Welche Trakehner sind echte Veredler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdefreund
    • 03.02.2003
    • 676

    Welche Trakehner sind echte Veredler?

    Uns Rheinländern und Westfalen wird ja häufig eine gewisse "Angst" vor Blut nachgesagt.
    Lassen wir mal offen, ob das wirklich stimmt.
    Vielleicht liegt es ja auch am mangelnden Angebot.
    Wenn schon kein Vollblut, dann vielleicht Trakehner???

    Welche veredeln denn wirklich und passen zur
    hiesigen Stutenpopulation?
    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

  • #2
    Insterburg.
    Macht auch mit der häßlichsten Schabracke schicke und moderne Fohlen.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3238

      #3
      Caprimond
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Für mich gehört zum Veredeln was anderes als ein hübscher Kopf!
        Weg von Caprimond und Co, wenn ihr was veredeln wollt, dann sucht Trakehner die VB führen und auch die gewünschten "Veredlungseigenschaften" wie Härte, gute Knochen, Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, Rittigkeit und Intelligenz mitbringen.

        Ganz gute Produkte habe ich da von Sir Chamberlain gesehen, mit Rheinischen Stuten auch auf jeden Fall von Pretty Dancer. Guzzi habe ich mit westfälischen Stuten noch nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen, daß der Schuss Araber da mit Sicherheit auch Früchte trägt. Wenn schon die Station von Insterburg, dann aber bitte für Houston! Der macht richtig gute Sportler, hat ein Spitzenpapier und kann sich auch sehr gut bewegen. Finely M gehört auch in diese Kategorie, und wenn auch kein Trakehner, dann aber trotzdem erwähnenswert in NRW ist Cupric xx von der Station Mittermayer in Aachen.

        Oben genannte beziehen sich nur auf die NRW Zuchtbezirke, kein Anspruch auf Vollständigkeit und man sollte auch nicht die herkömlich, hochglanzprospekt-geschniegelten Tretemaschinen erwarten! Sind aber alles Hengste, die sportlich eindeutig was zu bieten haben und allesamt mehr Zuspruch verdient hätten.

        Kommentar


        • #5
          Ups, vergaß. Hochinteressant sollte auch der Neukauf ins Rheinland, United Kingdom werden. Für mich DER Blickfang in Neumünster 2004, wenn der nicht veredelt dann fresse ich persönlich einen Besen....vielleicht

          Kommentar

          • olchen007
            • 17.01.2005
            • 872

            #6
            Was solls denn werden?
            ein Springer? Warum denn dann keinen Blüter mit einem dollen Charakter?
            Der Roven xx von Nijhof ist ein schicker Typ und hat einen 1a Fohlenrapport vom KWPN bekommen. Ich habe selbst einige Nachkommen gesehen und die waren alle sehr schicke Typen!
            der aus einer Argentinus Mutter kann sich auch super bewegen!
            und Zangersheide hat einen Traki, der selber international springt...

            Kommentar


            • #7
              Balisto v. Suchard ist der aus Zangersheide! Sehr interessanter Hengst!

              Kommentar

              • Pferdefreund
                • 03.02.2003
                • 676

                #8
                ..also eher dressurmässig
                ..ist eine grossrahmige mit guten Bewegungen ausgestattete
                StprSt. von Parademarsch I-Perlkönig I-Romulus I-Grünfink

                nahezu alle Mütter im Pedegree haben die Stpr.
                www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  da kannste trotzdem sir chamberlain nehmen...

                  @maren, viele haben bei pretty dancer sicher angst vor farbe...schon lustig, das der bei storm steht (wegen cc)

                  lexi

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1051

                    #10
                    Ich persönlich würde Sixtus vorschlagen. Der vererbt sowohl Rittigkeit als auch Springen und macht superschicke Typen. Hier wäre auch sein Sohn Lafayette zu nennen. Wir haben von ihm 2 Kinder aus einer Kostolanystute, die mehr im Warmbluttyp steht und Beide sehen aus wie Blüter. Die Stute hat ihre SLP mit 8,45 gewonnen und der Wallach geht richtig gut unterm Sattel und wird hoffentlich dieses Jahr ins Turniergeschehen eingreifen. Beide stehen übrigens in Hörstein

                    Kommentar

                    • Heradine
                      • 10.08.2004
                      • 792

                      #11
                      wie siehts aus mit brioni?? friedensfürst x bagheerah ox

                      mir hat er letztes jahr auf der frühjahrskörung gut gefallen. ich habe aber leider bisher noch kein fohlen von ihm gesehen, bin schon mal gespannt auf die vererbung.

                      Kommentar

                      • Claudia96
                        • 28.12.2004
                        • 1560

                        #12
                        Kostolany

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #13
                          Kostolany als Veredler anzusehen ist sicher nicht ganz passend. Zumindest nicht in seiner eigenen Population, mag ja sein, daß er auf Warmblut immer noch einen veredelnden Effekt hat.

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2339

                            #14
                            Hm, Kostolany als Veredler?
                            Wohl eher nicht...
                            Ich halte ihn für einen guten Vererber (meine Stute bekommt im Mai ein Fohlen von ihm)
                            aber er ist schon einer von den "kräftigeren" Trakehnern.

