Trakehner Hengst gesucht für xx-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trakehner Hengst gesucht für xx-Stute

    Hallo,

    nachdem ich nun endlich eine hochwertige Vollblutstute gefunden habe bin ich auf der Suche nach dem richtigen Hengst.
    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich

    Erst mal zur Stute:
    War 2-4 jährig auf der Bahn, GAG 77
    Größe 1.64 m , hatte zwei xx Fohlen, die beide ca 1,60 m sind

    Anschließend prämienberechtigt bei den Trakehnern eingetragen, jedoch noch kein Fohlen, da in Besamung zwei Jahre nicht aufgenommen. Daher nur Natursprung.

    Die Sute hat ein kompaktes Gebäude mit korrektem, jedoch leichtem (passend zum Körper) Fundament. Schritt und Trab sind sehr schön. Verbesserungswürdig wäre der Typ, Galopp und der Hals, außerdem sollte der Hengst etwas Größe mitgeben.

    Ich könnte mir ein Modell wie Arcatenango gut vorstellen, nur im Natursprung..
    Wäre für jede Idee dankbar.

    Edda

  • #2
    Houston von der Station Kretschmer.
    Der braucht Blutstuten, vererbt gute Größe,sehr guten Galopp.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Handryk v. EH van Deyk u. d. Habiana v. Fabian - Ibikus
      Handryk - ein gezielt auf Rittigkeit und Bewegungsqualität gezogener Vollblutenkel mit Ibikus auf Vater- und Mutterseite, überzeugt seit Jahren mit seinen Nachkommen. Sie zeichnen sich immer wieder durch ihre enorme Bewegungsstärke, Dynamik sowie ihre meist offenen, schönen Gesichter aus. Hinzu kommt noch ihr freundliches Temperament gepaart mit enormer Rittigkeit. Genügend Größe würde er auch mitbringen, ist aber halt Schimmel.

      Gestüt am Kirschberg

      Lions Club v. Ferrum - Matador - Insterfeuer könnte ich mir auch gut vorstellen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        #4
        Handryk ist ein guter Tip!

        Habe von ihm selbst ein gutes Fohlen gezogen aus einer arabischen Vollblutstute. Die hat selbst auch keinen besonders tollen Galopp, aber das Fohlen kann super galoppieren. Allgemein hat der Junior schöne Gänge, ist absolut klar im Kopf, aufgeschlossen und neugierig, und, trotz ZWEIER Schimmeleltern, ein Brauner.
        Ich kann Handryk auf jeden Fall empfehlen. Auch wenns vielleicht nicht um die Ecke ist.

        (Hab ein Fohlenbild im Avatar... gern auch weitere per Mail, falls Interesse besteht.)

        Kommentar


        • #5
          Ihr seid ja richtig schnell

          Houston hat mir auch immer sehr gut gefallen, aber nach der Vorstellung in Münster... Da scheint einiges im Argen zu sein. Habe mal bei der Station nachgefragt, ob man den Hengst unterm Sattel sehen kann, bzw. warum er nur an der Hand gezeigt wird, aber die sind ausgewichen. "Der Hengst hat seine Sattelqualität im Sport bewiesen,.bla bla bla " Also werde ich ihn auf keinen Fall benutzen.

          Handryk : schöner Hengst, gibt es Nachzucht aus Vollblutstuten? Gibt er genügend Knochenstärke, Kaliber mit. Van Deyk ist ja ein sehr feiner leichter Hengst, was er auch gerne mal vererbt. Wie siehts aus mit dem Galopp?

          Kommentar


          • #6
            Huch , hat sich überschnitten..

            @angel: Wie sieht es aus mit Größe und Kaliber des Kleinen?

