18. Freispringwettbewerb Verden Vierjährige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2074

    18. Freispringwettbewerb Verden Vierjährige

    Ich war eher ernüchtert. Adrenalinstöße durch wirklich überzeugende Qualität waren eher die Ausnahme. Die Ermüdungserscheinungen durch sehr viel Normalität erforderten eine verstärkte Kaffeezufuhr. Wenn dies die Elite der Hannoveraner-Springpferdezucht gewesen sein soll, verheißt dies nicht viel Gutes.
    Ich gehöre zu denjenigen, die Klasse aus der Masse hervorgehen sehen. Entsprechend dem Bedeckungsrückgang scheint mir auch der Qualitätsrückgang. Das ist nicht nur in Hannover so, sondern in Holstein (z. B. auch auf der Verbandshengstschau am 1. 2. in NMS) genauso. Auch hier habe ich in den vergangenen Jahren Besseres gesehen. War das hier die Sammlung der Übriggebliebenen?

    Die allerschwächste Leistung in Verden zeigte das Richterduo Andreas Knippling/ Dieter Smitz. Mein Gott, was war das für ein dürftiges Gestammel! Schwache, sehr oft wenig überzeugende Notengebung, keine wirkliche Differenzierung, Begründungen meist völlige Fehlanzeige! Das hätte nahezu jeder hier von uns besser machen können! Insofern sind die Rangierungen nur sehr bedingt aussagekräftig und eigentlich kaum zu verwerten. Zum Schluss kamen offensichtliche Ermüdungserscheinungen hinzu, welche es noch schlimmer machten.

    Einschränkungen der züchterischen Aussagefähigkeit ergaben sich auch durch die höchst unterschiedlich gute Vorbereitung und die Qualität der Vorführer. Bei Jan Crome, Martin Klindwort oder Stall Jacobs konnte man unabhängig von Abstammung und tatsächlichen Fähigkeiten meist von vorneherein mit einem besseren Ergebnis rechnen. Andere Ställe fielen mir diesbezüglich trotz gar nicht schlechter Pferdequalität negativ auf.

    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


    Welche Erkenntnisse brachte der Tag?
    1. Die Gastronomie im Pferdetempel-Bahnhof ist weiterhin schlecht. Selten so pappige, fettige Fritten gegessen.
    2. Auch für diese Veranstaltung ist die riesige Halle inzwischen viel zu groß. Diese stand jedenfalls in keinem Verhältnis zu den kümmerlichen Paar Zuschauern. In früheren Jahren war das Interesse an hannoverschen Springpferden spürbar größer.
    3. Kein neuer Vererbungsüberflieger.
    Stakkato auf dem Rückzug, hier am besten der gekörte Ponyhengst Szenario aus Calypso II-Mutter. Unterbewertet Nr. 33 v. Stalypso - Quattro B.
    Cornet Obolensky mit Söhnen trotz erschwerter Nutzung in Hannover überproportional in den Platzierungsrängen. Der sonst von mir eher skeptisch gesehene Corlensky qualitativ und quantitativ am stärksten.
    Contagio recht stark, beonders Nr. 11 aus Argentinus - St. Ferdy (Müller-Rulfs).
    Perigueux: sehr uneinheitliche Vererbung. Überdurschnittlicher Müttereinfluss. Springen können die meisten. Oft lang im Rücken.
    Einige brauchbare Diarados mit durchweg Abdruck und Veredler-Überguss, Größe manchmal grenzwertig.
    Vereinzelte Pluspunkte für Ucello, Verdi, Gabbiano (obwohl nicht platziert), Sir Shutterfly (der erste Brauchbare), Lordanos.
    Minuspunkte: For Edition, Lamberk (obwohl optisch ansprechend), Embassy, Chalet, Accelerator, Providence, Dirano.
    Gemischt: Calido I (uneinheitlich), Canstakko, Cassus (klein und pummelig), Chacco Blue, Clinton I (streut), Contendro, Quaid, Quintender, Valentino
    4. Die verbandsseitig groß inszeniert G-Blut-Initiative war ein Schuss in den Ofen. Unter allen platzierten Pferden aller 4 Abteilungen befand sich gerade mal ein einziger Vertreter dieser Linie (Graf Top-Sandro von K.-H. Böttcher).
    5. Blut und Saft wird knapp in Hannover.
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    #2
    Danke Druenert für diese gute Zusammenfassung. Nun bin ich sehr froh, dass ich mich nicht habe dazu hinreissen lassen, 1200 km an einem Tag zu fahren, um mir das anzusehen. Ich wollte mir zwar mal ein Bild davon machen, weil ich meinen Youngster eventuell auch da zeigen möchte, wenn er denn richtig gut springt. Allerdings muss ich dann doch schlucken, wenn ich deine Einschätzung bezüglich der Richter lese.... Da steht der Aufwand, den man als Aussteller hat, in keinem Verhältnis mehr zum Ertrag.

