Wer ist denn dabei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Wer ist denn dabei?

    Wer ist denn inzwischen Süddeutscher Züchter und in welchem Ursprungsgebiet beheimatet?

    Ich bin RPS.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Wie meinst das denn jetzt ?

    Unsere Fohlen haben noch den Württemberger Brand bekommen, aber das Papier vom DSP
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Ja, so bleibt es doch auch, oder?
      Süddeutsche Zuchtverbände alles Deutsches Sportpferd Papier, aber immernoch den (Bundes)Landentsprechenden Brand, d.h. Pfeil u. Schlange für Brandenburg-Anhalt, Tannenbaum in Thüringen, "B" in Bayern usw. usw.
      Ist da mal ein einheitlicher Brand geplant....... aber dann, welcher???

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #4
        Ja, so bleibt es doch auch, oder?
        Süddeutsche Zuchtverbände alles Deutsches Sportpferd Papier, aber immernoch den (Bundes)Landentsprechenden Brand, d.h. Pfeil u. Schlange für Brandenburg-Anhalt, Tannenbaum in Thüringen, "B" in Bayern usw. usw.
        Das ist richtig

        Ist da mal ein einheitlicher Brand geplant....... aber dann, welcher???
        Das wüsste ich nicht


        Bin noch unentschlossen, ob ich die 2016er-Fohlen in Bayern eintragen lasse oder in Westfalen bzw. Oldenburg.
        Habe ein paar Interessenten für die Fohlen und denen wäre ein Stempel von den Oldenburgern oder Westfalen lieber.
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Wir leben in Bayern, züchten DSP und sind Mitglied im Württemberger Verband.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #6
            Ja, das mit dem "Stempel"......., hört denn das nie auf. Entscheidend ist doch die Abstammung bzw. noch eher später, was das Pferd ausmacht......
            Also solche Interessenten braucht doch kein Züchter.....

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Genau! Alle sind deutsches Sportpferd! Wollte wissen wer zu welchem landesverband gehört. Einige haben ja doch gewechselt...
              Zuletzt geändert von hike; 24.08.2015, 14:47.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #8
                Was ist denn so schlecht am Brandzeichen?
                Nun ja - sei´s drum.

                Wir melden dieses Jahr die letzten beiden Stuten RPS ab.
                Die jungen werden - sollten wir wieder decken lassen - in einem anderen Verband eingetragen.
                Alle Hannover eingetragenen Stuten bleiben das auch.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  @chili: Wegen süddeutsch, wegen Unzufriedenheit oder wegen anderer Gründe?
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8116

                    #10
                    hike - das hat mehrere Ursachen.

                    Zum einen - ja - wir waren doch mit einigen "Kontakten" sehr unzufrieden. Trotz mehrmaligem Nachfragen - kein Interesse, keine Auskunft, kein Handeln seitens des Verbandes.

                    Zum anderen - ja - mir persönlich geht im DSP und dann auch noch ohne Brand, eben total die Identität flöten. Das mögen andere nicht so sehen...

                    Da wir in D zum Glück alle frei entscheiden können, werden wir wahrscheinlich keine Zweibrücker mehr ziehen.

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      Brand und LebendNummer sollen die Verbundenheit wegen weiter erhalten bleiben. Solange die Sonderregelung mit Brand eben noch gestattet ist. Danach nur noch an der LEbendnummer erkennbar woher ein Pferd kommt

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Aber vor allem die RPS tun NICHTS dafür den Brand zu erhalten.
                        Das ist in anderen Verbänden noch ganz anders, ich habe so das Gefühl, dass es den Verantwortlichen hier sehr egal ist.

                        Kommentar

                        • Fahrenheit
                          • 21.12.2008
                          • 904

                          #13
                          Also solche Interessenten braucht doch kein Züchter...
                          Riesoll, wenn ich hier immer zuhauf lese, dass der Zucht nicht genügend Wertschätzung entgegengebracht wird, die Fohlen nicht entsprechend bezahlt werden… dann wäre der eine oder andere froh, wenn er überhaupt Interessenten hat.

                          Von daher ist es für mich kein großes Ding, den Wunsch nach einem bestimmten "Stempel" – so möglich – zu erfüllen. Bin ohnehin Mitglied in mehreren Verbänden.