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Angels Stute ist eine Vollblutaraberstute.
              Ich kenn noch einen Wallach v. Handryk aus einer Vollblutmutter. Der ist jetzt im Busch unterwegs. Schicker Fuchs mittleren Rahmens, konnte sich genial bewegen und springen und hatte genug Größe.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Houston hat mir auch immer sehr gut gefallen, aber nach der Vorstellung in Münster... Da scheint einiges im Argen zu sein. Habe mal bei der Station nachgefragt, ob man den Hengst unterm Sattel sehen kann, bzw. warum er nur an der Hand gezeigt wird, aber die sind ausgewichen. "Der Hengst hat seine Sattelqualität im Sport bewiesen,.bla bla bla " Also werde ich ihn auf keinen Fall benutzen.
              Auf der Körung war Houston damals ein sehr ausgelichener kopfklarer Hengst. Keine Ahnung was da los ist. Hab mich auch gewundert, warum der in Münster an der Hand war, ausgebunden und sich da nur selbst im Weg stand. Aber ich glaub jetzt nicht, daß das was mit der Vererbung zu tun haben muß.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                @ Oppenheim: genau da liegt mein Problem. Ein kopfklarer hengst, der auch im Sport unterwegs war akzeptiert noch nichtmal mehr Ausbinder. Habe auf den Videos der letzten beiden Jahre nachgesehen. Dort auch an der Hand aber nicht ausgebunden. Trotzdem ist er ständig gegen die Hand gegangen und hat den Rücken weggedrückt.
                Da frage ich mich ob das Problen "im Kopf" sitzt oder gesundheitlicher Natur ist. Und wenn der Hengsthalter dann noch ausweichend auf eine direkte Frage reagiert, hat sich der Hengst für mich erledigt. Dann gibt es doch genug Alternativen, auch im Natursprung

                Kommentar


                • #9
                  Hmm
                  also ich würde die Beurteilung eines älteren Hengstes an seinen Nachkommen festmachen. Das ist letztendlich für die Zucht entscheidend. Und da können die Houston Kinder im reitfähigen Alter überzeugen.

                  War vor kurzem noch bei Kretschmers im Stall, da wirkte Houston sehr ruhig und ausgeglichen. Es waren auch 3 zweijährige Nachkommen da, die deinen Zcuhtvorstellungen wohl entsprechen würden.

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #10
                    Mein Junior hat auf jeden Fall mehr Kaliber als die Mutter (mehr Fundament auch). Was die Größe angeht: die Mutter ist nur 1,56m groß. Für den Kleinen erwarte ich ein Stockmaß von ca. 1,62m... also doch schon ein Stück größer. Handryk selbst ist 1,68m. Ich finde das eine sehr angenehme Größe.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Alter Fritz

                      Cornus

                      Domhardt

                      Gipsy King bzw. sein Sohn Manrico

                      mal was älteres: Kronjuwel

                      Octavio: sicher interessant, wenn's springen könenn soll (Carajan, Magnet)

                      Parforce: Hat ja mit xx schon etliche hocherfolgreiche Kinder

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        Bei Gipsy King würd ich auf die Füße aufpassen.
                        Lichtblick und Harlem Go decken auch im Natursprung und Sanssouci haben wir noch.
                        Sind alles Landgestütshengste in Moritzburg.

                        Octavio fänd ich auch interessant.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #13
                          Auf jeden Fall Pretty Dancer. Gerne mehr per PM.
                          Hengst mit Blutanschluß, mehr Kaliber, dabei hervorragender Galoppade und guter Rittigkeit. Steht im Rheinland.
                          Cornus passt wunderbar zu VB Stuten, wenn auch nicht unbeingt ein Größenvererber, aber im Kopf sind die alle wunderbar. Gleiches gilt für Alter Fritz.

                          Kommentar

                          • Traki
                            • 10.02.2005
                            • 70

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (edda @ Mär. 15 2005,11:54)]Ihr seid ja richtig schnell  

                            Houston hat mir auch immer sehr gut gefallen, aber nach der Vorstellung in Münster... Da scheint einiges im Argen zu sein. Habe mal bei der Station nachgefragt, ob man den Hengst unterm Sattel sehen kann, bzw. warum er nur an der Hand gezeigt wird, aber die sind ausgewichen. "Der Hengst hat seine Sattelqualität im Sport bewiesen,.bla bla bla  " Also werde ich ihn auf keinen Fall benutzen.

