Welcher Trakehner Hengst vererbt Rittigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    #21
    hätte gerne Infos zu der Pension, gibts da eine Website?

    Kommentar

    • cosma2008
      • 23.03.2009
      • 567

      #22
      Klar, ich schreibe Dir eine pn

      Kommentar

      • Nadine75
        • 21.04.2011
        • 3327

        #23
        Ich habe den Münchhausen genutzt. Großartiges pferd! Ritter, klar im Kopf und im Fundament deutlich verbessert

        Kommentar

        • cosma2008
          • 23.03.2009
          • 567

          #24
          @Nadine75: Welchen Typ Stute hattest/hast Du? Bzw. eher zart?

          Kommentar

          • SimSchoen
            • 23.12.2008
            • 165

            #25
            Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigen
            ...und im Fundament deutlich verbessert
            Na denn!! ....

            Liebe Cosma,
            lass Dich doch von jemandem kompetent beraten, der Deine Stute und auch die Vererbungstendenzen in ihrer Linie persönlich kennt.

            Wenn Du einen Rittigkeitsgaranten suchst, wäre Kentucky nicht meine erste Wahl, wobei es hier tolle, rittige Pferde unter den Nachkommen gibt. Emma Peel bspw.

            Wenn Du einen sicheren Fundamentsverbesserer suchst, wäre es Münchhausen definitiv nicht. Auch wenn es da - siehe oben - wohl durchaus positive Ergebnisse gegeben hat.

            Die Frage ist, was Du wofür züchten willst, was Du verbessern willst und wieso Du nun diese Stute ausgerechnet vervielfältigen musst ;-) Und danach suchst Du aus. Wenn Du aber schon im Vorfeld sagst, Naja, reiten ist schwierig und der Unterbau auch verbesserungswürdig.... dann stell Dir die Frage, ob Du tatsächlich decken willst

            Allerdings werfe ich auch noch einen in die Runde: El Greco TSF

            Absolute Rittigkeit, doppelt veranlagt, solides Fundament.

            Was er nicht macht: Vergrößern. Das Format kommt von der Stute.
            Zuletzt geändert von SimSchoen; 12.09.2016, 14:43.

            Kommentar

            • cosma2008
              • 23.03.2009
              • 567

              #26
              Hey SimSchoen,
              Du kannst hier mein Vorhaben hinterfragen: hierzu kann ich sagen, dass das die einzigen Nachteile dieser Stute sind. Die Vorteile überwiegen ganz klar für mich ;-) Sie ist mit weitem Abstand das mutigste und intelligentesten Pferd, dass ich je reiten und kennenlernen durfte. Ich bin von ihr überzeugt und bin gespannt, ob ich einen Hengst finde, der dieser Traumstute das Wasser reichen kann.
              Ich muss mit einem potentiellen Nachkommen kein Geld verdienen und ich muss auch nicht verkaufen! Natürlich habe ich mir, bevor ich hier in die Runde gegangen bin, mir meine Gedanken gemacht. Habe jedoch gehofft, hier auf Trakki-Kenner zu stoßen, die die Abstammung meiner Stute "lesen" können und mir dahingehend Tipps geben zu können. Und ja, tatsächlich habe ich hier cps5 gefunden, die mir helfen konnte meine Gedanken zu meiner Stute zur Papier zu bringen, sprich die Abstammung meiner Stute zu" lesen" und zu "verstehen". Und dahingehend zu nutzen, um nach dem passenden Hengst Ausschau zu halten, um meinem Zuchtziel näher zu kommen.
              Zuletzt geändert von cosma2008; 12.09.2016, 20:43.

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #27
                cps5 ist ja auch echt der Hammer! so viel Wissen so perfekt und interessant vermittelt, das ist mehr wie Gold wert. Bin schon wahnsinnig gespannt und freue mich auf Neumünster und cps5

                Kommentar

                • danni
                  • 05.02.2012
                  • 293

                  #28
                  Münchhausen ist wirklich ein guter Tipp kenne 2 gute rittige nachkommen von ihm!

