Münster - Handorf 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4314

    #41
    Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
    Dann kamen die drei aus Marbach. Ich verstehe manchmal nicht, wie uns Marbach seine Hengste präsentiert. Mir ist das damals schon bei Laurel aufgefallen. Warum versuche ich einen Hengst, der nur für Buschleute interessant ist unbedingt als Dressurpferd zu präsentieren????? So geschehen diesmal mit Icare d`Olympe aa. Freude kam erst auf, als der Reiter ihn die letzten zwei Runden mal wirklich galoppieren ließ.
    Said ox wurde nur an der Hand präsentiert.
    Il Divo xx ist ein großer, hochbeiniger Vollblüter, der auch noch in der Rittigkeit seine Probleme hat. Leider ließ die Vorstellung keine Rückschlüsse darauf zu wofür er eingesetzt werden könnte.
    .
    da kann ich dir beipflichten. Wer da nicht zufällig in der Nähe von Marbach ist und die öfter sehen kann ist da im "Informationsrückstand"
    Na wenigstens bewegen die zwei Füchse sich gut (wenn man wie gesagt die guten Momente gesehen hat) Laurel kann Häuser springen. Nur zeigen kann er es leider kaum mal.

    Kommentar

    • Don Hitmeyer
      • 03.02.2013
      • 50

      #42
      Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
      All Inclusive hat mächtig ausgelegt. Was für ein Pferd mit unglaublicher Präsenz. Uns persönlich ( für unsere Stute ) zu viel Pferd und etwas gebunden im Vorderbein. Würde ich persönlich nur mit Blutstuten anpaaren.
      Denke von dem wird man noch viel hören im Sport.

      fand ich in verden auch. aber eher normale sorte. keiner nachdem man sich umdreht.

      wenn man den aber mit blutstuten anpaart, kriegt man ne schönere Machart, aber die bewegungen werden dann auch nicht besser

      Kommentar

      • Hristomatia
        • 10.09.2009
        • 588

        #43
        so hier Kiton xx und Ismahn aa http://youtu.be/K5BmNC32NEk
        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

        Kommentar

        • Hristomatia
          • 10.09.2009
          • 588

          #44
          Der Dante mit Michi Jung http://youtu.be/1c3SQjomNuM
          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

          Kommentar

          • Filius
            • 16.06.2005
            • 315

            #45
            Auch ein herzliches Dankeschön an Hristomatia!

            Kiton xx gefällt mir persönlich überhaupt nicht, hat jetzt aber nichts damit zu tun, dass er sich am anwesenden Ismahn AA stört.

            Vielleicht überlese ich es immer, deshalb meine Frage: War Hibiskus da?

            Kommentar


            • #46
              War vor allem wegen der Blüter da, aber zunächst ein paar Worte zu den Springern:
              Der neue Beritt von Hirtentanz stand ihm wirklich gut zu Gesicht. Er wirkte runder und zufriedener, insbesondere im Galopp kein Vergleich zu den bisherigen Vorstellungen des Hengstes.
              Der Dürer gewohnt gekonnt vorgestellt, das ist einfach ein Sportler durch und durch. Der Dante gefiel mir letztes Jahr schon in der Bewegung, aber diesmal natürlich um Klassen kompetenter vorgestellt. Am Sprung leider mit dem HB immer an der Stange dran. Feiner Gesamteindruck bleibt durch schöne Bewegungen und top Rittigkeit und lautloser Galoppade. Die Lautstärke der Musik war ein echter Härtetest und der schien das souverän mitzumachen, ohne sich im mindesten hochzuspulen.
              Avatar sicher blitzschnell in den Reaktionen, mit Geist und Schnick. Sportliche Optik mit starkem Rücken und etwas herbem Typ. Wenn ein bisschen mehr Ruhe reinkommt bin ich sicher, dass der mit noch mehr Übersicht springt und dann auch in Sachen Vermögen mehr überzeugen kann. Fand ihn noch zu huschig um zu begeistern.

              Die Blüter:
              Wer Kiton xx im Beritt von den bisherigen Reitern auf diversen Veranstaltungen gesehen hat, der wird von dem Mangel an Nervenstärke und Routine gestern nicht ernsthaft überrascht gewesen sein. Das hatte herzlich wenig mit dem Beisein von Ismahn zu tun, auch wenn sie sich ein paar mal in die Quere gekommen sind.
              Unter Ostholt konnte der Hengst glänzen und ansprechende Runden drehen, das Gegenteil war bisher mit jedem anderen Jockey der Fall. Fand es dennoch bezeichnend, wie der Hengst am Sprung unabhängig der Distanz sich selbst behalf und flotte Reaktionen zeigte. Bei den weniger sicheren auf den Punkt gerittenen Distanzen zeigt sich eben, dass er mitdenkt.
              Bleibt festzuhalten, dass Ostholt selbst 2012 ein Fohlen von dem Hengst gezogen hat, ich denke das sagt genug über das Potential und die Wertschätzung des Hengstes aus. Was der Springreiter sehen wollte, war zu sehen - in Sachen Typ und Rittigkeit dafür ein bisschen speziell.

