Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Horse-Gate:

Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup 2008/2009
Die besten jungen Reiter der Geburtsjahrgänge 1992 bis 1995 aus allen Bundesländern treten gegeneinander an!
Trakehner und jugendliche Reiter im Sport – für unseren anspruchsvollen Geschmack noch viel zu selten. Und wer könnte das besser ändern als engagierte Trakehnerfans? Trakehnerfreun.de eben – DAS Portal und Forum für die Anhänger der Rasse mit dem Elchschaufelbrand.
Die Trakehnerfreun.de haben einen Nachwuchs-Cup ins Leben gerufen. Der richtet sich an den Reiternachwuchs, nämlich die 13- bis 16-Jährigen. Deutschlandweit. Der fängt an der Basis an, wie sich das gehört: bei der Klasse A. Der fördert das vielseitige Reiten: Dressur UND Springen UND Gelände – da, wo die Trakehner eigentlich zu Hause sind. Und der hat einen mega-attraktiven Siegerpreis, den Ihr nirgends anders finden werdet!
Na, neugierig geworden? Dann klickt mal hier auf die Ausschreibung und überzeugt Euch selbst, dass das keine leeren Sprüche sind.
Noch habt Ihr die Möglichkeit, bei diesem einmaligen Event Ihren Namen in den Annalen festzuschreiben -
Werdet Sponsor dieses Jugendförder-Cups!
Einzelheiten erfahrt Ihr bei Hans Magers, Tel. 0170/1236273, Mail: Magerstrakehner(at)t-online.de.
Dr. Annette Wyrwoll, Olympia-Vielseitigkeitsreiterin (Sydney 2000), Pferdewirtschaftsmeisterin (Reiten & Zucht/Haltung), Pferdefachtierärztin und Trakehnerzüchterin, hat den Ehrenpreis bereits gesponsert, die Hippo-Assekuranz beteiligt sich finanziell an diesem Cup. Ganz spontan hat Pferdewirtschaftsmeister Ulrich Buschmann, der diese Idee sehr begrüßt, Nägel mit Köpfen gemacht und die Ausrichtung des Finales zum Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup zugesagt. Also nicht irgendwo - sondern in der Mitte Deutschlands. Nicht "im Rahmen eines anderen Turniers", wo der Trakehner Nachwuchs einfach zwischen vielen anderen Reitern und Prüfungen untergeht. Nein, auf dem Trakehnerhof Gordemitz wird das Finale im Sommer 2009 als zweitägiges Event ausgerichtet werden - zwei Prüfungen am Samstag, "Reiterball" am Abend, dritte Prüfung am Sonntag und anschließend ohne Hektik zurück nach Hause - oder natürlich Richtung Kurs nach Duggendorf.
Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den Sponsoren, die sich bereits in den Dienst dieser guten Sache gestellt haben!
Plakat hier!

Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup 2008/2009
Die besten jungen Reiter der Geburtsjahrgänge 1992 bis 1995 aus allen Bundesländern treten gegeneinander an!
Trakehner und jugendliche Reiter im Sport – für unseren anspruchsvollen Geschmack noch viel zu selten. Und wer könnte das besser ändern als engagierte Trakehnerfans? Trakehnerfreun.de eben – DAS Portal und Forum für die Anhänger der Rasse mit dem Elchschaufelbrand.
Die Trakehnerfreun.de haben einen Nachwuchs-Cup ins Leben gerufen. Der richtet sich an den Reiternachwuchs, nämlich die 13- bis 16-Jährigen. Deutschlandweit. Der fängt an der Basis an, wie sich das gehört: bei der Klasse A. Der fördert das vielseitige Reiten: Dressur UND Springen UND Gelände – da, wo die Trakehner eigentlich zu Hause sind. Und der hat einen mega-attraktiven Siegerpreis, den Ihr nirgends anders finden werdet!
Na, neugierig geworden? Dann klickt mal hier auf die Ausschreibung und überzeugt Euch selbst, dass das keine leeren Sprüche sind.
Noch habt Ihr die Möglichkeit, bei diesem einmaligen Event Ihren Namen in den Annalen festzuschreiben -
Werdet Sponsor dieses Jugendförder-Cups!
Einzelheiten erfahrt Ihr bei Hans Magers, Tel. 0170/1236273, Mail: Magerstrakehner(at)t-online.de.
Dr. Annette Wyrwoll, Olympia-Vielseitigkeitsreiterin (Sydney 2000), Pferdewirtschaftsmeisterin (Reiten & Zucht/Haltung), Pferdefachtierärztin und Trakehnerzüchterin, hat den Ehrenpreis bereits gesponsert, die Hippo-Assekuranz beteiligt sich finanziell an diesem Cup. Ganz spontan hat Pferdewirtschaftsmeister Ulrich Buschmann, der diese Idee sehr begrüßt, Nägel mit Köpfen gemacht und die Ausrichtung des Finales zum Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup zugesagt. Also nicht irgendwo - sondern in der Mitte Deutschlands. Nicht "im Rahmen eines anderen Turniers", wo der Trakehner Nachwuchs einfach zwischen vielen anderen Reitern und Prüfungen untergeht. Nein, auf dem Trakehnerhof Gordemitz wird das Finale im Sommer 2009 als zweitägiges Event ausgerichtet werden - zwei Prüfungen am Samstag, "Reiterball" am Abend, dritte Prüfung am Sonntag und anschließend ohne Hektik zurück nach Hause - oder natürlich Richtung Kurs nach Duggendorf.
Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den Sponsoren, die sich bereits in den Dienst dieser guten Sache gestellt haben!
Plakat hier!
Kommentar