Trakehner in der Vielseitigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    Trakehner in der Vielseitigkeit

    Beim Stöbern kam mir gerade die Meldung unter, dass Bettina Hoy gerade sehr erfolgreich in England geritten ist, ein Pferd mit Vollblut-Vater und Trakehner Mutter.
    Dumm nur, dass er als Westfale läüft und wie so viele andere, vor allem in Amerika gezogene Trakehner Halbblüter, in keiner Sportstatistik als solcher zu finden ist.
    Zuletzt geändert von Polanegri; 19.04.2016, 13:34.
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    #2
    Dies passt auch dazu:http://www.trakehner-verband.de/aktuell/?item=4811

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 665

      #3
      Das mag zum Teil vielleicht auch daran liegen, dass Westfalen als EINZIGER Zuchtverband KEINE Gebühren für eine Einzeldeckgenehmigung bei einem xx-Hengst verlangt. Bei den Trakis ist man da ja gleich mal deutlich 3stellig los....

      Kommentar

      • Polanegri
        • 29.08.2009
        • 1658

        #4
        das ist natürlich äußerst lobenswert !

        Kommentar

        • feuer-fee
          • 01.06.2015
          • 2076

          #5
          ich war bis dato auch nicht im Trakehner Verband, überlege aber mit meiner Stute dort beizutreten. Nun meinte mein Bekannter, ich kann ruhig bei meinem Verband bleiben (sprich die kosten für einen zusätzlichen Verband sparen), wenn es ein reiner Trakki ist, kann man ja nachträglich immernoch eintragen. Ob das korrekt ist- KA. Mir geht es eigentlich mehr um das Pferd an sich, wie das Logo.
          Spielte aber auch mit dem Gedanken, einen xx zu nehmen, wenn ich dann gleich bitter blechen muss dafür bei den Trakkis, dann überlege ich es mir wohl doch nochmal. Würde mich nicht wundern, wenn bei dem genannten Pferd die Besitzer aus Wirtschaftlichen Gründen so gehandelt haben.
          Was ist es eigentlich für ein Pferd nun? Ein Westfale weil bei dem Verband? oder doch Halbblut? nur eine Frage am Rande, da mich persönlich eben gerade das Thema beschäftigt- Papier und Brand nicht selten nicht stimmig.
          Ein Vollblut Vater mit Trakehner Mutter- kann doch durchaus eine spannende Busch-Mischung werden.

          Kommentar

          • van.web
            • 04.12.2013
            • 665

            #6
            JEDES Pferd das rein trakehnischer Abstammung ist (also nur Trakehnerblut und Edelblut) kann beim Trakehner Verband 3jährig zur Eintragung vorgestellt werden, völlig unabhängig davon, was für ein Brand/Papier drauf ist!

            Theoretisch kann man z.B. über die Araber-Verbände oder eben Westfalen wunderbar reine Trakehner züchten, ohne Trakehner Stempel drauf. Und so lange das Reinzuchtkriterium erfüllt ist kann man damit jederzeit wieder zurück und das Pferd dem Trakehner Verband vorstellen.

            Und ja: Gerade die Blutpferde-Züchter gehen lieber über die Araber-Verbände oder eben Westfalen, weil dort die Sache mit der ED wesentlich unkomplizierter und deutlich günstiger ist!

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              danke van.web für die Erklärung.

              Kommentar

              • van.web
                • 04.12.2013
                • 665

                #8
                Gerne

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 665

                  #9
                  Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                  Was ist es eigentlich für ein Pferd nun? Ein Westfale weil bei dem Verband? oder doch Halbblut? nur eine Frage am Rande, da mich persönlich eben gerade das Thema beschäftigt- Papier und Brand nicht selten nicht stimmig.
                  Ein Vollblut Vater mit Trakehner Mutter- kann doch durchaus eine spannende Busch-Mischung werden.
                  Ein Pferd hat immer die Rasse, die seinen Papieren bzw. dem Brand entnehmbar ist. In diesem Falle ist es also ein Westfale, der aber -da rein trakehnisch gezogen- dem Trakehner Reinzuchtkriterium entspricht.
                  Und ja, Traki x Blut ist eine tolle Kombination! Leider verstehen sehr viele unter "Blut" nur xx. Dabei ist Traki x ox nicht zu vergessen! Dort hat nämlich der Trakehner seinen "Schmelz", Adel, Härte, Leistungswille und die hübschen Gesichter her!
                  Aktuell ist z.B. Dirk Tannhäuser (kein Profi!) mit Exzeptionat als halbarabischem Trakehner in der VS in den Jungpferdeprüfungen super unterwegs

