Lord Pezi - eine erste Zusammenfassung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    FREISCHÄRLER, der Vater v. Wicht, da kommt sicherlich das SPRINGEN her, dies ist auch die direkte Linie zum verkannten Springpferdevererber LEUBUS ( 49 Sporterfolgreiche Nachkommen,14 in Klasse S erfolgreich - 29.1 %!!!!!).

    Kommentar


    • #22
      Bei Lord Pezi kommt nach WICHT der hengst ECKENER - der sehr wenig deckte und u.a. MUTTERVATER v. MR. Moet (Nelson Pessoa) ist.

      Mr.Moet
      v. Steinhaeger-ECKENER

      Kommentar


      • #23
        Also ich SCHÄTZE das Blut bei Lord Pezi..


        UNWISSENHEIT und VERFÄLSCHUNG von LEISTUNGSVERERBUNG - siehe Calypso II und Konsorten führten dahin das man heute immer weniger eine Rolle spielt. Denn die LEISTUNGSSTÄMME kennt man nicht. Zum anderen muss man sie noch bedienen können - eben die Gradwanderung ... und das ist defnitv aus meiner Sicht nicht so einfach wie man sich hier macht..

        Kommentar


        • #24
          Eckener s Stamm kommt z.b. auch über Wiking bei einigen int. Springpferden vor wie z.b.Turbo,Whisby,Adlantus As usw..

          Kommentar


          • #25
            Zitat von hike Beitrag anzeigen
            Heiß war meine Silvio, aber nicht Charakterschwach und sie hatte auch kein Rittigkeitsproblem, ergo ist es für mich nicht dasselbe.

            Was bringt dir denn Lord Pezi an "Leistungsvererbung" mit, also konkrete Komponenten, um es in deinen Worten zu sagen.
            Und Lord Pezi Junior bringst du mit SILVIO zusammen ... eben grins ich eins .. sorry... WOW..

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #26
              Nein, es geht um "heiß". Das sind die Silvios ja angeblich. Wenn man missverstehen will...

              Auf die Leistungskomponenten gehst du leider nicht ein.

              Wenn es nicht um'ne sachliche Diskussion geht, Klinke ich mich aus. Du scheinst scheinbar alle inkl. meiner Wenigkeit für blöd zu halten. Schade!
              Zuletzt geändert von hike; 25.08.2013, 14:14.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar


              • #27
                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                Nein, es geht um "heiß". Das sind die Silvios ja angeblich. Wenn man missverstehen will...

                Auf die Leistungskomponenten gehst du leider nicht ein.

                Wenn es nicht um'ne sachliche Diskussion geht, Klinke ich mich aus. Du scheinst scheinbar alle inkl. meiner Wenigkeit für blöd zu halten. Schade!

                Es geht um eine Sachliche Diskussion die aber auch SACHLICH bleiben dürfte und das mit Fakten. Das hat nichts damit zu tun das ich jemanden für blöd halte, DAS LIEGT MIR FERN!!!!.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von hike Beitrag anzeigen
                  Auf die Leistungskomponenten gehst du leider nicht ein.
                  !
                  Bei Lord Pezi habe ich das geschildert... das dürfte jedem ersichtlich sein - und habe auch geschildert warum diese Zusammensetzung bei Lord pezi "Junior" für mich "weniger interessant" ist. Und wie sie sich vererben, ich bin gespannt wie eben jene Nachkommen dieses "Sohnes" zu reiten sind.

                  Lord Pezi ist nach seiner Vererbungsleistung zu beurteilen ein großer... ohne Zweifel.

