Vererbung Monteverdi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    Vererbung Monteverdi

    Hallo!

    Hat jemand Monteverdinachkommen?

    Wo liegt sein Vererbungsschwerpunkt? Mich interessieren insbesondere die Qualität und Größe der Hufe sowie der Schritt.

    Danke.

    Viele Grüße
    Gerry
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    #2
    Vererbungsleistung findest du im aktuellen Hengstverteilungsplan.
    Zuletzt geändert von duntroon; 24.02.2009, 06:04.

    Kommentar

    • Gerry
      • 08.08.2002
      • 290

      #3
      Die im HVP aufgeführte Zuchtwertschätzung Exterieur 2008 ist eine Statisitik.
      (Jede Statistik ist so gut, wie der, der sie fälscht)


      Die dortige Bewertung des Schritts habe ich durchaus zur Kenntnis genommen.

      Mich interessieren jedoch zusätzlich Aussagen von Züchtern, die selbst Monteverdinachkommen besitzen oder gesehen haben.


      Außerdem wäre ich über Aussagen bez. Hufgröße und -qualtität von Monteverdi selbst sowie dessen Nachkommen dankbar.

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1520

        #4
        Liebe Silbermond,
        wenn du schon meine Bilder in Foren ausstellst, möchte ich das gerne wissen, ansonsten schreib ich da ganz schnell Rechungen.

        ein Link zu meiner Seite, das ist ok, aber nicht Daten ziehen und einsetzen, denn das ist Diebstahl !

        Marco: könntest du den obigen Dateianhang löschen??
        Danke
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          bei uns gab es vor jahren mal ein Monteverdi fohlen auf der fohlenschau aus einer sporterfolgreichen dressurstute. das erste fohlen war bewegungsmäßig echt ein knaller und siegerfohlen. das vollgeschwisterchen im nächsten jahr kam aber bei weitem nicht da dran, war normal und gefiel auch typmäßig nicht sonderlich.

          ansonsten kann ich mich nicht wirklich daran erinnern, nachwuchs gesehen zu haben.vielleicht gibt es bei den Trakehnern mehr

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            Moin,

            Hier in Luxbg. gibt's ein Trakehner Gestüt die glaub ich Nachwuchs von Monteverdi haben.

            Deren Bereiterin ist Bundeschampionat, Trakehner Bundesturnier und sogar Weltmeisterschaft der jungen Pferde mit einer Monteverdi-Tochter gestartet.

            Such mal bei google nach Zenith+Kristine Möller in der Bilderrubrik.


            Dann hatte Conrad Beck einen Monteverdi zu verkaufen.
            ist aber jetzt verkauft.
            Bilder sind aber noch auf seiner Seite online :


            Brauchst nur bei google nach "Nachkommen Hengst Monteverdi" zu suchen.
            Findest du unter anderem dies :


            Und noch viel mehr .....

            Zumindest hast du dann mal Bilder genug von Nachkommen

            Also Qualität scheinen die Nachkommen zu haben.

            Ansonsten kann ich leider nichts über Vererbungsqualität von Monteverdi beitragen
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #7
              Ich habe nur gehört, dass sie oft nicht einfach im Handling sind.

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998

                #8
                meine güte! soll hier ein hengst verrissen werden der ganz hoch im zuchtwert steht? bei den wenigen nachkommen dort hin zu gelangen,
                alle achtung!

                Kommentar


                • #9
                  @ hike: Hängt dieses" Ich habe gehört die sollen nicht einfach sein" mit ihrer Einstellung zum Trakehner Pferd im Allgemeinen zusammen?

                  Eine Bemerkung von ihnen in einem anderen Thread:

                  Habe ich nicht gedacht! Da gibt es doch noch mehr als man glaubt! Hurra! Die Trakis (sorry!) hätten für mich nicht unbedingt mit rein gemusst!

                  LG HIke
                  __________________
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an
                  Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2009, 18:35. Grund: Syntax

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    #10
                    @Schandor: Glaube nicht, dass du meine Einstellung zum Trakehner Pferd kennst! Das Trakis WDRL und C frei sind, weiß jeder, oder?

