Der Pinto-Hunter - ein in Europa nach wie vor selten zu findender moderner Sportpferdetyp in Farbe (Stockmaß 160 cm - 175 cm) - einsetzbar in vielen Bereichen des Sports, angefangen bei Springen, Dressur, Fahren bis hin zur Vielseitigkeit und natürlich auch als Freizeitpferd. Zuchtziel ist das moderne Sportpferd im Warmblut-Typ. Viele glauben ja offensichtlich, daß ein buntes Pferd eher in den Zirkus oder zu einem Western-/Freizeitreiter gehört. Schade eigentlich, denn auch diese Nische der deutschen Pferdezucht hat sich deutlich weiterentwickelt und kann heute eine Vielzahl von Sportpferden mit Erfolgen bis zur schweren Klassen vorweisen. Wir haben uns auf die Zucht von Pinto-Huntern spezialisiert. Erste Erfolge auf Zuchtschauen (wir stellten u.a. die Siegerfohlen der Pinto-Hunter 2008 und 2009 des ZfdP und auch die Bundeschampioness 2009 des ZfdP), aber auch sportliche Leistungen unserer Nachzucht im In- und Ausland beweisen, daß es Qualität auch in bunt gibt. Also, falls Ihr Lust auf geniale Farbe und hohes Leistungspotential habt, dann schaut doch mal vorbei. Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit Schecken gemacht?
Pinto-Hunter (Warmblut-Schecken)
Einklappen
X
-
Schecken
Hier findet man sich ja auch wieder
Die Welt der Scheckenhalter / Züchter ist überschaubar.
Also meine Erfahrungen mit Schecken,
sind durchweg positiv, mein Herz schlägt für Sie.
Es gibt nach wie vor Schecken die
"Western, Zirkus und Zigeunerpferde"
(haben leider so viele Menschen noch in den Köpfen)
und dann gibt es SIE wunderschöne, anmutige
Sportler mit großem Herz, Leistungsbereitschaft und
dem Willen zum Erfolg, natürlich in Farbe :-)
Aber sie setzen sich immer mehr durch
(mein Scheckhengst war 7ter beim
Leistungstest in Warendorf, gegen richtig Gute einfarbige).
So stehen wir hinter unseren Bunten und leisten Pionierarbeit
Ein gutes Pferd hat keine Farbe oder eben doch
-
-
Ich finde Schecken durchaus sympathisch, aber bei meinen Anpaarungsentscheidungen hat die FARBE eines Hengstes oder der Stute noch nie eine Rolle gespielt - und es war noch kein Schecke so gut, dass man "nicht dran vorbei" kam...
Wenn das so gewesen wäre, hätte ich ihn angepaart, OBWOHL er ein Schecke wäre - nicht: WEIL....
Kommentar
-
-
Auf unserem Hof in Borgentreich in NRW werden Sportpferde zb auch in Scheckfarbe gezüchtet. Wer Interesse daran hat, kann gerne mal auf unserer Website www.sportpferdezucht.de schauen.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen!
Also ich habe recht positive Erfahrungen gemacht. Habe mir vor 3 Jahren einen Pinto zugelegt. Nicht grade das Highlight, mit "Kracher-Gangarten" aber man konnte etwas aus ihm rausholen. Mitlerweile geht er alle M-Lektionen sicher. Momentan arbeiten wir an der Pi/Pa-Tour. Ich bin vollkommen zufrieden mit ihm.
Allerdings ist das mit der Turnierreiterei meist sehr enttäuschend. Geht er mal richtig gut kriegen wir ne 6er Note, ansonsten 5er. Das ist halt ziemlich doof, aber immerhin hatten wir letztes Jahr wenigstens eine Platzierung. (3. Platz --7,2)
Kommentar
-
-
Ich liebe sie auch die Bunten. Hatte schon vor 20 Jahren eine Pinto Hunter Stute. 7 jähr. aus dem Schulbetrieb gekauft und später erfolgreich in VS bis M **. Brachte zuletzt noch 3 Fohlen. 1 Schecke und 2 Schwarzbraune immer mit Fuchshengsten. Das war das Pferd meines Lebens. Solch eine Hindernissuchmaschine habe ich danach selbst als Profireiter nicht mehr unter den Sattel bekommen.
Danach habe ich nochmal 2 Schecken gekauft, aber leider keine Leistungspferde.
Hier mal Fotos:
Die Buschstute:

Ihr Sohn:
Kommentar
-
-
Wir haben bisher einige gute Sportler in Scheckfarben gezogen. Von meiner Schwester stammen u.a. die Hengste Chess M, Spirit M, Sempathico M, sowie die auf den Fohlenauktionen verkauften "Die Bunte" (verkauft an S.Max-Theurer 2008) und First Champion (verkauft nach Monaco 2009). Meine Schwester fährt sehr gut damit, gute Scheckstuten mit herausragenden einfarbigen Hengsten zu belegen. Das Konzept geht bisher sehr gut auf- wenn dadurch auch sehr oft gute einfarbige Fohlen herauskommen ;-)Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Dieses Problem kenne ich auch zu gut, ein Schecke darf einfach keine Fehler machen und muss immer 50 % mehr zeigen als ein einfarbiges Pferd. Schade, dass das aus den Köpfen der Richter nicht raus will.Zitat von cashmyr234 Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Also ich habe recht positive Erfahrungen gemacht. Habe mir vor 3 Jahren einen Pinto zugelegt. Nicht grade das Highlight, mit "Kracher-Gangarten" aber man konnte etwas aus ihm rausholen. Mitlerweile geht er alle M-Lektionen sicher. Momentan arbeiten wir an der Pi/Pa-Tour. Ich bin vollkommen zufrieden mit ihm.
Allerdings ist das mit der Turnierreiterei meist sehr enttäuschend. Geht er mal richtig gut kriegen wir ne 6er Note, ansonsten 5er. Das ist halt ziemlich doof, aber immerhin hatten wir letztes Jahr wenigstens eine Platzierung. (3. Platz --7,2)
Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 11:50
|
311 Antworten
14.597 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.10.2025, 16:16
|
||
|
Erstellt von Limette, 10.06.2024, 19:38
|
51 Antworten
1.010 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
16.10.2025, 17:35
|
||
|
Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
|
39 Antworten
1.992 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
16.10.2025, 13:12
|
||
|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 06:43
|
884 Antworten
93.281 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.10.2025, 12:10
|
||
|
Erstellt von Schimmeltier, 24.09.2025, 11:42
|
1 Antwort
135 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
24.09.2025, 19:14
|

Mut zur Farbe
Kommentar