Lord Pezi - eine erste Zusammenfassung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lord Pezi - eine erste Zusammenfassung...

    Lord Pezi v. Lacros - Zymbal - Wicht


    Seine bisherige Vererbung: 173 Sporterfolgreiche nachkommen, davon 45 in Klasse S erfolgreich, 26 % (!!!)

    Seine Vaterlinie setzt sich weiter fort, ansprechende Hengste treten hervor, wie auch im Sport erfolgreiche Nachkommen.

    Auffällig war damals auf der Hannoveraner Körung 2011 Lord Fauntelroy (Mutter v. Contendro I*Argentinus) , im selben Jahrgang des "Viscount" der in seiner Darstellung u.a. Sprung deutlich dahinter stand (Viscount)!!!. Dieses Jahr auf der Elite Fohlenauktion ein starkes Hengstfohlen stellte (Z. M.Schäfer) aus einer Stakkato-Escudo I-Werther-Graphit-Gotthard Mutter, welches auch entsprechend honoriert wurde.

    des weiteren steht auf der Station Sosath ein Sprunggewaltiger Hengst Lord Argentinus v. Lord Pezi - Argentinus - Weltmeister - Zeus AA, welcher mit viel Kraft u. Vermögen überzeugen kann, vielleicht etwas kurzbeinig und im deutlichen Rechteck stehend, kann dies seine Qualität nicht schmälern.

    Ein weiterer hoch interessanter Hengst ist auf dem Gestüt WM, Lord Pizarro v. Lord Pezi-Stakkato-Landadel-Wendulan, der durch Rittigkeit,Rahmen,Typ,Bewegung und Gebäude überzeugen kann. Persönlich kenne ich die Kombination in Form einer Lord Pezi-Stakkato-Graf Dagobert Stute (Stamm Stakkato) die nicht ganz einfach, aber mit viel Einstellung und Effektivität zu überzeugen vermochte(7j. S erfolgreich).

    In Westfalen findet man auch ein weiterer Hengst Legendario Listo v. Lord Pezi * Caletto I -Pilot, der wohl am ehesten vom Typ an seinen Vater heran kommt. Schnell in seiner Reaktion,Typ...sicherlich hoch interessant.

    Es ist meine Persönliche Zusammenfassung da Lord Pezi nie ein Modehengst war und sich doch so im Sport durchsetzte und mit diesen vier Söhne, welche aus meiner Sicht allen Anspruch haben sich zu vererben ein deutliches Zeichen setzt.
    Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2013, 10:35.
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #2
    Weiterhin: Lord Pezi Junior (OL) von Lord Pezi/ Quattro B/ Almé Z bei Böckmann
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Lord Fautleroy ist ein tolles Pferd, habe ich selbst schon mit geliebäugelt. Daher habe ich mal den Mutterstamm recherchiert: Die Mutter hat noch einen gekörten Sohn von Ludwig von Bayern (Landor) und funktioniert hervorragend mit dem L-Blut. Bei diesem Nachkommen ist die Mutter nicht ganz unschuldig am Erfolg
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Lord Pezi Junior halte ich für deutl. interessanter!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          Lord Pezi Junior halte ich für deutl. interessanter!
          persönlich mag ich ihn weniger, da ich Quattro*Alme als Muttervater zu Lord Pezi völlig unpassend finde. zu dem ist es der Stamm v. Cordalme, finde ich in der Kombination nicht gerade "ansprechend" - Thema Reitbarkeit,Exterieur usw...

          Er ist eben nicht mein "Geschmack"... hätte da größere bedenken.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Siehst du, und ich finde das gerade ansprechend
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              Siehst du, und ich finde das gerade ansprechend
              Dann reit das mal .. Da kommt freude auf ..

              Kommentar

              • Coolness
                • 23.08.2005
                • 2023

                #8
                auf "Papier" kann man nicht reiten....
                www.hof-bargenkoppel.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                  auf "Papier" kann man nicht reiten....
                  Dann wisch dir mal die genetik weg - wenn sie durchkommen sollte ...

