NEU: Nachwuchscup für junge Reiter auf Trakehner Pferden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molyneux
    • 16.02.2006
    • 311

    NEU: Nachwuchscup für junge Reiter auf Trakehner Pferden!

    Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Horse-Gate:





    Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup 2008/2009


    Die besten jungen Reiter der Geburtsjahrgänge 1992 bis 1995 aus allen Bundesländern treten gegeneinander an!

    Trakehner und jugendliche Reiter im Sport – für unseren anspruchsvollen Geschmack noch viel zu selten. Und wer könnte das besser ändern als engagierte Trakehnerfans? Trakehnerfreun.de eben – DAS Portal und Forum für die Anhänger der Rasse mit dem Elchschaufelbrand.

    Die Trakehnerfreun.de haben einen Nachwuchs-Cup ins Leben gerufen. Der richtet sich an den Reiternachwuchs, nämlich die 13- bis 16-Jährigen. Deutschlandweit. Der fängt an der Basis an, wie sich das gehört: bei der Klasse A. Der fördert das vielseitige Reiten: Dressur UND Springen UND Gelände – da, wo die Trakehner eigentlich zu Hause sind. Und der hat einen mega-attraktiven Siegerpreis, den Ihr nirgends anders finden werdet!

    Na, neugierig geworden? Dann klickt mal hier auf die Ausschreibung und überzeugt Euch selbst, dass das keine leeren Sprüche sind.


    Noch habt Ihr die Möglichkeit, bei diesem einmaligen Event Ihren Namen in den Annalen festzuschreiben -

    Werdet Sponsor dieses Jugendförder-Cups!

    Einzelheiten erfahrt Ihr bei Hans Magers, Tel. 0170/1236273, Mail: Magerstrakehner(at)t-online.de.


    Dr. Annette Wyrwoll, Olympia-Vielseitigkeitsreiterin (Sydney 2000), Pferdewirtschaftsmeisterin (Reiten & Zucht/Haltung), Pferdefachtierärztin und Trakehnerzüchterin, hat den Ehrenpreis bereits gesponsert, die Hippo-Assekuranz beteiligt sich finanziell an diesem Cup. Ganz spontan hat Pferdewirtschaftsmeister Ulrich Buschmann, der diese Idee sehr begrüßt, Nägel mit Köpfen gemacht und die Ausrichtung des Finales zum Trakehnerfreun.de-Nachwuchs-Cup zugesagt. Also nicht irgendwo - sondern in der Mitte Deutschlands. Nicht "im Rahmen eines anderen Turniers", wo der Trakehner Nachwuchs einfach zwischen vielen anderen Reitern und Prüfungen untergeht. Nein, auf dem Trakehnerhof Gordemitz wird das Finale im Sommer 2009 als zweitägiges Event ausgerichtet werden - zwei Prüfungen am Samstag, "Reiterball" am Abend, dritte Prüfung am Sonntag und anschließend ohne Hektik zurück nach Hause - oder natürlich Richtung Kurs nach Duggendorf.

    Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den Sponsoren, die sich bereits in den Dienst dieser guten Sache gestellt haben!


    Plakat hier!
  • Knut
    • 13.06.2005
    • 49

    #2
    Darf ich mal ne blöde Frage stellen?

    Grundsätzlich begrüße ich Engagement in Sachen Jugend-Förderung sehr und finde es total klasse, dass ihr was auf die Beine stellt.

    Aber was soll das genau? "Trakehner und jugendliche Reiter im Sport – für unseren anspruchsvollen Geschmack noch viel zu selten." - Häh? Ist das nicht egal, was für ein Brand der vierbeinige Kumpel hat, solange sich Erfolg einstellt und Spaß dabei ist? Was hat das mit "anspruchsvollem Geschmack" zu tun?
    Nicht wieder angegriffen fühlen, aber man kann es auch ein bisschen übertreiben oder? Wer kommt denn auf solche Ideen?

    Kommentar

    • Molyneux
      • 16.02.2006
      • 311

      #3
      Zitat von Knut Beitrag anzeigen
      Darf ich mal ne blöde Frage stellen?

      Wer kommt denn auf solche Ideen?
      Na wir die Freunde des Trakehnerpferdes und uns ist es auch egal ob eine Hanno, Old. oder sonst ein Brand drauf ist..........., *Hauptsache* 50% Trak.-blut sollte es schon sein und da ist es egal ob 25% von der Mutter und 25% von Vater kommen

      Es gibt reichlich in *Deutschen-Landen* Trak. Hengste und Stuten die in anderen Zuchten genutzt werden, mehr sicherlich als jugendliche Reiter zwischen 13 und 16 Jahren die in der Lage sind in allen 3 Sparten der zu punkten......

