Vorauswahlreise 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • disillusion

    #21
    @ Martina

    ist es diese?




    Ein sehr edles Stütchen.

    Sicher sind die Verkaufspferde mal wieder alle schön schwarz.

    Natürlich muß der Verband daran denken, auch etwas in die Kasse zu bekommen. Das ist mit einer dunklen Jacke sicherlich einfacher.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Thomas66
      hab wieder Storys gehört was mitgenommen wurde und was nicht

      FAZIT: Die Trakehner wissen einfach nicht auf was es ankommt bei einem guten Reit u. Sportpferd



      Thomas
      Da haben Sie wohl Recht! Bei den Trakehnern kennen die nur das Wort "Pferd" und haben Reit- und Sport vergessen!

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #23
        ich möchte die erste frage
        welchem zweck dient die vorauswahl und in welchem zusammenhang steht die vorauswahl zur selektion im sinne der zucht durch den verband?
        wie folgt erweitern:

        welchen stellenwert haben bei einer vorauswahl die vermarktung und/oder das eigentliche zuchtziel?
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar


        • #24
          Der Vorauswahl ist nur eine Empfehlung. Das bedeutet, dass jeder sein Hengst zur Körung vorstellen kann, egal ob angenommen oder nicht.
          Die Entscheidung der Vorauswahlkommission hat rechtlich kein Einfluss, aber es wird natürlich schwierig ein nicht "angenommener Hengst" bei der Vorauswahl gekört zu bekommen.

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #25
            Zitat von Jogger Beitrag anzeigen
            Der Vorauswahl ist nur eine Empfehlung. Das bedeutet, dass jeder sein Hengst zur Körung vorstellen kann, egal ob angenommen oder nicht.
            Die Entscheidung der Vorauswahlkommission hat rechtlich kein Einfluss, aber es wird natürlich schwierig ein nicht "angenommener Hengst" bei der Vorauswahl gekört zu bekommen.
            darauf wollte ich hinaus - und stelle mir die frage, welchen zweck erfüllen dann diese vorauswahlen bzw. dienen diese mehr der selektion zur bevorstehenden vermarktung (mit wirtschaftlich positiver auswirkung für den verband) und wo bleiben dann die zuchtprinzipien?

            wie rechtwirksam sind dann die körentscheidungen?
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar


            • #26
              Gute und berechtigte Frage. Ich glaube die Vorauswahlen dienen NUR die Vermarktung und benachteiligen sogar die Zucht. Der Manzke Prozess ( gegen den Holsteiner Verband) hat hier viele Antworten gegeben. Sollte dieser Rechtsprechung anwendung finden, glaube ich dass dies einige böse Überraschungen geben würde.

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1051

                #27
                Vorauswahl

                Ja, das ist die Stute und ich habe keine Bedenken, dass die Prämienstute wird. Sie hat Schick und Gang genug(Thomas66: Schau mal, was die Marzipanschweinchen Cadeau + Polarpunkt produzieren können!).
                Aber wie gesagt: Sie ist noch ein richtiges Kind, hinten ca. 4 cm höher, deutlich im Wachsen. Drei Monate Boxenhaft statt Koppelgang, 3-4 x Unmassen Kraftfutter und diverse Zusätze hätten uns sicher die Chance für Neumünster eröffnet, aber ist es das wert?
                Wenn sie jetzt ein Hengst wäre, wäre die Chance vertan.
                Denn sind wir realistisch, einen Hengst über eine Nebenkörung gekört zu bekommen, geht nur nach sehr guter HLP oder mit bekanntem Namen.(Ausnahmen bestätigen die Regel). Und eine HLP ist sehr teuer, das kann sich auch nicht jeder leisten, nur weil er an seinen Hengst glaubt.
                So gehen der Zucht bestimmt etliche, gerade blutgeprägte Hengste verloren.

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #28
                  @jogger - die sache würde die züchterschaft demnach in zwei lager spalten, insofern diese teilung nicht sowieso schon bestehend ist. wie einfach wäre es dagegen, die betreffenden veranstaltungen unter dem zweck laufen zu lassen, den sie auch erfüllen sollten (körung, markt, auktion), sicher mit etwas mehraufwand verbunden, aber fair und dienlich.

                  um das thema etwas zu erweitern - wie sieht die züchterschaft die anfallenden provisionen und gebühren für den verband,, besteht hier zufriedenheit?
                  Zuletzt geändert von duntroon; 24.08.2007, 19:00.
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich glaube es werde drei Spalten geben:
                    • Die Züchter die nur an das (schnelle) Geld interessiert sind und die Zucht als ein zeitaufwendiges und notwendiges Übel sehen, deren Sympathisanten welche es auch versuchen und die Bevorzugten. Diese Gruppe hat heute die Übermacht!
                    • Die Züchter die sich züchterisch Gedanken machen, experimentieren durchführen mit Anpaarungen und die Erfahrungen von Heute und Gestern in Ihre Überlegungen einfließen lassen, für das „Pferd“ da sind und nicht unbedingt „Reich“ mit den Pferden werden, heute die Oppositionelle genannt.
                    • Die Mitläufer jeder Art und diejenige die es nur gemütlich haben wollen ohne sich dabei etwas zudenken und manchmal Klug spielen möchten.

