Alternativen für Anpaarungsidee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Alternativen für Anpaarungsidee

    Moin.

    Da es hier relativ ruhig ist (ich habe nicht die besten Erfahrungen damit, die Stute, um die es hier geht, bei Facebook ins Rampenlicht zu stellen.....) mal eine Denkbeschäftigung für die Interessierten hier.

    Ich bin eigentlich immer Reitponyzüchter gewesen und durch meine Tochter an eine Trakehnerstute gekommen. Prämienstute im Trakehnerverband, früher in der Zucht gewesen.
    Nachdem ich zuerst an einen Welsh anpaaren wollte, meine Tochter davon nicht begeistert war und ich von Trakehnerleuten fast gefressen wurde, habe ich mich mit den Trakehnern mal beschäftigt. (So als Dreiviertelostpreuße aus der Elchniederung und bereits in Trakehnen gewesen, sollte ich das auch mal.....)

    Jedenfalls gab es eine seltsame Geschichte um die Stute und nach reiflicher Überlegung wollten wir nicht weit fahren, Nativsamen und einen Hengst mit sicherer Vererbung.
    Sie trägt für April von Saint Cyr.
    Da sie bereits zwei gelungene Fohlen von Sanssouci hatte, sollte das passen.
    Nun ist die Dame nicht ganz jung, aber top in Schuß und wirkt richtig zufrieden mit ihrem erneuten Zuchtleben, daß wir auf jeden Fall noch einen Versuch starten möchten, wenn sie die Geburt genauso gut verkraftet, wie bis jetzt die Trächtigkeit.

    Ausgesucht wurde Laurel. TG. Ich habe einen guten TA und würde dem Versuch wohl zwei Rossen geben. Die Stute nimmt überaus gut auf und wenn das so nicht klappt, dann kann ich es auch lassen.
    Würde dann aber eine Alternative mit FS suchen.

    Und da wirds schwierig. Die Hauptkriterien sind : Kein Easy Game im Papier, kein Schwarzgold, Caprimond/Hohenstein wenn überhaupt nur weit hinten, Kostolany ok, aber auch gerne weiter hinten, Springen/VS, unzweifelhaft gute Rittigkeit ein Muß! Ein Schimmel fällt eigentlich auch raus.
    Wenn man beim Fohlen die Chance auf ein paar nette Abzeichen hat, wäre meine Tochter begeistert.
    Für mich ist eine gute Oberlinie immer wichtig. Keine weichen Rücken, nicht extrem kurz oder extrem lang, viel Schulterfreiheit und ein aktives Hinterbein. Guter Sprung.

    Zur Stute: Humanus x Fire Of Life xx x Schwärmer, Stutenfamilie der Isola Longa
    Großrahmig, vererbt ihre Größe aber nicht, lange Linien, guter Rücken, aber eher lang, schöne lockere Grundgangarten mit viel Schritt, Schulterfreiheit und gutem Hinterbein. Aber eher flach, nicht überbeweglich und strampelnd. Sehr sitzbequem. Begeisterte Springerin. Aber grundsätzlich schwierig zu reiten, übersensibel und eigenwillig. Allerdings auch ungünstige Vergangenheit.
    Im ganzen eher ein Trakehner vom älteren Schlag. Und sowas ist auch beim Fohlen gewünscht.

    Vielleicht hat ja jemand bis hierhin gelesen und noch eine Idee, die mir entgangen ist.
    Ich tendiere übrigens zu Tecumseh als Ausweichmöglichkeit. Dein Erbe von der letzten Körung finden wir auch gut. Allerdings steht der ja noch völlig in den Sternen.
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4283

    #2
    Neuerdings im FS Einsatz, Blanc Pain, steht in Neustadt Dosse.
    sicher eine interessante Blutalternative .
    ...mit Eigenleistung im Sport und aktuell auch in der Zucht, ich bin der Meinung, er hatte im Herbst 2 gekörte Söhne in Neumünster.
    Zuletzt geändert von schnuff; 31.12.2021, 07:50.

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4283

      #3
      Trakehner // 2005 // Peron Junior x Silvermoon // Elite-Anwärter

      Kommentar

      • TrakehnerSpringblut
        • 22.06.2021
        • 164

        #4
        Sky Dancer (Beg xx-Habicht-Highnoon) - nächstes Jahr vielleicht das letzte Mal zu bekommen. Wir werden Ihn für unsere Sanssouci-Stute nutzen. Die Stute sollte unbedingt in der Springzucht bleiben.