    Kommentar


    • #3
      Stakkato auf dem Rückzug??? ... ..

      Holsteiner Märchenstunde... .. immer witzig deine Aussagen zu widerlegen..

      Stakkato auf dem Rückzug, Zitat Drünert
      Jahrgang 2006 - beste Hann. Springpferde Jahrbuch FN:
      (Das sind jene die jetzt kommen und Leistung zeigen,8j.)

      1. Stalido v. Stakkato
      2. Sportsman v. Stolzenberg (v. Stakkato)
      3. Alida v. Argentinus
      4. Sinfonie v. Satisfaction I (v. Stakkato)
      5. Skribellino v. Stakkato
      6. Victorio v. Uccello
      7. Squid v. Stalido (v. Stakkato)
      8. Campus v. Calido
      9. Rosalie v. Rosentau (!!!) (Stamm des Stakkato)
      10. For Player v. For Edition (Mutter v. Gloster-Gardestern I-Wendekreis-Waidmannsdank xx - Mutter ist rechte Schwester meiner Gloster Stute)
      11. Special One v. Stakkato
      12. Cicero v. Chacco Blue
      13. Gisele v. Graf Top
      14. Catoka v. Catoki
      15. Smint v. Stakkato
      16. Chacha Chacha Boom Boom v. Contendro I
      17. Saphir v. Stalido (v. Stakkato)
      18. Stardurst v. Stakkato
      19. Stand Uo v. Stakkato
      20. Gino v. Graf Top

      11 Pferde der besten 20 Hannoveraner Springpfede des Jahrgangs 2006 (also 8j. die jetzt weiter kommen ..) beruhen auf STAKKATO Blut, das ist über 50 %!!!. Nur ein Contendro ... schon komisch . Ohne Stakkato KEIN Springpferd.

      Ich würde mal eher behaupten um Contendro ist es sehr ruhig geworden ..

      Und die unsinnige Aussage das Masse -Klasse kreiert halt ich für vööligen blödsinn - Klasse kann nur Klasse hervorbringen - was für träumerische Aussagen!!!. ..

      Mal am Rande - von jenem - Gott sei Dank - HENGST v. Perigueux - Garant -Glennfiddich -Pygmalion - Wienerwald -PLATINA v. Pik As xx wird man mehr hören (wenn er Gesund bleibt) wie es vielen lieb ist (wude ja von der Besitzerin wenig vorbereitet, das nur mal mam Rande gegenüber den anderen "Experten") - dumm nur - kein Holsteiner drinne, Top Hann. Stamm, garnicht des Dünerts "Marschweiden" Papier für Wagenpferde... aber der kann es eben - konnte er schon auf der Vorauswahl zur Körung!! und auch noch Typ - hei der daus..

      Und gaaaaaaaaaanz schlimm - Perigueux - hat eine STAKKATO Mutter...tse tse tse...
      Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2014, 13:14.

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Ihr redet aneinander vorbei. Beim Wettbewerb in Verden gab es nur 4 Stakkatos
        Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
          Ihr redet aneinander vorbei. Beim Wettbewerb in Verden gab es nur 4 Stakkatos
          http://www.hannoveraner.com/hannover...ingwettbewerb/
          und wen interessiert es - wenn es im Sport anders aussieht

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1946

            #6
            Stakkato auf dem Rückzug??? ... ..

            Holsteiner Märchenstunde... .. immer witzig deine Aussagen zu widerlegen..
            ihr redet wirklich aneinander vorbei ;-)

            druenert zieht sein fazit aus der absoluten masse der springpferde
            du
            aus der masse der hannos

            dass stakkato hier die nase vorn hat ist ja nur eine relative und keine absolute wertung....