                    Habe mich schon mit Kristin Moeller unterhalten. Die Stute ist nun mal nicht einfach. Bekannte wollte ihre Stute abstammend vom "bösen Der Löwe xx" von Monteverdi decken lassen. Man hat ihr auf Grund des Handlings dringend davon abgeraten.

                    Übringens meine Einstellung zum Traki: Wenn er nur schwarz, schön und bekloppt ist braucht man ihn nicht.

                    Gibt aber auch genügend andere!

                    Und bei uns im Stall sind 7 Trakehner zuhause. Also mal nix unterstellen!

                    LG HIke

                    LG HIke
                    Zuletzt geändert von hike; 24.02.2009, 17:36. Grund: Damit auch jeder die Ironie versteht!!!
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar


                    • #11
                      @Schandor: Glaube nicht, dass du meine Einstellung zum Trakehner Pferd kennst!

                      Deswegen auch diese Frage:

                      @ hike: Hängt dieses" Ich habe gehört die sollen nicht einfach sein" mit ihrer Einstellung zum Trakehner Pferd im Allgemeinen zusammen?
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2009, 18:36. Grund: Syntax

                      Kommentar

                      • Bonni
                        • 11.01.2005
                        • 280

                        #12
                        Monteverdi selber hat ein 1a Interieur. Schon 2 jährig bei der Körung gehabt. Nachkommen von ihm kenne ich leider nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          2008 hat in Visselhövede eine Monteverdi Tochter die SLP ,mit einer 9 in der Rittigkeit vom Fremdreiter bewertet, gewonnen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2009, 19:01.

                          Kommentar

                          • Ciruna
                            • 04.11.2001
                            • 1819

                            #14
                            Monteverdi ist schon ein toller Hengst, nicht nur weil er dunkel ist, sondern weil er immer sehr besonnen ist, den bringt so schnell nichts aus der Verfassung
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Ciruna; 24.02.2009, 20:54.
                            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                            Kommentar

                            • Silbermond09
                              • 29.01.2009
                              • 998

                              #15
                              [quote=hike;424797
                              Habe mich schon mit Kristin Moeller unterhalten. Die Stute ist nun mal nicht einfach.


                              Was hat die denn für eine Mutter? Kennst du evtl. die genaue Abstammung bis 3 oder 4 Generation?

                              Das wäre super interessant.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                @Silbermond : hab im Net leider nur gefunden, dass die Mutter von Saint Cloud ist.
                                3., 4. Generation hab ich nicht gefunden.

                                Muss ja jetzt nicht unbedingt am Hengst liegen, dass die Stute schwieriger ist.

                                Meine verstorbene Stute war auch nicht immer einfach.
                                Das aber jetzt am Hengst oder der Rasse Trakehner festzumachen wär falsch.
                                Sie war nämlich kein Trakehner. Obwohl ich das oft gefragt wurde.

                                Meine jetzige Stute stammt von Solero und einer Calderon/Cavalier-Mutter ab.
                                Und ist viel unkomplizierter als meine verstorbene Stute.
                                Klar kann sie auch mal stinkig und zickig werden, aber das liegt bestimmt nicht an ihrem Vater.

                                Vieles liegt auch an den Haltebdingungen, am Umfeld, der Erziehung, .....

                                P.S.: hab noch das hier gefunden


                                Aber ob das jetzt DIE Zenith ist ?? Weil das steht ein H bei ??
                                Zuletzt geändert von Carole; 25.02.2009, 08:12.
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #17
                                  Wir erwarten dieses Jahr ein Monteverdi Fohlen aus unserer Charima von Chronist - Latimer.

                                  Wir haben Monteverdi über mehrere Jahre beobachtet und sind einfach nur begeistert von dem Hengst.

                                  Wir hoffen sehr auf ein gesundes Fohlen und berichte dann gerne. Die Mutter hat auch schon einen sehr sehr guten Schritt.

                                  Hier ein Foto der Stute

                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                  3 Antworten
                                  446 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                  328 Antworten
                                  31.367 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                  23 Antworten
                                  1.471 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Oppenheim
                                  von Oppenheim
                                   
                                  Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                  6 Antworten
                                  288 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag MissCatania  
                                  Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                  0 Antworten
                                  129 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X