Hengstlinie Schöner Abend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limette
    • 29.07.2021
    • 894

    Hengstlinie Schöner Abend

    Der Trakehner Hengst Schöner Abend, geb. 1958, Db, von Abendstern aus der Schönbrunn von Bento; lebte bi 1987, in den 22 Deckjahren in denen er benutzt wurde, lieferte er 3 gekörte Söhne:

    Koriander, geb. 1962,Db, aus der Korinthe von Schwarzer Prinz xx, 11 Deckjahre; 1975 getötet (warum ? 13 Jahre sind noch kein Alter für ein Pferd)

    Schönborn (ex Idem Bento), geb. 1963,R, aus der Isabella von Wanderfalk xx, 2 Deckjahre, 1967 an Lungenentzündung eingegangen

    Schabernack, geb. 1962, Db., aus der Memel von Totilas, 16 Deckjahre, 1980 wegen Dämpfigkeit getötet.

    Er hatte mehrere gekörte Söhne, von denen viele wieder gelegt wurden (warum, war die Nachzucht nicht befriedigend ?) , über Rondo, Friedensfürst und dessen Söhne ist die Linie Schöner Abend noch erhalten.

    Wie hat sich Schöner Abend denn über seine Töchter vererbt ? Was ist von seinen Söhnen Koriander und Schönborn geblieben ? Mag jemand etwas darüber berichten ?
  • Eddi
    • 27.03.2019
    • 237

    #2
    Schabernack hat in Marbach viel gedeckt auch als Hauptbeschäler. Es waren mind. 10 vielleicht auch mehr gekört und auch in der Zucht.übrig blieb in Marbach nichts.
    Manche waren sehr schwer und oft durchschnittliche Bewegungen.
    Umso mehr hat es mich gefreut daß über Rondo und Friedensfürst was über blieb.

    Jetzt hab ich gerade noch entdeckt daß Koriander aus der Kointhe stammt.Weiß jemand ob er ein Halbbruder vom Marbacher LB Kornett ist.Müsste züchter müsste der Schwaighof sein.
    Falls du noch Fragen hast kannich noch nachschauen auch zu den Schabernack Söhnen.

    Kommentar


    • Limette
      Limette kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Eddi, ja er ist es. Ich wüsste gerne, wie Koriander und Schönborn sich vererbt haben, ebenso die Söhne des Schabernack (Heliodor, Schanzer, Schlosser, Siegfried, Abschlag, Askot, Basalt, Roman, Schacht, Schüler, Abiturient, Schierling, Rosenkavalier, Schaschlik, Schilf, Schulz, Heilsberg, Rondo, Visier, Adlon, Herrscher, Schwabe) Sicherlich gibt es Unterschiede bei der Vererbung.

    • Eddi
      Eddi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schilf und Schlosser sind heute noch bei den AltWürttemberger zu finden. Wobei schlosser mind. ein S Dressurpferd geliefert hat was man für damalige Zeiten nicht unterschätzen darf. Wenn ich mich richtig erinnere ging Schacht in den Stall Eberwein und ging bis S.
      Basalt hat ansprechende Stuten gebracht u.a. die Mutter von dem Kornett Sohn Korporal. Außerdem war seine Mutter die Vollschwester Von dem Trak.Ikarus der nicht für die einfachsten Pferde bekannt war aber auch er ein Bild von einem Hengst wie Basalt und Korporal.
      Herscher hat zwar in Stockach 62 Stuten gedeckt in 3 Jahren aber ich kann mich an nichts besonderes erinnern.
      Roman brachte den Hengst Herder Der die ersten5Jahre in Schwäbisch Gmünd und Donaueschingen114 Stuten deckte aber auch bei ihm war nichts auffallendes dabei.
      Schwabe war sehr groß er deckte die ersten 2 Jahre 44 Stuten später war er noch in Urspring wo aber nichts nennenswertes blieb.Ich kenne ihn noch als Freizeitpferd reiten und fahren sowie Jagden in Privatbesitz.
      Scaschlik Schierling und Schulz kenn ich nur von den Hengstparaden.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #3
    Ich finde die Linie über Prince Patmos (Patmos --> Friedensfürst --> Rondo --> Schabernack) sehr spannend, einige Hengste dieser Linie haben eine unheimliche Springveranlagung vererbt. Auch Prince Patmos sprang bei seiner Körung sehr gut. Und hat auch einige sehr springorientierte Nachkommen. Prince Patmos Auction 2008 Neumünster - YouTube
    46 - Trakehner Hengstmarkt 23. - 26.10.2008 | Christian Beeck (photoshelter.com) Solche Bilder beeindrucken!! Der konnte springen, das war ja schon fast a la Casall bei der Körung!!
    Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 24.10.2021, 18:45.

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kann ja sein, das die Springveranlagung aus der Mutterlinie kommt, das schmälert den Erfolg aber in keiner Weise.

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hier geht es aber um die Vererbung des Mannestammes Schöner Abend und die war so wie beschrieben. Die Qualität von Prince Patmos ist unbestritten, aber er ist gut trotz Schöner Abend und nicht wegen. Die Trakehnerzucht hat Glück, dass sie über nachhaltige Stutenstämme verfügt. Ein Schöner Abend macht da nix kaputt. Das ist auch nicht lächerlich. Wer die reiten musste, dem, ist das Lachen vergangen. Bis heute und das ist Jahrzehnte her.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 24.10.2021, 16:08.

    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dabei kann ich es auch belassen. Ich kenne die weitere Linie wiegesagt nicht. Unsere Stutenstämme sind ein wahres Glück, da hast du absolut Recht.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #4
    St.Pr.u.Pr.St My Joy v. Prince Patmos (Springsiegerstute Rheinland mit 8,5)
    Waldprince v. Prince Patmos (M* Springen)
    Amazing Prince TSF (Bundeschampion in der Vielseitigkeit, M* Springen)
    Up and Away (Springen M* Siegreich, M** platziert, Vollschwester zur Zuchtbewährten Unforgettable, beide aus der Zucht von Trakehnermami )
    Verb.Pr.St Maona Lisa (stellte in 2020 das Springbetonte Siegerfohlen in Graditz)

    Wen Ich nicht falsch liege, war Prince Patmos selbst in S Springen erfolgreich.
    Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 27.10.2021, 19:30.

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Und dann sind da natürlich noch Tecumseh (2facher Springpferdechampion, S Springen), Tempelhof (Springsieger, Reservesieger), Lücke (Freispringen 10,0!! Wird auch im Hannoveraner Springprogramm geführt, S erfolgreich!!) usw. aus dem Stamm!!!

    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Prince Patmos hatte dieses Jahr glaube Ich sogar einen bei der WM. Cash Dollar, Exo, Abrakadabra, Kaffee, Silber Stern, Etoil de Prince, Waker, Eye of the Storm (alle v. Prince Patmos) usw. scheinen auch recht erfolgreich bis 1,40m+ zu sein.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
34 Antworten
1.296 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag M.W.
von M.W.
 
Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
13 Antworten
412 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
26 Antworten
1.337 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
5 Antworten
184 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
34 Antworten
1.530 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Scara Mia
von Scara Mia
 
Lädt...
X