Rheinländer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nudel
    • 02.04.2009
    • 19

    #41
    11jähriger Wallach, macht alles mit von der Handarbeit über das Springen bis zum Kutschefahren und seine Halfter holt er sich auch selbst.

    Alexis Z aus der Lucky Event von Lenz

    Kommentar

    • Klee
      • 17.01.2007
      • 29

      #42
      Rheinländerstute Winnica v. Windesi xx u.d. Riecetta v. Ricardo
      und
      Rheinländerstute Silberfee v. Sterling v.Sandro Hit u.d. Winnica v. Windesi xx

      Kommentar

      • Emmy02
        • 16.11.2009
        • 56

        #43
        Ich habe auch (wieder) einen Rheinländer: Stute von Entree / Rolando / Inschalla / Furioso II.
        Super Stütchen. Wenn ich mir das Papier so anschaue, wimmelt es ausser von Blütern allerdings nur so von Hannoveranern, Oldenburgern und Holsteinern.
        Hat eigentlich jemand einen Rheinländer, der 3 oder 4 rheinisch gebrannte Generationen aufweist?

        Kommentar

        • voba20
          • 25.10.2010
          • 1

          #44
          Rheinländer Wallach

          Meine Tochter besitzt auch einen Rheinländer

          von Rilke aus Ritual

          ist nicht leicht zu Reiten.

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4371

            #45
            Rheinländer Stute
            4-jährig, von Quicksilber (Quattro B) aus einer Mutter von Pamino (Shagya-Araber von Bajar).
            Soll Stutenleistungsprüfung machen und dann in die Zucht.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Angel
              • 13.11.2003
              • 514

              #46
              Zitat von Emmy02 Beitrag anzeigen
              Ich habe auch (wieder) einen Rheinländer: Stute von Entree / Rolando / Inschalla / Furioso II.
              Super Stütchen. Wenn ich mir das Papier so anschaue, wimmelt es ausser von Blütern allerdings nur so von Hannoveranern, Oldenburgern und Holsteinern.
              Hat eigentlich jemand einen Rheinländer, der 3 oder 4 rheinisch gebrannte Generationen aufweist?
              Wir haben eine rheinische StPrSt von Cordino (auch Rheinländer), die auf der Mutterseite 4 rheinische Stuten in Folge hat.
              www.sportpferdezucht-niederrhein.de

              Kommentar

              • Zwiebel
                • 29.04.2009
                • 155

                #47
                Eine meiner Stuten hat auch 4 Generationen Rheinländer auf der Mutterseite in Folge !

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                37 Antworten
                1.695 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                56 Antworten
                1.804 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                34 Antworten
                1.342 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag M.W.
                von M.W.
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                260 Antworten
                12.296 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag chamacoco
                von chamacoco
                 
                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                13 Antworten
                430 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X