Trakehner Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trakehner Hengste

    Hallo!

    Was könnt ihr mir zu den Trakehner Hengsten Tuareg und Tipperary sagen? Nachkommen, Eigenleistung, Vererbung etc.?

    Ihr würdet mir damit sehr helfen!!!

    LG

    Lyra

  • #2
    och bitte, ein paar Infos werdet ihr doch für mich haben...

    Kommentar

    • trakehneronline
      • 15.02.2006
      • 199

      #3
      Auf der HP vom Grönwohldhof steht doch schon einige über Tuareg !!!

      Tuareg , dressurmäßig S erfolgreich und bis Grand- Prix gefördert , war jahrelang der beste Trakehner -Vererber der FN -Zuchtwertschätzung in der Kategorie Dressur. Er selbst ungemein typvoll und ausgestattet mit einem eindrucksvollen Charakter und äußerst freundlichem Wesen weiß sich stets mit drei überdurchschnittlichen Bewegungen aus einer aktiv unter den Schwerpunkt hebelnden Hinterhand in Szene zu setzen. Tuareg gilt als sicherer Vererbungsgarant für ein gutes Fundament, Charakterstärke, hohe Leistungsbereitschaft und beispiellose Rittigkeit bei drei gleichmäßig sehr guten Grundgangarten, was sich in einer großen Vielzahl erfolgreicher Nachkommen bis einschließlich Grand-Prix wieder spiegelt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Stell doch deine Frage mal im Trakehnerforum: www.trakehnerpfer.de

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1469

          #5
          Also zu Tipperrary:

          Brauner hengst, geboren am 14.01.1978 in Nehmten, gekört 1980 ,Prämienhengst.
          Maße: 162 cm 2 1/2 jähr.
          Von Matador aus der Pr.St. Tip - Top von Totilas/Komet/Absinth/Pythagoras

          Hlp Klosterhof Medingen 1981:

          Charakter /Temp.: 8,0, Rittigkeit:7,17,Leistungsber.8,0, Springanlage: 6,65, Trab:8,33, Galopp:8,0, Schritt: 7,67. Leistungklasse I, Placierung  :3, gesamtergebnis 133,23

          Töchter Abendlicht II, Theresa II,Kronentaube, Alamein, Karoline, Amnestie II

          Sehr großer Rahmen bei mittlerer Körpergröße. Breiter, tiefer gut Bemuskelter Körper auf starkem,korrektem Fundament.

          Völlig gelassen und ausgeglichen im Temprament. Beste Reitpferdepoints und kräftesparender, sehr guter Gang berechtigen darüber hinaus, die Gesamtqualität des Hengstes hoch einzustufen!

          Sicherer Vererber von großer Schönheit und edlem Typ, bei meistens schwungvollen , geschmeidigen Bewegungen. In der Anpaarung empfehlen sich rahmige, große Stuten.

          Auszug HvP

          LG Inserinna

          Tipperary



          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Barbara-Nicole

            #6
            Tuareg ist der Vater der vor einigen Jahren so tragisch verunglückten Renaissance Fleur (Monica Theodorescu), die erfolgreich Grand Prix gelaufen ist.

            Ein befreundeter Züchter aus der Lüneburger Heide hat seit März d. J. ein super-schickes, schwarz-braunes Hengstfohlen von Tuareg (aus einer Herzzauber Mutter). Wenn ich nicht letztes Jahr schon ein Hengstfohlen bei ihm gekauft hätte, den würde ich auch nehmen!

            Tuareg ist ein super Vererber!

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              #7
              So, hier noch schnell die Eckdaten zu Tuareg:

              Schwarzbrauner Hegst ,geb. 10.12.1985 Panker

              von Radom aus der Tilsit III von Herzbube/Totilas/Komet, Familie der Tapete

              HLP Adelheidsdorf 1989:

              Charakter: 8,00, Temprament 8,00, Leistungsberscht. :8,00

              Leistungsfähigkeit 7,00, Springanlage Frei :5,00 , Springanlage Parcours :6,33, Springanlage Training :7,00, Rittigkeit 6,0(7,0), Schritt :7,33 (8,0), Trab :7,67 (8,0), Galopp :7,0 (7,0), Geländeprüfung :7,33, Jagdgaloppzeit :91,00, TI Rittikkeit: 96,27, Spri.:88,55, Gesamtindex : 95,31, Plaz. :38 v. 66

              Nach Tenor und Tivano bereits der dritte gekörte Sohn der hochklassigen Tilsit. Sehr schön liniert und bestens propotioniert. Schräge, lange Schulter und Kruppe. Gute Tiefe und Breite ; mittelstarkes Fundament. Leichtfüßige Bewegungen.

