Trakehner Dressurveredler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]Woher auch?- siehe Mutterseite
    augenscheinlich ist auf der mutterseite zwar kein blut vorhanden, die mutter von san remo ist aber eine deutlich blutgeprägte stute. ich kenne den züchter von san remo. er hat mir ganz genau erklärt, woher der veredelungseffekt kommt. ganz und gar nicht nur von der sandro hit seite.

    ich kann nur nochmal betonen, das mein san remo fohlen DEUTLICH edler und feiner ist als das hh fohlen.
    möchte das auch gar nicht positiv oder negativ bewerten. das ist eh reine geschmackssache.
    aber wenn die sandro hit linie eh flach fällt, brauchen wir das hier ja auch nicht mehr diskutieren.

    Kommentar

    • Llewelyn
      • 10.11.2001
      • 999

      #22
      Nu ja, Diskussionsbefarf sehe ich anhand dieser fragwürdigen Infos schon. SRs Mutter resp. Mutterlinie ist bei uns in Hannover schließlich keine Unbekannte. Nachzucht gibt und gab es immer wieder zu sehen.

      Hast du die Stute gesehen? Hast du außer deinem Fohlen noch irgend ein anderes live gesehen? Wenn ja, haben wir völlig divergente Ansichten vom Begriff Veredelung. Man kann dieser Linie alles nachsagen, Qualität möchte in keinster Weise in Abrede stellen, nur diese Attribute treffen nicht zu. Wenn jemand behauptet die Erde sei eine Scheibe, macht die Behauptung die Äußerung nicht wahrer. Da musst du bei der vermeintlichen Erläuterung von Reinhardts was falsch verstanden haben.
      Aufgrund EINER Vergleichsmöglichkeit deinerseits, ist eine Aussage über die generelle Vererbungstendenz schon abenteuerlich. Dann schau dir hier mal die Fohlen vor Ort an. Die zeichnen sich durch andere Features aus, nicht durch Veredelung ggü Muttern.
      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Schade das ich die Erklärung von G. Reinhardt per Mail an mich bereits gelöscht habe.

        Hätte sie Dir sonst sehr gerne mal per PM zukommen lassen.

        Leider laufen hier bei mir in Bayern keine weiteren San Remo Fohlen live durch die Gegend.
        Aber die 3-4 Forumsfohlen hier bei HG fielen schon durch einen gewissen Adel auf.  
        Kann ich natürlich nur vom Foto beurteilen. Was ich durchaus auch skeptisch betrachte.
        Diese Meinung haben hier aber durchaus einige mehrere User  geteilt.

        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Die zeichnen sich durch andere Features aus
        durch welche?



        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #24
          Absoluter Veredler ist auch Hibiskus!

          Kommentar


          • #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]Absoluter Veredler ist auch Hibiskus!
            Man sollte doch mal zwischen "hübschem Köpfhcne" und echtem "Veredeln" unterscheiden......KEINER der Trakehner aus der Sippe Hohenstein/Latimer ist ein Veredler, sie führen selber kaum/wenig Blut und schon Saint Cloud kam weniger nach Neuqen xx (der im Übrigen auch eher die Sorte kalibriger Ire war, als englischer VB). Wer ernsthaft veredeln will, kommt um Blut nicht rum.
            Beste Chance aus dem Trakehner Lager in Hannover seit dem Abgang eines Consul dürfte wohl Michelangelo sein, der sich mehr als bewiesen hat, und der mit Sicherheit genug Adel, Härte und Blut mitbringt, um in Hannoland den ein oder anderen positiven Effekt zu haben.

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #26
              bei münchhausen mal xx meraldik nicht vergessen ist halt noch ein junghengst...
              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar


              • #27
                @ maren
                Deonda suchte was mit "TRakischmelz", so wie ich das verstehe also den tYpische TRakehner Typ und da ist die Hohenstein Sippe wohl gnaz vorne dran, zumindest die edlen Vertreter wie Insterburg und Hibiskus.

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #28
                  Ich habe nun schon diverse Fohlen von Hibiskus aus sehr unterschiedlichen Müttern gesehen und die waren alle sehr edel und teilweise vom Fundament her sehr leicht (daher braucht er m. E. auch solide Stuten). Ich hatte ihn mir für meine Vollblutstute angeguckt - aber das kam aufgrund seinen Verebung (eben deutlicher Veredler und bestimmt kein Verstärker&#33 nicht in Frage. Nur weil Hohenstein selber nicht veredelt sollte man nicht alle seine Nachkommen über einen Kamm scheren...
                  Ausserdem ist mir sehr wohl bewusst, dass Veredlung nicht bedeutet, dass das Fohlen einen kleinen Trakehnerkopf bekommt (finde diese Unterstellung schon mehr als anmaßend&#33



                  Kommentar


                  • #29
                    @ Grossular,

                    ganz locker bleiben, ich habe doch keinen angegriffen. Wir haben offensichtlich sehr unterschiedliche Auffassungen vom "veredeln" und auch ich habe schon reichlich Hibiskus-Nachzucht gesehen, von denen keiner in meinen Topf des "Veredlens" gepasst hat. Und ich meine hier auch ältere Exemplare, nicht nur Fohlen neben der Mutter.

