Falben und Palominos in der Hannoveraner Zucht, damals - heute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limette
    • 29.07.2021
    • 893

    Falben und Palominos in der Hannoveraner Zucht, damals - heute

    Beginnen möchte ich mit den Falbfarbenen Hengsten, die ich im 1. Band des Hannoverschen Stutbuches entdeckt habe, von denen nur 1 im Landgestüt Celle aufgestellt war und der Rest im Königlich Hannoverschen Marstall zu finden war, welche in den Jahren 1814 - 1839 auf den sogenanten Marstall-Stationen gedeckt haben.

    Landgestüt Celle:

    Mameluck, mausfalb, 158 cm, geb. 1829 in Mecklenburg, Gestüt Ivenack; Abstammung: Anthrax von Osmund und Narina von Knowsley, Zuchteinsatz von 1834 - 1855

    Königlich Hannoverscher Marstall:

    Anteè, gelb, geb. Hannover 1824, von Geehrten und Camilla, Zuchteinsatz von 1834 - 1835

    Bromus, mausfalb, geb. Hannover 1824, von Thun, Zuchteinsatz von 1828 - 1833

    Cognac, gelb, geb. Hannover 1839, von Young Confederate xx und gelber Landstute; Zuchteinsatz von 1843 - 1845

    Dan, mausfalb, geb. Hannover 1825, von Thun, Zuchteinsatz von 1832 -1835

    Edgar, gelb, geb. Hannover 1827, von Castor, Mutter von Grosse; Zuchteinsatz von 1832 - 1836

    Grosse, gelb, geb. Hannover 1805, von Gewünschten und Tartarin von Vorsichtigen und der Vornehmen von Royal - Barbe; Zuchteinsatz von 1815 - 1816

    Jack, mausefalb, geb. Hannover 1828, von Ark; Zuchteinsatz von 1835 - 1836

    Pelico, mausefalb, geb. Hannover 1846, von Mameluck und Jack-Stute; Zuchteinsatz nur 1856

    Soupconneux, gelb, geb. Hannover 1811, von Gewünschten und Pamina von Sultan (Türke) und Fortunèe , von Beglückten; Zuchteinsatz von 1815 - 1825

    Stenko, mausefalb, geb. Hannover 1852, von Ohio, Mutter von Mameluck; Zuchteinsatz von 1860 - 1866

    Tapper, gelb, geb. Hannover 1823, Mutter Itekate; Zuchteinsatz von 1840 - 1842

    Ulf, mausefalb, geb. Hannover 1854, von Mameluck, Mutter von Pandour (von Coriander); Zuchteinsatz von 1860 - 1866

    Aus der Bezeichnung gelb bei manchen Hengsten, schloss ich, dass es sich dabei um Isabellen oder Palominos handelte.

    Die meisten der oben genannten Hengste waren nicht lange im Zuchteinsatz, und wahrscheinlich auch nicht homozygot in der Vererbung, sonst hätte es ja auch vermehrt falbene Nachzucht gegeben. Die im ersten Band des Hannoverschen Stutbuches eingetragene Stuten waren jedenfalls alle normalfarbig, möglich dass deren Mütter oder Großmütter teilweise gelb oder Falben waren.

    Dieser Farbschlag wurde wohl auch nicht mit Vorsatz gezüchtet. sondern war eher Zufall. In der heutigen Zucht sind mir auch keine Falben bekannt, wohl aber aber ich bei ehorses eine Hannoveraner Stute entdeckt, die ein Palomino ist, aber es ist nicht angegeben, ob sie auch im Hannoveraner Verband ist. (Wird diese Farbe überhaupt vom Hannoverschen Verband akzeptiert, dass diese auch dort eingetragen werden können ?). Die Stute ist 4 Jahre alt, Floris Prince x Wolkenwind; Stckm. 168 cm und als Disziplinen sind Dressur, Zucht und Vielseitigkeit angegeben. Ein Pferd zum Selberausbilden, Inserats-Nr. 3845010

    Der Trakehner Hengst Occupy Wallstreet ist ein Braun-Isabell, Stckm. 165 cm, den man theoretisch einsetzten könnte, um einen Falben zu bekommen. Theoretisch deshalb, weil er beim ZSAA gekört ist, und nicht beim Trakehner Verband, so dass es möglich wäre, ihn in der Hannoveraner Zucht einzusetzen. Es gibt von ihm nur TG.
    Zuletzt geändert von Limette; 19.02.2024, 10:10.
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    #2
    Also Falbgen-Gen (Dun) und die Aufhellungen (Creme) sind prinzipiell 2 verschiedene Dinge.
    Das Falbgen hellt auf und die Pferde haben den klassischen Aalstrich plus Anzeichen vom Kreuz an der Schulter mit oder ohne wildfärbige Zeichnung an den Beinen -bei dunkler Mähne und Schweif.
    Wobei es den Aalstrich allerdings mit "verwaschenen" Rändern auch bei nicht aufgehellten Pferden gibt -auch bei Hannoveranern. Das ist allerdings ein anderes Gen.
    Creme ist die Aufhellung des Haarkleides inklusive Langhaaren (z.B. Palomino, Cremello,..)

    Prinzipiell kann beides auch gemeinsam auch in einem Pferd vorkommen. Ein Beispiel hierfür wären die so genannten Grullos bei den Quaters (aufgellte Rappen plus Falbgen).

    Bzgl. Hannoveraner und "andere" Farben (nicht nur Cr und Dun, sondern auch alle anderen wie Schecken etc.)
    Es gibt nun einen relativen neuen Beschluss des Verbandes bzgl. dem Einsatz von Hengsten mit "anderen" Farben, der Einsatz von solchen Zuchttieren grundsätzlich zulässig ist, sofern 4 fallende Generationen hauptbuchfähig sind. Ich hoffe, das stimmt so. Ansonsten bitte beim Verband nachfragen, wenn es um ein konkretes Pferd geht.
    Bei der Stute Floris Prince x Wolkenwind (Wolkentanz x Garat Humbursky) x NN - da wäre ich mir nicht sicher, ob sie im Hannoveraner Hauptstutbuch eingetragen werden kann.
    Zuletzt geändert von anthea7819; 30.01.2024, 18:20.

    Kommentar


    • Limette
      Limette kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Huhu anthea 7819, vielen Dank für Deine nette Aufklärung, die Stute Floris Prince x Wolkenwind ist wohl beim Zuchtverband für Deutsche Pferde eingetragen. Wolkenwind war ebenfalls bei diesem Verband eingetragen. Die Hengste Win The Gold und Morgengold II dito., die gibt es nur per TG bei Freeze and Breed. Es gibt noch weitere Hengst, die aber auch nur beim Deutschen Zuchtverband eingetragen sind. Da wird die Anerkennung durch den Hannoverschen Verband schwierig werden.

    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der unechte Falbe ist denke ich recht häufig vertreten. Liegt durchaus auch beim Dun-Gen. Keine Aufhellung, aber dafür die Abzeichen. Ich habe Holsteiner mit diesem Gen.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
875 Antworten
91.477 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Scorpio1974  
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
0 Antworten
102 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
1 Antwort
298 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
4 Antworten
264 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
14 Antworten
922 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hopplahop
von hopplahop
 
Lädt...
X