Tabaluga (Trak.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tabaluga (Trak.)

    Hallo,
    bei einer Zuchtberatung habe ich nicht unbedingt zu geraten bekommen. Was denkt Ihr warum?
    LG
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    #2
    da der hengst im landgestüt zweibrücken aufgestellt ist, bekam man ihn und auch nachkommen in unserer region zu sehen. tabaluga war so ein talentiertes reitpferd, dass man ihn nur im gelände im sport zeigte, wo er gut erfolgreich war, meine sogar bis hin zum bundeschampionat, wo er dann sogar platziert war. das wurde bei den zweibrückern natürlich hochgekocht, so oft kann man sich nicht mit solchen, wenn auch fremden federn schmücken. ich habe ihn ein paarmal in zweibrücken auf dem tag der offenen tür gesehen (so eine art hengstparade) und fand ihn nicht ansprechend. das trifft auch auf seine nachzucht zu.
    Au revoir!

    Kommentar

    • Gerry
      • 08.08.2002
      • 290

      #3
      Hallo!

      Ich sehe das etwas anders.

      Ich denke, es kommt darauf an, welche Qualität du von deinem Fohlen erwartest.

      Möchtest du ein solides Freizeitpferd für den gehobenen Anspruch, denke ich, dass er deine Erwartungen erfüllen wird.
      Ich kenne 3 seiner Nachkommen: 1 Staatsprämienstute, 1 Hengst, der als Fohlen beim Fohlenbrennen direkt für 4000 Euro und einen Wallach, der 3-jährig für ca. 6000 Euro veräußert wurde.
      Sie sind keine Pferde für die große Tour (aber wie viele sind das denn von anderen Hengsten), sonst aber sehr solide.
      Hoffst Du auf  d e n Kracher, würde ich ihn nicht nehmen.

      Welche Zuchtberatung hast du denn in Anspruch genommen?
      Wie qualifiziert ist diese Meinungsäußerung, warum wurde abgeraten, was bringt die Mutterstute mit und was fehlt ihr?

      Gruß
      Gerry

      Kommentar

      • Gerry
        • 08.08.2002
        • 290

        #4
        Hallo!

        @ Thomas66
        Wie immer: ein fachlich fundierte und äußerst sachliche Meinungsäußerung von dir; sie werten das Forum ungemein auf.

        Lese bitte die Beiträge richtig: Ich schrieb, ich kenne 3 Pferde....
        Ich schrieb nicht, dass sie in meinem Besitz sind oder waren.


        Die in dem Beitrag erwähnten Tabaluganachkommen sind aus einer Notlösung heraus entstanden, da die Besamung
        der Mutterstute als auch von deren Vollschwester nicht funktionierte. Vorgesehen hatte der Züchter den Hengst Buddenbrock.
        Er probierte 2 Jahre lang, die Stuten tragend zu bekommen - vergebens. Am Ende der 2. Decksaison entschied er sich, sie im LG Zweibrücken von Tabaluga durch Frau Wilmen besamen zu lassen - mit Erfolg.

        Es war keine durchdachte Anpaarung, dafür halte ich das Ergebnis für gut, das haben viele andere nicht.

        Aber lieber Thomas66, du wirst - wie immer - bestimmt eine andere Meinung haben.

        Viele Grüße
        Gerry

        Kommentar

        • Belle
          • 06.12.2001
          • 719

          #5
          der hengst hat wohl nicht gerade übervolle decklisten. das war anfangszeit besser und da erinnere ich mich an die fohlen, oft typlos und ohne gang. als reitpferde waren die nicht besser. und das fundament- auch eine sache für sich. sicher hat es jeder hengst, der auf zweibrücker stuten eingesetzt wird, sehr schwer.
          Au revoir!

          Kommentar

          • Gerry
            • 08.08.2002
            • 290

            #6
            @ Thomas66
            Ich sagte ja bereits, Sachlichkeit ist wohl nicht deine Stärke.