                  Aus einem Trabi machst du kein Mercedes und ebenso wenig passt der eine Motor in den anderen und funktioniert. man weiss eben was drinne ist!!!.

                  Ich brauchs nicht!!!.

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    Hab ich schon ! Es war gut!

                    Eine ähnliche "Genetik" hat der Taalex-Stamm ( Mutterstamm !) der m. E. mehr Mängel an Rittigkeit aufweist. Und auch das aus eigener Erfahrung.
                    Zuletzt geändert von hike; 25.08.2013, 12:00.
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                      Hab ich schon ! Es war gut!

                      Eine ähnliche "Genetik" hat der Taalex-Stamm, der m. E. mehr Mängel an Rittigkeit aufweist. Und auch das aus eigener Erfahrung.
                      Wie war denn dann die Mutti gezogen???... Typ Kameleon ..

                      Tut mir leid, aber Quattro geht nicht.. und schon garnicht mit dem Stamm.
                      Davon geh ich absolut nicht ab...

                      Aus dem "Taalex" Stamm kenne ich auch Nachkommen, noch nie geritten, aber aus nächster nähe. Die Genetik mit dieser kombination zu vergleichen ist schon .. ..

                      Und Tangelo v. d.Z. (den Vater v. Taalex) mit Lord Pezi als Vater was das Interieur betrifft zu vergleichen ist schon wagemütig!!!.
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2013, 11:37.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Okay! Du hängst dich an Quattro auf, den ich bewundere und ich bin nicht so der Alexis Fan und kann ihn nur in Anpaarung an grottenbrav ertragen dann gibt er jedoch tolles Vermögen und gute Reaktion.

                        Warum findest du eine andere Meinung als deine lächerlich? Ich finde Gedankenaustausch immer spannend. Und Meinungen können sich auch ändern, siehe deine zu Taalex, der im Sommer noch zu wenig drin hatte
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von hike Beitrag anzeigen
                          Okay! Du hängst dich an Quattro auf, den ich bewundere und ich bin nicht so der Alexis Fan und kann ihn nur in Anpaarung an grottenbrav ertragen dann gibt er jedoch tolles Vermögen und gute Reaktion.

                          Warum findest du eine andere Meinung als deine lächerlich? Ich finde Gedankenaustausch immer spannend. Und Meinungen können sich auch ändern, siehe deine zu Taalex, der im Sommer noch zu wenig drin hatte
                          Ich gebe gerne zu wenn sich etwas positiv weiter entwickelt - auch bin ich jemand der nicht nur auf seinem Standpunkt festhält - wenn es wie geschildert sich positiv gestaltet.

                          Aber wenn solch irrsinnigen Kombiantionen zusammen kommen - wo man des öfteren schon das grauseln bekommt - gut das ist meine Ansicht, dann lehen ich solches ab. Qauttro*Alme ist schon heftig * den Cordalme Stamm + Lord Pezi... Ich finde das gelinde gesagt Teuflisch. Über manches breche ich keinen Zweig - wie so etwas.
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2013, 11:56.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #14
                            Zurück zu Lord pezi: mich stört eigentlich nur der Wicht in seiner Abstammung, da dieser ja als klarer negativ Vererber gilt.

                            Interessant ist, dass zymbal sich sicherlich gut an das Franzosenblut in Quattro und Alme anschließt.
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von hike Beitrag anzeigen
                              Zurück zu Lord pezi: mich stört eigentlich nur der Wicht in seiner Abstammung, da dieser ja als klarer negativ Vererber gilt.

                              Interessant ist, dass zymbal sich sicherlich gut an das Franzosenblut in Quattro und Alme anschließt.
                              Wieso ist WICHT ein NEGATIV Vererber???

                              ZYMBAL ist der größte Negativvererber was LEISTUNG betrifft in dieser Abstammung...

                              Kommentar


                              • #16
                                Wicht stellt mit WÄCHTER einen weiteren POSITIV Vererber... oft gab es sogat die Kombination Wächter-Wächter-Wicht...

