ANARCH-XX v.THURIO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 05.08.2025

    ANARCH-XX v.THURIO

    THURIO - XX,den wir in den Pedigrees der 2 wichtigsten Hengste der internationalen Sportpferdezucht finden :


    SON-IN-LAW v.DARK RONALD und HURRY ON v.MARCOVIL - beide im Pedigree des


    grossen : FURIOSOs v.PRECIPITATION :





    - diesen THURIO -eben,finden wir auch durch seinen Sohn : ANARCH - in der Trakehnerzucht.


    ANARCH C, THOROUGHBRED, 1885
    Color: blk

    1888 in England gekauft; Hptb Trakehnen 1889-1895 und an Magenzerreißung eingegangen. \Schöner, edler, ausdrucksvoller Vollbluthengst mit gutem Aufsatz und guter, schräger Schulter. Etwas unfreundlicher Kopf. Guter, geräumiger Brustkasten, gute Tiefe. Etwas hoch im Kreuz und kurz in der Kruppe. Sehr gut ausgeprägte Muskulatur, Beine genügend stark; Sprunggelenke schmal und schlecht eingeschient. Gang regelmäßig und fördernd. - Sein Vater THURIO hatte eine starke Hasenhacke.\ (Ldstm. von Oettingen) \ANARCH war ein hervorragendes Rennpferd. Als Zweijähriger war er bei 8 Starts 4mal Sieger, 3mal plaziert, 1mal Dritter. Dreijährig gewann er 1mal bei 3 Starts.\ (nach Oblt. Waldemar von Henninges) \Als Hauptbeschäler hatte er zu schlechte Sprunggelenke, die er auch meistens - besonders seinen Töchtern - vererbte, auch sein hohes Kreuz gab er weiter. Seine Kinder hatten aber seinen gut geschlossenen Rumpf und einen hervorragenden Gang.\ (v.Oettingen) \ANARCH war einer derjenigen Vollbluthengste, dessen Nachkommen fast stets besonders gute Wagenpferde waren. Sie trabten ausgezeichnet und machten auch beim Einfahren keine Schwierigkeiten; sie hatten viel Temperament und Lust zum Gehen, was sonst die meisten Trakehner Wagenpferde nicht haben.\ (Ldstm. Graf von Sponeck)





    Weiss einer der Trakehner-Experten mehr - ich kann im ganzen Internet nicht ein Bild von : THURIO - finden !?


    Gruss,


    carlo

  • #2
    THURIO - hatte einige weitere Soehne,die auch in der Sportpferdezucht anderer Laender ihre Spuren hinterlassen haben; z.B. in England .

    Kommentar


    • #3
      Wenn CREMORNE der Vater von THURIO gewesen sein sollte,der sah so aus:


      Kommentar


      • #4
        Sollte TIBTHORPE - der Vater von THURIO gewesen sein,dann gibt's von dem zwar auch kein Bild - wenigstens hab'ich keins im Netz gefunden - aber von seinem Sohn:


        WOOLSTHORPE

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1586

          #5
          Fotos habe ich leider auch keine. Aber vielleicht ist hier noch etwas Neues für dich dabei:

          Das Blut von Thulio xx und Anarch xx wurde in Trakehnen hauptsächlich von dem rappfarbenen Anarch-Sohn Edeling verbreitet. Über seinen Musterknabe ist er Großvater der Rappstute Coralle, auf die in direkter mütterlicher Linie Consul und Fleetwater Opposition zurückgehen.

          Edeling ist weiterhin Vater des Muttervaters einer Stute namens Zigeunerin (v. Adler), die, angepaart mit dem Vollblüter Wandersmann xx, den Mannschafts-Olympiasieger Gimpel (1936 unter Hermann v. Oppeln-Bronikowski) lieferte.

          Ebenfalls über Musterknabe ist er Großvater der Hausfreundin, die mit Astor den Rapphengst Hausfreund zeugte. Dieser wurde Vater von Otto Lörkes Fanal a. d. Fanfare v. Wolkenflug.

          Edelings Sohn Corvettino wurde nach Schweden verkauft und hinterließ gemeinsam mit seinen Nachkommen Sportpferde für alle Bereiche und bis zur höchsten Klasse.

          Edelings Tochter Eudora ist Mutter des Hengstes Verführer, der Eingang in die hannoversche Zucht gefunden hat und dort auf der Mutterseite des Hengstes Anilin (dem Vater von Josef Neckermanns Asbach) auftaucht.

          Über Etagere findet sich das Blut in den internationalen Springhengsten Korsar I und Elkadi I.

          Auf die Musterknabe-Tochter Alarmglocke geht Alarm III zurück. Sie befindet sich auf der Vaterseite der Mutter des Hengstes Major (u. a. Vater von Postmeister).