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #29
                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                    schau dir nur mal die ZEITPROBLEME an die unsere Pferde heute haben - siehe EM und was dann daraus wird entweder zeitfehler oder beim zulegen-Abwürfe..
                    Sei dir verziehen, dass du den Sport vor ein paar Jahren nicht kennst: Das geforderte Grundtempo im Parcour ist heute international viel höher, als es früher war, da sind mal locker 100m/min mehr als noch vor Jahren.
                    Ein Alwin Schockemöhle, Winkler, Wernke etc hätten heute absolute Zeitprobleme, denn mit ihrer damaligen Reitweise von Zurücknehmen und nochmal Zurücknehmen mit vollem Einsitzen kämen die heute gar nicht mehr vorne hin.
                    Du darfst nicht immer früher und heute im Springsport vergleichen, da haben sich nicht nur die Pferde, sondern auch die Reitweise, die Parcoure, die Sprünge etc vollkomen verändert
                    Zuletzt geändert von Frufru; 25.08.2013, 17:49.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                      Sei dir verziehen, dass du den Sport vor ein paar jahren nicht kennst: Das geforderte Grundtempo im Parcour ist heute international viel höher, als es früher war, da sind mal locker 100m/s mehr als noch vor Jahren.
                      Ein Alwin Schockemöhle, Winkler, Wernke etc hätten heute absolute Zeitprobleme, denn mit ihrer damaligen Reitweise von Zurücknehmen und nochmal Zurücknehmen mit vollem Einsitzen kämen die heute gar nicht mehr vorne hin.
                      Du darfst nicht immer früher und heute im Springsport vergleichen, da haben sich nicht nur die Pferde, sondern auch die Reitweise, die Parcoure, die Sprünge etc vollkomen verändert
                      Oha... danke für die Gnade...

                      100 m/s mehr...hast du das mal umgerechnet??? ...


                      Das sich die Pferde weiter entwickeln - ist wohl die Grundidee der "Zucht"... das aber auch vereinheitlicht "Eltern" dazu gehören die eben das "Lebewesen" ausmachen und wiederum deren Ahnen - dürfte vielleicht schlüssig sein.


                      In der Summe entwickelt es sich weiter mit der entsprechenden Kombination(en) .. Und so manches "Getriebe" ist eben nicht für einen "Motorblock"ausgelegt.

                      Es ist immer öfters zu beobachten das "unsere" entweder zeitfehler, knapp in der Zeit geschlagen oder wenns mal richtig brennt - also schnell ruck zuck einen "um" haben. Vielleicht und ich hoffe doch das nur ich das gesehen habe.

                      Kommentar

                      • Cindi
                        • 04.06.2012
                        • 394

                        #31
                        Wie sieht eine ideale Anpaarung des Lord Pezi Blutes für euch aus? Rein vom Papier her gesehen, alle anderen Faktoren ausser acht gelassen. Und die Gegenfrage: Welches Blut geht mit Lord Pezi Blut absolut nicht aus eurer Sicht und warum nicht?

                        Kommentar

                        • Coeur
                          • 24.02.2004
                          • 2577

                          #32
                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          schau dir nur mal die ZEITPROBLEME an die unsere Pferde heute haben
                          @ Oh-Gloria, was ist für Dich "unsere Pferde"?

                          Wenn es für Dich die von Dir hier im Forum gennanten Hengste sind die Du immer wieder nennst (alt Hannovrisches Blut) dann hast Du natürlich recht, die genügen den heutigen Anforderungen in keinster weise.

                          Daher benutzen Sprinpferdeüchter Hengste von internationalem Format die den heutigen Anforderungen entsprechen.

                          Und wenn ich von mir ausgehe, gibt es dabei keine Verbandsgrenzen. Ich benutze Hengste unabhänig Ihrer Verbandszugehörigkeit, Europaweit. Ob das KWPN,ZANG, Hoslteiner oder Hannoveraner sind ist mir egal, bei der Auswahl steht der Vererber im Mittelpunkt und nicht der Brand. Sebst Vollblustuten sind in meiner WB-Zucht etabliert.

                          Mit dieser Methode bin ich bisher meinen Zucht-Zielen in etwa sehr nahe gekommen.

                          Kommentar


                          • #33
                            Lord Pezi ist vom Brand her Oldenburg, aber wieviel ist davon OL???.. Der Stamm schon mal nicht, und glaubst du, der ist so wegen Lacros?? ein Landgraf ??? ...

