Wieder mal Reitponyhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @miss insch.
    du hast absolut recht.
    nur wer bezahlt so viel geld?? die wenigen profi-kinder können eine ponyzucht auch nicht finanzieren.
    der durchschnitt der reiter sind "normale" reiter, im verein, hier und da mal ein turnier.
    da träumst du als züchter von solchen preisen.... es sei denn, du hast fs-ponys zu verkaufen...
    mfg
    sabina

    Kommentar

    • MissInschallah

      #42
      das problem sehe ich auch bzw. habe ich momentan. meine relativ gute stute könnte ich so ungesehen für 8.000 euro verkaufen(ungeritten), meinen (noch-)hengst könnte ich wohl zur zeit verschenken und keiner will ihn. momentan sind halt nur noch luxus-pferde gefragt, der rest bleibt auf der strecke.

      Kommentar

      • Tina real
        • 08.12.2004
        • 1287

        #43
        @miss inschallah,
        deine Rechnung ist absolut richtig.
        Ich weiß halt nicht wie die Züchterin kalkuliert, da sie den Fuchs beim BuCha selber geritten hat.
        Habs so gelesen, als daß der Fuchs die Platzierungen und der Palomino "nur" angeritten ist.
        LG Tina
        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

        Kommentar

        • Tina real
          • 08.12.2004
          • 1287

          #44
          Nicht alles was glänzt ist gold. Wenn ich die Buschtrommel-Zahlen von 100 Bedeckungen/im ersten Jahr von Don`t Worry gegen die Anzahl der bekannten und gezeigten Ponys stelle sind das nicht mehr so überragend viele. Da haben andere Hengste prozentual einen besseren Schnitt. Auch paßt der DW nicht zu allen Stuten, die von Ihm gedeckt wurden, da er m.M. nach doch mehr ein Verstärker ist.
          LG Tina
          Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

          Kommentar

          • mango
            • 29.05.2004
            • 1986

            #45
            Kennt einer von euch Digimon? Auf der Körung in Westfalen waren einige von dem Hengst.Dieser sagt mir allerdings überhaupt nichts.

            8500€(für den oben besagten Palomino) wäre mir zuviel, dann würd ich weiter suchen und garantiert ein Pony mit gleichen Vorraussetzungen finden das vielleicht grad mal die hälfte kostet, in einer schöneren Farbe.
            Ich mag keine Palominos!!
            Was man tief in seinem Herzen besitzt,
            kann man nicht durch den Tod verlieren.

            Joh. Wolfgang v. Goethe

            Kommentar


            • #46
              tja, wenn man das so alles überlegt...

              sollten wir alle im kommenden jahr für unsere stuten nur entsprechend gefragte hengste auszusuchen, sprich körungsspitzen, hlp-sieger, bucha-sieger etc. die verkaufen wir alle schon als fohlen, da fragt dann auch noch keiner, ob sie angeritten sind oder nicht.

              "tina real" hat sicherlich recht, wenn sie die -zig nachkommen mancher hengste im sport sucht.
              aber irgendwer muss doch die nachkommen gekauft haben....
              mfg
              sabina

              Kommentar

              • Tina real
                • 08.12.2004
                • 1287

                #47
                Hallo Mango,

                Digimon geb. 1998 Dunkelfuchs
                v. Domingo
                Mutter Ramona von Rosedale Tiberius / Nalet

                lt. Neon:
                Eignung 2x2.Platz, 1xweiterer
                Dre-Pferde A 1xweiterer
                Spr-Pferde A 1x1. Platz
                Eingetragen unter Digimon 4
                Besitzer Meinert, Birgit

                Im HVP habe ich Ihn aber nicht gefunden.
                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                Kommentar


                • #48
                  Glaubt ihr wirklich das der Don´t Worry im ersten Jahr 100 Stuten gedeckt haben soll? Der war doch nur Reservesieger und hatte auch noch kein Bundeschampionat gewonnen.
                  Den kannte doch zu dem Zeitpunkt noch keiner!