        Kommentar

        • Alwins Ass
          • 09.05.2016
          • 44

          #5
          "unzweifelhaft gute Rittigkeit"
          Dann kannst du Laurel eher aus deiner Zuchtplanung nehmen.
          Laurels sind mit Blutstuten angepaart zweifelsfrei Leistungspferde, aber sicher nicht die Grundrittigsten.
          Fast immer ein gutes Hinterbein, auch genügend Schulterfreiheit.
          Unsere waren auch immer gute Springer.
          Seine eigene Oberlinie, eine gewisse Länge in der Nierenpartie und ein hohes Kreuzbein, gibt er zuverlässig mit. Auch an die Nachkommen aus Laurel Töchter!

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            Ja, Blanc Pain kenne ich. Hatte ich durchaus schon im Auge, aber vom Gefühl her immer wieder nach hinten gestellt. Obwohl mir seine Nachzucht eigentlich auch gefällt. Daran scheitert nämlich so mancher Hengst bei uns.
            Aber so richtig spricht mich der Hengst nicht an.

            Es ist so verdammt schwierig bei den Trakehnern.

            Ich habe anderes zu Laurel gelesen. Rittigkeit sollte eigentlich nicht das Problem sein? In welcher Hinsicht soll es bei seinen Nachkommen da Probleme geben?

            Sky Dancer muß ich eben gucken
            Der sagt mir gar nichts
            Steht schon mal nicht im HVP. Wer vermarktet ihn? Oder nur noch über TG erhältlich?
            Zuletzt geändert von Coyana_78; 31.12.2021, 09:04.

            Kommentar


            • schnuff
              schnuff kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der hat ja bisher im Natursprung gedeckt und nicht nur Trakehner Stuten. Nach der 1.Saison und den gefallenen Fohlen, doch noch stärker nachgefragt.
              Für einen Landbeschäler auf Aussenstation keine schlechte Bilanz, in der heutigen Zeit.
          • TrakehnerSpringblut
            • 22.06.2021
            • 164

            #7
            Search Results for 'Sky Dancer ' | Christian Beeck (photoshelter.com)

            Sky Dancer war zuerst Springsieger der Körung 1997 und ging später im Stall Fromberger S Springen. Seine Nachkommen zeichnen sich meistens mit viel Vermögen aus, und tragen oft die gleiche bunte-Fuchsjacke wie der Vater. Kassio und Peperoni Red waren/sind in der Vielseitigkeit sehr erfolgreich. Up to Sky bekam für Ihr Freispringen Höchstnoten. Leider wurde er Zeit seines Lebens wenig genutzt. Er steht noch auf Gut Osterrade. Wen alles klappt, wird er nächstes Jahr vielleicht noch einmal zur Verfügung stehen.
            Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 31.12.2021, 09:10.

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #8
              In deren Liste steht er auch nicht drin.
              Nützt ja eh wenig, wenn der nicht im HVP ist. Der Trakehnerverband machts einem dann auch nicht so einfach.
              Wobei ich grundsätzlich noch bereit wäre, da nachzufragen, wenn sich das irgendwie in der Decktaxe widerspiegelt und der Hengst uns restlos begeistert.

              Er ist erstmal vermerkt. Ein buntes Fuchsfohlen wäre garantiert..... Bei Laurel wurde aufgrund seiner Erscheinung darüber hinweg gesehen, daß er Fuchs ist.

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aber es ist noch unklar, ob Sky Dancer überhaupt noch einmal deckt. Grundinteresse haben schon mehrere Züchter. Am Ende muss es sich aber wirtschaftlich rentieren. Es wäre sehr schade, wen das nicht klappt. Und Sky Dancer ist ja auch nicht mehr der jüngste.

              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Von Sky Dancer möchte ich nach ein bißchen Recherche doch lieber abrücken.

