Donaukaiser/Trak.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    Donaukaiser/Trak.

    Kann mir jemand was zur Vererbung von Donaukaiser (Klosterhof Medingen) sagen? Hat schon jemand Nachzucht gesehen oder selbst Nachzucht?

    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

  • #2
    Eine Stute, dich ich bis vor kurzem noch in Beritt hatte, hatte ein Donaukaiser Fohlen, jetzt 3j. Ein Klon seiner Mutter, der Vater wurde seinerzeit gewählt, weil die Stute etwas wenig Fundament hatte und insg. leicht wirkte. Donaukaiser selber ist ja eher mal die Marke Brummer. Rechnung ist nicht aufgegangen, der Nachwuchs hat (Gott sei Dank) den Adel und die Blütigkeit der Mutter mitbekommen. Vorne leicht zehenweit verstellt, das hat aber andere Gründe. Wurde als hengst aufgezogen, dann aber wegen der Verstellung schon im Vorfeld der Selektion rausgenommen.
    Dunkelbraun, Bewegungspotenzial weit, weit über Duchschnitt (allerdings punktet die Mutter selber mit ner 9 im Trab und einer hervorragenden Galoppade).
    Extrem lieb und umgänglich, macht einen richtig guten Sprung, groß, obwohl Erstling.

    Die Stute ist vielleicht nicht super geeignet, um den typischen D'kaiser Nachwuchs zu bewerten, denn wie gesagt, die ist schon richtig gut....
    Le Duc-Rockefeller-Patricius xx

    Kann gerne Bilder von dem Youngster schicken.

    Kommentar


    • #3
      Oppenheim, frag doch mal im Gestüt Am Kirschberg nach. Die arbeiten viel mit dem Klosterhof zusammen, haben wohl auch einen PR-Vertrag mit ihnen. . .

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Das wäre echt lieb.

        Hier die Stute, die evtl. mit ihm besamt werden soll.

        Holmistaja v. Orech u. d. Halifa v. Falstaff - Ostrjak

        Kirower Stute, Rappe, 1991 geb., Stm. ca. 165 cm

        Die Stute hatte bisher nur zwei Fohlen mit Handryk. Ihr erstes im letzten Jahr war Erstling, eher unscheinbar. Ihr diesjähriges ist nicht viel größer. Dabei sind beide weniger typvoll und eher Durchschnitt.
        Nun wollten sie es mit Tanzmeister II probieren - bot sich an. Da der nun aber Wallach ist und die Stute weiter rosst, haben sie überlegt zu wechseln. Für Pit kam erstmal nur der Donaukaiser in Betracht - nicht zu teuer und schön großrahmig und kräftig. Aber er ist ja auch nicht gerade der typvollste. Bewegung müßte er sicher auch mitbringen, die Holmistaja ist nicht die bewegungsstärkste. Was meinst Du? Oder könntest Du vielleicht noch einen anderen Hengst vom Klosterhof empfehlen für die Stute ohne sie jetzt gesehen zu haben?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • clara
          • 28.01.2004
          • 305

          #5
          Was hälst du denn von Distelzar?
          Der Hengst vererbt sich größer als er selber ist. Bringt über Arogno genügend Typ mit und eins hatte alle Fohlen die ich bisher gesehe habe gemeinsam: Bewegung!!
          Meine bekannten haben u.a. ein Fohln aus einer xx, die sich bisher eher klein vererbte (1.62 -1.65).
          Der kleine (Jährling) gehört zu den grössten des Jahrgangs und hat einen Wahnsinns Antritt, obwohl sich die Mutter ganz VB typisch bewegt.

          Wie ist die Stute denn vom Gebäude?

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Sie steht korrekt. Ich würde sie als typvoll bezeichnen. Sie ist eher schön proportioniert und keine "Wuchtbrumme". Ist halt nicht so groß.

            Würde dann wohl eher passen mit Distelzar. Der war auch schon im Gespräch.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • clara
              • 28.01.2004
              • 305

              #7
              Also wenn sie korrekt steht und lang genug in der Halsung ist könnte ich mir schon vorstellen, dass das passt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
              37 Antworten
              1.675 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Scara Mia
              von Scara Mia
               
              Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
              56 Antworten
              1.794 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
              34 Antworten
              1.341 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag M.W.
              von M.W.
               
              Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
              13 Antworten
              428 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
              26 Antworten
              1.355 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X