An die Trak. Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    An die Trak. Experten

    Kann jemand was zu diesem Viertakt sagen?
    Vererbung,damaliger Standort,Eigenleistung,erfolgreiche Nachkommen und dergleichen? Bestimmt auch schon länger tot,aber vielleicht weiß ja jemand was. Wäre toll.
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #2
    Ich schau auf jeden Fall nach dem Wochenende bei mir zu Hause in meinen Büchern... Bin mir sicher ich finde etwas...
    Gruß Cordi

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      Das wäre lieb. Besten Dank im voraus.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Züchter war die Kurhessische Hausstiftung, Gutsverwaltung Schmoel. Seine HLP legte er 1969 in Medingen ab. Nach 12 Deckeinsatzjahren ist er 1980 durch einen Blitzschlag getötet worden. Er hat 25 eingetragene Stuten beim Trakehner Verband.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • valentina
          Gesperrt
          • 26.12.2002
          • 4404

          #5
          Möchte das Thema gerne nochmal angehen. Hat jemand weitere Infos oder sogar Bilder? Gibts gekörte Söhne? Danke

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            #6
            Bei den Trakehnern hat er keine gekörten Söhne. Nur 25 eingetragene Stuten.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Ariadne
              • 18.10.2008
              • 923

              #7
              Hallo,

              der Hengst Viertakt ist im Trakehner Hengstbuch 1975 drin, ein Schimmel, sehr deutlich von der Vollblutmutter geprägt.

              Vor vielen Jahren, ca. 1981 stand in meinem damaligen Stall (war ein Trakehnerzuchtbetrieb) die erste eingetragene Stute von diesem Hengst. Eine Schimmelstute, Ariadne, die Mutter war Attika von Karmin ox - Humboldt. Sie war bildschön mit überragenden Bewegungen und sehr korrektem Exterieur, hatte Supernoten bei der Stuteneintragung. Ich werde nie vergessen, wie sie über die Koppel geschwebt ist...
              Leider ist sie nach der Geburt ihres 5. Fohlens eingegangen.

              Liebe Grüße und noch ein Gutes Neues Jahr

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
              3 Antworten
              446 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
              328 Antworten
              31.367 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
              23 Antworten
              1.471 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
              6 Antworten
              288 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag MissCatania  
              Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
              0 Antworten
              129 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X