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #30
                      Zitat von Jogger Beitrag anzeigen
                      Ich glaube es werde drei Spalten geben:
                      • Die Züchter die nur an das (schnelle) Geld interessiert sind und die Zucht als ein zeitaufwendiges und notwendiges Übel sehen, deren Sympathisanten welche es auch versuchen und die Bevorzugten. Diese Gruppe hat heute die Übermacht!
                      • Die Züchter die sich züchterisch Gedanken machen, experimentieren durchführen mit Anpaarungen und die Erfahrungen von Heute und Gestern in Ihre Überlegungen einfließen lassen, für das „Pferd“ da sind und nicht unbedingt „Reich“ mit den Pferden werden, heute die Oppositionelle genannt.
                      • Die Mitläufer jeder Art und diejenige die es nur gemütlich haben wollen ohne sich dabei etwas zudenken und manchmal Klug spielen möchten.
                      wie wird sich das in etwa in % der züchterschaft darstellen und wie könnte man dem zur zufriedenheit aller entgegenwirken?

                      ein punkt für mich wäre auf jeden fall eine gesonderte behandlung experimentierfreudiger züchter, die den mut haben neue/andere wege zu gehen. oder stellt sich das im hinblick auf die wirtschaftlichkeit/vermarktungserlöse für den verband als nicht wünschenswert dar, da der profit in der regel erst einmal ausbleiben kann? - der zucht dienlich wäre es in jedem fall.

                      thema "verband-profit-vorauswahl-körung-auktion" in anlehnung an die sache manzke. wie könnte sich das entwickeln?
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #31
                        Tschuldigung, wenn ich blöd nachfrage:

                        Was ist die Sache Manzke?

                        LG

                        dumbledore

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #32
                          Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                          Tschuldigung, wenn ich blöd nachfrage:

                          Was ist die Sache Manzke?

                          LG

                          dumbledore
                          in deinem postfach findest du einen link. das alles hier rein zu kopieren, sprengt den rahmen

                          oder einfach googlen "fall manzke" dann sollte das ganz oben anstehen
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von duntroon Beitrag anzeigen

                            um das thema etwas zu erweitern - wie sieht die züchterschaft die anfallenden provisionen und gebühren für den verband,, besteht hier zufriedenheit?
                            Ich glaube die Züchter, Hengstsaufzüchter und Reitpferdeaussteller haben nichts gegen die Gebühren, wenn das Pferd dann auch verkauft ist.
                            Um die Auktion ein besseren Ablauf und ein größeres Angebot für die jeweilige Auktionen zu bekommen, sollte die Rückkaufsgebühren anders gestalten werden. So Ähnlich wie bei einige Privatauktionen, wo der Durchschnittpreis der Pferden und Fohlen um einiges Höher ist.

                            z.B. Für ein gutes Reitpferd, dass ausgebildet ist auf ein Niveau M bis S und evt. Qualifiziert gewesen ist für das Bundeschampionat, ist eine Auktion in der jetziger Form ungeeignet.
                            Es muss den Aussteller in Zusammenarbeit mit der Veranstalter die Möglichkeit gegeben werden einen höhern Rückkaufswert ohne die extreme Gebühren zu gewährleisten.
                            Vorteil wäre:
                            • Es gibt nur wenige Käufer die ein teueres Pferd kaufen möchten und von daher sind die Gegenbieter in einer bestimmte Preisklasse Mangelware oder nicht vorhanden. Hier konnte der Verkäufer dann, gegen eine geringere Gebühr wenn das Pferd nicht zugeschlagen wurde, gegenhalten und somit seine Vorstellungen mit gestalten.
                            • Sind keine Käufer da, wird das Pferd nicht abgewertet durch einen niedrigen Rückkaufspreis.
                            • Wäre die Rückkaufgebühren „angenehmer“ würden mehrere Aussteller bereit sein Ihre Bessere oder sogar gute Pferde die Auktion anzubieten.
                            • Wenn bessere Pferden angeboten werden, ohne das der Verkäufer gegen hohe Gebühren oder das Pferd zu günstig abgegeben muss, werden andere und Zahlungskräfteriege potentiellen Käufer angezogen und somit wird der ganze Auktion besser verlaufen. Von diesen Zahlungskräfteriege potentiellen Käufer werden ganz oft auch Spontankäufe getätigt.
                            • Das Gesamtbild und die Preisgestaltung im Freienverkauf wird doch einiges beeinflusst durch die abgehaltene Auktionen. Bessere Auktionsergebnis -> ein positivere Markt.

                            Kommentar

                            • disillusion

                              #34
                              Was mich wundert, so sind einige Nachkommen von Hengsten darunter, deren Hengstleistungsprüfung erst im 2. und 3. Anlauf absolviert wurde.Ich dachte man würde auf Rittigkeit sehr viel Wert legen und solche Kriterien seien ebenfalls eine Überlegung bei der Vorauswahl.

                              Auf der anderen Seite gibt es spezielle Programme die sich gezielt daran orientieren (GP) und dafür werben.

                              Auch sind unter den Angenommenen erheblich viele darunter, die man zur genüge in der Zucht wirkenden Stuten in gleichem Maß hat.

                              Die Zuchtberatung wird künftig nicht einfach

                              Kommentar


                              • #35
                                Die zwei Hengsten welche je drei Nachkommen mithaben, hat der einen die HLP, auch nach mehreren Versuche, nicht geschaft. Der anderen im zweiten oder dritten und letzten Versuch!

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #36
                                  Weiterhin wurden mitgenommen:

                                  1 El Greco - Vivus - Gasparone
                                  2 Handryk - Nerv-Caprimond
                                  Zuletzt geändert von Oppenheim; 27.08.2007, 13:51.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #37
                                    Wer stellt denn den Handryk a. d. Roxi Music v. Caprimond - Sonnenstrahl vor?
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                    3 Antworten
                                    437 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                    328 Antworten
                                    31.359 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Oppenheim
                                    von Oppenheim
                                     
                                    Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                    23 Antworten
                                    1.465 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Oppenheim
                                    von Oppenheim
                                     
                                    Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                    6 Antworten
                                    288 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag MissCatania  
                                    Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                    0 Antworten
                                    128 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Lädt...
                                    X