Kleiner Trakehnerdeckhengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Kleiner Trakehnerdeckhengst gesucht

    Was gibt es alles an Trakideckhengsten die MAX. 165 cm Stockmaß haben ODER die klein vererben?

    Bitte erst mal um eine einfache Sammlung. Natürlich gehört da auch eine Mutter zu!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Kronenkranich
    • 08.12.2011
    • 663

    #2
    Der Dürer TSF ist nur 1.63m groß und macht auch nicht die größten Fohlen.
    Düsterberg steht mit 1.64m im HVP.
    Saint Cyr ist auch nicht der Größte, von der Vererbung her aber sehr gut.
    Hope of Heaven-Nachkommen sind auch nicht sehr groß (Octtion von Amiego ist auch klein).
    Ismahn AA (1.63m), sehr sportlicher Hengst!
    Long Deal? Donauzar ist auch nicht sehr groß, ebendo Opernball und Invincible Sir.

    Ganz aktuell anerkannt: Sheridan (Rappschecke), zweijährig gemessen mit nur 1.59m.

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #3
      Interconti macht oft recht klein
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Halbgott
        Distelzar
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Miss Moody
          • 27.03.2011
          • 298

          #5
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          Halbgott
          Halbgott ist a) 168 und b) steht seit 2004 in der USA.

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            #6
            Ich hätte unseren VA anzubieten,der darf mit Einzeldeckgenehmigung Trakehner bedecken,aber seine Kinder sind auch normal groß.Wir haben aus unserer Osterlerche einen mit 162 cm aus kleiner Mutti.

            Kommentar

            • quirinia
              • 25.08.2005
              • 937

              #7
              Perechlest - 1,65 GP erfolgreich, FS

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Halbgott hat aber tatsächlich gerne klein gemacht - ich kenne allein zwei, die fast im Ponymaß blieben Aber in USA ist er wirklich.

                Kommentar

                • PSBMV
                  • 04.05.2010
                  • 175

                  #9
                  ausgesprochen klein als gekörten trakehner, wird man kaum einen finden, die kleinen sind meist in anderen verbänden untergebracht.

                  dieser könnte in die sammlung passen : http://www.pintoforum.de/t1497f109-H...Reitpferd.html
                  Oldie

                  http://www.pferdestammbuchmv.de

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    O.k. da hab ich wohl geschlafen

                    Perechlest mag zwar selbst nicht sehr groß sein, aber vererbt größer.

                    Brioni
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 1005

                      #11
                      Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                      Interconti macht oft recht klein
                      Würde ich auch so sehen.

                      Kommentar

                      • Scara Mia
                        • 19.06.2009
                        • 1061

                        #12
                        Hibiskus ! Meine Freundin hat zwei Fohlen (2012, 2013 ) aus einer Summertime Mutter. Beide werden die 1,65m wahrscheinlich nicht überschreiten.

                        Kommentar

                        • PSBMV
                          • 04.05.2010
                          • 175

                          #13
                          das nennt man aber nicht klein,(1,62-1,65m) das ist normale größe...
                          man kann auch nicht davon ausgehen, daß der hengst dafür verantwortlich ist, da spielen die genetischen veranlagungen der mütter eine größere rolle.
                          Zuletzt geändert von PSBMV; 05.09.2012, 15:53.
                          Oldie

                          http://www.pferdestammbuchmv.de

                          Kommentar

                          • Kronenkranich
                            • 08.12.2011
                            • 663

                            #14
                            In heutigen Zeiten ist das ziemlich klein. Ein 1,62m-1,65m - Pferd verkauft man vermutlich auch eher als Damen-/Jugendreitpferd.
                            Zuletzt geändert von Kronenkranich; 05.09.2012, 21:15.

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2243

                              #15
                              Doch Hibiskus streut stark von klein bis groß ,unabhängig der Mütter.Er hat eine Abweichung -1,1 im Größenindex.

                              Kommentar

                              • PSBMV
                                • 04.05.2010
                                • 175

                                #16
                                geht es nach zeit und denken oder nach zuchtziel...?

                                wer ausdrücklich einen kleinen sucht, hat sicher dabei etwas bestimmtes im auge bzw.als ziel,
                                da paßt ansich klein sonst nicht rein. diese trakehnerhengste werden auch vom verband selbst nicht als klein bezeichnet...das ist durchschnittl.mittelmaß. über 1,65 eher als groß.
                                daß es im unteren bereich die kleineren sind ist klar.
                                von loswerden war kein gedanke, eher von verwendung ...oder ? da stellt man sich natürlich fragen.