            Zur Stute: Diese "schlechte" StPrSt. hat trotzdem die Stutenleistungsprüfung erfolgreich bestanden.

            Und nun nochmals zum Hengst:
            Ich lobe den Hengst nicht in den Himmel, aber man muß sich fragen, für was und wen man züchtet.
            Für den gehobenen Freizeitsport halte ich ihn nach wie vor geeignet.
            Ich hatte bereits eingangs erwähnt, für welchen Preis die Nachkommen veräußert wurden. Ich halte dies für ein zufriedenstellendes Ergebnis für den Pferdemarkt Rheinland-Pfalz.


            Nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende, bis dahin

            Gerry

            Kommentar

            • Hotta
              • 17.01.2002
              • 329

              #7
              Kenne zwei Tabaluga-Stuten meines Nachbarn.
              Da erst zweij. wird sich erst im nächsten Jahr rausstellen wie sie unter dem Sattel so sind.
              Es handelt sich hierbei um eine Rappstute mit Blesse und viermal weiß, leicht im Fundament aber groß genug und einem arabischen Kopf - zuckersüß!
              Die andere ist eine Braune und ohne 4xweiß, vom Typ und Gebäude aber das gleiche Pferd.
              Hier wurde Tabaluga an eine Trak-Stute und das andere Mal an eine Trak/VB-Stute angepaart.

              Kommentar


              • #8
                Diesmal hast du aber echt unrecht Thomas ich denke auch, dass wenn man ein Freizeitpferd für den eigenen Gebrauch züchten möchte ist er sicherlich nicht der schlechteste, aber für die Zucht für den großen Sport hat er nicht die Qualität.

                Kommentar


                • #9
                  Na ja, das sagt zu mindest aus, dass er klar im Kopf ist. Wie alt war der Sohn? Möchte auf keinen Fall, dass er hier verrissen wird, der Hengst.
                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit 14 einen Hengst auf Turnier vorstellen, alle Achtung.
                    LG

                    Danke für die Infos.

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1420

                      #11
                      Unter Kerstin lief er spitze, das kann man kaum anders sagen, der Junge hat einfach nur Mist geritten, egal ob mit Tabaluga oder anderen Pferden/Ponys!
                      Ein Hengst, der beim BuCha im Busch platziert ist, muss nicht in VA stürzen oder ausscheiden, nun gut jeder Blinde hat gesehen, dass das Tier nix dazu konnte, aber Werbung ist das sicherlich keine gute.
                      Kenne zwei Tabalugas, beide etwas "büffelig" (haben auch alle beide nicht den besten Ausbilder drauf) können aber "Häuser springen". Den einen habe ich selbst zeitweise geritten und konnte nicht meckern. sprang immer und hatte ordentlich Vermögen, GGA sehr nett, aber nicht weltbewegend. Äußerst schick im Erscheinungsbild und charakterlich 1A.
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #12
                        die berittfrage wird leider nicht immer glücklich gelöst. doch das sollte man losgelöst von seiner nachzucht sehen und darüber wurde das wichtigste gesagt.
                        Au revoir!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich würde dieses Thema gern noch einmal hervor kramen und fragen ob aktuell jemand noch ein paar Tabalugas gesehen hat (aus welchen Müttern) und wie die Eindrücke waren.
                          Interessant wäre natürlich was sich in der Vererbung des Hengstes als "sichere Mitgift" herauskristalisiert hat.

                          Kommentar

                          • christel-air
                            • 14.12.2004
                            • 1420

                            #14
                            Tabaluga hat ja einige Zeit hier in der Nähe gewirkt.
                            Kenne einige Nachkommen und ich glaube sicher weiter gibt er seinen fantastischen Charakter. Als Veredler funktioniert er nicht unbedingt.
                            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                            3 Antworten
                            450 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                            328 Antworten
                            31.385 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                            23 Antworten
                            1.474 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                            6 Antworten
                            289 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag MissCatania  
                            Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                            0 Antworten
                            129 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X