16.07.2010 (Julia Martin, Redakteurin)
Neumünster – In wenigen Tagen wird das Reiterstadion in Hannover einmal mehr zum Trakehner-Mekka. Das Trakehner Bundesturnier findet vom 22. bis zum 25. Juli in der Landeshauptstadt statt und die Top-Veranstaltung zieht die Besten der Zucht in ihren Bann. Sport zeigen die edlen Warmblüter in vier Disziplinen, die Fohlenauktion am Samstagabend ist herausragendes i-Tüpfelchen.
Über 270 Reiter aus der gesamten Republik und dem Ausland haben für das Turnier genannt und sie werden weit über 420 Trakehner mit dabei haben. Besonders für die drei- und vierjährigen Hengste wird Hannover zur wichtigen Standortbestimmung – entscheidet doch hier die Zuchtleitung, welche Kandidaten die Trakehner Farben bei den Bundeschampionaten in Warendorf vertreten werden. Aus dem Körjahrgang 2009 kommen unter anderem Reservesieger Legretto v. Imperio, Prämienhengst Saint Cyr v. Kostolany, Laxdoyen v. Herzensdieb, Montafon v. Cadeau, Kandelus v. Kaiserkult TSF und Herbstbach v. Occacio. Bei den Vierjährigen wird sich unter anderem der Siegerhengst der Körung 2008, Iskander v. Le Rouge, die Ehre geben, ebenso wie Reservesieger Prince Patmos v. Patmos.
Stichwort Siegerhengst: Der Jahrgangsbeste aus 2006, Songline v. Summertime, ergatterte sich erst vor wenigen Tagen mit Mannschaftsolympiasieger Andreas Dibowski die Bundeschampionatsqualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde – auch im Reiterstadion von Hannover tritt der typvolle Hengst an. 2005 wurde Le Rouge v. Prêt à Porter zum Sieger der Körung in Neumünster proklamiert, heute ist der imposante Fuchs mit Vera Nass in der S-Klasse erfolgreich und kommt zum Schleifen sammeln zum Trakehner Bundesturnier. In den Herausforderungen der schwersten Klasse wird er auf Könner Treffen: Die finnische Nationenpreisreiterin Terhi Stegars setzt wieder auf den erfolgreichen Axis TSF, Corinna Hellmann startet mit Tantris TSF und Heike Kemmers Trainerin Leonie Bramall wird Showtime präsentieren.
Von Reitpferdeprüfungen bis zu Aufgaben der Klasse S – beim Trakehner Bundesturnier in Hannover gibt es alles zu sehen. Das lässt das Kennerherz höher schlagen. Und wenn einem das noch nicht reicht und man gar ein Reitpferd erwerben möchte – alle Trakehner, die in Hannover starten und zum Verkauf stehen, sind im Veranstaltungsprogramm besonders gekennzeichnet!
Der Eintritt zum Trakehner Bundesturnier ist an allen Tagen frei – ein Besuch bei dem Top-Event lohnt sich immer!
Neumünster – In wenigen Tagen wird das Reiterstadion in Hannover einmal mehr zum Trakehner-Mekka. Das Trakehner Bundesturnier findet vom 22. bis zum 25. Juli in der Landeshauptstadt statt und die Top-Veranstaltung zieht die Besten der Zucht in ihren Bann. Sport zeigen die edlen Warmblüter in vier Disziplinen, die Fohlenauktion am Samstagabend ist herausragendes i-Tüpfelchen.
Über 270 Reiter aus der gesamten Republik und dem Ausland haben für das Turnier genannt und sie werden weit über 420 Trakehner mit dabei haben. Besonders für die drei- und vierjährigen Hengste wird Hannover zur wichtigen Standortbestimmung – entscheidet doch hier die Zuchtleitung, welche Kandidaten die Trakehner Farben bei den Bundeschampionaten in Warendorf vertreten werden. Aus dem Körjahrgang 2009 kommen unter anderem Reservesieger Legretto v. Imperio, Prämienhengst Saint Cyr v. Kostolany, Laxdoyen v. Herzensdieb, Montafon v. Cadeau, Kandelus v. Kaiserkult TSF und Herbstbach v. Occacio. Bei den Vierjährigen wird sich unter anderem der Siegerhengst der Körung 2008, Iskander v. Le Rouge, die Ehre geben, ebenso wie Reservesieger Prince Patmos v. Patmos.
Stichwort Siegerhengst: Der Jahrgangsbeste aus 2006, Songline v. Summertime, ergatterte sich erst vor wenigen Tagen mit Mannschaftsolympiasieger Andreas Dibowski die Bundeschampionatsqualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde – auch im Reiterstadion von Hannover tritt der typvolle Hengst an. 2005 wurde Le Rouge v. Prêt à Porter zum Sieger der Körung in Neumünster proklamiert, heute ist der imposante Fuchs mit Vera Nass in der S-Klasse erfolgreich und kommt zum Schleifen sammeln zum Trakehner Bundesturnier. In den Herausforderungen der schwersten Klasse wird er auf Könner Treffen: Die finnische Nationenpreisreiterin Terhi Stegars setzt wieder auf den erfolgreichen Axis TSF, Corinna Hellmann startet mit Tantris TSF und Heike Kemmers Trainerin Leonie Bramall wird Showtime präsentieren.
Von Reitpferdeprüfungen bis zu Aufgaben der Klasse S – beim Trakehner Bundesturnier in Hannover gibt es alles zu sehen. Das lässt das Kennerherz höher schlagen. Und wenn einem das noch nicht reicht und man gar ein Reitpferd erwerben möchte – alle Trakehner, die in Hannover starten und zum Verkauf stehen, sind im Veranstaltungsprogramm besonders gekennzeichnet!
Der Eintritt zum Trakehner Bundesturnier ist an allen Tagen frei – ein Besuch bei dem Top-Event lohnt sich immer!
Kommentar