                                Z.b. Weiolet (LGS. 40887 €) Wächter*Wicht, Wembley E v. Wächter*Wächter (LGS. 24486€),...

                                Wächter hatte 168 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 37 in Klasse S erfolgreich.. 22 %
                                Wicht,Wächter,Salut waren TAFELSILBER im RHEINLAND...nur mal zur Info..
                                Wicht hatte 171 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 27 in Klasse S erfolgreich.. 15.7 % das ist alles im sehr gut, da sind andere Pseudo helden die hier hochgehalten werden nur Sandalenträger..sorry. Hengste OHNE irgend welche Bedeutung - die eben nur von ihrer Mutter lebten.
                                Zymbal I hatte 45 Sporterfolgreiche Nachkomemn, davon 6 in Klasse S erfolgreich 13.3 %... was nicht schlecht ist, zu den heutigen PSeudo Weltverbesserern, aber an Wicht Blut und seineen Sohn Wächter wirds schwierig.
                                Und Zymbal wurde gemanagt, Wächter und Wicht hatten diese Möglichkeit NIE!!!
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2013, 12:13.

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #17
                                  Ich hab gerade einen schriftlichen Beleg gesucht. Iwo in Schridde: Hannovers Hengste steht es sogar geschrieben. Man sagt ihm charakterschwache und daraus resultierende Rittigkeitsprobleme nach.
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Ich hab gerade einen schriftlichen Beleg gesucht. Iwo in Schridde: Hannovers Hengste steht es sogar geschrieben. Man sagt ihm charakterschwache und daraus resultierende Rittigkeitsprobleme nach.
                                    Das die heiß waren, sollte man eigentlich Wissen als "Züchter"... sollte BEKANNT sein - arbeite ich schon an einem "neuen" Modell, wäre es nicht schlecht wenn man auch die TEILE kennt - deshalb finde ich die erwähnten KOMPONENTEN in LORD PEZI JUNIOR völlig daneben!!!. Was LEISTUNG betrifft war er defintiv ein POSITIV Vererber!!.
                                    Das hat man ja rausgezüchtet. Schaut man sich die Pferdelisten zur EM an u.a. Hannover ist das ERBÄRMLICH was man da findet.

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      Heiß war meine Silvio, aber nicht Charakterschwach und sie hatte auch kein Rittigkeitsproblem, ergo ist es für mich nicht dasselbe.

                                      Was bringt dir denn Lord Pezi an "Leistungsvererbung" mit, also konkrete Komponenten, um es in deinen Worten zu sagen.
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                        ........ Man sagt ihm charakterschwache und daraus resultierende Rittigkeitsprobleme nach.
                                        Bei Lord Pezi spielt die Stute WICHTELFEv. WICHT eine große Rolle, die war damals so schnell und und war von SIEGESGEILHEIT gesegnet - Peter Wernke meinte nur dazu, das sie SPRINGGEIL war, das sie schwierig zu bremsen war wenn es darum ging - schau dir nur mal die ZEITPROBLEME an die unsere Pferde heute haben - siehe EM und was dann daraus wird entweder zeitfehler oder beim zulegen-Abwürfe..
                                        Wichtelfe hatte nur beim Hängerfahren ihre Probleme, da sie mit zunehmender Entfernung gerne den Hänger Pulverisierte.
                                        Und das willst du mit Quattro*Alme * Cordalme Stamm zusammen bringen. Und das reitest????

                                        Ich bin gespannt - da möchte ich gerne zusehen!!!.
                                        Die Kombinationen mit Contendro und Argentinus sind völlig verständlich und sicherlich passig auch Stakkato*Landadel + das gehäufte FERDINADN Blut dahinter - wo auch sicherlich die Bewegung herkommt = Lord Pizarro... usw. usw. Aber diese Extrem Konstellation bei Lord Pezi Junior... naja..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        880 Antworten
                                        92.306 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                        0 Antworten
                                        70 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        324 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X