              Tuareg
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #8
                Weiß jemand was für Stuten Tuareg braucht und wo die Trächtigkeitsquote liegt ?
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar


                • #9
                  Hey, danke schon mal und was meint ihr: Tuareg der Papa und Tipperary der Mutterpapa, vom Papier her müssts ja gut sein oder? Wir haben vor, uns ein Tuareg x Tipperary-Wallach zu kaufen und da wollte ich gerne ein bisschen was über seine Ahnen erfahren. Vom Aussehen her und den Gängen ein Toller, brav und gelassen, halt nur noch ein bisschen klein, aber er ist auch erst drei und ich denke mir, er wird noch mal einen Schuss tun. Ist halt noch nicht angeritten, aber da sein Halbbruder auch ein Spätentwickler ist und man dies den Trakkis auch nachsagt werden wir das erst im Winter in angriff nehmen! Bilder folgen, wenn wir ihn zu hause haben!

                  LG
                  Lyra

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1520

                    #10
                    ich schätze mal es geht um den wallach aus der kaprice ( kalleblomquist) seh ichs richtig?? denke es gibt nicht soviele tuaregs und tippernays
                    falls es dieser ist. ich durfte ihn als fohlen kennen lernen
                    kaprice ( mutter) ist eine leistungstute.
                    eine freundin hat den halbbruder aus der tochter der kaprice.
                    gerne mehr per pm

                    hier die beiden tuareg's mit der tochter von kaprice

                    mehr bilder hier:

                    alle bilder wo bettina davor steht
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • Janeschka
                      • 23.10.2005
                      • 160

                      #11
                      *grinsel*
                      @Bobbala
                      Das hab ich mir auch gedacht, aber ich denke, daß es einer von den russischen Schachspielern (Kasparov oder Karpow ) sein müßte, der Kalle ist doch erst 2jährig...
                      Ich war bei der Entstehung des Bildes im Übrigen auch dabei
                      Gell, schee wars da
                      Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ich bin echt erstaunt wie klein die Welt doch ist! Es ist der Schnuckel mit der länglichen Blesse. Ja, die Vorbesitzerin hat mir auch gesagt, das er bei der Züchterin entweder Kasparov oder Karpow hieß. Er steht jetzt, hoffentlich glücklich, bei uns auf der Koppel, nebenan die Stute mit Fohlen. Leider kann ich die drei noch nicht zusammenlassen, die Stute würde glaube ich Kleinholz aus ihm machen. Wenn unser Wallach wieder zu hause ist (er muss noch 6Wochen in der Box stehen wegen der Kolik-op), dann kommen die beiden zusammen auf die Koppel und die Stute kommt irgendwann dazu, wenns Kind abgesetzt ist. Da ihr ihn ja ein bisschen kennt, was meint ihr jetzt?

                        Sind die Trakkis nun eher Spätentwickler? Er möchte nämlich noch nicht unterm Reiter traben (wir haben es noch nicht ausprobiert, die Vorbesitzer aber und da ist dann zweimal einer runtergesegelt, weil er abgeschossen sein soll) und wir sind am Überlegen es dann erst im Winter zu versuchen und ihm jetzt erstmal noch ein Päuschen zu gönnen, oder meint ihr, er würde dann zu stark werden und dass es dann da gar nicht mehr so klappen will? Haben zwar prof. Bereiter, aber im Endeffekt ist es ja unsere Entscheidung wann wir was mit ihm machen und deswegen höre ich lieber noch mal Meinungen mehr!

                        LG

                        Kommentar

                        • Inserinna
                          • 13.04.2002
                          • 1469

                          #13
                          Also wenn würde ich es jetzt noch in der Weidesaison versuchen, da hat man den Vorteil das die Pferde durch den täglichen Weidegang ausgeglichener sind als im Winter!

                          Ist das Pferd den getüvt worden ,ich meine das wegen seiner losschießerei, ich hatte auch so einen Trakehner (Verdenas/Consul) der sich zum schluß nicht reiten ließ,das funktioniert zwar inzwischen, aber nur als Jagdpferd (vollekanne geradeaus)!

                          LG

                          Inserinna
                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1520

                            #14
                            @janeschka: ;D
                            jep, schee wars !!

                            also ich würde sagen trakehner sind spätentwickler.. meiner ist jetzt 4 und wird gerade angeritten.. und er macht super mit.
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                            3 Antworten
                            439 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                            328 Antworten
                            31.361 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                            23 Antworten
                            1.466 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                            6 Antworten
                            288 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag MissCatania  
                            Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                            0 Antworten
                            128 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X