            Kommentar

            • Cindi
              • 04.06.2012
              • 394

              #7
              Oh-Gloria, warum musst du immer, wenn jemand nicht deiner Meinung ist, gleich ausfallend werden? Kannst du bitte auch einmal sachlich deine Meinung zu etwas sagen? Ich finde es einfach sehr schade, dass jeder, der eben nicht so sehr von Stakkato oder Perigeux angetan ist, gleich schlecht gemacht wird. Das ist doch jedem selber überlassen, was für einen Geschmack man hat. Auf deine Stuten passt es eben mit den beiden Hengsten, auf andere eben nicht. Lass das doch einfach einmal gelten und fünfe grade sein. Und bitte, nimm meine Worte jetzt nicht zum Anlass für Streit. Es wäre um sovieles einfach, wenn hier sachlich diskutiert würde und keiner schlecht gemacht wird, weil man eine andere Meinung hat.

              Ich habe mir im übrigen einmal sagen lassen, dass es keine schlechten Hengste gibt, nur unpassende Anpaarungen. Das wäre vielleicht mal einen Gedanken wert...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von gina Beitrag anzeigen
                ihr redet wirklich aneinander vorbei ;-)

                druenert zieht sein fazit aus der absoluten masse der springpferde
                du
                aus der masse der hannos

                dass stakkato hier die nase vorn hat ist ja nur eine relative und keine absolute wertung....
                Ähm @ Gina, hier dreht es sich um Hannover ...

                Und aus der "Masse" von ca 1000 Bedeckungen für Hann. Springpferde ein Fazit zu iehen halte ich für Unsinn... wenn man bedenkt das da "Vieldecker" wie Viscount,Grey Top und Co. die "Masse" bedecen wo man manche sehr wenig davon erwarten. Die Sportreiter gehen dahin (Stakkato z.b.)- der Modezüchter sicherlich nicht..

                Ich denke aber das Holstein von fast 8000 Bedeckungen seiner frühen "Erfolge" jetzt sich fast an Hannover angeglichen hat ... könnte sein ..
                Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2014, 13:49.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2074

                  #9
                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                  Ihr redet aneinander vorbei. Beim Wettbewerb in Verden gab es nur 4 Stakkatos
                  http://www.hannoveraner.com/hannover...ingwettbewerb/
                  Danke! Eigentlich war es nur meine Absicht, über den Freispringwettbewerb zu berichten.
                  Die ausschweifenden, obligatorischen Grundsatzdebatten brauche ich nicht.
                  Da soll sich gerne @Oh-Gloria weiter damit beschäftigen.
                  Aber besser in einem anderen Thread, anstatt hier wieder alles kaputt zu schießen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                    Oh-Gloria, warum musst du immer, wenn jemand nicht deiner Meinung ist, gleich ausfallend werden? Kannst du bitte auch einmal sachlich deine Meinung zu etwas sagen? Ich finde es einfach sehr schade, dass jeder, der eben nicht so sehr von Stakkato oder Perigeux angetan ist, gleich schlecht gemacht wird. Das ist doch jedem selber überlassen, was für einen Geschmack man hat. Auf deine Stuten passt es eben mit den beiden Hengsten, auf andere eben nicht. Lass das doch einfach einmal gelten und fünfe grade sein. Und bitte, nimm meine Worte jetzt nicht zum Anlass für Streit. Es wäre um sovieles einfach, wenn hier sachlich diskutiert würde und keiner schlecht gemacht wird, weil man eine andere Meinung hat.

                    Ich habe mir im übrigen einmal sagen lassen, dass es keine schlechten Hengste gibt, nur unpassende Anpaarungen. Das wäre vielleicht mal einen Gedanken wert...
                    @ Cindi

                    Ich habe Sachlich das Jahrbuch FN herangenommen und habe die Werte der kommenden - besseren- Springpferde herangezogen und damit mit ein Argument genommen, um die Aussage das ein da zitierter Hengst auf dem Rückzug wäre - widerlegt - wenn er die Freispringwettbewerbe damit meint, dann halte ich mich gerne zurück, aber was ist ein Freispringwettbewerb Wert, wenn das beste Blut nicht antritt, was später im Sport Erfolg hat???

                    Interessant ist in diesem Zusammenhang, das solche greifbaren Fakten ignoriert werden und andere aus der Luft gegriffen werden.

                    Ich halte mich an greifbares und führe das auch auf - das ist jedermans recht und steht für sachliche und greifbare KRITIK.

                    über das fett unntermauerte Argument, darüber lohnt es sich mal zu diskutieren
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2014, 13:54.

