Hallo,
wir haben einen Heraldik xx Wallach, der am 9. Juli 2005 geboren wurde.
Er sieht aus wie ein Heraldik Klon. Pechschwarz und sehr elegant.
Wir haben ihn damals dazugekauft, weil die Besitzer ihn sich nicht mehr leisten konnten. Momentan steht er mit ein paar Kumpels auf der Weide und genießt den Sommer.
Er hat einen Trakehner T-Brand. Und ist einfach wunderhübsch. Er springt fantastisch und bewegt sich auch sehr gut und elastisch.
Nerven hat er wie Drahtseile- Angst ist für ihn ein Fremdwort und er ist sehr anhänglich und verschmust.
Wir haben ihn den Winter über longiert und viel Bodenarbeit mit ihm gemacht. Er steht 1a beim Schmied und läßt sich top verladen. Seine ganze Grunderziehung ist so wie man es sich wünscht.
Leider können wir ihn nicht behalten und daher suchen wir einen guten Platz für ihn. Jemand Interesse?
Er ist momentan 163cm und wächst noch. Wir haben ein schönes Video gemacht, das ihr unter http://myvideo.de/watch/4732750 anschauen könnt. Sein Festpreis sind 6.000,- Euro
Viele Grüße
Lillybel
wir haben einen Heraldik xx Wallach, der am 9. Juli 2005 geboren wurde.
Er sieht aus wie ein Heraldik Klon. Pechschwarz und sehr elegant.
Wir haben ihn damals dazugekauft, weil die Besitzer ihn sich nicht mehr leisten konnten. Momentan steht er mit ein paar Kumpels auf der Weide und genießt den Sommer.
Er hat einen Trakehner T-Brand. Und ist einfach wunderhübsch. Er springt fantastisch und bewegt sich auch sehr gut und elastisch.

Nerven hat er wie Drahtseile- Angst ist für ihn ein Fremdwort und er ist sehr anhänglich und verschmust.
Wir haben ihn den Winter über longiert und viel Bodenarbeit mit ihm gemacht. Er steht 1a beim Schmied und läßt sich top verladen. Seine ganze Grunderziehung ist so wie man es sich wünscht.
Leider können wir ihn nicht behalten und daher suchen wir einen guten Platz für ihn. Jemand Interesse?

Er ist momentan 163cm und wächst noch. Wir haben ein schönes Video gemacht, das ihr unter http://myvideo.de/watch/4732750 anschauen könnt. Sein Festpreis sind 6.000,- Euro
Viele Grüße
Lillybel
Kommentar