          Musterknabes Tochter Hexenbraut ist Mutter des Dampfroß-Sohnes Hexenschuß. Dieser ist Vater der Linienbegründerinnen Lust (u. a. Lucado) und J. Feldrose, deren Tochter Marke eine der Gründerstuten des Vogelsanghofes von Gottfried Hoogen und Mutter von Maharadscha war.

          Eine weitere Tochter von Musterknabe - Hanna V - ist mütterliche Großmutter der Stute Hansastadt, der Mutter von Hansakapitän, der Sport- und Zuchtpferde von herausragender Bedeutung hinterlassen hat (u. a. Donau vom Schimmelhof). Außerdem ist Hanna V Großmutter der Polarstern-Tochter Goldelse. Sie ist darüber hinaus Mutter von Hanno I, dem Muttervater von Gabriel, der seinerseits Muttervater von Flaneur und Vater von Halali, dem Vater von Marduc und George Theodorescus Kleopatra ist. Außerdem ist Gabriel Vater von Garamond, dessen Tochter Gode über ihre Tochter Raute Großmutter von Florestan ist. Gabriels Tochter Undine ist Mutter von Gabriela Grillos Ultimo. Auf Hannas Enkelin Herme geht die springbegabte Fermate zurück, die ihrerseits Mutter von zwei bis zur höchsten Klasse erfolgreichen Vielseitigkeitspferden (Mohamet und Ingwer) wurde.

          Auf Hyäne, eine weitere Tochter von Musterknabe, geen der Dampfroß-Sohn Hamid und sein Sohn Idealist zurück, der in Schweden Leistungspferde in Reihe produzierte. Eine Tochter von Hamid ist Synkope, die zu den Gründerstuten nach dem Zweiten Weltkrieg zählte.

          Und auf Trude von Musterknabe gehen schließlich die Hengste Trautmann, Traumdeuter sowie Tanzmeister I und II zurück.

          Auch Anarch xx selbst hat - außer über Edeling - noch weitere Spuren in der Trakehner Zucht hinterlassen. Sein Sohn Pathaloge hat die Dohna'sche K-Familie mitgeprägt als Muttervater der Stute Kohle.

          Die Stute Nachtwache weist eine enge Linienzucht auf Anarch xx auf. Ihr Großvater väterlicherseits Hurone ist ein direkter Sohn des Anarch xx. Ihr Muttervater Meergott hat den Anarch-Sohn Tagedieb Vater. Auf Nachtwache geht Bergfriede zurück, die Begründerin der Berg-Familie.

          Der Anarch-Sohn Hubbrich findet sich auf der Vaterseite der Mutter der Stammstute Elfe (von Adamos ox). Aus diesem Stamm kommen die Hengste Enrico Caruso (Vater von Kostolany) und El Greco (unter Alexa Bendfeldt bis S-Vielseitigkeit erfolgreich und beim einzigen Start im Springen plaziert). Beide Hengste stammen aus der Elchniederung. Außerdem führt der oben bereits erwähnte Elkadi I ein weiteres Mal Anarch-Blut über Hubbrich.

          Ein wichtiger Anarch-Enkel (über Hilmar) ist Schamyl. Auf ihn bzw. seinen Sohn Neander gehen bedeutende Vererber in der ostpreußischen Landespferdezucht zurück wie Erhabener (Vater der Dohna'schen Stuten Kordel und Saaleck) und Nordwest (Muttervater der Gründerstute Feodora) sowie Linneweber (über seinen Sohn Vegetarier und dessen Tochter Dohle Ur-Großvater der Stammstute Dolores). Ebenfalls ein Neander-Sohn ist St Szirgupöner, der Vater der Vollschwestern Amica und Arkade der Züchterfamilie Pflaumbaum ist. Vor allem Amica und ihre Tochter Amsel sind Gründerstuten nach dem Zweiten Weltkrieg geworden.

          Hjalmar von Hilmar spielt in der Abstammung der Gründerstute Libelle, aus der einige gute Spring- und Vielseitigkeitspferde hervorgegangen sind, eine Rolle.

          Das sind nur die wichtigsten Beispiele. Auf die vielen Grand-Prix-Pferde, die vor allem in Polen, Russland und Schweden (aber auch vereinzelt Großbritannien und Holland) gelaufen sind und das Anarch-Blut führen, habe ich verzichtet.

          Kommentar


          • #6
            DANKE ! DANKE! DANKE! - hatte ich doch richtig gedacht,als ich annahm Du koenntest mir doch mehr darueber sagen !


