Assistent/T.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    Assistent/T.

    Mich würde mal interessieren, wie sich der Kornett II- Sohn Assistent vererbt....

    Gibt es jemanden, der was zu berichten hat? Wie vererbt er in der Warmblutzucht, wie in der Trakehnerzucht?
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #2
    Das würde mich auch interessieren....
    Meine Bekannte geht dieses Jahr wohl mit ihrer Kupferberg Gold Stute hin.
    Hab ihn leider noch nicht live gesehen, möchten aber nach Marbach zur Hengstvorstellung.
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #3
      Ich habe ihn vor Jahren mal gesehen undter Frank Bauer in einer Dressurpferde-L. Wirkte hengstig, aber nicht so schlecht. Allerdings halte ich von der Marbacher Reiterei nicht so wirklich viel...

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        Frank Bauer reitet aber mit am besten unter den Marbachern.

        zu assistent: Die Nachkommen eines bekannten Züchters sind alle!(5) aus seinem ersten Jahrgang (1997). Die haben aber auch alle nervliche probleme, d.h. sie sind etwas durchgeknallt. kann z.t. aber auch an den müttern liegen.

        würd mich interessieren, ob ihr das auch schon bemerkt habt!
        Gandhi97

        Kommentar

        • Gandhi97
          • 25.02.2004
          • 888

          #5
          Übrigens Württemberger, keine reinen Trakehner

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            #6
            Assistent selber hat mir gut gefallen, wobei ich ihn jetzt eher als Durchschnittlich beschreiben möchte. Guter Typ, aber von den Bewegungen her war er nicht unbedingt mein Fall.
            Ne bekannte hat ne Assistent Stute, die bald ein Fohlen von Grand Prix bekommt. An der Stute gibts net viel auszusetzen, vor allem hat sie keine " nervlichen " Probleme. Sie ist rein Trakehnisch gezogen.
            In Marbach hab ich einen Fuchswallach v. Assistent gesehen, glaub der sollte über die Auktion gehen oder so. War auch rein Trakehnisch gezogen ( wenn ich mich nicht irre Mahagoni auf der Mutterseite ) und war der häßlichste Trakehner den ich jeh gesehen habe. Wir haben erst gedacht da steht bestimmt das falsche Pferd in der Box. Weiß auch nicht wo er das her hat, wir waren echt entsetzt. Wie gesagt stand nur in der Box, was er bewegungstechnisch drauf hat kann ich nicht sagen.
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #7
              Hallo Llwella,

              war vor ein paar Jahren(glaube es war `98)auf der Eurocheval und habe ihn da in einer Dressurpferde gesehen.Muß ehrlich zugeben, ich weiß nicht wie er sich vererbt, aber mein Eindruck von ihm deckt sich mit Gandhi97´s Beschreibung seiner Nachzucht.Ich konnte ihn sowohl vor als auch nach der Prüfung beobachten und war echt enttäuscht.Er war nicht nur ein bißchen "hengstig".Fand ich schade, weil er mir vorher von der Optik her sehr gut gefallen hatte, aber im Verhalten fiel er d e u t l i c h gegenüber den anderen beiden Marbachhengsten ab und die waren auch nicht älter.
              Vielleicht ist er ja mittlerweile etwas cooler geworden.
              Ich weiß nur, daß ich(als Nur-Reiter und Nicht-Züchter)dachte, daß man sowas vielleicht nicht unbedingt in der Zucht haben muß.Es gibt doch mittlerweile wirklich genug Gute, die dann auch noch leichtrittig und gut zu händeln sind.Vielleicht paßt das ja in Kombi mit einer sehr nervenstarken Stute, aber ich als "Durchschnittsreiter" hätte um seine Nachzucht(vielleicht zu unrecht?&#33 einen Riesenbogen gemacht


              Gruß Ravell

              Kommentar

              • Hanna
                • 19.01.2004
                • 70

                #8
                Hallo,

                ich habe einen 6-jährigen Assistent Sohn und kann die Sache mit den schlechten Nerven nur bestätigen :-( habe selten ein Pferd mit so schlechten Nerven und dazu eben leider auch recht unberechenbar, weil er ständig Schiß hat, gesehen.

                Kommentar


                • #9
                  hallo,
                  gibt es neues zu assistent zu berichten? hat jemand fohlen von ihm gehat?
                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    @ hanna
                    wie ist die stute von der er abstammt gezogen?
                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      für eine freundin. schubs

                      habe mal im hengstbuch nach geschaut.

                      kann es kaum glauben, dass ein hengstleistungsprüfungssieger
                      keine rittigen pferde macht.

                      wer kennt noch nachkommen?

                      mit den maßen 172/196/21.0, farbe: schwarzbraun und der abstammung ist er doch für züchter sicherlich interessant

                      lg

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Ich habe bei uns ein Stutfohlen von Assistent zur Aufzucht gehabt. Sie war aus einer Artus-Mutter und ist sehr edel, harmonisch, groß genug (nun knapp vierjährig ca. 168 cm) und schwarzbraun. War am Anfang als Absetzer etwas nervig, das hat sich dann aber bald gegeben und ist nun bereits von ihrer Besitzerin angeritten worden. Sie arbeitet willig mit, ist unkompliziert und ihre Besitzerin ist auf jeden Fall total glücklich mit ihr. Ich selbst habe Assistent bisher erst einmal auf der Deckstation in der Box gesehen - da machte er einen ruhigen und gelassenen Eindruck...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          ich habe ihn jetzt schon ziemlich oft gesehen, weil er mich sehr interessierte( Faschingsmarkt in herrenberg z.B.). Nervig fiel mir gar nicht auf. Nachkommen wird es eher wenig geben. Viel decken wird er wohl nicht?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe 2 Assistent-Nachkommen in Beritt gehabt, Vollgeschwister aus einer Don CarlosxPregel-Stute. Vom Typ her eher der alte Schlag, beide eine Tick zu lang im Rücken, aber sehr aktive HH und super rittig. Der Wallach (damals 6, heute 8) hatte Nerven wie Drahtseile, die Stute ist jetzt 5, habe sie seit gut einem 3/4 Jahr in Beritt und ebenfalls super cool.
                            Beide Pferde haben ordentliche GGA, sind aber keine Überflieger.
                            Dann kenne ich noch eine Assistent-Stute aus einer Feiner Stern-Mutter. Sehr typvolle Stute, ebenfalls super rittig, GGA ebenfalls ordentlich. Auch hier keine Spur von Nervernschwäche zu erkennen, die Stute ist ebenfalls jetzt 5-jährig.
                            Ein befreundeter Züchter hat ebenfalls eine Assistent-Stute aus einer Trakehenr-Mutter, auch hier keine Anzeichen von nervig oder ähnlichem.
                            Ich selber mag den Assistent ganz gerne, allerdings ist er jetzt keiner der Überflieger, aber dafür rittige und umgängliche Pferde,
                            vererbt. Zumindest soweit ich das beurteilen kann.

                            Kommentar


                            • #15
                              in der zuchtwertschätzung turniersport 2005 liegt er mit seinen nachkommen deutlich vor einigen anderen, bei den wenigen nachkommen.
                              lg

                              Kommentar

                              • Gandhi97
                                • 25.02.2004
                                • 888

                                #16
                                für Rubirarität mal nach oben

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                3 Antworten
                                430 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                328 Antworten
                                31.355 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                23 Antworten
                                1.464 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                6 Antworten
                                288 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag MissCatania  
                                Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                0 Antworten
                                126 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Lädt...
                                X