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3294

                      #11
                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                      ihr redet wirklich aneinander vorbei ;-)....
                      da redet niemand aneinander vorbei, ohgloria gibt einfach nur wieder den pawlowschen hund u reagiert wie üblich reflexartig auf stichworte u schlüsselreize ohne sinn u verstand.

                      besteht die möglichkeit eine person komplett für einzelne themen zu sperren?
                      ich finde es einfach abstossend und enervierend wie hier wieder u wieder themen gesprengt werden die ansonsten durchaus interessant sein könnten.
                      was nutzt die ignoriertaste wenn dennoch potentielle diskussionspartner ständig mit in diesen sumpf gezogen werden? ein mindestmass an diskussionskultur sollte man erwarten dürfen.

                      sachlich:
                      die aussage stakk auf dem rückzug hat mich auch gleich aufhorchen lassen.
                      tatsächlich empfinde ich es selber seit ein zwei jahren auch so, aber das sind subjektive eindrücke u keine belegbaren fakten.
                      tatsächlich finde ich bei durchsicht der starterlisten die linienvielfalt auf den ersten blick recht erstaunlich u tatsächlich fällt das S da kaum ins gewicht.

                      woran liegts?
                      und wie aussagekräftig ist so ein freispringwettbewerb (teilnehmer/zü aber auch ergebnis) für das echte leben?
                      reflektieren die abstammungen auf so einer freispringliste nachvollziehbare zuchttrends?

                      kann ich überhaupt nicht einschätzen, lediglich meine wahrnehmung unter den (profi)springreitern in meinem umfeld:
                      die haben von freispringwettbewerben noch nie was gehört u gesehn.
                      weil:
                      was zählt is' im parcours...
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 07.02.2014, 14:05.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • sporthorses100
                        • 06.09.2010
                        • 895

                        #12
                        Zensur, Sperre!
                        Ach, stellt euch mal nicht so an. Manchmal muss auch Tacheles geredet werden. "Holsteiner Märchenstunde", "Clown aus dem Taunus" etc. etc., manchmal ist Polemik auch sehr amüsant, zumal bei den Diskutanten, bei denen fachlich auch immer wieder Bemerkenswertes zum Besten gegeben wird...

                        Zu Freispringwettbewerben selbst: Wennig sinnvoll, da oft nicht aussagekräftig für späteren Sporteinsatz.

                        Zur Besetzung von "Richterkommissionen": Wenigstens einer sollte über eine Richterqualifikation, genügend Eloquenz und Erfahrung in der öffentlichen Kommentierung verfügen. Die Hinzunahme eines Praktikers steht dem ja nicht entgegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          @ fanniemae

                          Ich habe den Sport wieder gegeben - jene Pferde die den Sprung nach oben vollbracht haben - siehe Sport und den Spruch zu Stakkato..

                          Dann beachtet man die Liste der Teilnehmer - spiegelt das wiederum den Wert der Hannoveraner Sportpferdezucht wieder???.

                          also wurden doch hier in diem Topic gleich zwei Dinge angesprochen und beantwortet die du zur Debatte stellst. Diese Aspekte werden leider wenig bis nie beachtet - ...

                          Achtet denn die Züchterschaft darauf, oder ist dies nicht Aussagekräftig - wenn nein - was ist dann der Sport Wert - liegt also doch der Stellenwert mehr in der "Vorsportlichen" Leistungsprüfung und wird so als Nonens erachtet??? (Sport)... ist der Sport nicht das Ziel...

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2074

                            #14
                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            reflektieren die abstammungen auf so einer freispringliste nachvollziehbare zuchttrends?
                            Genau darum geht es auf einer solchen Veranstaltung!
                            Natürlich zählt die spätere Leistung im großen Parcour weit mehr.
                            Nur kommen diese Informationen für uns Züchter dann meist viel zu spät. Oft sind die betreffenden Hengst dann gar nicht mehr verfügbar oder falls doch, die Decktaxen unerschwinglich geworden. Wenn man zu lange wartet und das Absicherungsbestreben übertreibt, besteht auch die Gefahr, ewig hinterher zu hinken. Inzwischen ist die Entwicklung längst fortgeschritten. Was gestern noch gut genug war, ist morgen schon nicht mehr konkurrenzfähig. Genau zwischen diesen beiden Polen gilt es als Züchter zu balancieren. Daher ist es für jeden Züchter von größtem Wert, frühestmöglich erste Informationen zu erhalten. Auch wenn die Aussagekraft von Freispringwettbewerben zweifellos ihre Grenzen hat, sind sie für ausgeschlafene Züchter unverzichtbar. Wie sonst soll man rechtzeitig Trends erkennen? Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Drünert

                              Ich bin gerne - sehr gerne bereit für sehr gute Qualität die sich bewährt hat auch mehr Geld auszugeben u.a. für die Bedeckung. Ich habe lieber " nur" zwei Fohlen eines entsprechenden, wie vier von Jungen Hengsten - die zur "Probe" antreten. Ist meine Meinung, die natürlich von größeren Betrieben schwierig geteilt werden können..ist mir schon klar. Was aber nicht ausschließt das ich einen favorisierenden Junghengst nutze...