            Verrueckt macht mich nur,dass man nicht herausfinden kann - DNA ginge natuerlich ,das hatte mir in Kentucky auf dem Symposium ueber Genetik die Frau Dr. Hill gesagt - ,wer nun wirklich der Vater von THURIO ist.
            (uebrigens gibt es nun zu einem niedrigen Preis das/die Videos vom Blooshorse)


            Hatte gehofft,dass vielleicht Bild-Material einen "hint " gibt !




            Also vielen herzlichen Dank !


            Gruss,
            carlo

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1586

              #7
              Gerne! Ich weiß nicht genau, ob ich das im "Carlo-Thread" überlesen habe, aber mich würden nähere Infos zu Blue Blood xx interessieren: http://sporthorse-data.com/d?i=645662


              Dieser Blue Blood xx wurde 1894 im Alter von 18 Jahren dem Hauptgestüt von Lord Lonsdale geschenkt. Leider war er altersbedingt fast unfruchtbar. Der damalige Landstallmeister v. Dassel führte ihm die 40 besten Stuten des Hauptgestüts zu, aber es gab nur drei Nachkommen, von denen zwei Volltreffer waren. Der spätere Hauptbeschäler Morgenstrahl aus der Moba von Lollypop xx und die Stute Fischerin, die Mutter des wichtigen Hengstes Fischerknabe wurde.


              Ich frage mich, was der Hengst hätte bringen können, wenn er nicht so spät nach Trakehnen gekommen wäre und würde gern etwas mehr über ihn wissen.

              Kommentar


              • #8
                Nun habe ich gestern - " drueben " - gross erklaert, wie das sei ,wann bei der Linienzucht ein Vorfahre erwaehnt wuerde und wann nicht - und nun stimmt etwas nicht bei CONSUL's Pedigree !


                Hier kann man klar sehen,dass bei CONSUL : THURIO ueber DARK RONALD zum ersten Mal in der 8.Generation vorkommt und ueber seine Mutter in der 9. - also sollte er bei SPORTHORSE-Data angezeigt werden,wenn man unter 12 Generationen die Auflistung anschaut !


                http://www.sporthorse-data.com/d?i=3...0&quota=double


                http://www.horsetelex.com/horses/ped...21776?levels=9










                Kommentar


                • #9
                  Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                  Gerne! Ich weiß nicht genau, ob ich das im "Carlo-Thread" überlesen habe, aber mich würden nähere Infos zu Blue Blood xx interessieren: http://sporthorse-data.com/d?i=645662


                  Dieser Blue Blood xx wurde 1894 im Alter von 18 Jahren dem Hauptgestüt von Lord Lonsdale geschenkt. Leider war er altersbedingt fast unfruchtbar. Der damalige Landstallmeister v. Dassel führte ihm die 40 besten Stuten des Hauptgestüts zu, aber es gab nur drei Nachkommen, von denen zwei Volltreffer waren. Der spätere Hauptbeschäler Morgenstrahl aus der Moba von Lollypop xx und die Stute Fischerin, die Mutter des wichtigen Hengstes Fischerknabe wurde.


                  Ich frage mich, was der Hengst hätte bringen können, wenn er nicht so spät nach Trakehnen gekommen wäre und würde gern etwas mehr über ihn wissen.

                  Hier ist der Link zum General Stud Book - werde aber gleich noch eine Aufnahme von der Seite reinstellen:


                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist der Auszug aus dem General Stud Book:


                    Kommentar

                    • cps5
                      • 07.07.2009
                      • 1586

                      #11
                      Horsetelex scheint eigenartige Verknüpfungen zu haben. Wenn man Musterknabe direkt anklickt, kann man lesen, dass er aus der Familie der Kassandra ist (die mal eben 51 Jahre später geboren wurde). Und das nur weil es unter den Vorfahren von Musterknabe eine Stute mit dem Namen Kleeblatt gab und unter den Nachkommen der Kassandra auch ...


                      Ist wohl nicht sehr weit her mit diesem Portal.

                      Kommentar


                      • #12
                        Scheint ein toller hengst gewesen zu sein - hast Du auch eine Beschreibung ueber Bewegung etc?



                        Werde mal schauen,ob ich von der XX-Literatur etwas herausfinden kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                          Horsetelex scheint eigenartige Verknüpfungen zu haben. Wenn man Musterknabe direkt anklickt, kann man lesen, dass er aus der Familie der Kassandra ist (die mal eben 51 Jahre später geboren wurde). Und das nur weil es unter den Vorfahren von Musterknabe eine Stute mit dem Namen Kleeblatt gab und unter den Nachkommen der Kassandra auch ...


                          Ist wohl nicht sehr weit her mit diesem Portal.

                          Der Fehler ,den ich beschrieben habe muss aber wohl bei : SPORTHORSE-Data liegen !

