2 neue Elitehengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    2 neue Elitehengste

    Cadeau und Kasparow werden dieses Jahr Elitehengste.

    Die offizielle Ernennung erfolgt wie gehabt während den Hengsttagen in NMS
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
  • Tarissa
    • 27.02.2003
    • 1054

    #2
    sehr schön , dachte schon der liebe cadeau kommt nie zu seinen ehren
    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

    Kommentar

    • Aimee
      • 15.07.2008
      • 586

      #3
      .....und ich finde das Kasparow das mehr als vderdient hat.
      Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

      Kommentar


      • #4
        Mein das jetzt gar nicht böse (mag den Kasparow sehr gern leiden!), aber kann es sein, dass es bei den Trakkis recht viele Elitehengste gibt? Und spiegelt das wirklich immer Elitequalität wieder? Was sind da eigentlich die Voraussetzungen für?

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
          Mein das jetzt gar nicht böse (mag den Kasparow sehr gern leiden!), aber kann es sein, dass es bei den Trakkis recht viele Elitehengste gibt?
          Tja, ...schön langsam hab ich auch das Gefühl dieses Prädikat ist keine Auszeichnung mehr sondern entwickelt sich zu einer eigenen Rasse...und die braucht ja jedes Jahr irgend welche Nachkommen ?

          Kommentar


          • #6
            ELITE-PROGRAMM DEFINITION


            Seit 1995 wird der Titel des Elite–Hengstes im Trakehner Zuchtprogramm vergeben. Damit sollen Vererber herausgestellt und gewürdigt werden, die sich aufgrund ihrer Eigenleistung und Nachkommenleistung als klar überdurchschnittlich erwiesen haben. Die Elite-Titulierung ist sozusagen ein Siegel der Qualität, das als Titel auch in den Pferdepass eingetragen wird.

            Der Elite-Begriff findet im Zuchtprogramm Anwendung bei den Vätern und Müttern. Es gibt bei den Vätern die Titel „Elite-Hengst Anwärter“ und „Elite-Hengst“ und bei den Müttern die „Elite-Stute“, die sich durch eine weit überdurchschnittliche Eigenleistung und/oder eine entsprechend positive Nachkommenleistung auszeichnet.

            Seit 1995 wurden im Trakehner Verband 37 Elite-Anwärter und 44 Elite-Hengste ausgezeichnet. Und von den 37 Elite-Anwärtern sind bisher 11 Vererber zum Elite-Hengst aufgestiegen. Die Anforderungen an diese Titel sind vom Gesamtvorstand in seiner Eigenschaft als Zuchtausschuss wie folgt definiert:

            Elite-Anwärter:
            1. Klar überdurchschnittliche Exterieur-Zuchtwerte auf der Basis der Fohlenbeurteilungen und

            2. eine ebenso überdurchschnittlich gut absolvierte Eigenleistung, wie zum Beispiel 70-Tage-Prüfung, 30-Tage-Test mit Platzierung beim Bundeschampionat, Generalausgleichsgewicht (GAG) oder erste S-Platzierungen.

            Der Titel des Elite-Anwärters ist besonders für jüngere Hengste vorgesehen, die aufgrund ihrer HLP und ihrer ersten Fohlen zu größeren Hoffnungen Anlass geben. Deshalb sollte der Elite-Anwärter bei seiner Ernennung auch nicht mehr als 6 Zuchtjahre hinter sich gebracht haben. Das sollte genügend Zeit sein, um genug Fohlen zu liefern, damit eine Einschätzung der Nachzucht mit statistisch-
            mathematischen Verfahren genügend Sicherheit bringt.

            Elite-Hengst:
            Es gibt zwei Wege zum Titel des Elite-Hengstes:

            Eine deutlich positive, statistisch genügend gesicherte und über ausreichend Trakehner Pferde erbrachte Turnierleistung der Nachkommen, die anhand des Jahrbuchs Zucht und der über die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ermittelten Zuchtwerte nachgewiesen wird.

            - oder -

            Eine sportliche Eigenleistung mit Platzierungen bis einschließlich Klasse S und einem deutlich positiven und genügend gesicherten Gesamtzuchtwert auf der Basis der Exterieur- Beurteilung der eingetragenen Töchter.

            Der Gesamtvorstand entscheidet in seiner Eigenschaft als Zuchtausschuss jährlich über die Vergabe der Elite-Titel nach Vorschlag des Zuchtleiters. Die auszuwählenden Vererber müssen im Trakehner Hengstverteilungsplan des jeweiligen Jahres aufgeführt sein. Die neuen Elite-Anwärter und Elite-Hengste werden öffentlich bekannt gegeben.

            Das Elite-Programm des Trakehner Verbandes erhebt den Anspruch, einer Leistung gerecht zu werden, die auf optimale Art und Weise die Anforderungen von Zucht und Sport miteinander verbindet.