                            Ich schau auch über den "Globus" - nur bin ich bei all den so häufig genannten "TOp" Pferden eben nicht gerade so euphorisch. Wie kommt s eigentlich das so viele "Fackeln" wieder erloschen sind, bevor erst richtig gebrannt haben???

                            Komisch...

                            Ich könnte noch andere Parallelen ziehen was die "Zeit" in den Parcouren betrifft - dann wäre die Hütte am kochen.

                            Zum anderen kommt er vom Typ stark auf Wicht... aber das ist ja nur "äußerlich"...

                            Mögen sie sein wie sie wollen, aber schnell sind sie..und Springen können sie auch (Lord Pezi)..

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                              @ Oh-Gloria, was ist für Dich "unsere Pferde"?
                              .
                              Mach dir doch mal darüber Gedanken - die Antwort kennst du doch bereits - also warum fragen...

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #35
                                @frufru: das habe ich schon mehrfach versucht zu erklären, dass früher das Vermögen entschieden hat, heute sind Reflex, Rittigkeit und galoppiervermogen als Faktoren mit an Board.

                                Die Pferde haben eher Zeit- und Hindernisfehler, weil die erlaubte Zeit knapper bemessen ist und weil dadurch die Zeit für weite Wege und gerades, korrektes Anreitem fehlen.

                                Zum Pedigree: lacros (holst.) bringt es nicht, zymbal ( franz./Old.)bringt es nicht, der Wicht als Hanno bringt es dann? Finde diese Perspektive klar zu einseitig. Hier werden doch ca. 75 % der Genetik ausgeblendet!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4403

                                  #36
                                  Frufru

                                  Lt LPO 1976 Ausgabe 1990 = 23 Jahre alt:
                                  Geschwindigkeiten
                                  Halle 300m/min
                                  im Freien 350m/min
                                  Ausnahmefälle 400m/min

                                  mit 100m/min mehr geht das nicht.....

                                  => 500m/min war damals in einer VS A gefordert (Länge 1500m-3000m, ca. 15Hindernisse)
                                  => 570m/min VS - S (Länge 3000m-6000m, ca. 30 Hindernisse)

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #37
                                    Es war sicherlich gefühlte Zeit trotzdem sind die Kurse technisch anspruchsvoller geworden!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #38
                                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                      Es war sicherlich gefühlte Zeit trotzdem sind die Kurse technisch anspruchsvoller geworden!
                                      da hast recht. Die gefühlte Zeit spielt einem auch mal nen Streich.
                                      Ich denke da an die Einlaufprüfung BuCha 2011 Gelände.... die meisten Holsteiner hatten (von mir) gefühlte 280m/min drauf. Was mich zu einem sofortigen Anruf Zuhause animierte wo ich mich übers "Traktorenfahren" aufregte...

                                      Übrigens... im Busch sind die technischen Anforderungen mit Sicherheit höher geworden !!
                                      Zuletzt geändert von Fife; 25.08.2013, 20:28.

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #39
                                        FIFe: der war gut!

                                        Mein Reitlehrer hatte mal einen Wallach 1,80 plus. Den Ritt er im S! Wir dachten er wurde Zeitfehler bekommen, weil er so lahm war. Fakt war er 5(!) Sekunden schneller als der Rest und gewann haushoch !
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4403

                                          #40
                                          Hike,
                                          so falsch war ich tendeziell nicht. Ich weiß echt nicht mehr ob da vom "Land zwischen den Meeren" überhaupt einer in der Zeit war. Die haben mal jedenfalls ihr Kontigent aufgefüllt. (=Kanonenfutter? oder haben die wirklich nix mehr?) Aber die gefühlte Zeit war zu wenig.

                                          Wobei andere Verbände wohl aus Mangel auch mal astreine Dressurpedrigrees ins "Rennen" geschickt haben.
                                          Zuletzt geändert von Fife; 26.08.2013, 12:56.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.306 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          70 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          324 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X