Monteverdi-Rockefeller-Stutenfam. der Handschelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darling
    • 03.05.2011
    • 9

    Monteverdi-Rockefeller-Stutenfam. der Handschelle

    Hallo

    Ich war schon länger auf der Suche nach einem Pferd für mich, als ich die Trakehner ''entdeckt'' habe. Durch großen Zufall wurde mir dann eine Trakehnerstute
    von Monteverdi u.d. Handperle v Rockefeller u.d. Handliebe (Fam. der Handschelle, Hauptgestüt Trakehnen) angeboten. Sie ist jetzt 6 Jahre alt, sehr menschenbezogen und ca. 153 cm ''groß''.
    In sportlicher Hinsicht gibt es zu V, VV u MV ja nichts mehr hinzuzufügen und auch ihre Mutter lief bis M-Dressur.
    Was mich hauptsächlich interessiert, sind weitere Informationen über die Stutenfamilie und ob Ihr Erfahrungen mit Monteverdi-Nachkommen bezüglich Charakter habt.
    In der kurzen Zeit habe ich mich viel im Internet schlau gemacht, aber gerade die Geschichte der Stutenfamilien ist für einen Neuling doch seeehr umfangreich...

    Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe

    PS: Hier der Link zu ihrem Pedigree bei Horsetelex: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=668347
  • hörnafjödur
    • 04.11.2008
    • 37

    #2
    Hallo,
    bei den HG Althengsten ist Habicht eine Seite gewidmet, er stammt aus der Familie der Handschelle.
    Hengste wie Sixtus, Axis, und Hirtentanz führen dieses Blut.
    Wir haben eine Habicht Urenkelin (1 Jahr, v. Kasparow) die bisher hält, was wir uns von ihr versprechen.
    Handperle habe ich einmal getroffen, eine tolle Stute mit ganz großer Ausstrahlung. Sie hatte soweit ich mich erinnere mindestens noch zwei Hengstfohlen, eines davon war auch kein Riese. In der Herde war sie mit Fohlen eher rangniedrig.
    Zu Monteverdi kann Dir Tina 76 bestimmt mehr sagen.
    Hoffentlich erlebst Du mit Deiner Stute die Vorzüge der Trakehner: Leistungsfähigkeit, harte Kostitution und Langlebigkeit gepaart mit Besitzerbezogenheit!

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Wir haben eine 2 jährige Tochter von Monteverdi, wird relativ groß ( ist jetzt ca 166cm ), vom Umgang und Charakter her ein ganz feines Pferdchen, unheimlich lieb, wir freuen uns schon sehr, wenn sie mal unter den Sattel kommt.

      Der Monteverdi Sohn Aston Martin hat sich vor wenigen Tagen erst wieder für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde qualifiziert, ich meine alle Noten im hohen 8er und 9er Bereich, ein ganz tolles Pferd.

      Wenn mal auf youtube seinen Namen und Trakehner eingibst, findest mit Sicherheit auch einige Videos von ihm.

      Monteverdi selber war ja auch unheimlich rittig und nervenstark, das war einer der Hauptgründe wieso wir uns für ihn damals entschieden haben. Er hat auch unheimlich gute Zuchtwerte.

      Wir hätten Monteverdi gerne nochmals genutzt, leider ist er dann viel zu früh verstorben.

      Die geringe Größe Deiner Stute kommt mit Sicherheit von der Rockefeller Linie, wir hatten uns mal die Vollschwester zu ihm und eine ihre Töchter angeschaut, die waren auch beide relativ klein.

      Wünsch Dir mit der Stute alles Gute, von der Abstammung her liest es sich äußerst vielversprechend....
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Darling
        • 03.05.2011
        • 9

        #4
        Vielen Dank euch beiden

        Nachdem ich die Kleine jetzt auch geritten habe, bin ich noch begeisterter
        als ohnehin schon. Obwohl sie kaum geritten wurde ist sie unglaublich brav.
        Dazu hat sie schwungvolle aber sehr sehr weiche Bewegungen (habe sie
        mit einem Springsattel ausprobiert...) Sehr gefreut hat mich, dass
        sie bei jeder Hilfe eine Reaktion gezeigt hat, wenn es auch nur ein halber Schritt auf die Seite war. Wirklich sehr kooperativ und leichtrittig. Nervenstark kann ich auch nur bestätigen. Sie stand jetzt ca 2 Jahre nur auf Koppel, war vorher nicht viel geritten und der Besitzer ging beim 2ten Ritt schon wieder alleine mit ihr ins Gelände...

        Mütterlicherseits hat sie 3 Halbgeschwister. Eine Stute von Buddenbrook, die
        gerade so die 1.50m geschafft haben dürfte und noch zwei Wallache, die
        ich aber nicht kenne.
        Sobald der Ankauf gemacht ist, steht die Kleine dann bei mir im Stall, worauf
        ich mich schon unglaublich freue

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
        3 Antworten
        439 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
        328 Antworten
        31.361 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Oppenheim
        von Oppenheim
         
        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
        23 Antworten
        1.465 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Oppenheim
        von Oppenheim
         
        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
        6 Antworten
        288 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag MissCatania  
        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
        0 Antworten
        128 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Lädt...
        X