Kapriolan F

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LaLuna
    • 01.06.2004
    • 95

    Kapriolan F

    Als ich beim Gestüt Hämelschenburg auf der HP war, ist mir der Hengst Kapriolan F v. Exclusiv, MV Enrico Caruso in die Arme gefallen.
    Der Hengst gefällt mir gut, nur leider finde ich nirgends Infos über ihn.
    Wer weiß wo er stationiert ist, wer kennt Nachkommen von ihm oder kann mir sonst etwas sagen?

    LG
    Zuletzt geändert von LaLuna; 12.09.2009, 20:43.

  • #2
    Kapriolan F ist bei Familie Zieglwalner in Sassenberg (Eichenhof) stationiert.
    Er vererbt viel Bewegung und meist ein starkes Fundament.
    Dressurmäßig ist er auf dem Weg zum Grand Prix.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Guest @ Sep. 26 2004,18:44)]Kapriolan F ist bei Familie Zieglwalner in Sassenberg (Eichenhof) stationiert.
      Er vererbt viel Bewegung und meist ein starkes Fundament.
      Dressurmäßig ist er auf dem Weg zum Grand Prix.
      naja, zum GP ist es ein weiter weg. hab ihn bewusst das erste mal letztes jahr auf der equitana geshen das war eher ne lachnummer, hilfloses hingestrampel mit zunge raus. seither kenn ich ihn eigentlich nur von schaunummern (trak schau in handorf etc u auch mal ne ländliche schaunummer, das kommt immer gut&gern) u selbst da hat sie beim letzten mal in handorf sicher nicht mit ihm ins finale der "grossen dressurpferde" (münchhausen, hohenstein) gehört.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Also wir haben im letzten Jahr ein Prospekt von ihm bekommen. An die nicht so tolle Halspartie kann ich mich noch erinnern.

        Aber gut, er hat trotzdem Dressurerfolge bis zur Klasse S vorzuweisen und mit der richtigen Stute wird er wahrscheinlich auch einen ordentlichen Hals bringen. Nachkommen hab ich leider auch noch keine von ihm gesehen.

        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Also ich habe ihn mehrfach auf dem Turnier gesehen und da hat er jedesmal überzeugen können. Ist allerdings kein Lampenaustreter sondern überzeugt durch Rittigkeit und Elastizität. Traue ihm sehr wohl Grand Prix Potential zu, allerdings ist Frau Ziegelwalner nicht Fie Skarsoe.
          Er ist zwar stark im Fundament, aber relativ klein und kompakt. Würde daher vermuten, daß er am besten zu Blutstuten paßt.

          Kommentar


          • #6
            hallo,

            also als deckhengst hätte er schon längst kastriert gehört....

            ging ja nicht umsonst über die auktion.

            rittige pferde mit elastizität gibt es auch unter den wallachen *ssfg*

            lexi

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              naja, wenn man sich diverse "ladenhüter" in anderen zuchten anschaut, es sind nicht nur trakehner....

              zu meckern gibts immer was. besser ein hengst im sport, der auch unter einem schwächeren reiter gut abschneidet, als einer der nur befruchter ist.

              Kommentar


              • #8
                hallo,

                da gehe ich mit euch beiden völlig konform !!

                lg
                lexi

                Kommentar

                • bonbon
                  • 18.07.2008
                  • 90

                  #9
                  Hallo,
                  ich selbt habe einen Nachkommen von Kapriolan. Er wird in diesem Jahr sieben, ich habe ihn dreieinhalbjährig roh gekauft, und da er noch sehr unfertig war habe ich ihn bis gut vierjährig auf die Koppel gestellt.
                  Er ist mittlerweile 1,76 groß, von gutem Fundament, hat ein Top Nervenkostüm, ideales Temperament, geht auch mit einem Anfänger schlafmützig ins Gelände :-) und ist bei der Dressurarbeit hellwach und sehr fleißig. Er war nie blöd bei der Arbeit.
                  Aus Zeitmangel wurde er in den ersten Jahren nur ca. dreimal die Woche geritten, seit letzten Sommer wird er regelmäßig trainiert und läuft sicher eine L-Dressur.

                  Weiterhin steht bei uns im Stall ein fünfjähriger Kapriolan, gleich starkes Nervenkostüm, auch sehr rittig.

                  Vom Gebäude sind beide gut und es gibt absolut nichts negatives zu sagen über die beiden.
                  Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard

                  Kommentar

                  • duene
                    • 25.10.2005
                    • 10381

                    #10
                    Bei uns am Stall ist auch eine vierjährige Kapriolan-Stute. Sehr groß, aber ein wirklich ordentliches Pferd. Die wird ihren Weg machen.

                    Soweit ich weiß, ist Kapriolan nach wie vor bei Zieglwalners, deckt aber nicht mehr.

