Hallo,
ich habe heute beim Stöbern alte Fotos gefunden aus der Zeit, als ich mal einen Ferienjob auf einem Trakehnergestüt hatte. Das war 1974. Und dort hatten sie seinerzeit eine Stute, die noch direkt aus Ostpreußen gekommen sein soll oder aus Trakehnen, weiß ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall hatte sie nur eine einfache Elchschaufel auf dem rechten Schenkel, wenn ich mich noch richtig erinnere. Werden denn nicht alle Pferde auf dem linken Schenkel gebrannt, auch die Trakehner?
Wie wurden die Pferde in Ostpreußen damals gebrannt?
Das Pferd war damals übrigens schon 29 oder 30 Jahre und wurde noch während meiner Zeit dort als Altersgründen getötet.
ich habe heute beim Stöbern alte Fotos gefunden aus der Zeit, als ich mal einen Ferienjob auf einem Trakehnergestüt hatte. Das war 1974. Und dort hatten sie seinerzeit eine Stute, die noch direkt aus Ostpreußen gekommen sein soll oder aus Trakehnen, weiß ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall hatte sie nur eine einfache Elchschaufel auf dem rechten Schenkel, wenn ich mich noch richtig erinnere. Werden denn nicht alle Pferde auf dem linken Schenkel gebrannt, auch die Trakehner?
Wie wurden die Pferde in Ostpreußen damals gebrannt?
Das Pferd war damals übrigens schon 29 oder 30 Jahre und wurde noch während meiner Zeit dort als Altersgründen getötet.
Kommentar