagung kommt in Frage.....
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

  • #2
    Pedigree und Bilder der Stute ?

    Kommentar

    • Ive
      • 01.08.2008
      • 1006

      #3
      Wie ist denn die Stute gezogen? E.H.Münchhausen hat z.B. einen gekörten aus einer xx Stute. Sambatänzer.

      Von Buddenbrock habe ich ein paar schicke Pferde aus xx Stuten gesehen.
      Zuletzt geändert von Ive; 24.09.2010, 17:00.

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1006

        #4
        El Greco TSF ?!

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1494

          #5
          wer auch sehr gut zu blutstuten passt ist schwalbenglanz

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1006

            #6
            Connery? Es gibt schon einige, aber obs passt ist ja ein bisschen Glaskugel ;-)

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2629

              #7
              den münchhausen hatte ich auch auserkoren,da ich eine stute habe,die sambatänzers mutter abstammungsgemäss sehr sehr nahe geht und sie auch optisch völlig identisch sind.
              die anpaarung hat auch staatsprämienstuten hervorgebracht.
              stute siehe avatar

              hab mir aber sagen lassen,das er so streut,ist da was dran???
              Zuletzt geändert von oldenburger dressurpferde; 25.09.2010, 21:43.

              Kommentar

              • Zanzarina
                • 15.03.2008
                • 1078

                #8
                Sambatänzer ist nicht der einzige gekörte Münchhausen aus XX. Siehe Meraldik vom Birkhof.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2023

                  #9
                  Habe auf dem Verkaufstag in Schneverdingen am letzten Sonntag (19.09.2010) ein wunderbares Stutfohlen vom Düsterberg aus einer Vollblutstute gesehen... vielleicht wär der ja was?!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar


                  • #10
                    hab mir aber sagen lassen,das er so streut,ist da was dran???
                    Ich habe schon einiges an Nachzucht gesehen,konnte nichts dergleichen feststellen.

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2629

                      #11
                      und aus was für müttern??

                      ich habe jetzt schon ein paar leute diese meinung vertreten hören,sie waren der ansicht,der hengst ist ein spitzen dressur/sporthengst,aber kein "vererber".
                      ich meine,er hat ja nun auch zuchttechnisch ein wenig vorzuweisen,ist ja kein unbeschriebenes blatt,aber angesichts der decktaxe sollte man sich doch 2x überlegen,was man mit wem deckt

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        #12
                        Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                        und aus was für müttern??

                        ich habe jetzt schon ein paar leute diese meinung vertreten hören,sie waren der ansicht,der hengst ist ein spitzen dressur/sporthengst,aber kein "vererber".
                        ich meine,er hat ja nun auch zuchttechnisch ein wenig vorzuweisen,ist ja kein unbeschriebenes blatt,aber angesichts der decktaxe sollte man sich doch 2x überlegen,was man mit wem deckt
                        Ich habe Münchhausen zweimal eingesetzt.Auf eine Stute die in 5.Generation Burnus, Pasteur und Maigraf vorzuweisen hatte.Ich möchte sagen, daß es eine Passerpaarung war.Ein Gekörter und dessen Schwester mit Prämienqualität.

                        Bernhard
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar


                        • #13
                          hab mir aber sagen lassen,das er so streut,ist da was dran???
                          Ich habe mich verlesen. Das bezog sich ja wohl auf Münchhausen.
                          Sorry,ich meinte Connery.

                          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                          Ich habe schon einiges an Nachzucht gesehen,konnte nichts dergleichen feststellen.

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                            und aus was für müttern??

                            ich habe jetzt schon ein paar leute diese meinung vertreten hören,sie waren der ansicht,der hengst ist ein spitzen dressur/sporthengst,aber kein "vererber".
                            ich meine,er hat ja nun auch zuchttechnisch ein wenig vorzuweisen,ist ja kein unbeschriebenes blatt,aber angesichts der decktaxe sollte man sich doch 2x überlegen,was man mit wem deckt

                            also bei uns auf dem hof steht jetzt mit meraldik ein recht erfolgreiches s dressurpferd von ihm und wenn man sein talent bei pi&pa mal gesehen hat, weiss man auch das da noch nicht schluss ist. übrigens vererben tut der sich auch nicht so schlecht. also von dieser seite aus entbehrt diese aussage doch jeglicher grundlage.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2629

                              #15
                              ja,danke,den kenne ich auch schon.

                              hätte auch bei meinem xxstuti gar nicht gross gezögert,aber beide hengste,meraldik,wie auch münchhausen selber,sind mir zu gross für die stute.leider,da die anpaarung ja schon einige mal optimal gepasst hat.
                              zumindest eben bei dieser stute.

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #16
                                Münchhausen paßt meiner Meinung nach wirklich sehr gut auf Blutstuten, ein guter Freund hatte dieses Jahr ein super Stutfohlen von Münchhausen aus einer Halbblutstute.

                                Summertime kann ich mir auch sehr gut auf einer xx Stute vorstellen, wir hatten eine Summertime x Hand In Glove xx, war eine sehr leistungsbreite und vielseitige Stute mit tollen Reiteigenschaften.

                                Eine weitere Idee wäre Kostolany oder sein Sohn Elfado, der ja über Roncalli xx auch Blut führt
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                328 Antworten
                                31.341 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                23 Antworten
                                1.460 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                6 Antworten
                                286 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag MissCatania  
                                Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                2 Antworten
                                354 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                0 Antworten
                                123 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Lädt...
                                X