Widerspruchskörungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    Widerspruchskörungen

    Wo ist ersichtlich, welche Hengste auf Grund einer Widerspruchskörung gekört wurden.
    In dem Fall http://www.trakehner-verband.de/aktuell/?item=3287 ging es besonders schnell.
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Bei den Hannoverannern habe ich so eine Info noch nie gelesen.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1586

      #3
      Die Wiederspruchskörung wird durchgeführt, wenn ein Aussteller mit seinem Körergebnis nicht einverstanden ist. Dazu wird der Hengst zeitnah nach der (Erst)körveranstaltung erneut vorgestellt.Die Körkommission zur Wiederspruchskörung hat eine etwas andere Zusammensetzung (wer revidiert schon sein Urteil nach 2-3 Wochen, da hätte er ja beim ersten Mal nicht richtig hingesehen).Es werden auch erneut Körgebühren fällig. Dieses Instrument gibt es eigentlich in jedem Verband und dient der "Heilung" von Fehlurteilen. Ein schlechter Hengst hat auch dort keine Chance.

      Kommentar

      • TrakehnerDiamond
        • 23.09.2012
        • 91

        #4
        Königssee doch gekört

        habe grade gelesen königssee wurde bei einer nachkörung doch noch gekört. seit wann gibts denn sowas!?!?!?!

        Kommentar

        • TrakehnerDiamond
          • 23.09.2012
          • 91

          #5

          Kommentar


          • #6
            seit wann gibts denn sowas!?!?!?!
            Schon sehr sehr lange!!

            Kommentar

            • Kronenkranich
              • 08.12.2011
              • 663

              #7
              Hier ist eine gute Erklärung zu finden (etwas weiter unten):

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1350

                #8
                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Bei den Hannoverannern habe ich so eine Info noch nie gelesen.
                Ist aber bekannt das es die gibt . Carinjo oder Steuber(bis heute nicht anerkannt aber zig mal vorgestellt)
                Da gibt es einge ,die es erst beim zweiten oder dritten anlauf schaffen . ISt aber auch normal . Da sind die meisten 2-4 Jahre alt und voll in der Entwicklung .

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 998

                  #9
                  Noch einmal zu meiner Frage zurück. Im HLP sind die gekörten Hengste verzeichnet, doch wo sehe ich welcher im Widerspruch gekört wurde. Als 2. Bildungsweg würde ich dies noch nicht bezeichnen, denn
                  eine andere Leitung als auf der Körung vor einigen wenigen Wochen wurde nicht verlangt. Körung über Sport ist für den Züchter dann wieder eine andere Sache.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1586

                    #10
                    Das siehst du im HVP nicht. Warum auch? Das hätte dann den Anschein einer Körung 2. Klasse. Du siehst ja auch nicht, ob der Hengst auf einer Haupt- oder einer Nachkörung sein Zucht o.k. bekommen hat.
                    Wenn man der Körort und den Zeitpunkt sehen will, kann man ins Fn-Jahrbuch schauen (allerdings nicht ganz zeitnah)
                    Bei uns gibt es auf der Widerspruchskörung automatisch eine andere Komission.Das muss nicht exta beantragt werden.

                    Kommentar

                    • Hristomatia
                      • 10.09.2009
                      • 588

                      #11
                      eine Körung bzw nichtkörung ist eine Entscheidung gegen die man vorgehen kann mit dem Widerspruch. Das steht so in der Zuchtordnung bzw Satzung §35 für Entscheidung ist die Widerspruchskommission gem §16 zuständig. Diese kann die Entscheidung der Körkommission aufheben. Damit ist dann dem Widerspruch stattgegeben.
                      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                      Kommentar

                      • Silbermond09
                        • 29.01.2009
                        • 998

                        #12
                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                        Das siehst du im HVP nicht. Warum auch? Das hätte dann den Anschein einer Körung 2. Klasse. Du siehst ja auch nicht, ob der Hengst auf einer Haupt- oder einer Nachkörung sein Zucht o.k. bekommen hat.
                        Wenn man der Körort und den Zeitpunkt sehen will, kann man ins Fn-Jahrbuch schauen (allerdings nicht ganz zeitnah)
                        Bei uns gibt es auf der Widerspruchskörung automatisch eine andere Komission.Das muss nicht exta beantragt werden.
                        Ja nun habe ich die Widerspruchskommision gefunden

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #13
                          Kostet beim Trakehner Verband 500.- Euro und ist auch bei den anderen verbaänden in der Zuchtbuchordnung verankert,wird nur wenig praktiziert.

                          Kommentar

                          • Silbermond09
                            • 29.01.2009
                            • 998

                            #14


                            und hier eine ausführliche Antwort dazu.

                            Gut dass so Nandino xx den Züchtern zur Verfügung stand.

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2203

                              #15
                              Zigeunerheld war ja auch ein guter hengst ,leider zu wenig genutzt.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                                http://dertrakehner.de/uploads/media...iderspruch.pdf

                                und hier eine ausführliche Antwort dazu.

                                Gut dass so Nandino xx den Züchtern zur Verfügung stand.
                                Da hast Du recht ,sonst haette es auch nicht meine Staatspr.Stute mit fast 80% XX von LONDONDERRY aus einer NANDINO Mutter gegeben:

                                Kommentar

                                • Silbermond09
                                  • 29.01.2009
                                  • 998

                                  #17
                                  Osterlerche,du hast Recht. Ich sah 2006 eine Stute von ihm, die konnte die Lampen austreten.

                                  Kommentar

                                  • Silbermond09
                                    • 29.01.2009
                                    • 998

                                    #18
                                    Was eine Stute! Carlo Wie hast Du sie weiter angepaart? Bestimmt auch mit blutgeprägten Hengsten.
                                    Blut zu Blut und nicht zurück, oder? Die Leistung der Vollblutlinie Nr. 4r in der Vollblutzucht und der Warmblutzucht beeindruckt mich immer mehr.

                                    Kommentar

                                    • Silbermond09
                                      • 29.01.2009
                                      • 998

                                      #19
                                      Nandino xx wurde damals wohl vom derzeitigen Zuchtleiter abgelehnt der gerade sein Amt antrat und von der Widersüruchskommision gekört. Carlo, weißt Du evtl. noch wer das war?

                                      In Hannover und Oldenburg wurde es die letzten 20 Jahre nicht versäumt gute Mutterlinien der Volllbutzucht zu verankern, was HEUTE die Früchte trägt.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2203

                                        #20
                                        Das hatte sie wohl auch vom Vater ,denn der war ja auch nicht von schlechten Eltern und konnte sich bewegen.da war ein Sohn von Ihm aus einer Trakehnerstute von Lupke gezogen ,der ist S gesprungen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.367 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.471 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X