                            Handryk : schöner Hengst, gibt es Nachzucht aus Vollblutstuten? Gibt er genügend Knochenstärke, Kaliber mit. Van Deyk ist ja ein sehr feiner leichter Hengst, was er auch gerne mal vererbt. Wie siehts aus mit dem Galopp?
                            Auch ich habe mich bei der Station Kretschmer erkundigt, warum Houston nicht mehr geritten wird und bin sehr ausführlich und freundlich informiert worden.Houston leidet unter einer Arterienverengung am rechten Hinterbein vermutlich ausgelöst durch einen Blutwurmbefall im Fohlenalter. Bei Belastung bekommt das Bein nicht mehr genügend Blut und wird kalt.Folglich kann der Hengst vor z.B. Hengstschauen oder ähnlichen Veranstalltungen nicht ablongiert oder anders gelöst werden. Wer bei der Hengstschau war und die Atmosphäre in der Halle erlebt hat ,kann sich vorstellen das ein Hengst etwas ungehalten und kernig ist ,der kalt in eine solche Halle Kommt.
                            Mein Tierarzt bestätigte mir,dass es tierische Schmerzen sein müssen wenn solche Pferde geritten werden.Ebenfalls bestätigte er mir, dass häufige Ursache eben dieser Wurmbefall ist und dass die Krankheit,keine Auswirkung auf die Vererbung hat.In Sachen Eigenleistung muss ich Abigail Recht geben,er hat mehr bewiesen als einige der Hengste die unter dem Sattel gezeigt wurden.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #15
                              Aber dann kann man sich doch auch solche Vorführungen sparen. Das ist doch keine wirklich gute Werbung für den Hengst. Du siehst ja und schon wird spekuliert, ob er was an der Birne hat.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Traki
                                • 10.02.2005
                                • 70

                                #16
                                Stimmt genau.Bei Pachthengsten liegt häufig die Entscheidung was gemacht wird, in mehreren Händen.Kann auch Besitzer verstehen, die Ihren Züchtern nicht das Gefühl geben wollen, Ihren eigenen Hengst aufs Abstellgleis zu stellen, nur weil er nicht mehr geritten werden kann.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Oh, lauter hengste, die am anderen Ende von Deutschland stehen..

                                  @maren: pretty dancer ist eine gute idee. der hengst gefällt mit gut, auch die abstammung. leider habe ich noch nie nachzucht gesehen, also sind infos sehr willkommen, gerne per PM. wie siehts mit dem typ aus. die stute sebst ist nicht wirklich eine schönheit

                                  @traki: diese auskunft habe ich leider nicht bekommen. falls das stimmen sollte, verstehe ich nicht, warum man einen hengst der schmerzen hat auf solch eine schau schleppt. das hinterläßt bei mir keinen guten eindruck...

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Edda,
                                    PM ist unterwegs.

                                    Kommentar

                                    • Traki
                                      • 10.02.2005
                                      • 70

                                      #19
                                      Hallo Edda,
                                      Schmerzen haben diese Pferde nur bei Belastung ,sobald das Bein mehr Sauerstoff braucht.In der Regel bekommen diese Pferde genau wie Menschen ein Blutverdünnendes Mittel,und haben,wenn sie sich normal bewegen keine Schmerzen.

                                      Kommentar

                                      • AnjaZ
                                        • 04.11.2002
                                        • 1403

                                        #20
                                        Hallo,

                                        Tivano könnt ich mir gut für Deine Stute vorstellen, wenn sie nicht zu weich gefesselt ist....ansonsten Lions Club. Enchanteè vom Landgestüt Marbach wäre auch noch interessant. Gibt seinen etwas schlichten Typ nicht unbedingt weiter, aber Größe und Bewegung.

                                        Gruß Anja
                                        Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                        www.trakehner-zucht.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        29 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        37 Antworten
                                        1.699 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                        56 Antworten
                                        1.806 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.342 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X