                          Entscheidend ist auch nicht die Abstammung. Wir haben Stuten mit verschiedenen Brandzeichen; beispielsweise eine württembergisch gebrannte Stute, die nicht einen Tropfen Württembergisches Blut führt.
                          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                          www.horseandart.de

                          Kommentar

                          • ursula.ohk
                            • 23.08.2015
                            • 2

                            #14
                            Das ist wohl wahr, dass irgendwann nur noch ein Pferd gezüchtet wird: Das europäische Reitpferd. Und das auch nur, wenn die Investoren nicht die Lust verlieren, vor lauter Fußball im Fernsehen und Unehrlichkeit in diesem Sport sich eine andere Sportart suchen oder die Tierschützer Reiten als Tierquälerei einstufen und abschaffen lassen oder die Pferdesteuer die Freizeitreiter zum Aufgeben dieses Sportes zwingen. Vielleicht ist Brand (englisch:deutsch Marke) für die Vermarktung doch noch wichtig. In Hannover, Oldenburg und vor allem Holstein ist ja noch das drin, was draufsteht.

                            Kommentar

                            • HHaH
                              • 09.09.2013
                              • 649

                              #15
                              Auch in Hannover, Oldenburg und Holstein kann man nicht mehr davon ausgehen, dass noch alles drin ist, was drauf steht. Durch das Zulassen international erfolgreicher Hengste hat sich auch in diesen Verbänden einiges geändert. Es ist bei der Rasse Deutsches Sportpferd wohl so, dass im Springpferdebereich viel auf Holsteiner Genetik zurückgegriffen wird, jedoch durch die offene Zuchtpolitik auch die Möglichkeit besteht sich internationaler Hengste zu bedienen. Dies ist in Holstein bspw. nur für Hengste die im Zuchtversuch sind möglich.

                              Kommentar

                              • emmi1974
                                • 20.05.2012
                                • 560

                                #16
                                Wir leben in BAWÜ züchten DSP und sind Mitglied im Württemberger Verband.
                                Meine Stute hat nen Bayern Brand ohne einen Tropfen bayrisches Blut.
                                Mir persönlich ist es " wurscht " was für ein Stempel auf der Hinterbacke ist, denn bei vielen ist doch nicht das drin was drauf ist ;-)

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1878

                                  #17
                                  Ich habe sowohl DSP (Mit Hanno- Blut in der Tiefe) als auch Hannoveraner im Bestand. Wobei mir persönlich der Hanno- Brand wichtig ist. Ich finde es wichtig ein Stück Identität zu bewahren.
                                  Für nächstes Jahr bin ich allerdings in der Zwickmühle...da "Cicero van Paemel Z" zwar aus dem Hannoveraner Stamm "Flaute" kommt aber für Hannoveraner nicht zugelassen ist. Rheinisch lasse ich auf jeden Fall nicht brennen- dazu habe ich gar kein Bezug. Ich überlege dann das Fohlen mit "Z" zu versehen. Das was mich daran so ärgert, ist der Umstand, das das Fohlen kein "geschwungenes H" bekommt- ich aber wenn es ein Stutfohlen werden würde, es später als Zuchtstute mit Handkuss gern beim Hannoveraner Verband eintragen könnte...
                                  das finde ich mehr als schizophren und kot...mich ehrlich an.
                                  Mit dem "Z" hätte ich kein Problem, da es für den Eigenbedarf ist und kein BuCha gehen muss.

                                  Kommentar

                                  • Stutenstall
                                    • 07.02.2009
                                    • 207

                                    #18
                                    Mein Hengst ist DSP gekört....inzwischen habe ich aber ihn und alle Stuten beim DSP (Brandenburg) abgemeldet.
                                    www.stutenstall-elchniederung.de

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      #19
                                      @stutenstalll: das "Warum" und "Weshalb" würde mich ja brennend interessieren?




                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Kommentar

                                      • Stutenstall
                                        • 07.02.2009
                                        • 207

                                        #20
                                        Das war ein längerer Prozess. Sind immer wieder Dinge gewesen, angefangen vom Vereinszwang. Dann bin ich auch noch im falschen Sport unterwegs. Nutze die falschen Hengste und am Ende war das ausschlaggebende ein Personalwechsel im Verband. Da stimmte dann für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr.
                                        Ich bin ja immer noch in 2 Verbänden und fühle mich in beiden wohl und ernstgenommen, also unerfüllbar sind meine Ansprüche sicher nicht.
                                        www.stutenstall-elchniederung.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.01.2023, 15:56
                                        2 Antworten
                                        605 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 15:04
                                        2 Antworten
                                        150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag clandestino  
                                        Erstellt von Limette, 29.04.2024, 13:37
                                        0 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 29.04.2024, 13:13
                                        0 Antworten
                                        88 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Fife, 11.10.2023, 13:46
                                        1 Antwort
                                        126 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X