Stravinsky xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jerry
    • 28.07.2008
    • 165

    Stravinsky xx

    Hallo zusammen!

    Kann hier jemand etwas über den Verbleib von Stravinsky xx sagen? Ich weiß nur, daß er nach seiner Anerkennung durch den Trakehner Verband 2002 erst in Deutschland, danach in Holland und Dänemark (?) aufgestellt war und schließlich nach England gegangen ist. Auf der Homepage des Gestüts wird er aber nicht mehr erwähnt...
    Ich habe einen 6-jährigen Nachkommen und mich würde der Verbleib seines Vaters interessieren .

    Gruß, Andrea
  • purple
    • 16.03.2007
    • 40

    #2
    Vielleicht erkundigst Du Dich mal beim Kempke Hof! Dort stand er 2004 bzw 2005 (ungefähr)... mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das beste...

    ein sehr sympathischer Hengst übrigens!

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 998

      #3
      stimmt, er war wohl hier stationiert, wo er nun ist ?





      Wo war er denn stationiert, als du gedeckt hast?

      Sein einzig gekörter Sohn bei den Trakehnern ist hier stationiert.


      Würde mich auch interessieren, was aus ihm wurde.

      Kommentar

      • jerry
        • 28.07.2008
        • 165

        #4
        Vielen Dank schon mal für Eure Antworten !
        Ich habe meinen Fuzzi nicht selber gezogen, sondern 3-jährig gekauft, meines Wissens war Stravinsky nach seiner Anerkennung in Leverkusen 2002 im Osten (Kempke Hof?) stationiert, und ist in den folgenden Jahren über Skandinavien nach England gelangt. Letztes Jahr war er auch auf der o.g. Homepage (allerdings noch unter www.sambertino.com) als aktiver Deckhengst geführt. Als ich dann vor ein paar Tagen noch mal nachsehen wollte, ist er nirgends mehr aufgetaucht...
        Mir hatte er damals in Leverkusen schon sehr sehr gut gefallen und der Zufall hat mir dann 4 Jahre später einen seiner Nachkommen zugespielt .

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14561

          #5
          Zitat von jerry Beitrag anzeigen
          Vielen Dank schon mal für Eure Antworten !
          Ich habe meinen Fuzzi nicht selber gezogen, sondern 3-jährig gekauft, meines Wissens war Stravinsky nach seiner Anerkennung in Leverkusen 2002 im Osten (Kempke Hof?) stationiert, und ist in den folgenden Jahren über Skandinavien nach England gelangt. Letztes Jahr war er auch auf der o.g. Homepage (allerdings noch unter www.sambertino.com) als aktiver Deckhengst geführt. Als ich dann vor ein paar Tagen noch mal nachsehen wollte, ist er nirgends mehr aufgetaucht...
          Mir hatte er damals in Leverkusen schon sehr sehr gut gefallen und der Zufall hat mir dann 4 Jahre später einen seiner Nachkommen zugespielt .


          s.a. Vollblutstute Pferdemarkt Radina
          Zuletzt geändert von Ramzes; 29.05.2009, 12:00.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            @Ramzes: Der Link führt direkt zu Google???

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #7
              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
              @Ramzes: Der Link führt direkt zu Google???

              LG Liesl
              hab´s mehrfach direkt versucht , ...geht aber über google.
              Vielleicht bin ich GAGA oder der PC + DSL seit Blitzeinschlag vor ein paar Tagen (...ich steh´im Rrrreegenn ((...eeendlich)) und warrrte ...auf ...die Erleuchtung )
              Zuletzt geändert von Ramzes; 29.05.2009, 13:24.

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998

                #8
                Zitat von jerry Beitrag anzeigen
                Vielen Dank schon mal für Eure Antworten !
                Ich habe meinen Fuzzi nicht selber gezogen, sondern 3-jährig gekauft, meines Wissens war Stravinsky nach seiner Anerkennung in Leverkusen 2002 im Osten (Kempke Hof?) stationiert, und ist in den folgenden Jahren über Skandinavien nach England gelangt. Letztes Jahr war er auch auf der o.g. Homepage (allerdings noch unter www.sambertino.com) als aktiver Deckhengst geführt. Als ich dann vor ein paar Tagen noch mal nachsehen wollte, ist er nirgends mehr aufgetaucht...
                Mir hatte er damals in Leverkusen schon sehr sehr gut gefallen und der Zufall hat mir dann 4 Jahre später einen seiner Nachkommen zugespielt .
                Nein er stand vor 6 Jahren im Gestüt Schwaighof. Dort wurde Chardonne gezeugt. Der Samen war schwer versand fähig, was man leider erst später
                wußte. Vielleicht ist das der Grund, warum er nun schon mehrere Stationen hinter sich ließ???

