XX-stuten x trakehner= ergebnis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #21
    St.Pr. u. Pr.St.
    Incars Tochter
    von King Arthur aus einer Mutter von Frontal xx - Lombard xx, Eintragungssiegerstute Baden-Württemberg 2006, beste Halbblutstute 2006, Bundesreservesiegerstute 2006 :

    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 588

      #22
      eine Anpaarung xx Stute mit Trakehner Hengst ist oft mit Risiko behaftet, weil man über die Familie der Stute wenig im Hinblick auf reiterliche Eignung weiß und man davon augeht das über die Mutter 60 % kommt. Deshalb nehme ich lieber Trakehner Stuten und paare die mit xx Hengsten an.
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar

      • trakehneronline
        • 15.02.2006
        • 199

        #23
        Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
        Deshalb nehme ich lieber Trakehner Stuten und paare die mit xx Hengsten an.
        Weil das Risiko dann nur 40 Prozent ist oder nimmst Du nur Vollblüter die Ihre reiterlichen Eigenschaften unter Beweis gestellt haben?

        Kommentar


        • #24
          Zitat von trakehneronline Beitrag anzeigen
          oder nimmst Du nur Vollblüter die Ihre reiterlichen Eigenschaften unter Beweis gestellt haben?
          Reiterliche Qualitäten erkennen kann man ja wohl auch bei einer VB-Stute.

          Kommentar

          • pinkelephant
            • 06.09.2009
            • 73

            #25
            eine ganz süße ist sie heradine!
            ich denke auch, dass, egal wie man es dreht, wichtig ist,der passende papa- da er prozentuell gesehen halt am wenigsten die rolle spielt

            Kommentar

            • trakehneronline
              • 15.02.2006
              • 199

              #26
              Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
              Reiterliche Qualitäten erkennen kann man ja wohl auch bei einer VB-Stute.
              Laut Hristomatia ist es aber wohl schwieriger - tiefergehend in den Familiezweig zu beurteilen. Aber soweit wollte ich gar nicht gehen, sondern mehr die Auswahl nach xx-Hengst von Hristomatia begründet wissen (siehe Frage).

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #27
                Das "Risiko" ist wie bei jeder Anpaarung 50%:50%.
                Jeder Züchter erkundet den Stutenstamm um dessen Stärken und Schwächen kennenzulernen.
                Aber zu diesem Thema gibt es in diesem Forum schon einige sehr gute Diskussionen und Informationen.

                Bernhard
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • Heradine
                  • 10.08.2004
                  • 792

                  #28
                  ich denke, es ist gar nicht so schwierig, die passende xx-stute für die warmblutzucht zu finden. ebenso den passenden xx-hengst.

                  man muß halt eben nach reitpferdekriterien suchen. die rennerfolge kommen in diesem fall erst in zweiter linie.

                  Kommentar

                  • pinkelephant
                    • 06.09.2009
                    • 73

                    #29
                    rennleistung? ich denke die zählen an letzer stelle oder so. denn wozu bräuchte man sie in der warmblutzucht primär?

                    Kommentar


                    • #30
                      Die Rennleistung und vor allem die Gesundheit über die Dauer auf der Rennbahn sagen schon etwas über die Härte des Pferdes aus. Darüber hinaus ist es mir wurscht, ob die vorne, hinten oder sonstwo mitgelaufen sind, SOLANGE die Einstellung und Leistung unter dem Sattel stimmen.

                      Kommentar

                      • pinkelephant
                        • 06.09.2009
                        • 73

                        #31
                        ich glaube da würde es in erster linie wichtig sein, was für einen trakehnerhengst man nehmen würde (-oder welche stute ich hab) . denn heutzutage hat das trakehnerzuchtziel leider nichts mehr mit dem ursprünglichem zutun.

                        denn der ursprüngliche trakehner(- typ) bringt eigentlich schon härte und mut, etc. mit.

                        (<- soll natürlich nicht heißen, dass man auf alles andere nicht achten muss/ sollte. ^^)
                        Zuletzt geändert von pinkelephant; 29.09.2009, 16:45.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #32
                          [QUOTE=pinkelephant;557850]ich glaube da würde es in erster linie wichtig sein, was für einen trakehnerhengst ich nehmen würde (-oder welche stute ich hab) . denn heutzutage sind trakehner nicht gleich trakehner, meiner meinung nach.

                          /QUOTE]

                          Kannst Du mir das jetzt einmal genauer Erläutern bitte!?

                          Bernhard
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Hristomatia
                            • 10.09.2009
                            • 588

                            #33
                            Zitat von trakehneronline Beitrag anzeigen
                            Weil das Risiko dann nur 40 Prozent ist oder nimmst Du nur Vollblüter die Ihre reiterlichen Eigenschaften unter Beweis gestellt haben?
                            ich nehme nur Vollblüter, die bewiesen haben das sie auch Reiteigenschaften vererben und am besten selbst unter dem Sattel was gezeigt haben. Deshalb müssen sie für mich nicht zwingend auf der Bahn gewesen sein. Das ein Pferd rennen kann macht es nicht geeignet für die Warmblutzucht. Einer meiner Favoriten ist Cavallieri xx der als Reitpferd gezeigt hat was er kann und dies auch an seine Kinder weiter gibt.
                            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                            Kommentar

                            • Tarissa
                              • 27.02.2003
                              • 1054

                              #34
                              alos mein halber geht diese saison unter seiner neuen besizterin vs und springen der klasse A ,und nä. j. min L ,desweiteren mausert er sich zu einem recht soliden L-M dressurler ,der auch noch recht schick daher kommt ,einzig das spätreife hat mich etwas gestört aber ansonsten kann ich vollendens zufrieden sein, werde weiterhin mit vb* trakki züchten
                              Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                              und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                              3 Antworten
                              447 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                              328 Antworten
                              31.380 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Oppenheim
                              von Oppenheim
                               
                              Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                              23 Antworten
                              1.473 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Oppenheim
                              von Oppenheim
                               
                              Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                              6 Antworten
                              288 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag MissCatania  
                              Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                              0 Antworten
                              129 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Lädt...
                              X