500.000 € für Schwaben in 6 Monaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 500.000 € für Schwaben in 6 Monaten

    Nur noch 24.000 € fehlen bis zu dieser Traumzahl.

    4 Nachkommen der selben Schwalbenfamilie erreichen in fast
    einem halben Jahr die Zahl von 476.000 Euro Umsatz. Sie wurden über Auktion verkauft. Davon 3 Halbtrakehner, 1 Trakehner.

    75.000 Dakeur Halbtrakehner
    11.000 De Jordan Halbtrakehner
    320000 Durbridge 30 Halbtrakehner
    70.000 Schwalbengold Trakehner.

    Fehlen tut die Restsumme von 24.000 €. Finden kann man 2 der Familie auf der Homepage des Trakehner Verbandes.
    Verkaufspferde Fohlen und Jungpferde.
    Alle aus der selben Stutenfamilie.

    Könnte eine nette Schlagzeile werden.
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Was bringen einem solche Rechnungen? Ganz ehrlich - ich kenne einen Züchter, der rechnet immer bei seinen Anpaarungen die LGS der Hengste in den ersten vier Generationen zusammen und freut sich riesig über hohe Summen! Das finde ich schon Quatsch aber Auktionspreise zu adieren noch viel mehr - denn wir alle wissen doch, dass sowas Schall und Rauch ist oder? Man kennt dazu einfach zu selten "reelle" Werte und Hintergründe..... Wobei mir da jetzt ein paar Züchter einfallen, die auf utopische Summen mit ihrem Stamm kommen!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #3
      schöne Rechnung, aber sie sagt eher was über schwankende Qualität aus.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • P-Linie
        • 18.06.2008
        • 801

        #4
        Ist wahrscheinlich nur für den Züchter interessant, der das Pferd verkauft hat. Für einen Außenstehenden wie mich, ist das nacktes Zahlenmaterial ohne Hintergrund.

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Zitat von Asarbe Beitrag anzeigen

          Könnte eine nette Schlagzeile werden.
          Doch wohl nur für den Züchter.
          Frau Becker, Sie haben gute Pferde, keine Frage.Jedoch sind Sie nicht die Einzige.
          Was machen diejenigen, die Geographisch und Verbandspolitisch keine Möglichkeit einer Verbandsauktion haben jedoch gleichwertige Qualität?
          Man sieht, der Vergleich hinkt!

          L.G.
          Bernhard
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #6
            Aber es sagt doch was über die Leistung und aussenwirkung der Pferde.
            Interessant wird der Vergleich zu anderen Stämmen.

            Bitte mal zusammen tragen. Schaun wir mal dann sehn wir schon .

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 859

              #7
              Zitat von Timo Beitrag anzeigen
              Aber es sagt doch was über die Leistung und aussenwirkung der Pferde.
              Interessant wird der Vergleich zu anderen Stämmen.

              Bitte mal zusammen tragen. Schaun wir mal dann sehn wir schon .

              Woran misst Du den Erfolg eines Stutenstammes?

              Ausschliesslich an den Auktionsergebnissen (wie wertet man dann ältere Auktionsergebnisse? Muss man die dann im Verhältnis zum Durchschnittspreis zu heutigen Ergebnissen hochrechnen?), an der Lebensgewinnsumme, an internationalen Sporterfolgen, an der Verbreitung, an der Anzahl gekörter Hengste, bzw. mit Staatsprämie ausgezeichneter Stuten? Setzt Du dann die Erfolge ins Verhältnis zu der Gesamtzahl an Pferden aus diesem Stamm?
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1521

                #8
                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                ... ich kenne einen Züchter, der rechnet immer bei seinen Anpaarungen die LGS der Hengste in den ersten vier Generationen zusammen und freut sich riesig über hohe Summen!
                Na klasse! Dann nehme ich die N-LGS und komme (bei bereits nur 3 Generationen) auf eine Summe von 18.562.187 € . Was ein Spaß!!! Finde diese Rechnungen persönlich auch nicht sehr aussagekräftig.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • Tarissa
                  • 27.02.2003
                  • 1054

                  #9
                  also ich finde die linie der schwalbenfamilie ja auch sehr nett ,aber es gibt sicher in der gesamtzucht änlich beeindruckende familien ,zb. die der donau ..o.ä ..und diese réchnung gilt wohl eher zum selber froh machen
                  Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                  und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                  Kommentar

                  • Antigua
                    • 17.07.2008
                    • 32

                    #10
                    Erfolg kann man verschieden definieren, aber das sieht für mich eindeutig danach aus. Vor allem in der kurzen Zeit!

                    Seien wir doch froh, daß es auch mal was positives zu berichten gibt. Die Züchter haben ja oft nichts von der großen Kohle, daher gönnen wir Ihnen doch diese Freude. Außerdem freut sich jeder, der auch eine Schwalbe im Stall hat

                    Ein guter Stutenstamm ist eben eine solide Basis für eine erfolgreiche Zucht.

                    Es gibt halt Pferde die gut sind und solche die besser sind.

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      #11
                      Natürlich kann man das als Erfolg verbuchen und es ist auch immer schön eine Stute aus einem erfolgreichen Stamm sein eigen zu nennen und ganz klar kann der jeweilige Züchter darauf auch stolz sein.