                          Kommentar


                          • #14

                            http://www.pedigreequery.com/blue+blood2

                            BLUE BLOOD (GB) ch. H, 1876 {5-e} DP = 0-0-0-0-0 (0) DI = Inf CD = Inf - GSV = 64.31 Owner: Lord Lonsdale/Captain Machell
                            Breeder: Sir Tatton Sykes

                            G.S.B Vol XIII,p.275 Purchased as a yearling for 3,000 guineas by Captain Machell. Sold to Lord Lonsdale. Ran in his colours in 1879 2,000 Guineas and was bought back before that year's Derby by Machell

                            Kommentar


                            • #15
                              Seine Mutter:


                              MARIGOLD (GB) ch. F, 1860 {5-e} DP = 0-0-0-0-0 (0) DI = Inf CD = Inf - GSV = 56.45
                              Stewards' C.

                              Dam of DONCASTER (c ch 1870 STOCKWELL) winner of Derby Stakes, Ascot Gold Cup.

                              Kommentar


                              • #16
                                BLUE BLOOD's 1/2 Bruder :


                                DONCASTER v.STOCKWELL ist natuerlich in der Kette der Hengste von :


                                PHALARIS - PHAROS(FAIRWAY - sein Vollbruder) - NEARCO etc!


                                Aber auch die TEDDY -Hengst-Linie geht auf ihn zurueck .
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2013, 23:17.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Sehr interessant vor 1 oder 2 Jahren waren alle Pedigrees bei SPORTHORSE-DATA veraendert ,wo immer BEND OR - auftauchte,Grund :


                                  TADCASTER (GB) ch. H, 1877 {2-h} DP = 0-0-0-0-0 (0) DI = Inf CD = Inf - GSV = 64.89 Owner: Hugh Lupus Grosvenor, 1st Duke of Westminster
                                  Breeder: Eaton Hall (Duke of Westminster)

                                  The subject of an unresolved switching controversy with his stablemate BEND OR. DNA research in 2011, suggested that he was the real Bend Or.


                                  Jetzt ist nicht nur wieder bei allen BEND OR der Vater,es wird noch nicht einmal mehr erwaehnt !


                                  Wieder neue "Research results " - oder was it just too much trouble ?!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Von hier:



                                    :"....Not all was golden in his life, however. He suffered from sore shins throughout his three and four year old years, and, from his pictures when he was at stud, it's clear his fetlocks took a pounding, too. Further, after his thrilling Epsom Derby win, his parentage was called into question by the owners of the horse he narrowly defeated, Robert the Devil, prompted by testimony of a discharged groom from Eaton, named Arnull. Arnull had alleged, or started rumors, or been paid to start rumors, that Bend Or and another yearling by Doncaster, later named Tadcaster, had been erroneously switched sometime after the two chestnut colts, and two fillies, were sent as yearlings, first to the paddocks of Mr. Barrow at Newmarket, and then to Robert Peck's training yard at Russley. The claim was that Bend Or was not out of the Thormanby daughter Rouge Rose, but out of Clemence, a mare by Newminster. This provoked a Stewards' Inquiry at Epsom after the race, settled in July by reaffirming Bend Or, was in fact, the son of Rouge Rose. It didn't help that the Eaton stud records were poor to non-existant, and that foaling records were not kept, which required testimony three years after the fact by various superintendents at Eaton, and at Russley, and that it was all based on memory and opinion.

                                    Ostensibly settled, the controversy simmered for years, despite support of the Rouge Rose breeding by various experts, such as E. Somerville Tattersall of the famous sales company; Michael Gurry, who was the supervisor of the yearlings at Russley, and others. It resurfaced after the turn of the century, with letters to the Bloodstock Breeders Review of 1914, and is occasionally raised in essays and books about thoroughbred breeding. Over one hundred and twenty years after the inquiry, it's probably safe to say that whichever mare foaled Bend Or is not the burning issue now that it was then....."

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1586

                                      #19
                                      Super, danke!


                                      Bei Sporthorse.data ist mir schon öfters aufgefallen, dass ein Pferd nicht mehr erwähnt wird, wenn er nur über einen Nachkommen mehrfach vertreten ist. Kann es sein, dass sie ein mehrfaches Vorhandensein nicht mehr erwähnen, wenn der Blutanteil unter 2 % liegt und Thurio damit durch das Raster gefallen ist? Wenn die den Hebel aber ohnehin schon bei nur 2 % ansetzen, könnten sie im Grunde auch alle mehrfach erwähnten Vorfahren aufführen.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        DONCASTER soll am Ende seiner Karriere noch nach Oesterreich verkauft worden sein.


                                        Quelle" http://www.abebooks.com/978035408536...0354085360/plp


                                        Seite : 178

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X