                    Wenn's ein schicker Kopf sein soll, und ne ordentliche Tüte Rittigkeit dazu, dann gebe ich Dir klar Recht, Abigail, dann ist Hohenstein et al ne sichere Bank!

                    Kommentar


                    • #30
                      mir würde da sofort insterburg einfallen.
                      2 fohlenjahrgänge durfte ich schon bestaunen und der hat wirklich alle mütter verbessert die ich sah.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #31
                        Bekannte haben eine Hohenstein/ Donnerhall/ Caletto II.
                        Sowie eine Münchhausen/ Donnerhall/ Caletto II.

                        Die Donnerhall und die Caletto II waren extreme Rittigkeitswunder, echt toll. Die Hohenstein und die Münchhausen kommen beide optisch absolut auf die Donnerhall raus ... nur die Rittigkeit, da haperts total dran!

                        Soviel zu meiner Erfahrung mit "wir nehmen nen Trakehner zum veredeln" - da war die Caletto II noch die Edelste aus der Sippe (geht dann weiter mit xx)- die Töchter und Enkeltöchter sind schon eher derb. Da konnten auch die Trakis nicht helfen
                        Ist aber kein Maßstab, sind ja nur ein paar Pferdchen.



                        Kommentar

                        • Ciruna
                          • 04.11.2001
                          • 1819

                          #32
                          Ich kann dir bei den Trakehner nur Pricolino empfehlen.

                          Hast ja die Bilder meines Fohlens von Pricolino wahrscheinlich gesehen und das aus einer Paradiso/Pilot x Grannus x Ultraschall Mutter.

                          Wenn das nicht veredeln war, dann weiß ich es auch nicht.

                          Prepaid kann sich übrigens hervorragend bewegen, wenn er auch den kleinen Cyrano in der Bewegung nicht topen kann.

                          Gruß

                          Ciruna
                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                          Kommentar

                          • Llewelyn
                            • 10.11.2001
                            • 999

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Ginella NB @ Juni 01 2006,18:24)]Schade das ich die Erklärung von G. Reinhardt per Mail an mich bereits gelöscht habe.

                            Hätte sie Dir sonst sehr gerne mal per PM zukommen lassen.
                            Ich kann an eine aktuelle Version an dich weiterleiten.
                            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Ich kann an eine aktuelle Version an dich weiterleiten.
                              ja, mach mal !

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #35
                                Ich wollte euch nur Informieren, dass meine Bekannte sich für Thalys, den Vollbruder von Tambour, entschieden hat.
                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar


                                • #36
                                  das finde ich ist eine gute entscheidung.

                                  Kommentar

                                  • Deonda
                                    • 26.01.2002
                                    • 3867

                                    #37
                                    Ich habe von diesem Hengst noch nie etwas gehört. Daher kann ich nicht mitreden.
                                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Thalys steht bei uns in der NÄhe und läuft erfolgreich Dressur und Springen Turnier. Am letzten WE hatte er wieder zwei zweite Plätze in M-Dressur.

                                      Kommentar

                                      • ren
                                        • 10.10.2008
                                        • 48

                                        #39
                                        Van Dyk würde ich nicht nehmen wegen der Füße, Kaiserkult und Kaiserdom die beiden Hengste sind Vollgeschwister und kommen aus einer sehr soliden rittigen Stutenfamilie ( hat meine Schwester geritten)und dadurch ist das Problem geringer. Meine Schwester reitet einen weiteren Vollbruder dazu-auch S-Dressur. Weitere Geschwister von Ihnen sind auch sehr gute Pferde!
                                        Was hälst du von Münchhausen-3.bester Dressurvererber der Welt seit Jahren!!!
                                        Ich habe einen Münchhausen. Er ist hochbeinig,sehr hübsch, artig, klug, sehr lernbereit und hat einen überragenden Schritt und Galopp, für den starken Trab fehlt ihm Ausbildung und Kraft.Er ist aber mit seinen 1,74 ein Spätzünder.

                                        Kommentar

                                        • Bobbala
                                          • 13.02.2005
                                          • 1523

                                          #40
                                          Zitat von ren Beitrag anzeigen
                                          Van Dyk würde ich nicht nehmen wegen der Füße, Kaiserkult und Kaiserdom die beiden Hengste sind Vollgeschwister und kommen aus einer sehr soliden rittigen Stutenfamilie ( hat meine Schwester geritten)und dadurch ist das Problem geringer.
                                          ???? was haben die Füße mit der Rittigkeit zu tun ???

                                          Ich hab eine Van Deyk Enkeltochter und die steht korrekt, über die Rittigkeit kann ich noch nichts sagen, da noch zu klein
                                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.331 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.347 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                          5 Antworten
                                          190 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          34 Antworten
                                          1.540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X