trakehnerhengst tambour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trakehnerhengst tambour

    weiß jemand etwas über die vererbung von tambour ?
    was für stuten braucht er?
    wie ist er charakterlich?
    sportliche erfolge und rittigkeit?

  • #2
    Sportliche Erfolge beschränken sich auf den Basisbereich, leider hat man schon länger nichts mehr von ihm gehört. Er ging gleichermassen erfolgreich in Dresur, wie Springprüfungen. Charakterlich ein einwandfreier Hengst, mit einer absolut überzeugenden Mutterlinie.
    Wird sicherlich mal als "Stutenmacher" in die Geschichte eingehen. Die Hengstkandidaten in NMS konnten mich nicht überzeugen, seine Töchter scheinen aber sowohl was die Exterieurbeurteilung als auch die SLPs angeht, sehr gut abzuschneiden. Er hat schon einige Siegerstuten bei Eintragungen stellen können.
    Macht gerne mal kleine, enge Hufe, wie von Hohenstein hinlänglich bekannt. Er hat sie selber auch.

    Passt sicherlich gut zu Trabstarken Stuten, die vielleicht mehr Oberlinie und Habitus vertragen können. Hoffentlich geht er auch nochmal in den Sport, wäre sehr schön!

    Kommentar


    • #3
      Ist Thalys nicht der Vollbruder von Tambour?
      Thalys geht bei uns in der Ecke hocherfolgreich in Basisprüfungen.

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3249

        #4
        Bin als er in Marbach war extra wegen ihm zur Hengstvorstellung und war doch sehr Entäuscht. Schritt und Gallopp sind ja im grünen Bereich aber sein Trab währe mir selbst für ein Springpferd zu schlecht.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          habe gehört, dass Marbach da Probleme hatte mit der Samenverschickung, deswegen kam er dann auch wieder auf das Gestüt des Besitzers. Später hatte der Hengst auch ein verletztes Vorderbein und konnte auch kein Phantom springen. Die Kunden waren gezwungen auf Interkonti zu wechseln.
          Eine Bekannte hatte sich beim Fohlenbrennen in Elmarshausen schon auf eine Vorstellung der Hengste gefreut, doch es wurden leider beide nicht gezeigt.
          LG lovelight

          Kommentar


          • #6
            hi,
            glaube der hatte dieses jahr auch ganz wenige stuten zugeführt bekommen, bin ´mal auf den bericht gespannt ueber bedeckungszahlen und so. ´die siegerstute hat mich jeden falls nicht vom hocker gerissen.
            war vielleicht gerade nichts besseres da. manchmal kommen ja nur 3 stuten zur eintragung der betr. altersklasse und die tagesform spielt die rolle
            lg ll

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              schöne standbilder mit schicken köpfen, aber wenig bewegung.

              (was für die "einschickesköpfchengehtüberalles"-züchter)

              Kommentar


              • #8
                interessanter Hengst, gibts was neues?

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #9
                  Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                  interessanter Hengst, gibts was neues?
                  Was willst Du Wissen?

                  Bernhard
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Asta
                    • 03.05.2007
                    • 226

                    #10
                    Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                    interessanter Hengst, gibts was neues?
                    In diesem Fall würde ich einfach einmal die Besitzerin anrufen.
                    Hab´Sie einmal kennengelernt. Wenn meine Einschätzung stimmt, wird Sie Dich sachlich beraten.
                    (Sie neigt nicht zu beschönigenden Beschreibungen.)

                    Ach so, hab keine Verbindungen dahin. Und von jedem Halter würde ich das auch nicht sagen:-)

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      #11
                      Tambour gilt nach seinen Exterieurindexwerten und nach den Sportindexen als positiver Vererber.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                      319 Antworten
                      30.781 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                      2 Antworten
                      325 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                      22 Antworten
                      1.380 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                      3 Antworten
                      140 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag M.W.
                      von M.W.
                       
                      Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                      0 Antworten
                      120 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X