an die trakehnerzüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faying
    • 08.03.2005
    • 756

    an die trakehnerzüchter

    hallo zusammen,

    würde gerne mehr über die vererbung (was für stuten brauchen sie, welche stärken/schwächen geben sie mit und so weiter und so weiter).
    wie sieht es mit der doppelveranlagung aus? wenn geben sie diese weiter?
    vorsicht liste ist lang

    1. sixtus
    2. lücke
    3. heops
    4. parforce
    5. kasparow
    6. sarafan
    7. axis
    8. kairos (wo steht dieser hengst?)
    9. sir chamberlain
    10. opernball
    11. caruso nero
    12. guter planet
    13. handryk

    bin für jedes info dankbar.

    gruß fay
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #2
    Dann mach ich mal den Anfang  

    Sixtus : man sollte bei der Anpaarung darauf achten, das er gerne einen etwas tief angesetzen Hals weitergibt und das Fundament der Stute sollte auch in Ordnung sein. Außerdem auf die größe der Hufe aufpassen. Ansonsten bin ich selber großer Sixtus Fan, seine Kinder sind sehr intelligent, manchmal etwas sensibel, haben ein großes Herz, sind unheimlich hart im Nehmen und geben immer alles. Er macht oft größer als er selber ist.

    Kasparow wäre selber meine erste Wahl, wenn ich einen Hengst mit Doppelveranlagung suchen würde. Hat mir in Münster dieses Jahr unglaublich gut gefallen, gutes Springvermögen, sehr gute Bewegungen, einfach ein toller Hengst. Ne Alternative wer sich an Sixtus selber nicht traut...
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • faying
      • 08.03.2005
      • 756

      #3
      @tina 76

      danke für deine antwort, weißt du vielleicht auch die vererbungsstärken/schwächen von kasparow?

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        O.k. Dann mach ich mal weiter mit Handryk:

        Handryk macht auf alle Fälle doppelt veranlagte Pferde. Seine Nachkommen laufen unabhängig von der Stute in Dressur/Springen und Vielseitigkeit. Mit "unabhängig von der Stute" meine ich, daß es meist so ist, daß er selbst aus einer reinen Dressurstute durchaus ein springveranlagtes Fohlen zaubert und umgedreht. Er hat auch mit Caprimond-Müttern Springpferde im Sport (u. a. erfolgreich in England). Hatten wir alles schon. Das finde ich so interessant an dem Hengst. Er gibt durchgängig sein absolut aktives Hinterbein mit und Bewegungsstärke. Vor allem sein starkes Nervenkostüm und seine Rittigkeit vererbt er durchweg. Fundament vererbt er absolut korrekt.

        Ich habe inzwischen einige Handryks selbst reiten können aus unterschiedlichen Müttern und kann o. g. nur zu gut bestätigen. Alle waren total unkompliziert im Handling vom Anreiten bis zum ersten Turnierstart und darüber hinaus.

        Handryk hat selbst aus weniger qualitätsvollen Stuten ein absolut brauchbares Produkt gezaubert. Also er verbessert auf jeden Fall.

        Hier findest Du erfolgreiche Nachkommen von Handryk:

        erfolgeiche Nachkommen

        Handryk
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Molyneux
          • 16.02.2006
          • 311

          #5
          @faying

          Bei den vielen und vor allen dingen unterschiedlichen hengsten die du dir ausgesucht hast, wäre es bestimmt besser wir hätten mehr infos über die stute um die es geht...........

          Kommentar

          • Martina62
            • 30.12.2004
            • 1051

            #6
            Caruso hat in 2006 seinen ersten Jahrgang, frag mal in 6 Wochen nach, da dürfte bei uns einer da sein. Braucht bestimmt größere Stuten mit genügend Rückentätigkeit und nicht zu kleinen Hufen. Ansonsten muss mal mal den ersten Jahrgang abwarten. Dürfte gut zu Springstuten passen, in 2005 keinen Fehler in Springprüfungen.

            Guter Stern vererbt sehr viel Rittigkeit und sehr gute Gangarten, kein besonderes Vermögen am Sprung. Dressurvererber!

            Sag mal was suchst Du eigentlich? Deine Hengstauswahl lässt zumindest keine Richtung erkennen.

            Kommentar


            • #7
              Meinst bestimmt guter Planet, Martina, oder?

              Da würde ich vorsichtig wiedersprechen, die Nachzucht im Turnierpsort zeichnet sich sehr vielseitig aus, Dressur, VS bis Klasse S, Springen mehrere bis M. Ist in meinen Augen auf jeden Fall kein reiner Dressurvererber.

              Kairos steht über den Vogelsangshof zur Verfügung.

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1051

                #8
                Stimmt, war ein Fehler.
                Aber die Guter Planet, die ich kenne, können wirklich nicht springen. Aber immerhin haben die ja auch Mütter, vielleicht kommt es daher.

                Kommentar

                • faying
                  • 08.03.2005
                  • 756

                  #9
                  @ oppenheim
                  vielen dank für die ausführliche beschreibung von handryk, ist schon ein toller hengst.

                  @molyneux
                  suche im moment nicht für eine bestimmte stute, aber was ich im allgemeinen suche ist einen doppelvererber der soweit keine größeren macken im köperbau mitgibt (schlechte hufe oder krumme beine) und die gga der stute nicht verschlechtert (zb. eine schlurfende hinterhand macht).

                  @martina62
                  was für eine stute hast du denn von caruso tragend und was wolltest du mit ihm verbessern?


                  hat sonst keiner info´s zu den anderen hengsten, werde sie so wenig genommen? wenn warum?

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1051

                    #10
                    Ist eine Lafayette/Kostolany-Stute, 174 cm groß, hat das Nurmiprojekt gewonnen und ist im Springpferdeprogramm.
                    Da das Fohlen für Vielseitigkeitsreiter bestimmt ist, wollten die einen Hengst, mit viel Spezialblut und Springtalent.
                    Und bei ihrer Größe sollte der Hengst vielleicht etwas verkleinern können, denn aufsteigen mit 2 Bierkästen ist echt nervig!

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      sarafan von Martin, schon 29 Jahre alt, hat unheimlich gute Springer gebracht. Mondsichel und Fanal waren beide auf dem BuCha vertreten. Ist auch ein weitgehend korrekter Hengst, was er auch vererbt. Es gibt sehr wenig Nachkommen von ihm. Momentan steht er glaube ich im Osten?
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #12
                        Sarafan steht hier:

                        Gestüt Buchenhain
                        Dorfstr. 24
                        39624 Thüritz

                        Das ist in Sachsen/Anhalt. Er deckt wohl auch noch.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #13
                          Sarafan ist m.E. ein Hengst, der unbedingt noch genutzt werden sollte. Immerhin ist er meines Wissens der letzte Hengst aus der Linie des Carajan, die ja genug tolle Springpferde gebracht hat. Was für Sarafan ja auch zutrifft.

                          Und schick ist er ja auch genug!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                          3 Antworten
                          443 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                          328 Antworten
                          31.367 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Oppenheim
                          von Oppenheim
                           
                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                          23 Antworten
                          1.469 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Oppenheim
                          von Oppenheim
                           
                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                          6 Antworten
                          288 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag MissCatania  
                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                          0 Antworten
                          128 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Lädt...
                          X