                  Kommentar

                  • SimSchoen
                    • 23.12.2008
                    • 165

                    #29
                    Zitat von cosma2008 Beitrag anzeigen
                    Habe jedoch gehofft, hier auf Trakki-Kenner zu stoßen, die die Abstammung meiner Stute "lesen" können und mir dahingehend Tipps geben zu können.
                    cp5s in Ehren, schätze ihre Beiträge.

                    Ein Pedigree lesen, ist das Eine. Da fallen mir bei Deiner Stute x Sachen ein - z.B. dass ich auf gar keinen Fall irgendwas mit Caprimond basteln würde - Stichwort Hufe. Ja, auch Habicht vererbte gerne etwas zeheneng, sein Sohn Sixtus macht gerne den Fuß was klein - unser Sixtus hatte top große runde Füße, dazu einen 1er Röntgen-Tüv. Ausnahmen bestätigen eben die Regel und dieser Sippe darf man doch zumindest überragende Sportlichkeit attestieren. Zu mindestens einem der hier genannten Vererber möchte ich "Bockhuf" schreien, aber das darf man ja nicht. Der nächste bringt mit unter eine gewisse Bindegewebsschwäche mit. Leute, die sich seit Jahren damit auseinander setzen, wissen das und kalkulieren das "Risiko" passend zur Stute.

                    Denn das Andere - neben dem Pedigree lesen - ist die Frage, wer denn aus dem Verwandtschaftsbus da ausgestiegen ist? Welche phänotypischen Ausprägungen gibt es? Genotyp ist das eine, aber da steht ja auch immer ein Individuum.

                    Es gibt einfach auf Gen-Kombis, die sich in der Betrachtung des Gesundheitsstatus' des Nachkommen als nicht empfehlenswert herausgestellt haben. Mit jedem Hengst bekommst Du nicht nur positive, sondern eben durchaus auch negative Eigenschaften mit.

                    Mein Hinterfragen war also nichts in Richtung Besserwisserei, sondern wirklich ein gut gemeinter Ratschlag. Mit einem ehrlichen Berater im wirklichen Leben kommt man weiter als im WWW, das ja gerne als Ideengeber fungieren kann.

                    Aber: Mein Tip mit El Greco war wirklich ernst gemeint, denn Connery harmonierte in der Vergangenheit sehr gut mit blutgeprägteren Pferden - siehe Imperio bspw. oder auch Feenzauber Iwest. Bei letzterem hast Du eine Blutkombi mit Kostolany (El Greco ist im Übrigen sein Onkel) - Bei einem blutgeprägten Kostolany Nachkommen lohnt es dann vielleicht mal den Blick Richtung Hämelschenburg zu wenden, ob sich da was findet. Ich fände auch den in Hämelschenburg stationierten Exklusiv hier sehr, sehr spannend....

                    Aber letztlich: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

                    Und eine kleine Anmerkung, nenne es einen Spleen: Da man Trakehner nur mit einem "K" schreibt, wird auch in der Verniedlichung nur ein Traki draus

                    Noch ein Edit: Berlusconi fände ich auch spannend - allerdings hinge das jetzt z.B. wieder am Phänotyp Deiner Stute. Du siehst, zu jedem Vorschlag eben auch ein "aber"
                    Zuletzt geändert von SimSchoen; 13.09.2016, 08:40.

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2076

                      #30
                      ich kann keine pn schreiben, aber mir kannst du bitte gerne per pn mitteilen, wegen bockhuf und bindegewebe

                      Kommentar

                      • SimSchoen
                        • 23.12.2008
                        • 165

                        #31
                        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                        ich kann keine pn schreiben, aber mir kannst du bitte gerne per pn mitteilen, wegen bockhuf und bindegewebe
                        Nein, DAS werde ich ganz sicher NICHT tun!

                        Kommentar

                        • feuer-fee
                          • 01.06.2015
                          • 2076

                          #32
                          hm, gut. verstehe nicht wieso man hier im Forum immer mal wieder Geheimnisse aufstellt, aber gut, jedem das seine

                          Kommentar

                          • SimSchoen
                            • 23.12.2008
                            • 165

                            #33
                            Genau aus dem Grunde, weswegen ich empfahl, sich außerhalb des WWW mit erfahrenen Leuten zu unterhalten!