              Ismahn AA wurde stilistisch in ziemlicher laissez-faire Manier vorgestellt, konnte dennoch damit überzeugen, dass er stets beim Reiter blieb und ohne jede Wehrigkeit kontrollierbar war. Das scheint ein wirklich Amateur-tauglicher und fein springender Hengst zu sein. In den Bewegungen eher knapp und vorhandlastig, nicht zuletzt aufgrund der Reitweise. Im Exterieur sehr arabisch geprägt in Kruppe und Rücken, wenig Rahmen und Größe sind dann die Abstriche.

              Icare D'Olympe AA mit Sportler-Gesicht und durchaus cool präsentierte sich hier eine interessante Blutalternative. Leider in der Bewegung sehr knapp und hölzern, da wirkten die Dressurlektionen dann etwas erzwungen. Nur im Galopp überzeugte der Hengst wirklich. Durchaus charmanter Hengst trotz der Abstriche, der sich wohl größer vererben soll als er selber ist. Ich bin gespannt auf die ersten Fohlen in D.

              Il Divo xx: Ein großer, hochbeiniger Hengst. Ich kenne ihn von der Bahn und da gefiel er mir von der Optik besser. Der sah doch etwas dürr und rippig aus, dürfte gern 50 Kilo zulegen. Im mausgrauen geschorenen Zustand wirkte er dann entsprechend unvorteilhaft. Der Beritt war ebenso gruselig wie bereits bei den anderen Marbacher Hengsten. Wirkte überfordert, wurde dann unötig wehrig und bewegte sich sehr knapp in Schritt und Trab. Einzig der Galopp war überzeugend.

              Fly Society xx leider nicht da.

              Kommentar

              • Arminius
                • 18.08.2007
                • 6

                #47
                Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                bei Amourano möchte ich noch ergänzen, dass er auch er leider nicht sehr glücklich vorgestellt wurde, ich habe da mal ein Bild geklaut:
                [ATTACH=CONFIG]41127[/ATTACH]
                vorher einmal nachfragen wäre auch nett gewesen...

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  #48
                  Hibiskus war auch da und ihm tut sein neues Zuhause sichtlich gut.

                  Er wird zwar nie eine Schlaftablette sein und ist sich stets bewusst das er ein Hengst ist, aber ich habe ihn schon lange nicht mehr so gut gesehen.

                  Kann mir gut vorstellen das er gut zu tun haben wird dieses Jahr.
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • Fire
                    • 15.09.2012
                    • 28

                    #49
                    Gerade mit Hibiskus sehe ich das ein wenig anders. Dieses Pferd stand, steht und wird sich auch in Zukunft trotz Typ und Bewegungsqualität weiterhin selber im Wege stehen. Und wer bitte schön soll sich auf seinen Nachkommen denen er das mitgegeben hat wohlfühlen? Die Pferde sollen doch Reitpferde sein, oder soll weiterhin das alte Negativimage bedient werden?

                    Amourano fand ich absolut nicht schlecht vorgestellt. Er wurde altersgemäß vorgestellt, und für so ein junges Pferd,war es eine sehr gelungene Vorstellung. Dieses Bild ist bei so einem jungen Pferd eine nicht zu umgehende Momentaufnahme und ich finde es unfair daran eine schlechte Vorstellung fest zu machen. Habt ihr selber schon einemal einen Youngster bei so einer Veranstaltung vorgestellt?
                    Es war die Vorstellung eines Halbblüters wie man sie in dieser Ausbildungsphase mit soviel Losgelassenheit, Balance und Bewegungsqualität selten zu sehen bekommt.

                    Kommentar


                    • #50
                      Schade, dass die Marbach-Hengste sich nicht optimal präsenteren konnten.

                      Ich hatte das Glück Icare anlässlich er Hengstparade 2011 sehen zu dürfen, als Frankreich Gastland war.
                      Hier konnte er uns durch seine Rittigkeit, seine Coolness und nicht zuletzt durch seine Traumgaloppade überzeugen. Das geht natürlich auch im großen Marbacher Stadion viel besser, als in einer kleinen Halle.
                      Sein französischer Reiter hatte sichtlich Spaß dabei.
                      In der Hoffnung, dass er auch den Spassfaktor vererbt, haben wir mit ihm gedeckt.
                      Die Stue hat die unkaputtbare Springveralagung.
                      Das Fohlen wird Anfang April zur welt kommen, wenn alles gut geht.
                      Ich erwarte einen roten Flummi.

