Latimer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Latimer

    Ich würde gerne mal eure meinung über den Hengst Latimer hören! Wie vererbt er sich ? Was für Stuten passen zu dem Hengst?
    Ich habe Ihn in der engeren Auswahl für 2004, habe aber leider erst ein Fohlen von Ihm gesehen.

    Liebe Grüsse

  • #2
    Hallo!

    Also ich habe ein paar Foto´s von Latimer Fohlen aus verschiedenen Müttern ( Vom Fohlenschauen) kann ich dir gerne mal schicken!
    Was seine Vererbung angeht und zu welchen Stuten er passt kann ich dir leider nichts sagen da müssen die Experten ran

    LG Dreamy

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Ich habe auch ein Latimer-Fohlen dies Jahr, das sehr gut ist. Er hat die Stute deutlich verbessert.

      Man kann ihn als Veredler ansehen und er paßt m.E. sehr gut auf rahmige Warmblutstuten, die gerne ein wenig Trakehner Blutanschluß haben dürfen. Laut Auskunft des Vorstandes (was sich mit meiner Beobachtung deckt) vererbt er sehr gute Hälse, viel Typ und ein total korrektes Gebäude, bei allen bisherigen Nachkommen haben mich auch die Bewegungsabläufe überzeugt.

      Die Stuten sollten wohl selber einen guten Trab mitbringen, Gebäude, Schritt und Galopp gibt er wohl gut weiter.

      Kommentar


      • #4
        in NMS hatte er 4 söhne auf der körung, da war von allem was dabei hinsichtlich typausprägung, trab und galopp. von schwach und ohne gummi bis hin zu antrittsstark und elastisch, galopp vom flachen vorderbein bis zum durchweg überzeugenden bergaufgalopp, typmässig i.d.r. schicke typen in verschiedener aufmachung, von etwas schwammig propper bis hin zu recht trockenen eher edlen typen - denke es kommt bie dem hengst wie in den meisten fällen sehr auf die stute an.

        Kommentar


        • #5
          benötigt defintiv qualitätsvolle stuten, gerade im trabe und idealerweise mit edelblutanschluß. unterm strich aber auch kein verschlechterer.

          Kommentar


          • #6
            Die ich so gesehen habe waren alle vom Typ her deutlich Trak-geprägt. Trab ließ teilweise zu wünschen übrig. Mein eigenes ist da finde ich sehr gut weggekommen, das hat gepaßt. Insgesamt könnte die Vererbung für mich großliniger sein. Eine muckelige oder kleine Stute würde ich nicht unbedingt mit ihm anpaaren. Eher so was wie meine, die dazu neigt, sehr große und etwas grobe Fohlen zu liefern. GGA, Blutanschluß und Korrektheit bringt sie selbst mit. Was mir bei ihr fehlte und wo Latimer gut verbessert hat, ist Bergauftendenz, Oberlinie und Typ.

            Kommentar


            • #7
              Ich halte auch Blut für absolut unabdingbar, cih würde ihn nicht zum veredeln auf eine z.B. konsolidierte Hannoveraner Stute tun.
              Er macht definitiv keinen Trab, der sollte im Mutterstamm gut sein. Er macht ihn aber auch nicht kaputt.
              Schließe mich den Vorrednern an, Bergauftendenz, ein wirklich sehr guter Schritt und der Typ sind 1A. Auch charakterlich überzeugen die Fohlen/Reitpferde sehr.
              Ich finde allerdings, daß er nicht immer ein makelloses Gebäude mitgibt, gerade die Formation der Hinterhand, insbesondere die Ausprägung der Kruppenpartie dürfte oft großzügiger sein, geneigter und langgezogener. Da fehlt es eben etwas an VB Einfluß.

              Die 4 in NMS haben sich am Sprung überraschend gut gezeigt. Vielleicht konnte Neuqueen xx den alten Caprimond ja doch etwas in den Hintergrund drängen

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3273

                #8
                wie vererbt er denn seinen Hals? Können die Nachkommen auch Last bekommen mit der Ganasche? Habe ihn fünfjährig mal auf ner Bundeschampionatsquali gesehen mit Wahler, da sah das ganz schön problematisch aus....
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe ein Latimer-Fohlen aus einer Rohdiamant-Mutter, das sehr korrekt im Gebäude und dazu noch eine Schönheit ist. Ob er seinen sensationellen Trab ausschließlich von der Mutter hat, läßt sich schwer sagen, Schritt ist excellent und Galopp ist auch überdurchschnittlich. Was mir sehr gut gefällt über die Frage der Sportpferdqualität hinaus ist, daß er sehr klar im Kopf ist, zwar wach, aber überhaupt nicht nervig, wie man es manchen Trakehnern nachsagt. Ich bin begeistert, die Stute fohlt im nächsten Jahr nochmals von Latimer.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (hannoveraner @ Dez. 08 2003,09:53)]wie vererbt er denn seinen Hals? Können die Nachkommen auch Last bekommen mit der Ganasche? Habe ihn fünfjährig mal auf ner Bundeschampionatsquali gesehen mit Wahler, da sah das ganz schön problematisch aus....
                    Meine Stute hat schlichtweg einen schlechten Hals, viel zu kurz und zu speckig.
                    das Fohlchen hat einen sehr guten Hals, deutlich länger und mit guter Ganasche.

                    Kommentar


                    • #11
                      Was haltet ihr von einer Anpaarung mit Welotmeyer Mutterstuten?

                      Kommentar


                      • #12
                        Guter Trab, ist ja ne Definitionssache-,-
                        Gut im Vergleich zu wem oder was.
                        Ein Trab kann je nach Konkurrenz unterschiedlich bemessen sein.

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #13
                          Habe heute meine knapp zweijährige Latimer aus einer Westfalenstute von Fittipaldi - Remus I laufen lassen und sie somit das erste Mal seit Fohlenzeit wieder gesehen. Mann, was kann die gehen. Antritt vom Feinsten, eine Mechanik und Knieaktion im Trab die die Mutter definitiv nicht hatte - obwohl auch die traben konnte - und eine Galoppade mit Bergauf und Knie - ich wäre fast dahingeschmolzen.... Wenn die sich so weiterentwickelt....

                          Herz, was willst Du mehr...

                          Kommentar


                          • #14
                            Mein Eindruck seiner Vererbung deckt sich im Grossen und Ganzen mit den Eurigen. Affallend bei Latimer ist jedoch seine reichlich passive HH. Die m. E. deutlich aktiver sein könnte und dadurch mehr Last aufnehmen sollte. Ein Defizit, welches auch bei seinen Kindern auffiel. Also hierauf ist auf mutterseite grössten Wert zu legen. Ansonsten ein Vererber mit Perspektive, gerade in der Warmblutzucht. Auf Weltmeyer hätte ich dennoch meine Bedenken, insbes. in Punkto Bewegung (zu flach) und Grössenvererbung!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                            37 Antworten
                            1.694 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Scara Mia
                            von Scara Mia
                             
                            Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                            56 Antworten
                            1.804 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                            34 Antworten
                            1.341 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag M.W.
                            von M.W.
                             
                            Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                            13 Antworten
                            430 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                            26 Antworten
                            1.358 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X