Nummernbrand auf der Sattellage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2399

    Nummernbrand auf der Sattellage

    Hallo,

    kennt sich hier vielleicht jemand aus?
    Die Mutter meiner Stute, hatte beidseitig in der Sattellage einen Nummernbrand und auch einen Brand an der Hinterhand. Zu Ihren Lebzeiten konnte ich leider nicht rausfinden, wo sie herkam. Beim Kauf sagte man mir Polen, Russland, Ungarn oder so etwas. War eine hübsche blütige Stute.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich suchen kann, oder weiß jemand, wo es üblich war in der Sattellage zu brennen. Aus Polen kenn ich nur die Nummernbrände am Hals...
    Danke
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    #2
    Die Russen brennen definitiv in der Sattellage.
    Könnte ein Budjonny sein, wurden in Mengen von Spedition Hefter, Spich importiert, meist vom Gestüt Kirow, Ukraine.

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1803

      #3
      Hi, kenn ich auch so Budjonny und Achal Tekkiner. lg
      Zuletzt geändert von macarena99; 01.04.2011, 21:39.

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1494

        #4
        ungarn brennt auch in der sattellage.die tschechen mein ich auch die russen zum teil.kirow brennt links in der sattellage das geburtsjahr und das k. is es heiß oder kalt gebrannt.also weiß oder dunkel.

        Kommentar

        • May
          • 07.05.2010
          • 1548

          #5
          die Polen brennen ebendfalls in der Sattellage..
          der Brand auf der Hinterhand gibt das Gestüt an

          Kommentar

          • Ariadne
            • 18.10.2008
            • 923

            #6
            Hallo,

            Ungarische Pferde werden in der Sattellage gebrannt, wenn sie einen gekörten Hengst zum Vater haben und wenn sie aus einem Gestüt kommen. Auf den Hinterschenkel brennen die Ungarn soweit ich weiß nicht.

            Ich habe mal einen Budjonny geritten der beiderseits der Sattellage einen Nummernbrand hatte und auf dem Hinterschenkel ein Zeichen, alles waren Kaltbrände also weiß behaart.


            Liebe Grüße

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1775

              #7
              Jetzt muß ich mal doof fragen- wie geht ein Kaltbrand?

              Kommentar

              • No Limit
                • 23.12.2009
                • 1494

                #8
                der wird vereist is dann auch nicht so ein narbengewebe wie beim heißbrand sondern der ist weiß aufm fell

                Kommentar

                • Meister06
                  • 07.07.2010
                  • 1357

                  #9
                  Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                  der wird vereist is dann auch nicht so ein narbengewebe wie beim heißbrand sondern der ist weiß aufm fell
                  Und wie sieht das aus wenn das Pferd ein Schimmel ist?
                  Wird der kaltbrand dann dunkel?

                  Kommentar

                  • Inserinna
                    • 13.04.2002
                    • 1469

                    #10
                    Schaut mal hier nach,
                    da ist die ganze Sache beschrieben:

                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                    Kommentar

                    • heiterweiter
                      • 24.07.2009
                      • 2399

                      #11
                      Also, meine Stute, übrigens ca. Jahrgang 85 hatte beidseitig auf der Sattellage Nummern und auf dem Schenkel ein Brandzeichen alles Heißbrand gehabt. Ich hab mir blöderweise damals nicht aufgeschrieben/ gemalt, was draufstand und wie der Brand aussah. Aber von den Gestütsbränden, die ich bis jetzt im Netz gefunden habe, hat mich keinens an ihren Brand erinnert. Es war, meine ich so ähnlich, wie der alte DDR-Trakehner-Brand mit dem Pfeil und der Schlange, aber senkrecht!? Ich muss noch mal ihren Pass raussuchen und schuaen, ob der TA, das damals eingezeichnet hat...
                      Ich habe sie damals 1990 gekauft, da hatte sie schon einen deutschen Vorbesitzer und Springpferdeplazierungen. Deshalb denke ich, dass sie roh rüber gekommen ist und in D angeritten wurde.
                      Zuletzt geändert von heiterweiter; 03.04.2011, 19:47.