                      Kommentar

                      • haras
                        • 31.01.2012
                        • 670

                        #51
                        Zitat von Arminius Beitrag anzeigen
                        vorher einmal nachfragen wäre auch nett gewesen...

                        Wieso sollte sie das tun ? Du hast die Videos doch öffentlich eingestellt
                        Zuletzt geändert von haras; 10.02.2013, 18:51.

                        Kommentar


                        • #52
                          @haras hoh - Brauner - hoh gaaanz langsam.
                          Es geht um das Foto von Amourano, nicht um die Videos.

                          Ich bin froh um die Videos. Es ist ja nicht immer so einfach zu filmen wenn man von rechts, links vorne und hinten eingezwängt ist.

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4919

                            #53
                            @ Fire

                            Das sehe ich wiederrum anders... :-)

                            Hibiskus war wie einige andere Pferde ein "Opfer" des Gestüts Sommerlade.

                            Ansonsten hätte er wohl kaum bei seiner Hlp Höchstnoten für Charakter, Rittigkeit und Leistungsbereitschaft erhalten. Ich meine das waren Noten von 9 bis 10.

                            Außerdem wäre er sonst unmöglich ins Finale des BuCha gekommen.

                            Und seine Nachkommen ? Ich kenne jetzt keine die besonders schwierig sind, die Kombi Latimer x Hohenstein gibt es oft in der Zucht ( z.B. Karolinger l und ll, die Mutter unserer Zuchtstute ist genauso gezogen ) und die sind alle rittig und leistungsbereit.

                            Die Raili Tochter reitet ja schon lange Pommery sehr erfolgreich im Sport.

                            Ich denke einfach das er einen Knacks abbekommen hat und ich habe ihn schon sehr viel schlechter gesehen
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1520

                              #54
                              Danke Tina !

                              Nici haben sich Hibiskus gekauft, WEIL Pommery eben ein absolut rittiges Pferd ist !
                              Sie haben letztes Jahr beim TBT Hibiskus probegeritten und Nici meinte noch zu mir ..
                              Der ist genau so schön zu reiten wie ihr Pommery und macht genau so Spaß !
                              Pommery ging letztes Jahr das erste mal S ... und wenn ich mich nicht täusche, war das in Kreuth und sie hat auch gleich gewonnen.

                              Ich freue mich für Hibiskus und Nicole !
                              Übrigens ... sie stellte ihn in Mainburg vor und da war der Schwarze sowas von cool, nix mit abspacken !

                              Gebt den beiden noch 2 Jahre und das ist vorbei
                              Der muss erst begreifen, das er jetzt seinen Deckel hat und ihn hoffentlich nicht mehr verliert
                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2216

                                #55
                                Ich glaube auch, dass Hibiskus seinen Deckel gefunden hat. Er war gestern wieder einer der überzeugendsten Hengste.

                                Als er zum schlussbild angekündigt wurde, hatte ich ehrlich gesagt Bauchschmerzen, ob das gut gehen würde. Aber die Nici hatte ihn immer gut unter Kontrolle, da gab ich ihn schon ganz anders gesehen.

                                Ich habe den Hengst noch nie so zufrieden und entspannt gesehen.

                                Kommentar

                                • Don Hitmeyer
                                  • 03.02.2013
                                  • 50

                                  #56
                                  die meinungen über hengste und vorstellungen gehen hier ja dermassen auseinander. ist immer interessant hier zu lesen. wer recht bzw unrecht hat ist ja auch nicht entscheidend. geschmäcker sind halt verschieden. und die kritiken hier über die hengst sagen ja nichts über deren wirkliche qualität aus. ist immer sehr subjektiv. das gilt es zu berücksichtigen. muss jeder züchten wie er meint.

                                  Kommentar

                                  • Bobbala
                                    • 13.02.2005
                                    • 1520

                                    #57
                                    Don Hitmeyer, aber das ist doch normal.

                                    Jeder hat doch eine andere Stutenbasis und achtet doch auch auf etwas anderes.
                                    Ausserdem züchtet doch auch nicht jeder das gleiche ..

                                    Ich finde es auch interessant wie die Meinungen auseinander gehen, aber das ist auch gut so, es sind alles persönliche Eindrücke.
                                    Würden alle das selbe sehen und wollen, würden auch alle zum gleichen Hengst rennen
                                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                    Kommentar

                                    • heiterweiter
                                      • 24.07.2009
                                      • 2399

                                      #58
                                      Wo ist denn Hirtentanz dies Jahr stationiert? Ich find ihn nicht...

                                      Kommentar

                                      • DesireeCaroline
                                        • 03.06.2012
                                        • 613

                                        #59
                                        Hirtentanz ist doch jetzt bei Kretschmer oder nicht ?

                                        Kommentar

                                        • Santica
                                          • 16.02.2009
                                          • 2216

                                          #60
                                          Hirtentanz bei kretschmer

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.359 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X