Auch wenn man normalerweise Sonntags morgens kein Fernsehen schaut,
so war es doch heute ergiebig ;o)
Auf RBB läuft "Das Mädchen Marion", später vermarktet unter dem Namen "Preis der Nationen"....die rührende Geschichte um einen Trakehner, der von einem Hauptgestüter bei Schneesturm getragen wird, da er auf der Flucht nicht mehr laufen kann, die Ankunft auf einem ostpreussischen Gut, wo er stirbt, das Fohlen aber vorher einem jungen Mädchen schenkt, die es zusammen mit der Mutter mit auf die Flucht, den Treck nimmt. Nach entbehrungsreicher Zeit werden sie auf einem niedersächsischen Gut aufgenommen und finden in das emotionale und wirtschaftliche Leben zurück. Dort verliebt sich das Mädchen und zu allem Überfluss auch die Mutter in den Landtierarzt, der das Pferd ausbildet und im Sport vorstellt. Auf dem Turnier stürzt der Tierarzt, die Liebesgeschichte zwischen Mutter und Tierarzt fliegt auf und das Mädchen geht ins Wasser (wie romantisch).Das Pferd wird entdeckt und in den Nationalkader berufen...dort lernt das Mädchen einen Springreiter kennen, dessen Trainingsmethoden sie natürlich nicht gutheissen kann ;o) was soll ich sagen, die beiden verlieben sich natürlich....aufgelöst wird der Film mit der Teilnahme von Prusso im Preis der Nationen....
herrliche Bilder, schöne Geschichte, romantisch, kitschig...wunderbar ;o)
Da hat man als Kind dann den Spruch "Zeig deinen Mut Trakehnerblut" (die magische Formel des alten Gestüters) stets im Ohr und ist lebenslang Trakehner infiziert....
so war es doch heute ergiebig ;o)
Auf RBB läuft "Das Mädchen Marion", später vermarktet unter dem Namen "Preis der Nationen"....die rührende Geschichte um einen Trakehner, der von einem Hauptgestüter bei Schneesturm getragen wird, da er auf der Flucht nicht mehr laufen kann, die Ankunft auf einem ostpreussischen Gut, wo er stirbt, das Fohlen aber vorher einem jungen Mädchen schenkt, die es zusammen mit der Mutter mit auf die Flucht, den Treck nimmt. Nach entbehrungsreicher Zeit werden sie auf einem niedersächsischen Gut aufgenommen und finden in das emotionale und wirtschaftliche Leben zurück. Dort verliebt sich das Mädchen und zu allem Überfluss auch die Mutter in den Landtierarzt, der das Pferd ausbildet und im Sport vorstellt. Auf dem Turnier stürzt der Tierarzt, die Liebesgeschichte zwischen Mutter und Tierarzt fliegt auf und das Mädchen geht ins Wasser (wie romantisch).Das Pferd wird entdeckt und in den Nationalkader berufen...dort lernt das Mädchen einen Springreiter kennen, dessen Trainingsmethoden sie natürlich nicht gutheissen kann ;o) was soll ich sagen, die beiden verlieben sich natürlich....aufgelöst wird der Film mit der Teilnahme von Prusso im Preis der Nationen....
herrliche Bilder, schöne Geschichte, romantisch, kitschig...wunderbar ;o)
Da hat man als Kind dann den Spruch "Zeig deinen Mut Trakehnerblut" (die magische Formel des alten Gestüters) stets im Ohr und ist lebenslang Trakehner infiziert....
Kommentar