Wer hat einen Oldenburger??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer hat einen Oldenburger??

    Hi
    Wollte mal wissen wer von euch alles einen Oldenburger hat und von wem der/die Abstammt, was er/sie für einen Charakter und für Eigenschaften un Eignungen hat.

    Bitteschreibt fleißig...

    LG Sabrina
  • LovelyLife
    • 07.02.2002
    • 11188

    #2
    Hi!

    Such mal mit der Suchfunktion die Frage gabs schon.
    Is schon länger her aber ich glaub das keiner so lust hat nochmal alles zu schreiben.

    Lieben Gruß

    LL
    That I have a Lovely Life is my luxury

    Kommentar

    • Golden Dancer

      #3
      Hy Sabrina!

      Hab ne Oldenburger Stute. Sie ist aber vom Vater aus eher Holsteiner gezogen.
      Vater: Liberty Life v. Last Liberty - Ladykiller xx
      Mutter: v. Rio Zeus (kenn den Hengst nicht weiter) da müsste ich mal in ihren Pass gucken *g*

      Im Umgang ist sie eigentlich total lieb. Beim Reiten kann sie aber manchmal ne ganz schöne Zicke sein.
      Sie kann aber wahnsinnig gut springen, es fehlt uns nur noch an Rittigkeit (hab sie noch nicht so lange). Sie hat aber auch schöne raumgreifende Gänge.
      Weiß noch nicht für was wir uns entscheiden werden. Mal sehen was die Zeit so bringt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        5jährige Bonheur-Inschallah-Volturno, Schimmel
        Schätzchen schlechthin, verspielt, lieb, leichtrittig, traum Galoppade und super sprungvermögen, Trab leider (hoffentlich nur noch) in der Schulter hängend.

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          Hallo,
          ich habe auch Oldenburger.
          Aber Oldenburger ist längst nicht gleich Oldenburger.
          Die Oldenburger sind immer (seit der Umkreuzungsphase Anfang der 70er)
          recht liberal bei der Hengstzulassung und Stuteneintragung.
          So könnte ein Old. zB. ein reiner Holst, ein AA oder auch ein Trak, sein.

          Er könnte auf mehr Hannov. Stutengrundlage, und und und gezogen sein.

          Die "Ur"-Grundlage (ca. 1850-1950) waren mal die Oldenburger Stutenstämme, stämmige, kurzbeinige, quadratische schwere aber durchaus edle meist dunkle Kutsch+Zugpferde.
          Darauf wurde dann munter gekreuzt (insbes. XX aber auch OX und Trak.) und mit allen anderen Zuchtverbänden dann weiter gezüchtet, insbes. Hann. Holst und auch einige Franz.

          Meine "Ur"-Stute wiederum stamm aus der ostfriesischen Stutenbasis, die allerdings in das hanno. Stutbuch ein-, und untergegangen ist. Die wurde dann zuerst mit 0X, danach mit XX gekreuzt (in meinem Fall Vierzehnender XX) und dann hab ich mit nem Halb-Old.halb Hanno Hengst mit Pik und ABsatz-Blut weiter gemacht.

          Oftmals kommt jedoch das kurzbeinige quadratische immer noch mal durch.

          Es kann aber auch sein, dass die Stutengrundlage aus einem ganz anderen Stutbuch kommt, z.B. AA, Trak. Holst. usw.

          Gruß
          horsmän

          Kommentar

          • Ginger01
            • 18.12.2004
            • 96

            #6
            hi,

            hab ne Oldenburgerstute von De Niro, Mutter von Goldstern/Gotthart. Sie is 4 und so ein pferd kriegt man selten... ein Lamm, bis auf ihre immer widerkehrenden Zicken, sie probiert halt häufig Sachen aus... Aber gut, erst seit einem jahr geritten und für das läuft sie schon superschön! Dressur springen hat sie kein Talent (ausser im gelände mal über nen Baum, aber Hindernisse sind ihr (wenn sie klein sind )egal - da geht sie durch.) Super Gänge hat sie auch.
            Ansonsten is sie verspielt, verschmust super lieb im Umgang und einfach ein Traumpferd!!
            An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
            Konfuzius

            Kommentar


            • #7
              ich habe eine Stute von De Niro x Wenzel I! super klasse pferd kann ich nur immer wieder sagen

              Kommentar

              • gigoline
                • 30.11.2004
                • 1419

                #8
                habe einen wallach von grand amour (v. grannus) aus einer gepard mutter, grooooßes buntes fuchs-pferd mit viieeeel weiß, vermögen OHNE ende nur nicht die stabilsten nerven, ist dressur bis L und Springen bis M platziert, ist in der schnüss nicht so ganz einfach, das liegt aber eher an der früher (über)forderung des pferdes, ich liebe ihn

                Kommentar

                • Golden Dancer

                  #9
                  @gigoline: Hy! Kann es sein, dass die Grannus-Linie oft bunte Füchse macht? Hab einen Fuchs mit 4x hoch weiß und ner Blesse von Graf Top vv. Graf Grannus - Grannus. Er hat aber einen Hannoveraner Brand.