                            LG,
                            Dolly
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • ellen
                              • 01.01.2005
                              • 614

                              #15
                              Also...ich möchte mal fast behaupten, daß Waitaki ein Veredler ist, mal davon abgesehen, daß es ein Dressurpferd werden soll. Allerdings gibt er auch eine einmalige Rittigkeit mit und ein sehr aktives Hinterbein, dazu ordentliche GGA, ich denke, da kann man auch dressurmäßig was mit anfangen. Dazu eine tolle Ausstrahlung.
                              Ansonsten scheint Hertug ein Veredler zu sein, und ich glaube auch Connery. Jedenfalls meine ich das mal aufgrund der Nachkommen, die ich bisher gesehen habe. Absolut eher verstärkend wirken wohl Hohenstein, seine Söhne, wie auch Kostolany und Söhne.
                              @Maren: United Kingdom sollte man wirklich im Auge behalten, das war auch meiner letztes Jahr in Neumünster, der interessierte mich schon im Katalog.
                              www.matildahof.de


                              Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3238

                                #16
                                Also Kostolany halte ich auch nicht unbedingt für einen Veredler.

                                @Maren

                                Ich kenne ja inzwischen Deine Abneigung gegen die Benutzung des immer wieder gleichen Blutes. Ich seh das ja im Prinzip auch nicht anders. Aber trotzdem zählt Caprimond für mich zu den Veredlern.

                                United Kingdom finde ich auch sehr interessant. Sixtus würde ich z. B. auch nicht unbedingt als Veredler ansehen, da er doch gern große, rahmige Pferde gebracht hat.

                                Waitaki hat für mich bisher leider in der Zucht nicht das Erwartete gebracht. Wir haben einen Zweijährigen von Waitaki im Stall stehen aus einer Nerv-Mutter. Das ist der ganze Nerv. Aber veredelt hat der hier überhaupt nicht.

                                Wie wärs denn z. B. mit Cavallieri xx?

                                Interessant wären noch Carel Deak, der im Landgestüt Redefin deckt. Auch Caroll ist für mich eher ein Veredler mit herrlichem Outcrosspedigree - zumindest bei dem, was ich von ihm gesehen habe.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • ellen
                                  • 01.01.2005
                                  • 614

                                  #17
                                  Naja, Waitaki hat, glaube ich auch mehr woanders gedeckt, als bei den Trakehnern. Habe z. B. selbst zwei gezogen, aus Vollblutmutter, die vorher keinen Typ mitgab und absolut unrittig ist. Die sind absolut schnuckelig und auch alle, die ich bisher gesehen habe. Habe allerdings, wie gesagt mehr aus anderen Zuchten gesehen... und der Danton in Neumünster war ja auch doch eher ein Edelpferdchen... also, wie gesagt, alles abgeleitet in Bezug auf die Nachkommen, die ich kenne.
                                  www.matildahof.de


                                  Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3238

                                    #18
                                    Na Du hast ja auch Vollblutmütter benutzt.

                                    Als Edelpferdchen sah ich ihn nicht unbedingt, er war nur etwas klein. Außerdem hatte sich hier eindeutig Saint Cloud durchgesetzt meiner Ansicht nach. Überzeugen konnte der auch nicht.

                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • ellen
                                      • 01.01.2005
                                      • 614

                                      #19
                                      @Oppenheim: Als Hengst konnte er nicht überzeugen, ist klar, aber das können ja die wenigsten.... Aber vom Charakter und vom Springen her sehr wohl. Und wenn der mit seinen Beinchen und Körperbau nicht edel war, weiß ich auch nicht... aber er war auch wirklich sehr klein, das stimmt. Auf dem Foto wirkt er übrigens viel wuchtiger, als er eigentlich war, findest Du nicht?
                                      Mit der Vollblutstute möchte ich noch anmerken, daß Vollblut nicht automatisch veredelnd wirkt. Sie ist gezogen Schiwago xx - Rocket xx, wobei weder der eine noch der andere als Veredler anzusehen ist. Sie hatte zum Beispiel ein Fohlen, was 7/8 Blüter war, das wurde 1,70 mit 22,5 Röhrbein, sehr klobig, alles andere als edel. Es gibt genug Vollblüter, die nicht veredelnd wirkten. Swazi xx, Sir Shostakovich xx zum Beispiel.
                                      Vielleicht ist es bei Waitaki ja auch wie mit allen Russen, daß er Blut braucht.
                                      www.matildahof.de


                                      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3238

                                        #20
                                        Stimmt, Vollblüter veredeln nicht immer.

                                        Man könnte sich jetzt über die Vererbung von Waitaki streiten, aber dafür hab ich jetzt einfach zu wenig Vergleichsmöglichkeiten. Ich lass das jetzt mal so im Raum stehen, vielleicht gibts ja noch andere, die mit der Vererbung dieses Hengstes Erfahrungen gemacht haben.

                                        Also so zart kam mir der Danton aber nicht vor, halt klein. Das Foto täuscht tatsächlich. Am Sprung war er auch nicht der Kracher. Er war nicht schlecht, aber auch nicht sooo überragend.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                        39 Antworten
                                        2.005 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
                                        7 Antworten
                                        414 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
                                        8 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
                                        38 Antworten
                                        1.611 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
                                        2 Antworten
                                        275 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Lädt...
                                        X