Dass Golden D. oftmals schwierige Nachzucht produziert ist ja bekannt. Meine Frage ist,ob er dennoch aktuell ist? Er steht ja wohl nicht mehr bei Bönniger. Kommt er denn da hin zurück? Warum wurde er abgegeben,da dort ja kein direkter Golden Dancer Sohn mehr stationiert ist.
Golden Dancer
Einklappen
X
-
Also ich finde Golden Dancer ja toll, hab ihn schon oft live gesehen und war immer wieder fasziniert von dem Hengst. Stimmt schon, dass er nicht so einfach ist und man sagt ja auch dass er manchmal Ekzem vererbt, aber trotzdem ist er einfach ein Eyecatcher. Hat ja auch mit z.B. Going East oder Flying Dream recht erfolgreiche Nachkommen.
-
-
Habe auch eine Golden Dancer Stute aus einer New Forest Mutter. Chararkterlich 1a! Sie ist jetzt 10jährig und hat vor 3 Jahren angefangen, sich im Sommer Mähne und vor allem Schweif gescheuert. Habe auch schon öfter gehört, daß Golden Dancer das vererben soll, ob's stimmt, weiß ich auch nicht. Meine New Forest Stute hat sich nicht gescheuert solange ich sie hatte (mußte sie leider 12-jährig einschläfern lassen).
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Reitponyfan @ Nov. 22 2004,13:47)]Was ist denn mit Golden Dancers Vollbruder Dancer Gold B? Irgendwo in Schweden oder?
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Guest @ Nov. 29 2004,17:39)]War Mcintosh einer, den Bönniger vor ca. 8 Jahren hatte?
Mit 'nem Vollblut-Vater??
Dann könnte es sein, daß Bönniger den aus England importiert hatte.
Er war ein Small-Land Martino B Sohn. Mutter ist die bekannte Danny Black Tochter Danny Girl,von der es einiges an erfolgreicher Nachzucht gibt. (Flamenco Star,Pirat B etc.)
Macintosh war ein kleinerer Hengst und Schimmel wie sein Vater Small Land Martino B,den Herr Bönniger seinerzeit als Absetzer in England gekauft hatte, um wieder eine fremde Bltlinie in seine Zucht einzubringen. Bei ihm war der Hensgt dann auch circa fünf Jahre stationiert. Dann wurde er an eine Dame nach Krefeld verkauft und dann auch gelegt.
Macintosh selbst war seinerzeit 1. oder 2. Reservesiegerhengst seiner Körung. Hatte auch eine ordentliche HLP abgelegt und konnte sehr gut springen. War aber nicht ganz einfach. Dennoch Platzierungen und Siege in Aufbauprüfungen.
Kommentar
-
-
Okay,
dann meinte ich auch nicht Mcintosh, sondern seinen Vater "Small Land Martino B", ist schoooon soooo lange her, daß ich mich mit Zucht befaßt habe, daß ich nicht mehr auf den Namen kam. Martino selbst kannte ich auch nicht mehr persönlich. Zuletzt war ich bei Bönniger, als Dancer Gold ein Jährling war. Von dem war ich völlig begeistert, danach habe ich ihn aber auch nicht mehr persönlich gesehen, hatte dann nur noch hin und wieder die Ergebnisse in Rheinlands Reiter Pferde gesehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
|
34 Antworten
1.329 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von M.W.
25.04.2025, 07:57
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
|
260 Antworten
12.271 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
24.04.2025, 07:03
|
||
Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
|
13 Antworten
421 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.04.2025, 07:37
|
||
Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
|
26 Antworten
1.344 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.04.2025, 14:59
|
||
Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
|
5 Antworten
189 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.04.2025, 13:25
|
Kommentar