                  Kommentar

                  • Inserinna
                    • 13.04.2002
                    • 1469

                    #10
                    Habe gerade einen Oldenburger gekauft, mein erster, hatte bisher noch keinen aber man muß ja flexibel sein  
                    er stammt von Don Larino/Alabaster/Grundstein und ist 3 jährig

                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                    Kommentar

                    • Donatelli
                      • 24.06.2004
                      • 1101

                      #11
                      Mein 4-Jähriger Oldenburger-Wallach stammt von Donatelli I
                      ab (Donnerhall x Pik Bube). Die Mutter ist von Akzent II/Figaro.
                      Ein toller Hengsttyp mit schönen Bewegungen und super Charakter. Die Rittigkeit ist hervorragend.

                      Grüße von
                      Lilly

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir züchten Oldenburger und es stimmt, dass die Oldenburger seit der Umzüchtung sehr liberal sind, aber es gibt oldenburger Stutenstämme, die immer wieder durch erfolgreiche Nachkommen auf sich aufmerksam machen (Blankenese, Love Story, Rudilore,...)

                        Wir haben Oldenburger von z. B. Rainters Rowxx, Landpirol, Rubin Royal, Leopardos und eine 27-jährige Lorbas-Makubaxx - Stute aus dem Samm der Kordettchen (Halbschwester zu dem gekörten Hengst Gento, geht im Springsport)

                        Kommentar

                        • sandromedoc

                          #13
                          @Inserinna: Habe (auch&#33 einen 5 Jährigen Don Larino - Friesenstern- Inschallah- Furioso 1
                          -Fuchs, ca 1,68m, 4 Mal weiß und Stichelhaare....
                          Als wir unseren bekamen, sah er vom Gebäude aus wie deiner! Kopf zu groß und alles sehr stabil angelegt. Mittlerweile passt der Kopf zum Rest ;-)

                          ->gewöhn`dich schon einmal an den Anblick eines überbauten Pferdes!!! gerade über die Vater Linie kommt hinten viel mehr Wachstum als vorne. Meiner ist zwar ständig vorne und hinten gewachsen, aber die Kruppe war meist knappe 2 cm höher!! Ich hoffe dass mein kleiner bald fertig ist....Ich bin mit 1,66m als Reiterin gerade im Mittelmaß, aber meine Steigbügel enden fast 20cm oberhalb des Bauchrandes! Meiner deckt den Reiter ungemein ab....richtiger Bulle....

                          Kommentar

                          • Dimona
                            • 16.07.2003
                            • 1573

                            #14
                            Hab eine Oldenburger Zuchtstute: Rohdiamant x Palisander x Debütant, fallender Mutterstamm allerdings rein Westfälisch, sie ist ein bunter Fuchs und 11 Jahre alt. Charakter könnte besser nicht sein, vielleicht hat sie manchmal ein bißchen "heiße Füße". Aber lieb isse!
                            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Don Friesom, habt Ihr von dem Pferd zufälligerweise noch die Mutter?

                              Kommentar

                              • sandromedoc

                                #16
                                Ne, der kleine wurde von Gerd Folkers gezogen...
                                (...am Ende steht Furioso 2 > nicht 1< , hatte mich verguckt...)

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Schade. Hat Gert Folkers die Mutter noch?
                                  Super interessantes Pedigree für mich...
                                  Wo ich doch jetzt bastel, für nächstes jahr, Inschallah-Volturno mit Furioso-Cardinal anzupaaren, wo dann hoffentlich, hoffentlich nicht nur ein gesundes Fohlen, sondern auch ein zuchttaugliches Stutfohlen fällt

                                  Kommentar

                                  • sandromedoc

                                    #18
                                    Kann ich dir leider nicht sagen... Würde dir einfach empfehlen, dich mal mit ihm in Verbindung zu setzen. Leider kann ich dir auch keine genauen Kontakt-Daten geben, weil wir keinen direkten Kontakt zu ihm hatten.
                                    Deine "Mischung" hört sich jedenfalls sehr interessant an!
                                    Du scheinst dich ja mit der Abstammung auszukennen (!?&#33....wie würdest Du denn meinen kleinen von der Abstammung einschätzen? Bin einfach nur neugierig-weil er anscheinend "gut" gezogen ist-was die Anpaarung so erwarten lässt, oder ob man daraus irgendetwas schließen kann...???
                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Don Frieso, ich hab mit den Don Larinos, außer dass ich ihn auf ner Hengstpräsentation gesehern hab, keine Erfahrung. Aber die Fs., kan man ja meinem Namen entnehmen, jouh, das sind die meinigen.
                                      Schick mir doch mal ein Bild...

                                      Kommentar

                                      • sandromedoc

                                        #20
                                        Wie kann ich dir denn ein Bild schicken? Man kann hier ja nichts anhängen!?!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        2 Antworten
                                        142 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        452 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.475 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.133 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X