              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich kann auf Deine PN nicht antworten, aber was Du da geschrieben hast, hat nicht wirklich was mit meiner Ablehnung gegenüber Sky Dancer zu tun.
                Da kommen andere Faktoren zum Tragen. Unter anderem, daß ich Beg xx nicht möchte. Aber auch noch ein paar andere Sachen. Ich denke nicht, daß es eine sinnvolle Anpaarung wäre.
                Ich werde keinen Hengst öffentlich schlechtreden, außer, es gibt wirklich gravierende Gründe.
                Aber auf meiner Liste nicht gewollter Abstammung ist nur Kostolany aufgrund seiner Häufigkeit und nicht wegen unerwünschter Eigenschaften. Alle anderen haben zu viele Negativpunkte bei mir gesammelt. Und Sky Dancer eben auch.
            • zwerg123
              • 28.02.2010
              • 379

              #9
              Giuliani oder Kros


              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Rheinklang auch kein Springer.

              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Stimmt, ich habe Guiliani tatsächlich verwechselt.

                Shavalou paßt nicht besonders gut. Aber wegen ihm waren wir auf Hämelschenburg
                Da war Saint Cyr dann der interessantere Hengst.
                Ich würde ihn schon als eher Doppelvererber sehen. Es hatte Gründe, warum er es wurde. Alternativ gab es da nur Rheinklang, den ich aus anderen Gründen sehr passend finde.
                Du magst unsere Stute vielleicht verfolgen, aber Dir dürften einige Vorkommnisse nicht bekannt sein.
                Saint Cyr war in diesem Jahr die beste Wahl. Im Nachhinein hätte ich vielleicht gleich mehr Mut gehabt, aber nicht zu dem Zeitpunkt.

              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich bin schon sehr gespannt, wie du dich letztendlich entscheidest. Tolle Stute!
            • verenchen
              • 21.08.2002
              • 879

              #10
              Finckenstein TSF. Eigenleistung hat er erbracht, zur Vererbung kann ich leider nichts sagen
              De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zu dressurlastig. Und es ist ein Latimersohn. Latimer fällt leider komplett raus. Den hatte ich vergessen, weil ganz andere Gründe, als bei den anderen Hengsten.
            • Scara Mia
              • 19.06.2009
              • 1061

              #11
              Wie sieht es aus mit Glücksruf I ? Aktuell für 2022 über FS !

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Den hab ich schon auf dem Schirm. Interessant wäre er durchaus.
            • TrakehnerSpringblut
              • 22.06.2021
              • 164

              #12
              Lücke v. Friedensfürst/Ibikus/Ostwind/Marcio xx/Humboldt

              Auch im Hannoveraner Springprogramm. Erhielt für seine Freispringanlage die 10,0. S Springen gegangen.

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Lücke gibts nur noch über TG.
                Für TG haben wir Laurel.
                Wir brauchen eine Alternative mit FS. Für den Fall, daß es mit TG nicht klappt.
                Tecumseh wäre ja ein Lücke Sohn. Und war schon dieses Jahr auf der Liste. War nur für Nativbesamung zu weit weg. Jetzt würde ich mich aber an FS trauen
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4283

              #13

              ...was hältst du von diesem hier?

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da muß ich erstmal Nachkommen suchen, so er denn überhaupt schon welche hat.
                Und ein Video vom Freilaufen.
                Grundsätzlich ist er etwas schlicht. Meine Tochter dürfte ihn ablehnen, denke ich.
                Aber ich schau mal, was zu finden ist
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4283

              #14
              Gesunde Pferde durch gesunde Haltung und Pflege, sind die Grund­lage für erfolgreiche Pferde, denn nur zufriedene Pferde werden Ihnen täglich Freude bereiten.


              Hier kannst du mit etwas Glück, TG von Der Dürer bekommen.
              Und der Trakehner Perfekt steht dort auch.
              Gesunde Pferde durch gesunde Haltung und Pflege, sind die Grund­lage für erfolgreiche Pferde, denn nur zufriedene Pferde werden Ihnen täglich Freude bereiten.

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TG wollen wir ja Laurel. Das bekomme ich auch.
                Aber wenn das nicht klappt, müssen wir auf FS gehen. Oder Rheinklang Nativ, dsß wäre auch machbar.
                Glücksruf aber genauso.

              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TG bekommt man auch bei Christiansen.