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2076

                    #10
                    Deswegen bin ich ja auch bei dem Hengst gelandet : http://horse-gate-forum.com/showthre...43#post1668243

                    Mal von diesem einem Exemplar abgesehen, mache mir Gedanken in Punkto Größe bei Trakehner+ OX?

                    Kommentar

                    • Scara Mia
                      • 19.06.2009
                      • 1061

                      #11
                      Ich denke bei meiner Trakehnerstute auch über den Einsatz eines Blüter`s, bzw. Halb / Dreiviertelblüter`s nach, soll "buschtauglich" werden. Der Hengst sollte Größe und Rahmen verbessern und ein stabiles Fundament weitergeben. Allerdings kein Schimmel. Hier das Pedigree der Stute:

                      Kommentar

                      • van.web
                        • 04.12.2013
                        • 665

                        #12
                        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                        Deswegen bin ich ja auch bei dem Hengst gelandet : http://horse-gate-forum.com/showthre...43#post1668243

                        Mal von diesem einem Exemplar abgesehen, mache mir Gedanken in Punkto Größe bei Trakehner+ OX?
                        Ah Sheik Mandu, gute Wahl!

                        Die Grössenvererbung kann man ja mittlerweile testen lassen. Wissen viele nicht, aber das LCORL gibt ja -einfach gesagt- Aufschluss darüber, ob ein Pferd sich grösser oder kleiner als es selbst ist, vererbt.
                        Nicht ganz billig aber bei "Grenzkandidaten" vielleicht durchaus sinnvoll.

                        Kommentar

                        • jerry
                          • 28.07.2008
                          • 165

                          #13
                          Sheik Mandu ist bei den Trakehner anerkannt und steht aktuell im HVP, da dürfte meiner Meinung nach also keine Einzeldeckgenehmigung nötig sein.

                          Kommentar

                          • jerry
                            • 28.07.2008
                            • 165

                            #14
                            Soll natürlich "Trakehnern" heißen...��

                            Kommentar

                            • Polanegri
                              • 29.08.2009
                              • 1658

                              #15
                              Es gibt ja durchaus eine ganze Reihe zugelassener Blüter, da kann man gut fündig werden...
                              Ich kann auch verstehen, dass man gerne die günstigsten Konditionen sucht zum züchten, es ist nur eben schade um das "Renommee" der Trakehner, deren Einfluß im Leistungssport nicht korrekt dargestellt wird durch diese Praktiken. Machbar wäre das sicher mit der richtigen Software oder Vernetzung, zumindest für die Vielseitigkeit könnte man da mehr Werbe-Effekte erzielen.
                              Zuletzt geändert von Polanegri; 20.04.2016, 08:50.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #16
                                Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                Es gibt ja durchaus eine ganze Reihe zugelassener Blüter, da kann man gut fündig werden...
                                Ich kann auch verstehen, dass man gerne die günstigsten Konditionen sucht zum züchten, es ist nur eben schade um das "Renommee" der Trakehner, deren Einfluß im Leistungssport nicht korrekt dargestellt wird durch diese Praktiken. Machbar wäre das sicher mit der richtigen Software oder Vernetzung, zumindest für die Vielseitigkeit könnte man da mehr Werbe-Effekte erzielen.

                                oder die Traki kommen zu ihren Wurzeln und erheben bei Einzeldeckgenemigung mit Vollblut kein "Strafzoll"

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                34 Antworten
                                1.310 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag M.W.
                                von M.W.
                                 
                                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                13 Antworten
                                415 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                26 Antworten
                                1.340 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                5 Antworten
                                187 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                34 Antworten
                                1.536 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Scara Mia
                                von Scara Mia
                                 
                                Lädt...
                                X