                      Kommentar

                      • heiterweiter
                        • 24.07.2009
                        • 2399

                        #12
                        So, nach euren Tipps hab ich noch einmal ein bischen recherchiert und bin nun fest davon überzeugt, dass sie ein Wielkopolski war. Der Schenkelbrand war nämlich keine Schlange mit Pfeil, sondern ein Flügel mit Kreuz/ Krone oben drauf.
                        Um so mehr beiß ich mich selbst in den Allerwertesten, dass ich mir nicht mal diese blöden Nummern aufgeschrieben habe. Warum ist man, wenn man jung ist nur so desinteressiert?!
                        Danach hätte man bestimmt rausfinden können, was für eine Stute das war, und ihre Tochter hätte jetzt ein volles Papier. Jetzt werde ich mal die wenigen Fotos, die ich von ihr habe rauskramen und schauen, ob man irgendetwas erkennen kann.
                        Blöd, blöd, blöd...

                        Kommentar

                        • macarena99
                          • 25.02.2008
                          • 1803

                          #13
                          Hi hatte auch ein russisches Vollblut ich weiß die Zahlen auch nicht mehr, wie eine alte Redewendung schon sagt ,, die Weißheit kommt erst im Alter" lg

                          Kommentar

                          • heiterweiter
                            • 24.07.2009
                            • 2399

                            #14
                            Juhu, ich hab Ravennas Abstammung rausgefunden.



                            Danke für eure Tipps!
                            Ich hab noch weiter recheriert und mit Hilfe alter Fotos und dem polnischen Züchterverband ihre Abstammung aufgrund der Nummernbrände und des Schenkelbrands herausgefunden.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4314

                              #15
                              Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
                              Juhu, ich hab Ravennas Abstammung rausgefunden.



                              Danke für eure Tipps!
                              Ich hab noch weiter recheriert und mit Hilfe alter Fotos und dem polnischen Züchterverband ihre Abstammung aufgrund der Nummernbrände und des Schenkelbrands herausgefunden.
                              na die Abstammung ist ja schon sehr deutsch

                              Kommentar

                              • heiterweiter
                                • 24.07.2009
                                • 2399

                                #16
                                Es ging ja um die Abstammung von Ravennas Mutter.
                                Sie habe ich ja selbst gezogen, deshalb ist die eine Vaterseite natürlich deutsch...

                                Hier die Abstammung der Mutter, um die es hier eigentlich ging:

                                Zuletzt geändert von heiterweiter; 05.05.2011, 08:34.

                                Kommentar

                                • shiraly
                                  • 06.12.2008
                                  • 527

                                  #17
                                  In der Tat, eine sehr blütige Stute :-)

                                  Kommentar

                                  • heiterweiter
                                    • 24.07.2009
                                    • 2399

                                    #18
                                    So, nun ists amtlich.
                                    Ich habe heute die Papiere aus Polen bekommen. Jetzt muss ich noch sehen, dass ich die Papiere von Ravenna nachgetragen bekomme.
                                    Dann starte ich nächstes Jahr vielleicht noch einmal einen Zuchtversuch...

                                    LG Tina

                                    Kommentar

                                    • Fio1409
                                      • 14.10.2010
                                      • 485

                                      #19
                                      Ich klinke mich hier aus Interesse mal ein- in der Nähe steht eine Fuchsstute (muss schon ein älteres Semester sein), die in der linken Sattellage eine vierstellige Nummer eingebrannt hat (Kaltbrand). Die Ziffern sind gut 5 cm groß....am Schenkel, Hals oder auf der anderen Seite kann ich nichts erkennen, was auf einenw eiteren Brand hindeuten könnte.
                                      Das Pferd steht nur auf der Weide, ich kenne weder Reiter noch Besitzer, habe auch noch nie jemanden dort gesehen, den man fragen könnte...
                                      nach euren ganzen Berichten ist es dann ja ziemlich unwahrscheinlich, daraus einen Hinweis auf die Rasse /Herkunft abzuleiten oder?

                                      Kommentar

                                      • tinace
                                        • 02.08.2006
                                        • 229

                                        #20
                                        Hier in Tschechien ist Nummerbrand bei Pferden normal.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        0 Antworten
                                        68 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.367 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.471 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.128 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X