                    Kommentar

                    • ellen
                      • 01.01.2005
                      • 614

                      #11
                      Anscheinend hab mal wieder nur ich den Zwerg erwischt... hab auch ne Kapriolan-Stute, 1,64, jetzt 6. Hab ich als Fohlen gekauft, weil ich unbedingt wieder was aus der Mutter wollte, Kapriolan ist eigentlich nicht so meins.
                      Bin aber total glücklich mit ihr, die ist sowas von arbeitsgeil, die muß man schon ein bißchen geschickt managen. Dann bewegt sie sich sehr gut, würde man sie einfach machen lassen, würde das ein Gestrampel geben. Sehr nervenstark, außer daß sie ganz schön klebt, wenn wir unterwegs sind, Turnier oder so, da nehm ich die nur noch einzeln mit, dann ist das klasse.
                      Ist auch sehr wild aufs Springen, was sie zwar nicht soo gut kann, bißchen ohne Rücken, aber sie hat schon wahnsinnig viel gelernt und sie packt wirklich alles an, auf der Geländestrecke ein Traum.
                      Was mir nicht so gefällt, ist ihre Figur, ich krieg die einfach nicht rund. Trotzdem ist sie ein sehr schönes Pferd, ganz süßes Gesicht auch. Aber sie hat auch sehr viel von ihrer Mama mitgekriegt.
                      www.matildahof.de


                      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                      Kommentar

                      • weisskirchen
                        • 28.08.2009
                        • 24

                        #12
                        Die von Ellen beschriebene Stute kommt aus unserer Zucht und wir freuen uns immer wieder, Positives von den Beiden zu hören.
                        Wir haben Kapriolan F mit zwei weiteren Stuten angepaart, die ihrerseits Vollgeschwister waren (v. Finley M x Mahagoni). Die eine haben wir als Fohlen bereits nach Bayern verkauft, sie wurde Dreijährig bei der ZSE im Jahr 2009 Reservesiegerstute. Die andere Stute haben wir Dreijährig nach Baden-Württemberg verkauft. Beide Besitzer sind total happy mit ihren Pferden. Wir können von den Nachkommen des Hengstes, den wir selbst auch gut kennen (sein Vater ist ebenfalls aus unserer Zucht), nur Gutes berichten.

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #13
                          Ich habe auch eine 6 jährige Kapriolan F Stute, mütterlicherseits stammt sie von Vasall/Ökonom ab. Stockmaß 168 cm, sehr bunt, drei Füße, große weiße Blesse, sehr kompakt und man sieht das weiße im Auge bei ihr.

                          Aufgrund eines Unfalls mit einem anderen Pferd ist die Stute beim Reiten etwas schwierig geworden. Steigen etc. Noch dazu hat sie eine sehr schwierige Sattellage, was es fast unmöglich macht einen Sattel zu finden der nicht ständig rutscht. Die Stute ist wenn sie richtig gut drauf ist, hammer zu reiten. Tolle Bewegungen und man muss sie schon richtig fordern sonst wird ihr langweilig und ihr fällt irgendein Schabbernack ein. Aufgrund des Unfalls ist sie sehr zickig gegenüber anderen Pferden. Nervenstark wenn sie keinen schlechten Tag hat. Bei ihr hängt viel von ihrer Laune ab, sie kann megazickig werden und dann macht Reiten kein Spass. Genie und Wahnsinn liegen bei ihr sehr nahe. Sonst sehr lernwillig, Naturtalent in den Seitengängen und bei den einfachen Wechseln. Sie wird daher schnell übereifrig.

                          Kommentar

                          • Claudia96
                            • 28.12.2004
                            • 1560

                            #14
                            Ich meinte drei weiße Füße! Sorry war gestern schon ziemlich spät!

                            Kommentar

                            • *Hedi*
                              • 17.05.2013
                              • 261

                              #15
                              Mittlerweile ist ja schon ein wenig Zeit ins Land gezogen...
                              Kapriolan scheint mir wie vom Erdboden verschluckt?! Kann irgendjemand was von ihm berichten...

                              Im Sinne von "wo ist er / was macht er?"

                              Kommentar

                              • bonbon
                                • 18.07.2008
                                • 90

                                #16
                                ich habe gehört er wäre nicht mehr im Deckeinsatz, weiß aber nicht ob das stimmt und wennja warum??????
                                Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard

                                Kommentar

                                • haras
                                  • 31.01.2012
                                  • 670

                                  #17
                                  Any News ?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                  3 Antworten
                                  439 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                  328 Antworten
                                  31.361 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                  23 Antworten
                                  1.467 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                  6 Antworten
                                  288 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag MissCatania  
                                  Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                  0 Antworten
                                  128 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X