                  Gruß Ines

                  Kommentar

                  • MissInschallah

                    #49
                    @gast:
                    das ist ja gerade der witz. ich habe dieses jahr ein fohlen mit durchschnittlicher qualität für 400 weniger verkauft, als der braune jetzt kosten soll. da fragt man sich echt, wo die relationen bleiben. die fohlen werden einem aus den händen gerissen bzw. erst gar nicht angeboten(habe dieses jahr kein einziges verkäufliches fohlen gesehen, was mich angesprochen hätte). wenn man dann noch hört, dass z.b. dornik-fohlen 5.000 euro kosten sollen, frag ich mich echt, ob man die 3-jährigen, die nicht bucha-klasse haben, nicht direkt im wald aussetzen soll. find`s zur zeit alles sehr seltsam...

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #50
                      Ich finde auch es sind echt wenig "normale" Dornik oder auch Dressman Nachkommen auf dem Markt, frage mich echt wo die stecken, da die Hengste doch natürlich nicht nur Champions produziern.

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #51
                        Mal zum Vergleich zu dem Palomino: Brandel hat jetzt einen Dornik-Double zu verkaufen, ich denke mal auch 3 jährig(stand kein Alter dabei) und angeritten. Würdet ihr den im Preis ähnlich einschätzen?

                        Kommentar

                        • MissInschallah

                          #52
                          denke 4.500. der hengst ist vom 01.06.2002, also erst 2 1/2...

                          Kommentar

                          • Tina real
                            • 08.12.2004
                            • 1287

                            #53
                            .. und schon fleißig unterm Sattel...
                            wäre es meiner dürfte er noch ein Jahr auf der Weide bleiben.
                            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                            Kommentar

                            • MissInschallah

                              #54
                              tja, meiner ist noch nicht angeritten, da vom 15.05.02 und die leute sagen mir, sie wollen ein gerittenes pony. tja, dann mal rauf auf die 2 1/2-jährigen, wenn die käufer das so wollen...

                              Kommentar


                              • #55
                                2,5 jahre ?
                                meine güte -_-

                                Kommentar

                                • MissInschallah

                                  #56
                                  aber jetzt mal ernsthaft, hier werden ja die hengste immer so angehimmelt, die sind meist noch vor der körung unter`m sattel, damit der muskelaufbau stimmt. tja, sonst wären die bei der hengstparade im februar wohl auch kaum so gut geritten, in einem monat schafft man das nämlich nicht. schade nur, dass das publikum von genau diesen hengsten begeistert ist und da kein mensch sagt, dass das anreiten wohl ziemlich früh war...

                                  Kommentar

                                  • Stefanie
                                    • 24.01.2003
                                    • 1049

                                    #57
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Excalibur @ Dez. 13 2004,23:42)]Ich finde auch es sind echt wenig "normale" Dornik oder auch Dressman Nachkommen auf dem Markt, frage mich echt wo die stecken, da die Hengste doch natürlich nicht nur Champions produziern.
                                    Da ist ja dann wieder das Problem der FN-Erfolgserfassung, bei Kat. C Turnieren, die solche Ponys dann ja meistens laufen, gibt es leider keine Statistik.

                                    Kommentar

                                    • MissInschallah

                                      #58
                                      naja, aber zur eintragung gehen ja trotzdem viele und die müssten ja auch dann und wann mal in de a auftauchten bzw. mal woanders zu sichten sein...

                                      Kommentar

                                      • Stefanie
                                        • 24.01.2003
                                        • 1049

                                        #59
                                        Gut, eingetragen werden die vielleicht, aber wie viele Ponys laufen ihr Leben lang im Kat. C -Bereich, da kenne ich genug.

                                        Kommentar

                                        • MissInschallah

                                          #60
                                          Atlantik

                                          2 ½ -jähriger Wallach von Abanos – Rubinstein,
                                          Größe ca. 1,65
                                          Ein Ankommer für die grüne Saison 2005, mit überdurchschnittlichen Grundgangarten. Wenig und vorsichtig dem Alter entsprechen geritten.


                                          ich lach mich weg, die betonung liegt hier wohl auf vorsichtig

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          2 Antworten
                                          67 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          271 Antworten
                                          12.921 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 28.06.2025, 10:31
                                          13 Antworten
                                          180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 22.06.2025, 17:57
                                          3 Antworten
                                          136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X