Trakehner - Pferde fürs Leben - v. Imke Eppers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1520

    Trakehner - Pferde fürs Leben - v. Imke Eppers

    Erscheinungstermin:
    September 2009

    Aber schon bei Amazon gelistet
    auch über den Verband zu beziehen.

    Warum ich Werbung mach ??
    Ich hab den Vorentwurf schon in Händen gehabt und mir gefällts !





    und weil ich Stolz bin, das es 2 meiner Mädels aufs Cover geschafft haben
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

  • kyrabelle
    • 05.07.2004
    • 689

    #2
    wollte ich doch grad sagen, dass das kleine "Bauernpferd" durchs Bild galoppiert . Ist die Prinzessin wieder zu Hause????

    Kommentar

    • Cilaco
      • 05.05.2008
      • 42

      #3
      auf das Buch freu ich mich schon... bin schon ganz gespannt und neugierig...

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #4
        Wie ist das denn nun wirklich?
        Ich finde bei keiner anderen Pferderasse gehen die "Lager" da so auseinander. Die einen lieben sie - die anderen mögen sie gar nicht.

        Warum ist das so?

        Also ich für meinen Teil, kein Turnierreiter, wenn dann nur Freizeit, aber Züchter von WB und ehemals AV bin auch immerwieder von der Ausstrahlung der Trakehner faziniert. Aber wenn man das Reiterlager so hört, mögen viele die Trakehner nun gar nicht so recht (Trakehner: von 100 geht ener.... und all so Gelabere).
        Und was mich auch interessieren würde: in Polen bzw. im ehemaligen Trakehnen werden ja nun auch Trakehnerpferde gezüchtet - so meinen die Züchter zumindest dort. Ist denn das mit der hiesigen, deutsch bzw. westeuropäischen Zucht gleichzusetzen?
        Irgendwie steigt man da nicht so recht hinter.
        Sind denn die Trakis wirklich schwieriger zu reiten oder was hält das WB-Lager von ihnen ab. Würde z.B. gern für meine WB einen Trakehner nutzen (sie hatten schonmal von einem Trakehner ein Fohlen, was auch auf anhieb die Fohlenschau gewann, weil sehr sehr schick), aber ich habe da Bauchschmerzen, das ich dann auch das Fohlen verkauft kriege, oder ist meine "Angst" da unbegründet?
        Zuletzt geändert von Riesoll; 16.06.2009, 19:06.

        Kommentar


        • #5
          Ich hab ja für meine Bayernstute einen Trakehner genutzt, und 99% aller Leute hier, die fragen von wem ich sie hab decken lassen antworten mir: "Ein Trakehner?? Ohhhhh, da kommt aber was ganz spritziges dabei raus!!! Hast du dir das auch gut überlegt??????!"
          Manchmal klingts eher positiv, so nach dem Motto: oh, was spriziges, toll! Manchmal aber auch extrem negativ, als hätt ich ein Verbrechen begangen!

          Egal, ich steh 100%ig hinter "meinem" Zauberfürst.

          Ne ältere Dame bei uns im Stall hat zu dem Thema folgendes gesagt: "Bei mir fängt ein Reitpferd erst beim Trakehner an. Überleg mal, die Soldaten früher sind beinahe ausschließlich Trakehner geritten. Die wären ja schön schlecht beraten gewesen, sich auf durchgeknallte, unzuverlässige Pferde zu setzen!"
          Ich denke das ist ein gutes Argument!

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2247

            #6
            Oh ja Zauberfürst gefällt mir auch sehr.
            Wieviele Fohlen hat er denn so bei euch in Ba-Wü im ersten Jahrgang?

            Kommentar


            • #7
              So weit ich weiß gabs nur 5 Fohlen von ihm aus Bayernstuten. (glaub in Ba-Wü isser gar nich zugelassen) Wie viele es aus Trakehnerstuten gab weiß ich leider nicht.

              Editiert: ach nee, also nur 5 Fohlen oder so wurden von ihm auf Fohlenschauen vorgestellt. Kann auch sein, dass es eigentlich mehr gab.
              Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2009, 22:14.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
              3 Antworten
              448 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
              328 Antworten
              31.381 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
              23 Antworten
              1.473 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
              6 Antworten
              288 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag MissCatania  
              Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
              0 Antworten
              129 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X