                            Hengststationen sind Wirtschaftsunternehmen! Was glaubst Du wohl, wie die reagieren, wenn Sie lesen, dass ihr Schützling überproportional die Neigung zum Bockhuf (denn dazu muss auch in der Aufzucht gepennt werden) vererbt? Und hier gilt: Wer schreibt, der bleibt. Ich schreibe nicht. Zumindest keinen Namen. Vielleicht sind andere weniger vorsichtig... Google doch einfach mal Trakehner, Bockhuf, Vererbung vielleicht findest Du ja was...

                            Kommentar

                            • cosma2008
                              • 23.03.2009
                              • 567

                              #34
                              Ich bin und bleibe ein Trakki-Fan

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2076

                                #35
                                oh man findet eine Mege, das ist wohl klar und Augen habe ich auch selbst.
                                Nur wer sein Tier öffentlich vorstellt und vor alem öffentlich zur Zucht zulässt, muss mit ehrlicher Kritik umgehen können. Ganz einfach. Man muss klar Vorteile und Nachteile besprechen können. Dabei natürlich fair bleiben!!

                                Kommentar

                                • SimSchoen
                                  • 23.12.2008
                                  • 165

                                  #36
                                  Zitat von cosma2008 Beitrag anzeigen
                                  Ich bin und bleibe ein Trakki-Fan
                                  ... und damit ist eigentlich alles Wesentliche in diesem Thema in einen Satz gefasst....

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    #37
                                    Da hier Münchhausen genannt wird: Ich habe Münchhausen in der Vergangenheit 2 x benützt. Angepaart eine eine Timber/Caanitz Stute. Einmal kam eine Dklbr. Stute heraus, Großrahmig ( 1,68m), über viel Boden stehend auf großen Hufen und mit sehr gutem Rücken und ziemlich gutem Fundament.Leider verunglückte diese Stute knapp 3 jährig tödlich. Der zweite NK war ein Fuchs,Hengst,ebenfalls großrahmig ( 1,72m) mit idealer Dreiteilung,ziemlich gutem Fundament auf passenden Hufen,jedoch schmaler hätten sie nicht werden dürfen,sehr gutem Rücken.Wurde später nach bestandener HLP gekört,später gelegt, startet heute,16 jährig,in S-D-Prüfungen. Alle GGA Gut.

                                    Bernhard
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #38
                                      Zitat von SimSchoen Beitrag anzeigen
                                      Genau aus dem Grunde, weswegen ich empfahl, sich außerhalb des WWW mit erfahrenen Leuten zu unterhalten!

                                      Hengststationen sind Wirtschaftsunternehmen! Was glaubst Du wohl, wie die reagieren, wenn Sie lesen, dass ihr Schützling überproportional die Neigung zum Bockhuf (denn dazu muss auch in der Aufzucht gepennt werden) vererbt? Und hier gilt: Wer schreibt, der bleibt. Ich schreibe nicht. Zumindest keinen Namen. Vielleicht sind andere weniger vorsichtig... Google doch einfach mal Trakehner, Bockhuf, Vererbung vielleicht findest Du ja was...
                                      Wer schon länger dabei ist, sich intensiver mit Zucht befasst,weiß ja,wer gemeint ist.........den fehlerlosen Vererber/Stute ist noch nicht geboren.deshalb stärken VERstärken und Schwächen VERmeiden.Ich weis, ist eine Binsenweisheit........

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #39
                                        natürlich, aber das erkärt nicht, wieso man nur loben darf, aber auf die gefahren nicht hinweisen soll.

                                        Kommentar

                                        • basquiat
                                          • 02.10.2005
                                          • 2843

                                          #40
                                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                          natürlich, aber das erkärt nicht, wieso man nur loben darf, aber auf die gefahren nicht hinweisen soll.
                                          unsere Gesellschaft hat verlernt, POSITIV mit Kritik umzugehen,deshalb wird man vorsichtiger.

                                          Bernhard
                                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          317 Antworten
                                          30.504 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von hoeppel, 30.12.2010, 22:08
                                          56 Antworten
                                          13.809 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          38 Antworten
                                          1.819 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2021, 09:40
                                          157 Antworten
                                          10.682 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 17.07.2024, 21:01
                                          10 Antworten
                                          592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X