                Kommentar

                • Hussar
                  • 26.09.2009
                  • 38

                  #9
                  Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich dachte, ich korrigiere trotzdem mal den Link:


                  Übrigens: der dort ebenfalls ansässige Hengst Defacto xx ist toll. Das Bild auf der HP ist bescheiden, aber ich habe den Hengst selbst gesehen Ende August.
                  Wahnsinn! Schade, dass er nicht ber TG zu haben ist.
                  www.knabstrupper-of-independence.de

                  To be special means to be "of Independence"

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #10
                    Zitat von Hussar Beitrag anzeigen
                    Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich dachte, ich korrigiere trotzdem mal den Link:


                    Übrigens: der dort ebenfalls ansässige Hengst Defacto xx ist toll. Das Bild auf der HP ist bescheiden, aber ich habe den Hengst selbst gesehen Ende August.
                    Wahnsinn! Schade, dass er nicht ber TG zu haben ist.
                    Danke , ...schau mal unter news / Aug. : ....Stravinsky ist zur TG- Gewinnung zum Pelion Stud überstellt ! Da muß es wohl evtl. doch klappen

                    Kommentar

                    • Hussar
                      • 26.09.2009
                      • 38

                      #11
                      @Ramzes:
                      mein TG-Vermerk "nicht zu haben" bezog sich auf den Hengst Defacto xx.
                      Dies wird sich aber sicherlich in Zukunft ändern, hoffe ich doch (und drücke Paul dort fest die Daumen).

                      Dass Stravinsky per TG zu haben ist, ist mir bekannt. Es gibt auch etliche Fohlen von ihm in GB und etliche Stuten, die für nächstes Jahr besamt sind.
                      www.knabstrupper-of-independence.de

                      To be special means to be "of Independence"

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14561

                        #12
                        Zitat von Hussar Beitrag anzeigen
                        @Ramzes:
                        mein TG-Vermerk "nicht zu haben" bezog sich auf den Hengst Defacto xx.
                        Dies wird sich aber sicherlich in Zukunft ändern, hoffe ich doch (und drücke Paul dort fest die Daumen).

                        Dass Stravinsky per TG zu haben ist, ist mir bekannt. Es gibt auch etliche Fohlen von ihm in GB und etliche Stuten, die für nächstes Jahr besamt sind.
                        Haste recht ,...überlesen , sorry !

                        Kommentar

                        • Hussar
                          • 26.09.2009
                          • 38

                          #13
                          Stravinsky xx lebt nicht mehr.
                          Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste er eingeschläfert werden.
                          Mach' es gut, mein Alter, auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke...
                          www.knabstrupper-of-independence.de

                          To be special means to be "of Independence"

                          Kommentar

                          • Silbermond09
                            • 29.01.2009
                            • 998

                            #14
                            Zitat von Hussar Beitrag anzeigen
                            @Ramzes:
                            mein TG-Vermerk "nicht zu haben" bezog sich auf den Hengst Defacto xx.
                            Dies wird sich aber sicherlich in Zukunft ändern, hoffe ich doch (und drücke Paul dort fest die Daumen).

                            Dass Stravinsky per TG zu haben ist, ist mir bekannt. Es gibt auch etliche Fohlen von ihm in GB und etliche Stuten, die für nächstes Jahr besamt sind.
                            bin gespannt wieviele fohlen auf die welt kommen.

                            Kommentar

                            • purple
                              • 16.03.2007
                              • 40

                              #15
                              Zitat von Hussar Beitrag anzeigen
                              Stravinsky xx lebt nicht mehr.
                              Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste er eingeschläfert werden.
                              Mach' es gut, mein Alter, auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke...
                              Ach schade, er war ein toller Hengst..

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #16
                                Sein Sohn Der Dante hat ja erst in Marbach seinen 30 TT mit einer Endnote von 8,05 abgelegt und das obwohl er erst kurze Zeit davor ins Training kam.

                                Wäre schön wenn über ihn das Blut des Stravinskys weiterhin bei den Trakehnern erhalten bliebe.
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Silbermond09
                                  • 29.01.2009
                                  • 998

                                  #17
                                  Na in Chardonne lebte ja das Blut bereits. Wüßt nicht einen Trakehner Züchter, der ihn genutzt hat. Nun ist er verkauft, wohin???
                                  Schade. Der ist auch recht gut gezogen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                  3 Antworten
                                  437 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                  328 Antworten
                                  31.359 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                  23 Antworten
                                  1.465 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                  6 Antworten
                                  288 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag MissCatania  
                                  Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                  0 Antworten
                                  128 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X