      Ist die blöde Frage damit beantwortet?

      Kommentar

      • Knut
        • 13.06.2005
        • 49

        #4
        Dann könnte man es ja gleich offen ausschreiben und erreicht damit wenigstens die gesamte Gruppe, die förderungswürdig ist! Aber danke für die Antwort, auf die blöde Frage!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          Ist doch eine gute Idee! Vor allem da der Traki ja als "Spinner" verschrien ist!

          LG Hike
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #6
            ANSPRUCHSVOLLER GESCHMACK...

            ähem. das ist irgendwie immer noch so vom glanzbild des trakehners aus den 70er jahren übergeblieben, was?! was ein alberner satz. MÖCHTERGERN-GESCHMACK wrds da wohl eher treffen. da sind doch schon wieder alle klischees bestätigt...

            ansonsten natürlich ein gute idee!

            Kommentar

            • Molyneux
              • 16.02.2006
              • 311

              #7
              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              ANSPRUCHSVOLLER GESCHMACK...

              ähem. das ist irgendwie immer noch so vom glanzbild des trakehners aus den 70er jahren übergeblieben, was?! was ein alberner satz. MÖCHTERGERN-GESCHMACK wrds da wohl eher treffen. da sind doch schon wieder alle klischees bestätigt...

              ansonsten natürlich ein gute idee!
              Was haben wir doch ein *Glück*, dass das zumindest akzeptiert wird, ansonsten für einen Mod. ........ Schublade, so macht man mal wieder Stimmung

              Zusatz: jemand mit 31 Jahren kann doch garnicht beurteilen wie es in den 70. war...........
              Zuletzt geändert von Molyneux; 30.03.2008, 21:21.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                ne, wohl nicht wirklich... aber auch mit 31 jahren kann man die trakehner-topics mtlesen und immer wieder staunen und dazulernen, was es für elitären standesdünkel gibt

                Kommentar

                • KirstinE
                  • 29.01.2002
                  • 2673

                  #9
                  Ähm ich habe ein Pony mit Trakkehner Blut, darf das auch mitmachen? Kein Witz ist ernst gemeint!

                  Kirstin
                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                  Kommentar

                  • Molyneux
                    • 16.02.2006
                    • 311

                    #10
                    @KerstinE,

                    wo liegt das Problem, wenn das Pony 50% Trak.-blutanteil aufweist auf jeden *Fall*, reite die Prüfungen wie beschrieben und schick uns die Ergebnisse............

                    Zusatz: Pech, da nur 25% Trak. über den Vater
                    Zuletzt geändert von Molyneux; 31.03.2008, 10:11.

                    Kommentar

                    • Rascaja
                      • 23.02.2007
                      • 384

                      #11
                      Wenn es so ist, daß es eine Reinzucht bei den Trakehnern gibt und diese auch ohne Einschrenkungen weitergeführt werden soll, dann auch ansonsten zu 100 Prozent. Dieser Spagat mit den Prozentzahlen dürfte doch wohl eher kontraproduktiv wirken, wie in diesem Pechgehabtfall.

                      Kommentar

                      • Molyneux
                        • 16.02.2006
                        • 311

                        #12
                        Zitat von Rascaja Beitrag anzeigen
                        Wenn es so ist, daß es eine Reinzucht bei den Trakehnern gibt und diese auch ohne Einschrenkungen weitergeführt werden soll, dann auch ansonsten zu 100 Prozent. Dieser Spagat mit den Prozentzahlen dürfte doch wohl eher kontraproduktiv wirken, wie in diesem Pechgehabtfall.
                        Das sehen wir nicht so, bei 50% ist es kein Spagat sonderen eine *klare Vorgabe*, wenn man den unteren Zusatz nochmals in aller Sorgfallt und Ruhe liest kommt man(n)/Frau auch drauf

                        ***Es gibt reichlich in *Deutschen-Landen* Trak. Hengste und Stuten die in anderen Zuchten genutzt werden/wurden, mehr sicherlich als jugendliche Reiter zwischen 13 und 16 Jahren die in der Lage sind in allen 3 Sparten zu punkten......***
                        Zuletzt geändert von Molyneux; 02.04.2008, 06:19.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                        3 Antworten
                        437 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                        328 Antworten
                        31.359 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                        23 Antworten
                        1.465 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                        6 Antworten
                        288 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag MissCatania  
                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                        0 Antworten
                        128 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X