            Kommentar

            • Silbermond09
              • 29.01.2009
              • 998

              #7
              Zitat:
              Elite-Hengst:
              Es gibt zwei Wege zum Titel des Elite-Hengstes:

              Eine deutlich positive, statistisch genügend gesicherte und über ausreichend Trakehner Pferde erbrachte Turnierleistung der Nachkommen, die anhand des Jahrbuchs Zucht und der über die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ermittelten Zuchtwerte nachgewiesen wird.

              - oder -

              Eine sportliche Eigenleistung mit Platzierungen bis einschließlich Klasse S und einem deutlich positiven und genügend gesicherten Gesamtzuchtwert auf der Basis der Exterieur- Beurteilung der eingetragenen Töchter.

              Zitatende."

              Wieviele Nachkommen benötigt ein Elite-Hengst im Sport?

              Kommentar

              • Handfeste
                • 28.04.2009
                • 14

                #8
                @ Silbermond09: Ernst gemeinte Frage (dann vielleicht für ganz exakte Antwort an den Verband richten) oder Versuch, eine Diskussion in eine bestimmte Richtung anzustoßen ?
                "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Pferden, die aus Trakehnen sind" - Altes Gebet der feindlichen Kavallerie

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 998

                  #9
                  natürlich ernst gemeint!

                  dachte hier weiß das jemand oder wo etwas zum nachlesen zu finden ist.

                  Kommentar

                  • Katla
                    • 08.10.2009
                    • 24

                    #10
                    Gibt es irgendwo eine Nachlese zu der Nominierung zum Elithengst
                    von Kasparow und Cadeau?
                    Die fand doch im Rahmen des Trakehner Hengstmarktes in Neumünster statt, auf der Homepage vom Trakehner Verband findet man allerdings gar nichts...
                    Zuletzt geändert von Katla; 30.10.2009, 17:54.

                    Kommentar

                    • Handfeste
                      • 28.04.2009
                      • 14

                      #11
                      Die Proklamation der Elitehengste war recht unprätentiös. In Vorfeld hatte ich Diskussionen darüber gehört, warum beide an der Hand vorgestellt werden sollten, aber das ist bei den Elitehengsten nun mal so vorgesehen. Meist sind das ja auch mehr im Deckeinsatz als im Sport stehende Herren.

                      Beide traten bei der Ehrung ihres Großvaters Kostolany als Hengst des Jahres dann noch einmal im Schaubild auf, ebenfalls an der Hand.
                      "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Pferden, die aus Trakehnen sind" - Altes Gebet der feindlichen Kavallerie

                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2339

                        #12
                        off topic: Wie lief den Kostolanys Ehrung ab? Das hätte ich auch gerne gesehen....
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #13
                          Bzgl. dem Nachlesen (gehöre zur Reitponyfraktion Bayern): die Voraussetzungen, die ein Elitehengst (Deutsches Reitpony) zu erfüllen hat, sind ziemlich ausführlich im Zuchtbuch aufgegliedert (http://barncam.de/smf/index.php/topic,815.0.html und http://www.forum.horsevideo.eu/showthread.php?t=33459, Seite 4)
                          Und dann muß man das Nachforschen anfangen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind, mit dem Verband abstimmen und sich dann den Stempel holen.

                          Off Topic: und bevor mich jetzt die Trakehnerfreunde fressen für meinen "Reitponyeintrag": mein Bube stammt von Maior Domus --> Bartholdy ab und sein Namensgeber ist Trakehner-Elitehengst: Marduc.
                          Wir führen also die Tradition nur ein bisschen weiter :-).

                          Kommentar

                          • daylight66
                            • 09.02.2009
                            • 748

                            #14
                            Dolly: Der alte Herr kam in halben Tritten an der Hand seines Züchters/Besitzers (weiß ich nicht genau normal Reitponies und keine Trakis) mit einer Paradedecke geschmückt in die Halle, umzingelt von vielen tollen Nachkommen. Fand ich würdig und eindrucksvoll..... off off topic fand die Reitpferde echt ordentlich aber einige total günstig..

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3234

                              #15
                              Sehr gefreut hab ich mich für Kasparow, der hats wirklich mehr als verdient, so ein toller Sportler!!! Und als er auf der Stallgasse in NMS an mir vorbei ging und ich so für mich meinte, is der schick, bedankte die Besitzerin sich freudestrahlend. Das war für mich ein toller Eindruck, denn seine Besitzerin liebt ihn über alles, das hat man auch deutlich gespürt! Ich mag Kasparow unheimlich gern.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2339

                                #16
                                Zitat von daylight66 Beitrag anzeigen
                                Dolly: Der alte Herr kam in halben Tritten an der Hand seines Züchters/Besitzers (weiß ich nicht genau normal Reitponies und keine Trakis) mit einer Paradedecke geschmückt in die Halle, umzingelt von vielen tollen Nachkommen. Fand ich würdig und eindrucksvoll.....

                                Danke Daylight,
                                schade, dass ich es nicht sehen konnte....
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                3 Antworten
                                439 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                328 Antworten
                                31.361 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                23 Antworten
                                1.466 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                6 Antworten
                                288 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag MissCatania  
                                Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                0 Antworten
                                128 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Lädt...
                                X