                              Im nachhinein ist der "Trendi"markt sehr teuer -was nicht an den geringeren Decktaxen liegt - eher an den vielen Pferden die eben nicht passen bzw. am größeren "Ausschuss" der zwangsläufig entsteht. Das wiederum macht das Züchten eher teurer wie das nutzen solider,sehr guter Hengste mit entsprechender Qualität. wo später die doch höhere Decktaxe eher weniger ins Gewicht fällt. Das ist der feine aber doch größere Unterschied.
                              Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2014, 15:29.

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 2074

                                #16
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Im nachhinein ist der "Trendi"markt sehr teuer -was nicht an den geringeren Decktaxen liegt - eher an den vielen Pferden die eben nicht passen bzw. am größeren "Ausschuss" der zwangsläufig entsteht. Das wiederum macht das Züchten eher teurer wie das nutzen solider,sehr guter Hengste mit entsprechender Qualität. wo später die doch höhere Decktaxe eher weniger ins Gewicht fällt. Das ist der feine aber doch größere Unterschied.
                                Wie gesagt, ist es ein Balanceakt. Nur altbewährte Heroen aneinander zu reihen, ist keine große Kunst. Genial sind dagegen diejenigen Züchter, die den richtigen Knaller als erste erkennen. Dies zu versuchen, macht doch erst den richtigen züchterischen Reiz aus. No risk, no fun! Einige haben hierfür den richtigen Blick, andere nicht! Wer es nicht kann und auch kein Vertrauen in seine eigene Urteilskraft hat, sollte beim Altbewährten bleiben und dafür lieber hohe Decktaxen zahlen. Teuer wird es sonst nur für denjenigen, der sich dauernd irrt. Damit hast Du dann sogar recht.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                  Wie gesagt, ist es ein Balanceakt. Nur altbewährte Heroen aneinander zu reihen, ist keine große Kunst. Genial sind dagegen diejenigen Züchter, die den richtigen Knaller als erste erkennen. Dies zu versuchen, macht doch erst den richtigen züchterischen Reiz aus. No risk, no fun! Einige haben hierfür den richtigen Blick, andere nicht! Wer es nicht kann und auch kein Vertrauen in seine eigene Urteilskraft hat, sollte beim Altbewährten bleiben und dafür lieber hohe Decktaxen zahlen. Teuer wird es sonst nur für denjenigen, der sich dauernd irrt. Damit hast Du dann sogar recht.
                                  das ist einer den habe ich mehr als gemocht, heute noch mehr- steht jetzt beim "Entddecker" von BIG STAR und sieht darin ein GP Pferd - hatte niemand auf dem Schirm

                                  siehe u.a. hier..



                                  iceman de muze - Stal Everse: hengstenhouderij, fokkerij en sportstal van toppaarden


                                  u.a.

                                  ein junger Hengst dazwischen ist sicherlich ncht sclecht um den Anschluss nicht zu verlieren, aber dann das bestätigte gute Blut um das GUTE auch zu sichern. Das ist meine Meinung...

                                  Ich warte auf den Perigueux vom Freispringen bis er gekört wird...

                                  Und irgendwo ist das "Außergewöhnlich" das was interessant ist - nicht die schnelle Bildzeitung- die jeden Tag aufs neue mit Unsinn das Leben "bereichert" - oder?...

                                  Und der Reiz nur Geld zu verbrennen um den "kick" zu bekommen, naja - jeder wie ers braucht

                                  Und hier mal @ Drünert ein Icman de muze - Pocalino (v. Polydor) -Indoctro - Graf Grannus... also INgezogen auf GRANNUS..



                                  (erstes Fohlen)

                                  Wenn es auch Provokant ist; Dazu stehe ich - die meisten gehen an den guten vorbei und greifen in das stinkige etwas...

                                  Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2014, 01:03.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                  880 Antworten
                                  92.306 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag jue
                                  von jue
                                   
                                  Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                  0 Antworten
                                  70 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                  0 Antworten
                                  116 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                  1 Antwort
                                  324 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                  4 Antworten
                                  293 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X