                      Bezüglich der Stutenstämme ist es außer beim Holsteiner- und Trakehner-Verband doch recht schwierig da immer den Überblick über alle Erfolge zu behalten. Aber alleine aus dem Stamm 104A gehen 3 gekörte Hengste von der diesjährigen Körung zum Verband. Das sind dann 3 gekörte aus einem Stamm an einem Tag - ist das jetzt besser oder schlechter als 4 Auktionspferde in einem halben Jahr? Da ich mich auch überhaupt mit den Springern nicht auskenne, hat dieser Stamm womöglich noch andere erfolgreiche in dem gleichen Zeitraum gebracht?

                      Im Allgemeinen finde ich diesen Vergleich wenig nützlich. Und das hat mit Missgunst so überhaupt gar nichts zu tun. Auch für den einzelnen Züchter ergibt sich ja in den meisten Fällen erst dann ein Nutzen aus den Verwandschaftsverhältnissen, wenn diese nicht erst über 20 Ecken mühsam gesucht werden müssen.
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar


                      • #12
                        Es handelt sich um die Nachkommen einer einzigen Stute.
                        Gewinn in einem halben Jahr ist zu ersetzen mit 2,5 Monaten.

                        Über solche Erfolge darf man sich freuen.

                        Kommentar

                        • friedeburg
                          • 20.05.2007
                          • 859

                          #13
                          Natürlich darf man sich freuen - sollte man sogar! Aber nicht nur über Auktionergebnisse, sondern über jedes gute selbstgezogene Pferd.

                          Nur der gewünschte Vergleich zwischen den Stämmen macht für mich überhaupt keinen Sinn!!!

                          Und wenn man wie Timo der Meinung ist, das mit 4 Auktionspferden der Olymp erreicht ist und man sich deshalb dem Vergleich mit anderen Stuten/ Stämmen unbedingt stellen möchte, dann sei der Blick einfach an Stuten zu wenden, die z.B. bis zu 6 gekörte Hengste geliefert haben oder mehrere internationale Spitzenpferde. Stuten und Stämme mit herausragender Vererbungsleistung gibt es jedenfalls mehrere. Und keine wird allein dadurch schlechter, dass es mehr von der Sorte gibt. Genauso wenig wie Pferde und ihre Sport und/oder Vererbungsleistung alleine durch den fehlenen Superstammbaum schlechter werden.
                          www.hannoveraner-pfer.de
                          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                          Kommentar


                          • #14
                            Botschaft: Gute durchgezüchtete Stuten haben überall Erfolg.
                            Siehe hier: http://www.araber-weltweit.de/458,688/

                            Dieser:
                            Körung – Andere Arabische Rassen
                            Siegerhengst

                            Kronprinz (Normativ (VA) x Kelly (Trak) von Gajus (Trak)) 2006, Z. D. Heuchert, B. W. Quast


                            Die Mutter des Siegers ist nichts anderes als die Mutter von ? und von?
                            Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2008, 08:15.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                              Natürlich darf man sich freuen - sollte man sogar! Aber nicht nur über Auktionergebnisse, sondern über jedes gute selbstgezogene Pferd.
                              Wann ist das Pferd gut?

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                Zitat von Asarbe Beitrag anzeigen
                                Wann ist das Pferd gut?
                                andere frage: wann kann man auktionsergebnissen bedingungslos glauben?

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2158

                                  #17
                                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                  andere frage: wann kann man auktionsergebnissen bedingungslos glauben?
                                  das ist wohl sehr war.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                    andere frage: wann kann man auktionsergebnissen bedingungslos glauben?
                                    In dem Fall kannst Du sie glauben

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Woher willst du das wissen?

                                      Aussteller von Durbridge war Klosterhof Medingen! Da kannst du wohl kaum in die Karten gucken , Züchter Peter Steinhoff, Hamburg!

                                      Der Vollbruder De Jordean ist gezüchtet und im Besitz gewesen von Jürgen Böckmann aus Pinneberg!

                                      Da Dakeur derselbe Jahrgang ist, können nicht alle Pferde aus einer Stute sein! Mutter ist hier Santana von Sixtus / Angard / Arogno, Züchter und Aussteller Elisabeth und Winfried Burkhard aus Hattersheim.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #20
                                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                        Woher willst du das wissen?

                                        Aussteller von Durbridge war Klosterhof Medingen! Da kannst du wohl kaum in die Karten gucken , Züchter Peter Steinhoff, Hamburg!

                                        Der Vollbruder De Jordean ist gezüchtet und im Besitz gewesen von Jürgen Böckmann aus Pinneberg!

                                        Da Dakeur derselbe Jahrgang ist, können nicht alle Pferde aus einer Stute sein! Mutter ist hier Santana von Sixtus / Angard / Arogno, Züchter und Aussteller Elisabeth und Winfried Burkhard aus Hattersheim.
                                        Und ich dachte, ALLE Pferde entstammen ein und derselben Zucht bzw. Züchterin!
                                        Dann können WIR hier fast ALLE unsere Stämme hochleben lassen.Selbst züchte ich mit einer Stute aus der Herbstgoldlinie der Pankerschen Zucht.Da käme auch eine nette Liste an Gewinnsummen/ Auktionsergebnissen zusammen..........
                                        Jetzt hinkt der Vergleich noch wesentlich mehr.

                                        Bernhard
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.367 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.471 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X