Die Deutsche Klatblutzucht ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    Die Deutsche Klatblutzucht ...

    ..... braucht sich nicht zu verstecken !
    Angehängte Dateien
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Sunshine & Liberty
    • 23.11.2007
    • 901

    #2
    Ich finde Kaltblüter einfach klasse!

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2252

      #3
      wir hatten nen percheron im stall.der mußte immer seine lippen spitzen,wenn er aus einer normalen tränke saufen wollte.gegen den war mein 1,78m großer wallach ein pimpf.aber er konnte nicht so elegant traben wie die drei oben

      Kommentar

      • wolke
        • 24.12.2008
        • 542

        #4
        Ich habe meine Pferde bei Ostrup in Lüdinghausen stehen. Er stellte die Elite sieger. und die Bundessieger Helena. Und die beinden sieger Hengste Helmut und Emiliohttp://img6.imageshack.us/my.php?image=helenae.jpg
        @radina: sind die bilder aus dem sauerland??? Wegen Emilio
        Zuletzt geändert von wolke; 22.03.2009, 19:42.

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #5
          Si von Schwartmecke gestern. Von Emilie habe ich sehr viele gemacht .
          Aber insgesamt hatte ich gestern ca 515 Bilder gemacht
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • wolke
            • 24.12.2008
            • 542

            #6
            Wer sind die anderen beiden

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Bei so einem Dicken und womöglich Rotschimmel könnte ich schwach werden.
              Ich war am Sonntag in WAF zum Züchtersonntag und habe mich natürlich wieder riesig über Hurrican und seine Kumpels gefreut ... den Hurrican könnte ich so klauen. So an einem Sonntag Morgen mit dem durch den Wald zu stampfen stelle ich richtig klasse vor. Und wenn man nicht reiten will dann wird er eben angespannt ... ich bin bekennender Kalblutfan. Und erst die Fohlen, die sind ja so was von niedlich

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3528

                #8
                Der Schimmel ist Nappes von Nippes - Herzensbrecher

                Der Braune Edzard von Emanuel - Piaster
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar

                • kalou
                  • 25.11.2008
                  • 162

                  #9
                  Mir sind die ja ehrlich gesagt etwas leicht. Also ich persönlich mag die kaltblützer ja lieber wenn sie super schwer sind
                  Zum Glück wird da bei unseren Schleswigern auch wieder mehr darauf geachtet.

                  LG

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3528

                    #10
                    Ne ne leicht waren die Herren wirklich nicht .

                    Und auch diese können beträchtliche Bäume ziehen.

                    Denn sehr viele davon arbeiteten im Wald
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3236

                      #11
                      Ich hatte früher mal einen Schleswiger Kaltblut in pflege. Roland. Tolles Tier, leider hatten wir später ein paar Probleme und ich habe Kräftemäßig den kürzeren gezogen und auf gegeben

                      Kennt jemand das Buch "Sanfte Riesen"? Dort werden sämtliche Rassen vorgestellt. Das buch ist schon älter, 15 Jahre etwa!

                      Meine Favortiten sin ja Shire Horses! So einen bunten Riesen würde ich gerne mal reiten!

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Nee, Shire Horses geht gar nicht. Ausserdem geht es hier um die deutsche Kaltblutzucht ...

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3236

                          #13
                          Hä? Ich kann ja trotzdem sagen, das ich gerne mal einen Shire reiten möchte. Deutsche Kaltblutzucht hin oder her!

                          Kommentar

                          • Fidermark1
                            • 05.02.2009
                            • 310

                            #14
                            Kaltblüter sind einfach nur genial

                            Bin mal ein Shire Horse geritten.
                            Zwar nur ein kleines, aber immerhin ein Shire

                            Kommentar

                            • Fidermark1
                              • 05.02.2009
                              • 310

                              #15






                              Kommentar

                              • Fidermark1
                                • 05.02.2009
                                • 310

                                #16








                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2817

                                  #17
                                  Nee, echt nicht ...

                                  Gelten die Alt-Oldenburger eigentlich als Kaltblüter? Ich glaube mal eher zu schwerem Warmblut so wie die Schleswiger oder irre ich mich hier?

                                  Für mich gilt so das Rheinische Kaltblut als der deutsche Kaltblüter schlechthin ..

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #18
                                    Naja, Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich

                                    Es gibt leichte und schwere Kaltbluttypen. Und das Schleswiger gehört mM nach zu den Kaltblütern (mittelschweres Kaltblut) und nicht zu den schweren Warmblütern

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2817

                                      #19
                                      Kann jemand das Geheimnis lüften?

                                      Welche deutschen Rassen sind tatsächlich Kaltblüter?

                                      Kommentar

                                      • Fidermark1
                                        • 05.02.2009
                                        • 310

                                        #20
                                        Schwarzwälder Kaltblut?

                                        Rheinisch-Deutsch doch wohl ganz bestimmt, oder?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        2 Antworten
                                        142 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.476 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.134 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X