Leckermäulchen oder anspruchsloser Futterverwerter ??

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    Leckermäulchen oder anspruchsloser Futterverwerter ??

    Frohes Neues, liebe HG-ler ,

    wie sind eure Araber / Arabermixe Futtertechnisch getaktet? Es heißt ja immer, die Pferde mit Araberblut wären wahre Überlebenskünstler in Sachen Futter Knappheit und sie würden aus jedem noch so kümmerlichen Halm Nährstoffe ziehen um prächtig zu gedeihen....
    Andererseits sagt man den Adeligen gerne nach, sehr wählerisch beim Futter zu sein ( nur vom Feinsten , Möhren und Äpfel bitte in Scheiben geschnitten).

    Anspruchslos oder anstrengend? Was habt ihr erlebt?
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #2
    Kann jetzt nur von meinem Arabohaflinger sagen, dass er völlig problemlos beim Futter ist.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      #3
      Ohh, als Arabohaflinger wurde er vom lieben Futtergott gleich zweimal geküsst: Haflinger sind die Meister der Genügsamkeit , vielleicht noch sparsamer im Anspruch als der futterdankbare Araber. Als Kombi unschlagbar.
      Ich weiß nicht, ob die Warmblüter da jemals mithalten können......

      Kommentar


      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nö, die Arabo-Hafis die ich früher geritten habe wurden schon fett, und ich meine richtig FETT, wenn man einen Arm voll an denen VORBEI getragen hat.....so wenig konnte man denen gar nicht füttern dass die nicht trotzdem Hufrehe bekamen....standen auf Sägespäne, haben Stroh bekommen (auch nicht große Mengen) und standen tagsüber auf einer kleinen Koppel, die von den Kühen so abgegrast war, dass es eher als Staubwüste zu bezeichnen war....solange ich den Wallach in meiner Schulzeit mindestens 1 Std. gerne mal auch Touren von 6 Stunden täglich geritten habe, war der zum Glück NUR FETT. Als ich das tägliche Pensum aufgrund meiner Lehrzeit und mangels Licht am Abend (keine Halle, kein Platz) nicht mehr geschafft habe, hat er leider Ratz-fatz Hufrehe bekommen. Diese Sorte ernährt sich wirklich von Luft!!!!
    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #4
      Hm, unsere Halbblutstute ist sehr wählerisch, gerade in der Hochträchtigkeit, das stellt uns jedes mal vor neue Herausforderungen. Äpfel und Möhren gibt es bei uns auch immer geschnitten, allerdings aus sparsamkeitsgründen und der Gefahr einer etwaigen Schlundverstopfung.
      Die von dir angesprangesprochene gute Futterverwertung, trifft vor allem auf ihre Tochter zu, der braucht man eigentlich nur ein Bild mit Hafer über den Trog hängen und sie nimmt zu.

      Kommentar


      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das mit dem "wählerisch sein" sagt man den "Edelblütlern" gerne mal nach. Aber sie machen offenbar die Warmblüter doch gelegentlich so leichtfuttrig, dass das "Bild vom Hafer" ausreicht, um sie glänzend und wohlgenährt zu kriegen .
        Die Hochträchtige Stute stellt natürlich besondere Ansprüche, ...und das nicht nur ans Futter .
        Ich halte die Daumen schon mal gedrückt!
    • juno
      • 26.06.2011
      • 698

      #5
      mein polnischer Weidedöner (Anglo-Araber-Trakehner) ist auch sehr futterdankbar und geradezu versessen auf Gras. Ich habe im Mai letzten Jahres den Stall gewechselt, und anfangs hat er das gar nicht gut verkraftet, er ist da wirklich sehr sensibel. Er hat auch stark abgenommen ( er ist in einen Aktivstall umgezogen, da kam er anfangs auch sehr schwer zurecht). Jetzt habe ich ihn aber in eine schöne grosse Paddockbox gestellt, er kommt nur noch tagsüber in den Aktivstall, bzw. bis nachmittags; in seiner Paddockbox bekommt er zweimal täglich Hafer und Pellets, dazu Heu satt und ich gebe ihm noch 1 kg Grundstein-Pellets von dr. Weyrauch, dazu noch "Drachentöter" und "Goldwert" von dr. Weyrauch. So habe ich ihn wieder aufgefüttert bekommen.

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 376

        #6
        Mein Schimmel, Vollblutaraber, hat eigentlich alles gerne mit Appetit gefressen, hat bei normaler Beanspruchung (ca. 1Std. täglich leichte bis mittlere Arbeit) aber schon größere Mengen gebraucht. Bei weniger Heu und weniger Hafer wurde der schnell sehr rippig. Dafür war er trotz großer Mengen Kraftfutter immer anständig und klar im Kopf. Da konnte man nach 14 Tagen Urlaub und Pferd nur auf Koppel einfach den Sattel drauf und ausreiten gehen, der war cool. Nur wenn ich ihm Maisflocken gegeben habe, da hat der brave Kerl mal richtig am Rad gedreht, da ging die Post ab! Komisch....naja, ich hab ihm einfach keine mehr gegeben!

        Kommentar

        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1100

          #7
          Die Vollblutaraber sind schon recht speziell . Mixe zwischen Pony und Vollblutaraber habe ich auch immer als sehr gute Futterverwerter bis stark Hufrehe gefährdete Futterverwerter kennengelernt. Die Ponys werden mit viel Kraftfutter aber schnell "gehässig" (ist mein Eindruck).
          Wenn deiner wegen den Maisflocken "wie die Post ab ging", Elfi, dann kann ich absolut nachvollziehen, dass du ihm danach keine mehr gegeben hast !

          Mein Araber hat etwas spanische Blutbeimischung, das ergab neben einem harmonisch- Barockrundem Äußeren auch eine optimale Futterverwertung. Der Jährling ohne spanischen Anteil wird, soweit erkennbar, ein kantigerer Typ ----- aber genau so leichtfuttrig. Ein Kleinballen Heu pro Tag für beide reicht zur Zeit vollkommen. Dazu gibt es dreimal täglich 2Liter Wiesencobwürfel (werden in heißem Wasser aufgelöst) plus 1kg Möhren und 2Äpfeln. Natürlich wird die Menge bei Bedarf erhöht .
          Sie fressen ihre Mahlzeit stets gemeinschaftlich aus einem Eimer. Futterneid liegt den Arabern offenbar nicht, auch bei Kraftfuttergaben gab es nie Zanke. Die Pony- Mixe waren da durchgängig rabiater....

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
          260 Antworten
          12.281 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag chamacoco
          von chamacoco
           
          Erstellt von Limette, 19.06.2024, 13:36
          5 Antworten
          259 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.12.2024, 10:21
          3 Antworten
          277 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Sabine2005  
          Erstellt von Limette, 14.08.2023, 10:08
          10 Antworten
          448 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 20.07.2024, 14:24
          3 Antworten
          101 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Lädt...