              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TG ist uninteressant. Für TG Versuche ist Laurel unschlagbar günstig und immer noch unser absoluter Favorit.
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4283

              #15
              Grafenstolz wird noch im FS Einsatz angeboten bei Böckmann

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Über den habe ich mal mit einer Bekannten diskutiert. Eigentlich, ja. Uneigentlich..... Gipsy Kings Verwandtschaft.... Nunja, der ist mir schon länger bekannt....
            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #16
              Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
              Zur Stute: Humanus x Fire Of Life xx x Schwärmer, Stutenfamilie der Isola Longa
              Großrahmig, vererbt ihre Größe aber nicht, lange Linien, guter Rücken, aber eher lang, schöne lockere Grundgangarten mit viel Schritt, Schulterfreiheit und gutem Hinterbein. Aber eher flach, nicht überbeweglich und strampelnd. Sehr sitzbequem. Begeisterte Springerin. Aber grundsätzlich schwierig zu reiten, übersensibel und eigenwillig. Allerdings auch ungünstige Vergangenheit.
              Im ganzen eher ein Trakehner vom älteren Schlag. Und sowas ist auch beim Fohlen gewünscht.

              ist das die hier

              dann würde ich die ehem. Gestütsleiter fragen - Hr. Stecker bzw. Hr. Langmann
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Tante; 01.01.2022, 07:20.

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, das ist sie.
                Aber sie war dort nicht in der Zucht.
                Mit derjenigen, die mit der Stute lange gezüchtet hat, stehe ich in Kontakt. Ich wollte sowieso noch ihre Meinung hören.

              • Tante
                Tante kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                nein, nur ihre Mutter. Aber Hr. Stecker war lange im Trak. Verband tätig und kennt sich sehr gut aus. Wäre für mich immer ein Ansprechpartner für Trak. Züchter.
                Sind beide einfach sehr gut und langjährige im Trak. Umfeld unterwegs und kennen sowohl Stutenstamm als auch die Hengst. Nannhofen war mal ein sehr prominentes Trak. Gestüt.
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4283

              #17
              United affair, auch noch eine Idee

              Kommentar


              • Limette
                Limette kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                United Affair lebt nicht mehr.

              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TG gibt es scheinbar keins, eine Bekannte hat dieses Jahr die letzte Stute von United Affair tragend.
            • Sönnchen
              • 01.04.2011
              • 79

              #18
              Wie wäre es mit Zauberdeyk?
              oder auch Mescalero?

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                In Zauberdeyk war ich schockverliebt, als ich ihn nur in der Box sah. In der Halle verliebte ich mich restlos in ihn. In seine Nachzucht nicht so sehr. Und Frau Langels hat ihn auch nicht für meine Stute empfohlen.

                Mescalero hatte ich mir mal angesehen und tatsächlich irgendwie wieder komplett vergessen. Ich meine, sein Vater hat mir sogar noch besser gefallen.

              • Sönnchen
                Sönnchen kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, an Impetus hatte ich auch zuerst gedacht, hab ihn aber im aktuellen HVP nicht gefunden. Der würde mir auch noch besser gefallen als Mescalero?
            • juno
              • 26.06.2011
              • 698

              #19
              Käme eventuell auch ein Anglo-Araber in Frage?

              Kommentar


              • Coyana_78
                Coyana_78 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Eher nicht. Die Stute hat zwar ein gutes Fohlen vom AA gehabt, aber ich weiß nicht.
                Mir fällt kein AA ein, der mir auf Anhieb so richtig gefällt.
                Und wenn ich ihre Fohlen vergleiche, gefällt mir ihrs vom Heldenberg irgendwie am besten.
            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              #20
              Ich würde bei der Farbe Abstriche machen und Bonaparte N AA wählen https://landgestuetcelle.de/de/zucht...bonaparte.html er bringt alle gewünschten Eigenschaften mit.

              Kommentar


              • Filimann
                Filimann kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bonaparte hätte ich auch vorgeschlagen, wenn Schimmel nicht ausgeschlossen worden wäre. Der ist super!

              • bluesky
                bluesky kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Von Bonaparte habe ich ein Fohlen aus einer Contendro Mutter. Bildschön, bewegt sich gut, klein und edel ohne zu kurzbeinig zu sein. Bin sehr zufrieden und ist ein richtig tolles Jungpferd auch im täglichen Umgang.

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
            34 Antworten
            1.283 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag M.W.
            von M.W.
             
            Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
            13 Antworten
            412 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
            26 Antworten
            1.337 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
            5 Antworten
            184 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
            34 Antworten
            1.530 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Scara Mia
            von Scara Mia
             
            Lädt...
            X