                                @osterlerche, bei indexberechnungen ohne berücksichtigung der mütter kann es kein festlegendes ergebnis geben, lediglich ein summarisches ergebnis . insoweit ist der index lediglich ein hinweis.
                                da aber jedes fohlen die genetik der mütter zu ca. 60 % erhält, ist die tatsächliche vererbung durch den hengst nicht garantiert.
                                gutes prakt.beispiel ist da u.a. das ergebnis deiner anpaarung von AV x Osterlerche. da hat ein kleiner mit kleiner stute vergrößert, wenn ich nicht irre..bestimmt nicht durch den vater...
                                Zuletzt geändert von PSBMV; 05.09.2012, 21:30.
                                Oldie

                                http://www.pferdestammbuchmv.de

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2256

                                  #17
                                  Zitat von PSBMV Beitrag anzeigen
                                  geht es nach zeit und denken oder nach zuchtziel...?

                                  wer ausdrücklich einen kleinen sucht, hat sicher dabei etwas bestimmtes im auge bzw.als ziel,
                                  da paßt ansich klein sonst nicht rein. diese trakehnerhengste werden auch vom verband selbst nicht als klein bezeichnet...das ist durchschnittl.mittelmaß. über 1,65 eher als groß.
                                  von loswerden war kein gedanke, eher von verwendung ...oder ? da stellt man sich natürlich fragen.
                                  hm, was für fragen denn? vielleicht mag jemand kleine pferde einfach lieber?

                                  Kommentar

                                  • PSBMV
                                    • 04.05.2010
                                    • 175

                                    #18
                                    Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                    hm, was für fragen denn? vielleicht mag jemand kleine pferde einfach lieber?
                                    genau das ist es.... das geht mir auch so.

                                    damit allein hat er es jedoch noch nicht ?.
                                    Zuletzt geändert von PSBMV; 05.09.2012, 21:33.
                                    Oldie

                                    http://www.pferdestammbuchmv.de

                                    Kommentar

                                    • Kronenkranich
                                      • 08.12.2011
                                      • 663

                                      #19
                                      Loswerden war vielleicht etwas unpassend formuliert - habe es geändert.
                                      Das man die Größe nicht unbedingt als einziges Auswahlkriterium für einen Hengst nehmen sollte, ist selbstverständlich. Aber hier wurde ganz unabhängig nach kleinen Hengsten gefragt und im Warmblutlager ist es mit kleineren Pferden schon etwas schwieriger. Das Einzige, was ich sagen wollte, war, dass Pferde unter 1,65m heute durchaus deutlich unter dem Durchschnitt liegen in der Warmblutpferdezucht. Angeblich "wollte" Paul Schockemöhle schließlich Uthopia nicht, weil er ihm mit ca. 1,63m zu klein für seine Hengstkollektion ist.
                                      Hike, welches Größenziel soll denn erreicht werden (hängt wie gesagt natürlich auch von der Mutter ab)? Um 1,60m oder ist die potenzielle Stute groß und das Fohlen soll kleiner werden?
                                      Interconti hat auch größere Nachkommen, jedoch auch viele kleine. Da aber auch die größeren wie Herbstkönig meistens sehr edel sind, wirken sie rein optisch schon nicht so groß und massig (habe Herbstkönig auf dem Klosterhof im Stall gesehen: nicht nur wunderschön und sehr kontaktfreudig, sondern auch eher schmal und vor allem leicht)

                                      Kommentar

                                      • PSBMV
                                        • 04.05.2010
                                        • 175

                                        #20
                                        @kronenkranich...hatte es schon so vermutet, kann dem durchaus folgen,

                                        es wurde aber ausdrücklich kleiner trakehner deckhengst geschrieben,
                                        da ist der vergleich mit den anderen landeszuchtrassen doch nicht ohne weiteres
                                        angebracht.

                                        die fragen, die ich mir selbst als hengsthalter stelle, deutete ich an, du hast nun
                                        davon auch einige gestellt. das ist auch angebracht, ich denke, ansonsten muß man mit
                                        den angaben zu namentlich genannten hengsten vorsicht walten lassen, man weiß nie, ob dem hengsthalter alles gefällt...ich selbst habe da kein problem mit.
                                        Oldie

                                        http://www.pferdestammbuchmv.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.328 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.344 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        34 Antworten
                                        1.539 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X